Mit Python aus Cinema 4D Obiektdaten auslesen

DragonScience

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
436
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne mit einem Python Code aus einer offenen Cinema 4d Szene in echtzeit Winkelangaben der aktiven Szene abfragen. Sprich wenn da ein Würfen in der Cinema Szene sich im Winkel dreht, das ich den Winkel in der Python Datei abfragen und weiter verarbeiten kann. Soweit ich rausgekriegt hab, brauche ich da minderstens R17, dann nochwas mit Cinema 4d API. Erschwerend kommt noch dazu das alles auf Linux Mint mit Wine Läuft. Also erstmal so einfach wie möglich um zu sehen ob es Software mäsig überhaupt funktioniert.
Was muss ich alles installieren und stimmt das das man in Python mit "import c4d" die Daten abfrägt ?
Das findet Python bei mir schonmal nicht. Hat da wer ein paar Tipps was ich brauch und wie man das testet obs überhaupt so geht ?
Mercy im vorhaus :)
 
Was soll der Endzweck sein? Bzw was machst du wenn du die Angaben hast?
 
Kurz gesagt, Servomotoren ansteuern. Mit ner Fernsteuerung ist ja auf dauer auch nix gescheites, und nen ganzen Code schreiben wann sich welcher Servo wohin Steuern soll mit Pausen und Sanftanlauf ist ja ne Ehwigkeitsaufgabe, besonderst wenns mehr als 5 oder 6 Servos werden. Falls es was wird soll es in richtung animatronic gehen. Ich dachte mir ich animier den ablauf mit Cinema 4d und übertrag die Winkelangaben auf die Servomotoren.
 
DragonScience schrieb:
Was muss ich alles installieren und stimmt das das man in Python mit "import c4d" die Daten abfrägt ?
Das findet Python bei mir schonmal nicht.
hast du das Paket denn auch installiert? Nutzt du ein Python Environment oder Conda wenigstens? Das bietet sich in der Regel an.
 
Ich hab die Servomotoren an einem Raspberry hängen, da die Leistung vom Raspi begrenzt ist hab ich die Steuerung der Servmotoren schon über Socket auf einen andern PC gestreamt. Dort kann ich mit Tkinter und 16 Schiebereglern die Servomotoren steuern.
Der Hinweis das man den Code direct in Cinema 4d Schreiben kann. Kann man in Cinema 4d auch die Socket Bibliothek nutzen ? Also das das Programm in Cinema 4d selbst läuft ?
Das wäre ja genial, dann bräuchte es den zwischenschritt nicht. Das muss ich Testen ob das geht.
Danke "duAffentier" das probier ich mal ob sich mit zwischenprogramm oder ob sich direkt in Cinema 4d was tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist C4D muss? Bei der Konstellation würde das vielleicht in Blender einfacher gehen. Das läuft nativ auf Linux und Python wird dort sehr gut unterstützt.
 
Zurück
Oben