News MSI Stealth 15M: Das erste Gaming-Notebook seiner Art

POINTman-10

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.740
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
schönes chassis, aber ganz schön kleines Touchpad.
Gestern mal wieder im MediaMarkt die Laptops dort angeguckt und bisschen rumgetippt und am Ende zu den Macbooks gekommen.. Das 16" Modell und das dazugehörige Touchpad ist schon wahnsinn!

Generell gefielen mir alle Notebooks mit 16:10-Display deutlich besser als die 16:9-Derivate. Hoffe dass dieser Trend so weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasPommes, stevefrogs, USB-Kabeljau und eine weitere Person
Nitschi66 schrieb:
schönes chassis, aber ganz schön kleines Touchpad.
Gestern mal wieder im MediaMarkt die Laptops dort angeguckt und bisschen rumgetippt und am Ende war zu den Macbooks gekommen.. Das 16" Modell und das dazugehörige Touchpad ist schon wahnsinn!

Generell gefielen mir alle Notebooks mit 16:10-Display deutlich besser als die 16:9-Derivate. Hoffe dass dieser Trend so weiter geht.

Das Touchpad/Trackpad ist immer noch eines der besten Features eines MacBooks. Schade, dass das die meisten anderen Hersteller nicht so gut hinbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ops
Hm, so ganz erschließt sich mir das Gerät nicht.

Will man mobil sein, hätte man die Hardware sicher auch in 14 Zoll verpacken können, das Zephyrus G14 macht es vor.

17.9mm vs 15,95mm
222mm vs 248mm
324mm vs 358mm

Die 2mm in der Höhe merkt man glaube ich weniger, als die 2 bzw 3cm in Breite und Länge.

4 Kerne und Gaming klingen 2020, bald '21, auch gar nicht so... sinnvoll. Aber da müssen Tests zeigen, was Tiger Lake kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shririnovski und Tzk
Ich habe irgendwie den Verdacht, dass das Notebook eine Geräuschkulisse wie ein abhebendes Flugzeug haben wird...

Stealth höchstens im Look, aber nicht in der Akustik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
AMD soll einfach Zen3 mit RDNA2 und HBM bringen. In einen Package mit 80 Watt TDP und ab gehts :D
Mehr Platz für die Kühlung und 14 Zoll mit <1,5kg möglich.

Je nach Anwendung kann die CPU oder GPU richtig arbeiten, da man nichts unnötig einbremsen muss.

Wäre sofort gekauft.
AMD ich warte ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und v_ossi
Bin wirklich schon gespannt ob und wann wir den Tiger Lake mit bis zu 4,8GHz in freier Wildbahn sehen werden, ich glaub immer noch nicht dran, dass Intel den in nennenswerten Stückzahlen herstellen kann, hat man ja bei dem Ice Lake Topmodell gesehen (i7-1068G7, bis 4,1GHz), das dann niemals erschienen ist, gerade mal Apple hat die abgewandelte Version 1068NG7 bekommen, viele Monate später. Würde mich nicht wundern, wenn Intel das bei Tiger Lake wiederholt (aber jetzt wohl ohne Apple).
 
Da bevorzuge ich lieber mein Razer Blade Stealth.

Schönes Gehäuse, schlicht, GROßES Precision Touchpad und ausreichen Leistung für unterwegs. Nur die Akkulaufzeit könnte besser sein
 
Es hat nunmal eine gewisse Gamingleistung und diese benötigt nunmal Strom, klingt komisch, ist aber so.

Das was du suchst, ist denn ehr ein Modern 15, Prestige 15 oder halt eins der frisch vorgestellten Submit Serie. Aber auch dort gibt es Geräte, welche via Typ C und via AC geladen werden können. Ich sehe dabei aber kein Problem... so sehr stört der Anschluss nun auch nicht.
 
iTzZent schrieb:
Es hat nunmal eine gewisse Gamingleistung und diese benötigt nunmal Strom, klingt komisch, ist aber so.

Und wer sagt dem Endanwender, das die Stromversorgung über TB4 unter Last reichlich sinnlos ist?
 
Das liegt wohl daran, dass MSI die Netzteile klein halten möchte, damit der Mobilitätsfaktor gewahrt bleibt, welcher durch TB4 allerdings auch ein wenig ad absurdum geführt wird.

Mir wäre ein passendes NT auch lieber, zumal das eigentlich leichter technisch zu realisieren sein dürfte.

Sollte ich mir wieder ein Gaming Notebook zulegen, dann ohnehin nur eines mit abgesetzten Cursortasten in normaler Größe. es ist schlimm wie manche Hersteller das Layout planen.
 
Zurück
Oben