• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Classic Mini: Eigene Linux-Distribution erfolgreich gebootet

Max4000 schrieb:
Also für das Nintendo Nintendo Entertainment System gabs fast 800 Spiele?
Ne. Es kamen um 750 Spiele in Europa und USA zusammen genommen. Mit Japan zusammen wären es deutlich mehr, da von dort viele Titel nie den Weg in den Westen fanden. Kannst also nochmal gut um 400 Spiele dazu rechnen.
 
psYcho-edgE schrieb:
Ich bin zwar auch Fan davon, das Ding "der NES" zu nennen, aber "das NES" ist grammatikalisch richtig. ;)

Bei mir ist "die" NES weiblich. Die NES-Konsole :p

Fertigaus.
 
Es gibt keine weibliche NES sondern das Nintendo Entertainment System (kurz NES). Original hieß es Famicom (FamilyComputer).
 
Dark_Knight schrieb:
Ich frage mich immer was solche Aussagen wie: Kauft euch ein Pi, das ist viel besser und cooler und man kann damit soooooo viel mehr machen; sollen.
Ich meine hier geht es um das Mini NES das Nintendo raus bringt um die Nostalgiker unter uns an zu sprechen. Nicht darum wer hier illegal Roms benutzt. Wenn euch das Mini NES nicht interessiert, ja dann kauft es nicht. Aber unterlasst es doch andauernd hier User zu illegalen Dingen zu verleiten.
Jeden Thread der selbe Mist. Manche hier müssen ja echt ein Bedürfnis dafür haben hier jedem mit zu teilen wie sie gegen geltende Rechte verstoßen.

Na da ist aber jemand im aggro...

Klar geht es hier um den NES Mini, aber wen wundert es denn, wenn der mit nem Raspberry Pi + RetroPie verglichen wird, wenn sich diese beiden Systeme so sehr ähneln? Ich hab auch weder gesagt "Kauft euch den Pi!" noch will ich jemanden zu illegalen Handlungen verleiten. Ich wollte nur auf cruses Post eingehen und der Allgemeinheit mitteilen, dass man den Pi2 sehr viel günstiger bekommt, wenn man ihn gebraucht kauft (da kriegt man ihn manchmal fast für die Hälfte).

Also: Macht nichts Illegales! Und wer den NES Mini kaufen will, soll damit genauso glücklich werden wie die, die ihn nicht kaufen wollen! ;)
 
@Zorror
Ach, Dark_Knight hat eh schon eine Schallplatte mit "Wenn es euch nicht gefällt verpisst euch doch einfach aus dem Thread", die spielt er immer ab wenn irgendjemand Nintendo kritisiert oder auch nur nicht bejubelt.

@OdinHades
Nintendo bekommt es nicht gebacken ein System für plattformübergreifende Verfügbarkeit/Kompatibilität von VirtualConsole-Titeln anzubieten, da haben sie von mir keine Sympathie in der Hinsicht mehr zu erwarten.
VC-Spiele die man auf der Wii gekauft hat - beispielsweise Super Mario World - bekommt man nur auf die Wii U wenn man die Wii auf der man sie gekauft hat noch zur Hand hat. Dann kann man sie nur in einem Kompatibilitätsmodus spielen. Wenn man sie auch auf dem Wii U Gamepad spielen möchte muss man eine Gebühr, afaik etwa 1-2€ zahlen und verliert dabei die Spielstände.
Wenn man Super Mario World dann auch noch auf dem 3DS spielen möchte muss man das Spiel wieder zum vollen Preis in der VC des New 3DS kaufen und kann erneut keinen der anderen Spielstände nutzen.

Und das alles obwohl ich das Spiel auf dem SNES besitze, evtl. sogar mal die Super Mario All-Stars Fassung gekauft habe auf der das Spiel zusätzlich zu Super Mario Bros 1-3 enthalten war und womöglich auch Super Mario Advance 2, den Port des Spiel für den Gameboy Advance, besitze.

Sorry, aber bei Sony bekomme ich Cross-Play und Cross-Save, häufig auch Cross-Buy und auch bei Microsoft kann ich die Titel die ich für die Xbox 360 gekauft habe nun kostenlos digital auf die X1 laden bzw. kann diverse Spiele sowohl auf PC als auch X1 spielen.

Nintendo schafft es über die Jahre für das gleiche Spiel 3+ Mal Geld zu verlangen und ohne Cross-Save auch noch ohne die grundlegendsten Komfortfunktionen.

