Neue Spiele Maus gesucht: Kabellos!

cyberpirate

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
21.690
Moin,

habe mir gerade erst die Logitech G502 Lightspeed Wireless gekauft. Die Maus ist eigentlich ganz gut gemacht. Nur für mich etas zu rutschig. Ja Ich rutsche immer wieder mit dem Mittelfinger an der rechten Maustaste ab nach unten. Da Ich diese Taste dauerhaft nutze ist das echt blöd. Keine Ahnung warum man die Oberfläche derart glatt gemacht hat. Kein Grip.

Davor habe Ich jahrelang die Roccat Kone XTD benutzt. Die perfekte Maus für mich. Nur habe Ich bei Roccat keine kabellose Maus entdeckt die die für mich sehr wichtigen Tasten zum wechseln der DPI parat haben. Dieses ist für mich sehr wichtig da Ich zb in Battlefield oft die DPi wechsle.

Jetzt bin Ich auf der Suche nach einer Alternative zu der Logitech Maus. Was gibt es da Eurer Meinung nach?

MfG
 
Roccat Kain 200 Aimo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Naja, der Sammler ist ziemlich tot, da werden zwar regelmäßig Anfragen gestellt, beantwortet werden die aber meist nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dominatoroderso und cyberpirate
Ich hab die Aimo in schwarz und kann dir somit auch offene Fragen beantworten wenn du willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Die Pro Air hatte Ich mir angesehen aber das gefällt mir nicht mit dem umschalten der DPi. Da brauche Ich was was schnell geht.
Ergänzung ()

Aber Ich habe ja jetzt erstmal die AIMO bestellt. Gab sogar noch einen Rabatt von Amazon. Für jetzt 41,50€ gibt es da wohl nix zu meckern.
 
Warum keine grip pads auf der g502 drauf machen? So habe ich das problem gelöst. Zusätzlich habe ich noch neue "glass glide pads" Unten drauf gemacht. Seitdem rutscht nichts und die maus gleitet wie auf butter
 
toll, für mich gibts anscheinend keine passende Wirelessmaus -.- :D
 
Hab 2 x die Logitech G900/903 als Nachfolger der Sensei wireless. Sehr empfehlenswert.
 
niteaholic schrieb:
Warum keine grip pads auf der g502 drauf machen? So habe ich das problem gelöst. Zusätzlich habe ich noch neue "glass glide pads" Unten drauf gemacht. Seitdem rutscht nichts und die maus gleitet wie auf butter
Meinst du solche skates von Superglide ?
https://www.pulsar.gg/products/for-logitech-gpro-x-superlight

Wie findest du die Glass skates, welche hattest du vorher udn welches mauspad nutzt du?
 
@rambo0185 genau solche meinte ich.

Mauspads hatte ich schon so gut wie alle erdenkliche Oberflächen durch :D
Am glücklichsten bin ich jedoch mit einem noname aliexpress 900x400mm in schwarz geworden.
Wobei der nächste kauf zum testen auch ansteht: eine aus filz/wolle. Mal schauen wie die ist. :D
 
JackA schrieb:
Wieso nicht einfach? Ja denk mal nach. Vielleicht weil ich nicht darauf gekommen bin? Aber es sind ja auch noch ein paar andere Kleinigkeiten die mich an der Maus stören. Zum arbeiten kann Ich die behalten. Oder Ich verkaufe Sie wieder. Aber zum zocken muss es einfach perfekt sein

Und wie gesagt zu dem Spott Preis für die Aimo habe Ich die gleich bestellt. Mal sehn ob mir die passt.
 
niteaholic schrieb:
genau solche meinte ich.
Welches Maus glide Skates hattest du vorher? Konntest du die Superglide mit Corepads oder Tiger ICE vergleichen? Wenn ja, wie findest du die Superglide?

niteaholic schrieb:
Am glücklichsten bin ich jedoch mit einem noname aliexpress 900x400mm in schwarz geworden.
Wobei der nächste kauf zum testen auch ansteht: eine aus filz/wolle. Mal schauen wie die ist.
Ich hab auch eins von Aliexpress und hatte vorher immer 15€ Pads von Amazon aber hab mir jetzt das Fnatic Focus 3 gekauft in 950x450 und bin beeindruckt wie gut das im Vergleich verarbeitet ist. War immer der Meinung das Stoffpad = Stoffpad ist und man nur für den Namen mehr bezahlt (was bei vielen vermutlich auch der Fall ist) aber nach einer längeren Recherche haben sich dann das Focus 3 und die Dornfinger Mauspads als gute Mauspads zu einem immernoch sehr fairen Preis (20-30€) herauskristallisiert.
 
@rambo0185 bis jetzt hatte ich nur das Vergnügen mit superglide, und gestehe dass name programm ist mMn. Deshalb sah ich kein bedarf andere auszuprobieren.

Mousepad kann ich dir auch das von LTT ans Herz legen. Richtig smooth und man merkt dass die ewig auf der Suche waren nach dem richtigen Stoff fürs Mousepad.
Selbst hatte ich schon:
Logitech, speedlink, razer dual, fnatic (ältere modelle, die neusten kein bedarf) und unzählige die mir grad nicht einfallen.

Mein aktuelles mousepad ist "über kreuzt" geflochten, was für mein zweck perfekt ist.
Das fnatic werde ich mir mal anschauen,klingt ganz interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambo0185
Zurück
Oben