Neuer Vertrag mit sehr viel Datenvolumen (3GB+) und D1 Netz

voodoo_child

Lieutenant
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
659
hallo cb'ler :)

da mein o2 Vertrag bald zum Glück ausläuft, suche ich einen neuen Tarif fürs Smartphone.

Vorraussetzungen:
D1 Netz
3GB Datevolumen oder mehr


Momentan habe ich congstar im Blick - dort gibt es das ganze für 19,99€ mtl und sogar monatlich kündbar.

Allerdings eben "nur" 3GB. Bei T-Mobile gibts 5GB, allerdings zu deutlich krasseren Preisen.

Kennt ihr weitere Anbieter mit ähnlichen Tarifen und D1 Netz?

Und wie sieht das eigentlich mit den ganzen Laptop-Tarifen aus - die haben idR. deutlich mehr Datenvolumen. Kann man die einfach in Smartphones nutzen? Wenn ja, geht da auch Rufnummermitnahme?
z.B. dieser hier
http://www.discosurf.de/tariffs Disco Surf L (5GB, 19ct/SMS, D1 für 19,99)


lg

PS: ich werd noch nebenbei weitersuchen, falls jemand ähnliche Ansprüche hat also gerne mitreingucken in den Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
"Laptop-Tarife" kann man im Smartphone zwar nutzen, aber _ohne_ Telefonfunktionen. 3GB sind schon sehr viel für 20€. Bei Congstar steht aber nur D-Netz, also D1 oder D2. Du hast halt "nur" UMTS bis 7,2 Mbit, da dauerts auch, bis du 3 GB voll hast. Warum brauchst du denn so viel Volumen?
EDIT: lies mal die FAQs unter Allgemeine Infos http://www.discosurf.de/faq#
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Disco Tarifen ist mit "D-Netz" normalerweise das D2 Netz (also vodafone) gemeint. Da du D1 möchtest empfehle ich congstar (das ist ein Tochterunternehmen der Telekom und bietet dir garantiert auch das D1 Netz).
Viel günstiger als mit den 19,90€ im Monat wirst du nicht wegkommen.
 
Picard87 schrieb:
Bei Congstar steht aber nur D-Netz, also D1 oder D2.

Als 100%-ige Tochter der Telekom verwendet congstar ausschließlich das D1-Netz, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann. Hab es jetzt auch im Smart 100 und hatte zuvor 2 Jahren Telekom und seit 11 Jahren O2 (2 Smartphones parallel). Seit Anfang des Jahres habe ich eine Freephone-SIM (1&1) in meinem Zweithandy, diese läuft im D2-Netz.

Fazit: Deutlich besserer Empfang im D1-Netz als bei O2 und D2 (Raum Lübeck/Hamburg)


Die monatliche Kündbarkeit ist auch super (und mit der 25€ Einrichtungsgebühr sehr günstig, andere verlangen auch gerne 5€ mehr pro Monat), sofern es denn weitere super Angebote geben sollte ist man nicht gebunden. Darüber hinaus sind die Preise (9 Cent pro SMS oder Min. im Surf Flat 3000, falls doch mal benötigt) auch in Ordnung.
 
Picard87 schrieb:
"Laptop-Tarife" kann man im Smartphone zwar nutzen, aber _ohne_ Telefonfunktionen. 3GB sind schon sehr viel für 20€. Bei Congstar steht aber nur D-Netz, also D1 oder D2. Du hast halt "nur" UMTS bis 7,2 Mbit, da dauerts auch, bis du 3 GB voll hast. Warum brauchst du denn so viel Volumen?
EDIT: lies mal die FAQs unter Allgemeine Infos http://www.discosurf.de/faq#

Alles klar, dann fallen die schönen Laptop Tarife schonmal weg.

Ich schätze mal, dann bleibt nur Congstar und Telekom - bzw. nur Congstar weil Telekom zu teuer :)

Das mit den 7,2mbit ist mir bewusst, aber das reicht für alles aus (Musik streamen, surfen, Cloud-Dienste, etc.). Zumal Congstar in Zukunft bestimmt auch schnelleres UMTS (21mbit) verfügbar macht da T-Mobile jetzt mit LTE & 44mbit UMTS aufstockt/aufgestockt hat.

Also das Volumen brauch ich vorallem zum Streamen & Surfen. Benutze mein Smartphone recht viel und überlege mir, eventuell Spotify oä. zu "abonnieren". Da geht aber natürlich einiges an Volumen drauf und meine 300mb bei o2 hab ich bereits innerhalb 14 Tagen NUR durch surfen&chatten weg.

Bei o2 hatte ich sonst immer auf 1GB aufgestockt, aber der Preis für das Upgrade wurde verdoppelt (von 5 auf 10€). Zudem wurde es auch damit schon oft sehr knapp, deshalb diesmal mind. 3GB.

Ich mein: was bringen mir Dienste wie Dropbox, Spotify etc. wenn ich diese Unterwegs nicht nutzen kann? Eigentlich nichts!
 
ollielympus schrieb:
Gibts nicht von der Telekom neuerdings einen speziellen Spotify-Tarif? Bei diesem wird wohl das über Spotify gestreamte Volumen nicht auf das Datenvolumen angerechnet. Das wäre doch was für dich.
Edit: http://www.t-mobile.de/spotify

Ist durchaus nett, aber leider ist abseits von Spotify bei 200mb Schluss. Mit Datenoption kommt man den 40€ schon näher, deshalb leider keine Alternative für mich.
Zumal man eventuell auch andere Streaming-Dienste anstelle von Spotify nutzen möchte (Google Play Music oä.)
 