Und obendrein ist die Emulation der Titel auf der Nintendo Classic Mini nicht mal außergewöhnlich gut sondern auch nur mittelmäßig, wie jemand hier schon verlinkte.
Das können teils unabhängige Emulator-Entwickler besser!
 
Das Problem ist ja auch, dass Nintendo mir als PC-Spieler überhaupt keine legale Möglichkeit bietet, die alten NES-Spiele am PC (oder Pi) per Emulator zu spielen. Ich kann höchstens alte Spiele gebraucht kaufen, dann wäre es wohl halbwegs legal den Pi mit allen möglichen alten Spielen zu betreiben.

Von daher finde ich deinen Vergleich nicht so ideal, OdinHades. Selbst wenn du Civ6 überhaupt nicht kaufen könntest, wäre der Vergleich nicht gut, da du sowas zumindest auf dem Gebrauchtmarkt bekommst. Aber was ist, wenn ich Castlevania 2 mit nem Emulator am PC spielen will und es momentan kein Angebot bei Ebay & Co. gibt? Dann muss ich erstmal warten bis es jemand anbietet. Nintendo könnte ja auch die Roms direkt als Download anbieten für nen Euro, doch das machen sie leider nicht.

Das heißt natürlich trotzdem nicht, dass es in Ordnung ist beliebig viele Roms (von Spielen die man nicht besitzt) von dubiosen Seiten runterzuladen. Aber es wäre trotzdem schön, wenn Nintendo einem PC-Spieler da eine legale Möglichkeit bieten würde.
 
Das wäre nach Ansicht von Nintendo auch nicht legal, Zorror. Nintendo erlaubt dir nicht, Games auf nicht autorisierten Plattformen zu spielen. Nintendo erlaubt dir ebenfalls nicht, ROMs aus dem Netz zu verwenden, ungeachtet ob du die Originale vorweisen kannst.
 
@Pruritus: Ich als juristischer Laie würde behaupten, dass wenn ich mir ein altes NES-Spiel kaufe und von einer Cartridge die ROM extrahiere, das als Privatkopie angesehen werden kann. Da könnte Nintendo glaube ich wenig verbieten. Aber du hast recht: Nach Nintendos Auffassung ist es schon nicht erlaubt, sich Roms aus dem Internet zu laden, selbst wenn man das Original besitzt.

Ich nehme mal an, dass solch eine Aussage von Nintendo eher als Abschreckung gemeint ist. Schließlich ist das Recht auf Privatkopie in jedem Land anders geregelt, d.h. sie können eigentlich gar keine Allgemeingültige Aussage dazu treffen. Wenn ich in Deutschland eine MP3 von einem 30 Jahre alten Lied, was ich auf Schallplatte oder CD gekauft habe, herunterlade, ist das ja meines Wissens nach auch nicht illegal. Und ausgerechnet bei Spielen von Nintendo soll das anders sein?
Ich bin wie gesagt Laie was Jura angeht, aber rein vom Gefühl her würde ich nicht die Meinung vertreten dass das verboten ist, wenn man rechtmäßiger Eigentümer der Spiele ist (auch wenn Nintendo das Gegenteil behauptet).
 
Weil Nintendo ja auch mal eben 800 Spiele für 70 Flocken verticken kann. Die müssen ja keine Lizenzgebühren an Konami,
Du verstehst nicht, ich fordere das die alten Original Spiele, mit dieser Konsole hier laufen. Zur Not mit einem kaufbaren USB Adapter der diese Spiele dann einlesen kann. Oder in einem Online Store digital gekauft werden können.

Aber nix gibts von big N. Fail... An Gebrauchtkäufen der alten Konsolen verdienen die nix. Fail für N. und für die Spieler die hier gerne Neuware hätten.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Hier steht wieder nur Kacke, aber da ich der Checker vor dem Herren bin, wird es schon stimmen.

Süß. Ich meine dir passt nicht wie Nintendo mit ihren Produkten umgeht. Kein Thema. Aber die Forderungen von dir und anderen, richtig lächerlich. Ihr habt um es mal salop zu sagen: Einen Scheiß zu fordern.
Aber das geht in eure Köpfe nicht rein. Ihr seid weder als Kunde König noch auch nur im entferntesten in der Lage irgendwas zu wollen.
Ihr könnt maximal euch wünschen und darum bitten.

