Neues Netzteil ! Nur Welches ?

SonicStorm

Ensign
Registriert
Juli 2001
Beiträge
173
Hi
Nachdem ich Gesternabend Feststellen muste das mei 300W Coba Netzteil zuschwach für meinen Rechner ist (die 5V und 3.3 V brechen ein), und das System läuft instabiel !
Muss ich mir ja nun wohl oder übel ein neues Kaufen !
Bevor ich mir jetzt schrott kaufe wollte ich mal eure Meinung hören welches von den beiden das Bessere ist :

Enermax EG465P-VE 431 W Combined Output: 220Watt
oder
Antec PP412XF 400 W Combined Output: 245Watt

Kosten tuen sie beide in etwa 100 € was auch das Maximum ist das ich bereit bin auszugeben !

CU SonicStorm
 
nimm enermax, des basst scho...

jedenfalls wäre das meine entscheidung, enermax is eben der Netzteilhersteller

wieviel combined power hat dein jetziges?

cYa JojoMC
 
Die Enermax Netzteile sind wirklich gut!! Ich habe selbst eins!! Musste es mir auch neu kaufen da mein altes net mehr gereicht hat!! Ich habe das mit 350W!!

MFG GeForce256
 
Das Coba PS-300S(P/PFC) welches ich imho im Rechner hab hat folgende Leistungen :

+ 5V : 30A
+ 12V : 12A
+3.3V : 16A

Combined Output 180 W

Also von dem Antech hab ich jetzt auch schon einiges gehört !
Es soll unter Belastung nicht so einbrechen wie die Enermax PSU !

Ich hab gerade ein test über das Antech gefunden :

http://www.teccentral.de/antec_pp421xf/

Ich hatte auch schon einen über das Enermax gelese nur den Link weis ich nicht mehr !
Dort hatten sie dem Enermax zwar gute Leistungen zugesprochen doch das Fazit lautete :

Wer noch mehr Leistung braucht, sollte dann lieber zu dem Antech greifen, da es unter Extremer Belastung nicht so Stark einbricht wie das Enermax, welches hier im Belastungstest dann doch mit der 5V leitung zukämpfen hatte !
Die Spannug auf der 5V leitung brach teilweise auf bis zu 4.7V ein pendelte sich aber nach 1-2 sec. bei 4.88V ein !
Die Core Spannung schwankte dadurch teilweise erheblich, wodurch es bei unserem Testsystem mehrere male zu einem nicht gewolltem Neustart kam !

Ist das Enermax da wirklich so Empfindlich ?
 
Was hast Du denn für ein System (Link funzt wg. Wartungsarbeiten nicht)?

Ich habe auch das Coba 300W NT in einem XP1600+ mit GForce3 etlichen Karten und 4 IDE Geräten und bisher läuft es gut.

Hatte in meinem alten Rechner Enermax NT (250W), da sind gleich 2 nacheinander durchgebrannt bzw. "zerschmolzen".
Kann aber auch wegen einer Fehlproduktion sein.

Das 340W Sirtech bzw. Chieftech ist auch nicht übel, soll relativ leise sein und ist sehr günstig (<90DM). Test gibts hier:
http://www.extremeoverclocking.net/index.php?opt=artikel&id=85

poly
 
Also das Coba ist ja wirklich nicht übel !
Also System :

Athlon TB 1.2@1.4
2 Platten
1 DVD LW
1 Brenner
GF 2PRO 64
1 256 DDR Modul
4 PCI Karten
und 8 USB Geräte inkl. Passiven HUB
Einige Leds und Lüfter !

Die Spannungen Brechen auch nur ein wenn ich den Prozzi OC und das System läuft instabiel
 
sicher dass es am NT liegt?

Das sind in der Tat einige Stromfresser.
Was passiert denn, wenn Du ein paar abklemmst und dann die CPU oc`s? Bricht das System dann immer noch ein?
Hast Du die Spannung während des Systemlaufs überwacht
(empfehle CPUCool dazu)?
Ist es ausgeschlossen, dass die Abstürze aus dem Overclocking
selbst resultieren?


poly
 
Nein die Abstürze kommen nicht vom OC Wenn ich DVD LW und Brenner abziehe ist das kein Prob. !
Ich hab das schon mit nem anderen NT Probiert (von einem Bekannten) da Läuft das System mit allem und OC ohne Probs. !

Also ist es wohl das Netzteil :(
 
Das 340W Sirtech bzw. Chieftech ist auch nicht übel, soll relativ leise sein und ist sehr günstig (<90DM). Test gibts hier:
http://www.extremeoverclocking.net/index.php?opt=artikel&id=85


Tachchen,

ich habe das Sirtech bzw. Chieftech. Bin ganz zufrieden mit dem Ding. Ist relativ leise und auf jeden Fall billiger als das Enermax. Ist die Frage, ob man die knapp €25 mehr ausgeben muß, nur dass man ein Enermax hat, zudem das (durch die 2 eingebauten Lüfter teurer ist).

Ciao, DK
 
Ich werd mir heute das Enermax von FS holen die haben das recht günstig !

Da mir das Coba gestern im Betrieb abgeraucht ist und ich imho mit einem 250 W Netzteil und einer minimal bestückung des Rechners arbeite, ist es nun etwas eilig :D !

Sah nicht schlecht aus zuerst sind alle Spannungen abgefallen und der Rechner ging aus und es fing an zu qualmen !!!

Danke für eure Meinungen !
 
Zurück
Oben