Hat jemand zufällig einen guten Daten-Tarif parat, den man im Ausland günstig nutzen kann? Auch im Netz der Telekom bitte. Entweder Tages-,Wochen-, 1-Monatsflat?


sry für OT
 
Rudi_78 schrieb:
PennyMobil oder jaMobil

3GB für 15EUR plus 9ct pro Minute/SMS

Wo find ich das denn auf deren Seite? Bei den Tarifen sehe ich nur 500mb als Zubuchoption.

http://www.jamobil.de/tarifuebersicht.html
http://www.pennymobil.de/tarifuebersicht.html

scheinen ja die gleichen Shops zu sein.

€dit: ok habs, ist etwas "versteckt"

Monats-Daten-Flat Fußnote: 9,10,12

ja! mobil Monats-Daten-Flat
Preis: 14,99 €/30 Tage. Die Option erlaubt die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands. Ab einem Datenvolumen von 3 GB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kBit/s (Download) und 16 kBit/s (Upload) beschränkt (Abrechnung im 10-KB-Datenblock).
 
voodoo_child schrieb:
scheinen ja die gleichen Shops zu sein.

Shops? Das sind die "Haus"-Tarife der REWE-Group (div. Supermärkte), administriert von Congstar. Starterpakete gibt's in den Märkten direkt. Beide Tarife sind identisch.
 
Rudi_78 schrieb:
Shops? Das sind die "Haus"-Tarife der REWE-Group (div. Supermärkte), administriert von Congstar. Starterpakete gibt's in den Märkten direkt. Beide Tarife sind identisch.

Das meinte ich ja damit ^_^ Hab mir das grad genauer angeschaut, eigentlich recht interessant. Schade nur, dass man nicht direkt online aufladen kann (afaik).
 
voodoo_child schrieb:
Das meinte ich ja damit ^_^ Hab mir das grad genauer angeschaut, eigentlich recht interessant. Schade nur, dass man nicht direkt online aufladen kann (afaik).

Korrekt, es ist nämlich eine Art Xtra-Card.

Aufladen kann man per Rubbelkarte oder Voucher aus Supermärkten, Tankstellen, Lottoläden oder per Online-/Automatenbanking deiner Bank, sofern verfügbar.
 
Ist aufjedenfall verdammt günstig - mal sehen ob ich mir so eine PrePaid Karte hole oder einen Vertrag bei Congstar :) 15€ ist schon ne' Ansage!

Achja, mein Online Banking bietet Aufladung von T-Mobile & Congstar an. Ich nehme an, letzteres wird dann für ja-mobil funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
voodoo_child schrieb:
Achja, mein Online Banking bietet Aufladung von T-Mobile & Congstar an. Ich nehme an, letzteres wird dann für ja-mobil funktionieren?

Getrennt nach zum einen Telekom und zum anderen Congstar?

Ich würde da wohl eher zuerst Telekom probieren. Bei den Vouchers verlangt man ja euch nicht nach einer für Congstar...
 
Rudi_78 schrieb:
Getrennt nach zum einen Telekom und zum anderen Congstar?

Ich würde da wohl eher zuerst Telekom probieren. Bei den Vouchers verlangt man ja euch nicht nach einer für Congstar...

Ja beides getrennt im Online Banking. Werd ich schon rausfinden, welches das richtige ist :D
Eventuell funktionieren ja sogar beide :) Aber so ist das ganze noch interessanter - zumal man so wirkliche volle Kostenkontrolle hat.

Also danke für den Tipp!
 
Ist wohl untergegangen :( Hat jemand zufällig einen guten Daten-Tarif parat, den man im Ausland günstig nutzen kann? Auch im Netz der Telekom bitte. Entweder Tages-,Wochen-, 1-Monatsflat?


sry für OT
 
apfelschaeler schrieb:
Ist wohl untergegangen :( Hat jemand zufällig einen guten Daten-Tarif parat, den man im Ausland günstig nutzen kann? Auch im Netz der Telekom bitte. Entweder Tages-,Wochen-, 1-Monatsflat?

Da nimmst du besser eine Karte von Anbietern vor Ort. Gerade wenn's einen Monat lang mit entsprechendem Volumen sein soll zahlst du dich sonst dumm und dämlich.
 
Okay danke. Dann werde ich mal sehen. Werde dann ja auch im Ausland einen Monatsvertrag nehmen müssen. Die Preise pro MB selbst hier in Ger sind ja grauenhaft.
 
apfelschaeler schrieb:
Okay danke. Dann werde ich mal sehen. Werde dann ja auch im Ausland einen Monatsvertrag nehmen müssen. Die Preise pro MB selbst hier in Ger sind ja grauenhaft.

Na eigentlich nicht. Die Zeiten sind vorbei. Wer mehr als nur sehr gelegentlich ins Internet will nutzt halt eine Surfflat(-option) zwischen meist 5 und 25EUR.

Um welches Ausland geht's denn?
 
Zurück
Oben