Und sind wir doch mal ehrlich, keiner der hier schreibenden hat auch nur im geringsten eine Ahnung wie so ein Unternehmen zu führen ist. Aber immer wieder fordern, weil wenn nicht A B und C gemacht werden, dann kauft man das Produkt nicht. Und weiter? Kauf es einfach nicht. Wüsste nicht was es ändert daran ob ein Produkt gut ist oder nicht, wenn der der blinde sieht, eben kein NES Mini kauft, oder eine Switch, oder oder oder.
Die, die sich dafür interessieren, die kaufen es. Nintendo bietet es an mehr nicht. Hier wird weder jemand gezwungen oder genötigt sich das NES Mini zu kaufen (was ich z.B. auch nicht mache, da es mich nicht wirklich im Moment anspricht).

Aber nein Nintendo muss gefälligst alle 800 Spiele drauf pappen, soll dies das und jenes machen. Und wenn nicht, dann kauft man sich ein Pi und spielt dann darüber alles. Aber muss man das auch noch hinaus posaunen? In einem Thread wo es nicht im Ansatz um ein Pi geht? Eher nicht. Aber hier kommt ja keiner mehr aus, einfach Dinge zu machen oder halt nicht. Es muss im Grunde jeder Gang zum Klo als Statusmeldung gepostet werden.

@Zorror
Nintendo muss dir gar nichts anbieten. Es ist weder deren Pflicht noch deren Aufgabe. Was Nintendo macht, ist ihre Marken so zu vertreiben wie sie als Unternehmen es für richtig halten. Akzeptiere es einfach oder geh den weg des nicht legalen. Aber trete es nicht auch noch überall breit.

@Kasmopaya
Du hast aber nichts zu fordern. Punkt aus. Und nur weil du es nicht verstehst, ist weder die NES Mini noch das Unternehmen ein Fail. Der Fail bist höchstens du, mit deiner kruden Ansicht was andere mit ihrem Eigentum zu tun haben.
 
Nein, es ist fail für big N. aus basta. Die hätten 10 mal mehr Konsolen verkauft wäre es ordentlich umgesetzt. Ich hätte auch überlegt, aber so nicht. Und das hört man überall.

Verschwendetes Potenzial, für Spieler und N.

Es gibt ja keine Nachteile hätte man per USB die alten Spiele lauffähig machen können. Ergo die Leute die nur 30 Spiele wollen, hätten weiterhin nur 30 gehabt. Es macht einfach 0 Sinn eine beschnittene Konsole als perfekt hin zu stellen.

Du hast aber nichts zu fordern.
Natürlich darf ich das, ich bin Kunde, wenns nicht passt gibts kein Geld. :D
 
Dark_Knight, das was du da von mir zitierst habe ich so nicht geschrieben, so wie du es mit Zitatblase usw. geschrieben hast würde es aber so wirken als hätte ich es geschrieben - Entferne das!

Alles was du in den Nintendo-Threads bringst sind Anfeindungen gegenüber denjenigen die es wagen etwas von Nintendo zu fordern oder sich zu wünschen, was fällt uns niederen Würmern auch ein etwas von einer internationalen Firma zu fordern?!?!
Nintendo weiß alles und Nintendo hat immer recht, schließlich ist Nintendo (abgesehen vom Virtualboy und.. ach ja, der letzten Heimkonsole!) ja unfehlbar.

Aber immer wieder fordern, weil wenn nicht A B und C gemacht werden, dann kauft man das Produkt nicht. Und weiter? Kauf es einfach nicht. Wüsste nicht was es ändert daran ob ein Produkt gut ist oder nicht, wenn der der blinde sieht, eben kein NES Mini kauft, oder eine Switch, oder oder oder.
Das ist dein Standardargument: "Dann kauft es halt nicht!"
Wenn das jeder beherzigt kauft aber niemand etwas!

Du tönst groß dass niemand Ahnung hat wie man ein Unternehmen zu leiten hat aber deine Kommentare sehen ständig so aus als wäre deine einzige Anforderung an ein Produkt (von Nintendo) dass es deinem Geschmack entspricht, dass Produkte auch Massenappeal haben müssen um erfolgreich zu sein (kommerziell, nicht bei Kritikern die eh ein Testmuster gestellt bekommen) ignorierst du beständig.
Oder du gehst sogar so weit Käufern von Produkten die Massenappeal besitzen vorzuwerfen dass sie "Konsumzombies" seien, wohl eines deiner Lieblingswörter.
Wenn du ein Auto für deinen Geschmack gestalten würdest wäre das "Der Dark_Knight", voll dein Ding - und zwar nur dein Ding.
Das ist das genaue Gegenteil von "Ahnung wie ein Unternehmen zu führen ist".

Etliche Leute haben in diversen Threads kreative, fundierte und mit passenden Belegen untermauerte Vorschläge oder Kritikpunkte vorgebracht wo mögliche Gefahren für Nintendo liegen, wo sie besser werden müssten, was sie gut machen - wo sie sich aber nicht drauf ausruhen dürfen...
Von dir kam hingegen nur "Es sind noch nicht genügend Infos bekannt um sich ein Urteil zu bilden, außerdem ist euer Urteil eh falsch, denn ihr seid nicht Nintendo und Nintendo irrt nie!".


Noch etwas zum Thema:
Halbgare Emulation und lächerlich kurze Kabel (kürzer als beim Original, in einer Zeit mit locker dreimal so großen Fernsehern wie damals). Das sind Sachen wo Nintendo keine großen Ausgaben gehabt hätte, keine zusätzlichen Lizenzgebühren zahlen müsste etc. - und hätte man diese Probleme behoben hätten sie ein wesentlich besseres Produkt gehabt.
Die Nintendo Classic Mini kann man vielleicht an einen 24"-Monitor anschließen - aber im Wohnzimmer am Fernseher disqualifiziert sich das Teil mit dem kurzen Kabel sofort. Für das Arbeitszimmer mit dem PC-Monitor war das kleine Kistchen aber sicherlich nicht gedacht, sondern eben - natürlich - für das Wohnzimmer.
Ziel verfehlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zorror schrieb:
Von daher finde ich deinen Vergleich nicht so ideal, OdinHades. Selbst wenn du Civ6 überhaupt nicht kaufen könntest, wäre der Vergleich nicht gut, da du sowas zumindest auf dem Gebrauchtmarkt bekommst. Aber was ist, wenn ich Castlevania 2 mit nem Emulator am PC spielen will und es momentan kein Angebot bei Ebay & Co. gibt? Dann muss ich erstmal warten bis es jemand anbietet. Nintendo könnte ja auch die Roms direkt als Download anbieten für nen Euro, doch das machen sie leider nicht.

Dann hast du einfach Pech gehabt. Ich kann auch nicht Uncharted aufm PC spielen, selbst wenn ich wollte. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Ding für die PlayStation zu kaufen und eine Konsole gleich dazu. Bei Castlevania das Gleiche. Original-Modul oder Virtual Console sind legal. Alles andere eben nicht. Weder du noch ich bestimmen die Regeln und Nintendo (bzw. in diesem Fall Konami) können ihre Spiele vertreiben, wie immer es ihnen beliebt. Sie sind nicht dazu verpflichtet, sie dauerhaft anzubieten.

Und ja, auch diese alten Spiele haben einen Wert. Nur weil sie 30 Jahre alt sind und grafisch angestaubt, heißt das nicht, dass jeder es lizenzfrei nach Lust und Laune spielen darf. Wo zieht man sonst die Grenze? Sind Schwarzkopien von 10 Jahre alten Spielen ok, kann ich mir einfach mal ungefragt Crysis runterladen, weil is ja alt, stört ja keinen? Ist es bei 20 Jahre alten Spielen ok? Bei 5 Jahren?

Moralisch muss das jeder mit sich selbst ausmachen. Rechtlich aber ist die Sache eindeutig.
 
Selbst wenn du Civ6 überhaupt nicht kaufen könntest, wäre der Vergleich nicht gut, da du sowas zumindest auf dem Gebrauchtmarkt bekommst.

CIV 6 wäre an Steam gebunden und damit ein Weiterverkauf nur über den Verkauf des Kontos möglich.
 
Kasmopaya schrieb:
Nein, es ist fail für big N. aus basta. Die hätten 10 mal mehr Konsolen verkauft wäre es ordentlich umgesetzt. Ich hätte auch überlegt, aber so nicht. Und das hört man überall.

Du verwechselst das, was du in Foren wie CB liest, mit der Einstellung und Anforderung eines Standardkonsumenten. Glaubst du allen Ernstes, man habe in der Planungsabteilung die Möglichkeit der Erweiterung nicht bedacht, sie dann aber z. B. wegen ihrer Kosten nicht implementiert?

