News Neuer 3DMark05-Rekord

Mein Rechner hat einen 3DMark05-Score (Default) von:

  • über 10.000

    Stimmen: 146 6,7%
  • bis 10.000

    Stimmen: 186 8,5%
  • bis 7500

    Stimmen: 598 27,5%
  • bis 5000

    Stimmen: 721 33,1%
  • bis 2500

    Stimmen: 379 17,4%
  • bis 500

    Stimmen: 147 6,8%

  • Umfrageteilnehmer
    2.177
  • Umfrage geschlossen .
Meine Karte schafft nur ähm... 800... und wird dabei mindestens genauso warm (FX5800):heul:
 
Es stellt sich doch gar nicht die Frage, ob das alltaugstauglich ist.
Es soll einfach nur gezeigt werden, was möglich ist.
Und wenn die Leute ihren Spaß dran haben - laßt sie doch.
Man kann ja ansonsten genauso gut vortrefflich darüber diskutieren, welchen Sinn es macht, Rekordversuche bei Geschwindigkeiten mit Autos aufzustellen, oder warum man in der Formel 1 mit alltagsuntauglichen Autos 300 km/h fährt, die man auf unseren Autobahnen auch nicht als gerade praxisnah bezeichnen kann.
Es geht einfach um den Geschindigkeits-Kick ;-).
 
tja mich wuerden aber gern mal die kosten interessieren, um son teil ne stunde laufen zu lassen....??
40mal die leitungsaufnahme von meiner kiste hier
 
balla balla schrieb:
Hat schon mal jemand versucht einen Pentium M auf diese Weise zu übertakten?

Klar kann man die gut übertakten: *klick*

3DMark Hall of Fame

Das Problem ist nur, daß SLI beim 3DMArk05 deutliche vorteile bringt, und das gibts für den Dothan nicht. Deshalb sind hier A64 idR das Mittel zum Zweck...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben