News Neues Branding: Mit Meteor Lake teilt Intel „Core i“ in „Core Ultra“ und „Core“

der_Schmutzige schrieb:
Schön wäre, wenn die Plattformen bei Intel nicht alle 2 Generationen zum alten Eisen gehören würden.
Na das ist doch einer ihrer Markenzeichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMidiTower, der_Schmutzige und GERmaximus
Es macht den Anschein dass Intel sich sehr wichtig nimmt mit der neuen Architektur und das wird dadurch ausgedrückt. Das neue Branding dürfte eine Pat-Idee sein.
 
Mir wäre es lieber wenn im Namen noch der grobe Cinebench Single / Multi Score genannt würde.
zB Intel Core 2k/40k
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?
Intel hätte zumindest das "Ultra" an letzte Stelle geben können.
"Core 9 Ultra" klingt meiner Meinung nach besser als "Core Ultra 9" und hätte dann auch eine bessere Wording Hierarchie mit den normalen "Core X"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith und Espero
Naja, wenn wir keine Definitiv/Ultimate-Edition sehen werden, ist es noch verkraftbar.
 
Tut das Not?

Bisher konnte man sich ja am Namen orientieren, welche Generation und welche Leistung. Halte von diesem ganzen Ultra, Extreme, Super, usw. nichts. Für mich zu unübersichtlich. Macht es dann evtl. leichter, mal zu AMD zu greifen, ...
 
maximus_hertus schrieb:
Hier wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, Core nicht mit 3, 5 und 7, sondern mit 1, 3 und 5 zu deklarieren. Unter dem Ultra 5 kommt der normale 5er.
Damit könnte man sich aber dann auch direkt das Ultra Branding sparen, wenn die Zahlen zur Differenzierung ausreichen.

Ich finde, wie auch bei AMD, kann man sich selbst diese Zahlen sparen, da sie doch sowieso in anderer Form direkt im Produktnahmen wieder auftauchen.

i5 13600K
i7 13700K
i9 13900K

Ryzen 5 7600X
Ryzen 7 7700X
Ryzen 9 7900X

braucht es jetzt das 5, 7 und 9 davor, um zu sehen, dass ein 13900K wohl stärker als ein 13700K oder ein 7900X stärker als ein 7700X ist?

Statt zu sagen "ich hab nen i7", was ja generell schon wenig aussagekräftig ist, weil es davon viele gibt, kann man auch einfach sagen "ich hab nen 700er".

Bei den kleineren Modellen wäre es dann nochmal einfacher, denn hier gibts z.B. einen i5 13400 und einen i5 13600. Hier weiß man noch weniger, was gemeint ist, wenn jemand sagt, dass er einen i5 hat. Wenn er sagt "ich hab nen 400er" ist es zumindest schon mal etwas spezifischer^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-, brthr_nemiel, noxcivi und eine weitere Person
Lutscher schrieb:
Die "Ultra" Namensgebung bringt nochmal 5FPS extra, dank massiver Hochfrequenzkerne. :freak: :evillol:
Wenn die endlich mal auch RGB an die CPU basteln würden, wären es sogar mind. 10FPS mehr. :daumen:
 
die haben schon ne Macke bei Intel das ist nicht von der Hand zuweisen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich und Lord B.
Für Fachkräfte sehe ich hier weniger das Problem, da diese genau wissen wo Sie sich die notwendigen Infos herholen können, um Ihre Entscheidungen zu treffen.

Der normale Consumer hingegen wird jetzt möglicherweise vor eine doppelte Anzahl von Produkten gestellt.
Das sorgt aus meiner Sicht für noch mehr Fragezeichen und daher ist es für mich nach aktueller Faktenlage eher negativ.
 
AMD hat ja das Core i7/i5/i3 mehr oder weniger übernommen, nur das man das Core durch Ryzen ersetzt hat und das "i" weggelassen hat. Jetzt folgt Intel AMD und lässt das "i" auch weg.

Vorher: Core i5 vs. Ryzen 5
Nacher: Core 5 vs. Ryzen 5

Nun hat AMD noch die APUs in Form der "G"-Serie und die nennt Intel nun "Ultra". So weit so klar.

AMD CPU: Ryzen 5 5600
AMD "APU": Ryzen 5 5600G

Intel CPU: Core 5 1500
Intel "APU": Core 5 Ultra 1500
 
Kundenverwirrung direkt von AMD's Ryzen 7000 mobile gemopst.

Spaß beiseite. Sind die non Ultra quasi die non K Modelle?
 
Steini1990 schrieb:
Ist dann ein Intel Core 7 langsamer als ein Core Ultra 5?
Nein, der Core Ultra hat eine schnellere GPU und/oder AI-Beschleuniger. Also quasi das Gegenstück zu AMDs APUs, da ist die APU was die CPU-Leistung angeht auch nicht schneller, bietet aber deutlich mehr iGPU und in Zukunft auch AI...
 
Finde es schlecht und verwirrend.

Da konnten sich ein paar MBAs wieder austoben..
 
Solange leistungstechnisch es nach meinem vorstellungen ist, passt doch!

Anstatt Core i heisst es halt jetzt Core ULTRA!

O nein Weltuntergang incomming
 
Gut finde ich, dass wieder bei 1000 angefangen wird, alles ab 11000 wirkt irgendwie lächerlich. Machen die Grafikkartenhersteller ja auch alle paar Jahre (Wechsel von 100 zu 1000 zu 100 zu 1000..). Blöde ist die Überschneidung 5 und 7 bei den Ultras und den "Normalos" - wie soll man das sauber einordnen können?
 
Was soll daran verwirrend sein?
Könnten schon noch die Architektur mit reinnehmen wie AMD in der Modellbezeichnung das nun bei Mobile CPUs macht, das ist praktisch
 
Laut den Twitter Dudes ist es folgendermaßen:

RPL-S R / RPL-HX R : 14th Gen Core i

RPL-U R : 1st Gen Core

MTL : 1st Gen Core Ultra
 
Raider heißt jetzt Twix. Für sowas bezahlt man Marketing-Leute. Bodenständig sein oder Konsistenz? Fehlanzeige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaDam
Steini1990 schrieb:
Ist dann ein Intel Core 7 langsamer als ein Core Ultra 5? Vermutlich ja. Da blicken dann noch weniger Leute durch wie bisher.
Ein Commodore 64 bekomme so die Core 3 6502 Kennung?
 
Zurück
Oben