Versagt hast höchstens du, weil du deine persönlichen Anforderungen auf den Rest der Menschheit projizierst.


Kasmopaya schrieb:
Es gibt ja keine Nachteile hätte man per USB die alten Spiele lauffähig machen können. Ergo die Leute die nur 30 Spiele wollen, hätten weiterhin nur 30 gehabt.

Ist ein höherer Preis für dich kein Nachteil? Die Erweiterungsmöglichkeit entwickelt sich nicht von allein.


Kasmopaya schrieb:
Es macht einfach 0 Sinn eine beschnittene Konsole als perfekt hin zu stellen.

Zeig mir einen Beitrag, der sagt, der/die Classic Mini sei perfekt. Hat hier nie jemand behauptet. Eine Position der Gegenseite zu übertreiben, um sie leichter angreifbar zu machen, nennt man übrigens Strohmann.


Kasmopaya schrieb:
Natürlich darf ich das, ich bin Kunde, wenns nicht passt gibts kein Geld. :D

Du hast Dark_Knights Unterschied zwischen fordern und wünschen nicht verstanden.
 
Dark_Knight schrieb:
@Zorror
Nintendo muss dir gar nichts anbieten. Es ist weder deren Pflicht noch deren Aufgabe. Was Nintendo macht, ist ihre Marken so zu vertreiben wie sie als Unternehmen es für richtig halten. Akzeptiere es einfach oder geh den weg des nicht legalen. Aber trete es nicht auch noch überall breit.

Wo habe ich geschrieben, dass Nintendo mir etwas anbieten muss? Wo habe ich geschrieben, dass es deren Pflicht oder Aufgabe ist? Und wie kommst du darauf, dass ich einen nicht-legalen Weg gehe? Ich glaube du interpretierst in einige Antworten hier ziemlich viel rein. Darüber hinaus finde ich es ein wenig befremdlich - um es mal vorsichtig auszudrücken - wenn du Sätze in einer Zitatbox postest und damit suggerierst dass eine bestimmte Person diese Sätze geschrieben hätte, obwohl dies nicht der Fall ist. Was soll sowas?


OdinHades schrieb:
Weder du noch ich bestimmen die Regeln und Nintendo (bzw. in diesem Fall Konami) können ihre Spiele vertreiben, wie immer es ihnen beliebt. Sie sind nicht dazu verpflichtet, sie dauerhaft anzubieten.

Natürlich können sie das machen wie sie wollen. Ich hab ja lediglich meinen Standpunkt dargestellt und aufgezeigt, dass es für einen PC-Spieler überhaupt keine Möglichkeit gibt, diese alten Spiele legal von Nintendo (oder Konami & Co.) zu erwerben. Ich denke halt, dass sie mit diesem Verhalten dazu beitragen, dass Leute sich die Roms illegal beschaffen, einfach weil es keine andere Möglichkeit für sie gibt (so wie "früher" bevor es Netflix, Spotify & Co. gab auch jeder irgendwelche Tauschbörsen genutzt hat, um sich Filme/MP3s zu besorgen). Das macht es natürlich nicht weniger illegal.

OdinHades schrieb:
Und ja, auch diese alten Spiele haben einen Wert. Nur weil sie 30 Jahre alt sind und grafisch angestaubt, heißt das nicht, dass jeder es lizenzfrei nach Lust und Laune spielen darf. Wo zieht man sonst die Grenze? Sind Schwarzkopien von 10 Jahre alten Spielen ok, kann ich mir einfach mal ungefragt Crysis runterladen, weil is ja alt, stört ja keinen? Ist es bei 20 Jahre alten Spielen ok? Bei 5 Jahren?

Wo hab ich denn geschrieben, dass die alten Spiele keinen Wert hätten? Natürlich haben sie den und selbstverständlich gilt da nach wie vor das Urheberrecht. Der Unterschied zu "neuen" Spielen ist, dass mit den alten wohl kaum oder nur wenig Umsatz gemacht werden könnte, aber das ändert ja nichts am Urheberrecht.

OdinHades schrieb:
Moralisch muss das jeder mit sich selbst ausmachen. Rechtlich aber ist die Sache eindeutig.

