Musikanlage für kleines Büro

herrybert

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
32
Hallo,
wir haben 3 kleine Büros die gerade eingerichtet werden. Und wir sind uns unschlüssig wie wir dort am Besten den Radio einbauen sollen. Es sollte einfach und nicht zu kompliziert sein. Wir hören normal alle 3 den gleichen DAB Sender.. vielleicht in Zukunft dann Inet Radio...?
Sollte sich morgens einfach einschalten lassen. Könnte auch im Rack untergebracht werden, aber wenn geht ohne jeden Tag den Rack extra öffnen zu müssen? Was ist das schlauste ohne jetzt eine Hochpreisige Anlage einbauen zu lassen die wir nie ausnützen werden... Unterputzradio? Einfacher jeder ein kleines eigenes Radio? System wie Sonos oder Yamaha?....

Einziges Muss: es dient als Hintergrundmusik, alle 3 Zonen sollten aber getrennte Lautstärkenregelung haben. Am einfachsten erscheint mir hier immer noch ein kleiner Drehregler in der Wand? Sonst per App am Handy...?

Danke für eure Tips!
 
3 mal sonos era 100 und ihr seid glücklich!

könnt ihr auch über den pc steuern (spotify etc.) und schaut einfach edel aus - verschandelt den raum nicht.

+ lässt sich mithilfe eines smartphones und der app auch auf die raumakustik einmessen.
 
Bei uns steht in jedem Büro ein kleiner Radio, alles andere ist doch viel zu aufwendig für den Zweck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau
lazsniper schrieb:
3 mal sonos era 100 und ihr seid glücklich!

könnt ihr auch über den pc steuern (spotify etc.) und schaut einfach edel aus - verschandelt den raum nicht.

+ lässt sich mithilfe eines smartphones und der app auch auf die raumakustik einmessen.
und sonos ist glücklich. je 300 € lol

nun, 3x den gleiche radio kaufen und dann sollte es doch laufen.
 
Unser Chef hat uns damals zwei Radios im Angebot bei Aldi gekauft. Vlt reicht das ja aus, arg viel macht man mit den Dingern nicht. Und arg viel verstellen auch nicht.
 
StefanArbe schrieb:
und sonos ist glücklich. je 300 € lol

nun, 3x den gleiche radio kaufen und dann sollte es doch laufen.
naja das ist wie lada mit porsche verglichen.
 
@lazsniper
Das ist doch eh nur für etwas Hintergrund Gedudel.
Auf Baustellen haben wir das klassische Baustellenradio von Makita und das läuft zu 90% nur für ein besseres Zeitgefühl und das einfach keine Totenstille ist ist dann auch egal was läuft.
 
mrnils3 schrieb:
@lazsniper
Das ist doch eh nur für etwas Hintergrund Gedudel.
Auf Baustellen haben wir das klassische Baustellenradio von Makita und das läuft zu 90% nur für ein besseres Zeitgefühl und
kommt drauf an was der TE für ein budget hat, und nachdem er sonos erwähnt hatte im eingangspost, kann man schon drauf eingehen finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Warum nicht einfach drei Paar gewöhnliche PC-Brüllwürfel ?

Dann müssen nicht alle das gleiche hören, und mit dem PC hat man die größte Medienauswahl.
 
Das Ideale wäre die Lautsprecher weg vom Schreibtisch (in der Decke logo ideal). Und der Ton überall gleich. Nicht am PC laut und 3m weit weg dann leise.
 
Hi
Ich hatte die Sonos One Sl. Manchmal gibt es Rabatt Aktionen bei 150€/Stück. Funktionierten Einwandfrei
 
Zurück
Oben