Rechtlich ist die Sache leider alles andere als eindeutig. Darf ich mir Roms aus dem Internet runterladen, wenn ich das Orginal besitze? Laut Nintendo darf ich das nicht, aber wie ich oben schon geschrieben habe, ist diese Aussage wohl eher als Abschreckung zu verstehen, da das Recht auf Privatkopie in verschiedenen Ländern auch unterschiedlich geregelt ist. Nintendo kann hier meiner Meinung nach gar keine allgemeingültige Aussage treffen. Und nochmal: In Deutschland ist das herunterladen eines alten Songs, den man auf CD erworben hat, meines Wissens nicht illegal. Für Spiele gilt das soweit ich weiß auch. Wieso sollte das ausgerechnet bei Spielen von Nintendo anders sein?
 
Zorror schrieb:
[...]
Rechtlich ist die Sache leider alles andere als eindeutig. Darf ich mir Roms aus dem Internet runterladen, wenn ich das Orginal besitze? Laut Nintendo darf ich das nicht, aber wie ich oben schon geschrieben habe, ist diese Aussage wohl eher als Abschreckung zu verstehen, da das Recht auf Privatkopie in verschiedenen Ländern auch unterschiedlich geregelt ist.
[...]

Ich kenne mich mit dem Urheberrecht in anderen Ländern nicht aus. In China ist es wahrscheinlich egal. In Deutschland nicht. Das Herunterladen eines ROMs wäre nur dann legal, wenn der Uploader über das Urheberrecht verfügt. Das ist nur der Fall, wenn ein Download von Nintendo selbst angeboten wird. Ansonsten ist es schnurzwumpe, ob man ein Original-Modul besitzt oder nicht. Ein Abbild von seinem eigenen Modul zu erstellen ist dann legal, wenn keine Sicherheitsmaßnahmen umgangen werden müssen. Dann wäre es eine legitime Sicherheitskopie.

Der Hersteller alleine darf darüber entscheiden, auf welchen Plattformen seine Inhalte entscheiden.

Das Herunterladen einer MP3 ist ebenfalls illegal, selbst wenn jemand die jeweilige CD besitzt. Auch hier ist es nur dann legal, wenn der Download vom Urheber selbst bereitgestellt wird.
 
Kasmopaya schrieb:
Nein, es ist fail für big N. aus basta. Die hätten 10 mal mehr Konsolen verkauft wäre es ordentlich umgesetzt. Ich hätte auch überlegt, aber so nicht. Und das hört man überall.

Verschwendetes Potenzial, für Spieler und N.

Es gibt ja keine Nachteile hätte man per USB die alten Spiele lauffähig machen können. Ergo die Leute die nur 30 Spiele wollen, hätten weiterhin nur 30 gehabt. Es macht einfach 0 Sinn eine beschnittene Konsole als perfekt hin zu stellen.


Natürlich darf ich das, ich bin Kunde, wenns nicht passt gibts kein Geld. :D
Du nennst den Verkauf von 262.961 Nintendo Classic Mini: NES, innerhalb von vier Tagen, alleine in Japan also schlecht? :freak:
http://www.consolewars.de/news/74949/nes_classic_edition_ueber_250000_mal_in_japan_verkauft/

Hier mal die Verkaufszahlen der anderen Konsolen, in Japan, in der letzten Woche, so als Vergleich...
http://www.consolewars.de/news/74934/die_aktuellen_hard-_und_software-verkaufszahlen_aus_japan/
 
@Odin:
Wo hast du diese Informationen denn her? Soweit ich weiß ist das Herunterladen einer MP3 nicht illegal, wenn ich die entsprechende CD damals gekauft habe (zumindest dann nicht, wenn kein Kopierschutz umgangen werden musste). Deswegen habe ich in meinem Beispiel auch von einem "30 Jahre alten Lied, was ich damals auf Schallplatte oder CD gekauft habe" gesprochen. Diese hatten sicherlich noch keinen Kopierschutz.

Das Bereitstellen (also z.B. bei Tauschbörsen) solcher Werke ist wohl nicht erlaubt, d.h. wenn ich MP3s bei einer Tauschbörse anbiete, wäre das wohl eine Urheberrechtsverletzung, aber darum geht es ja hier auch gar nicht.

Es ist also problematisch, wenn ich MP3s oder Filme herunterlade, die einen wirksamen Kopierschutz haben, selbst wenn ich das Original besitze. Die Kopierschutz-Umgehungsverbote gelten aber ausdrücklich nicht für Software!

Wenn ich das aber gerade richtig sehe, gilt das Recht auf Privatkopie überhaupt nicht für Software, d.h. es wäre tatsächlich illegal sich Software aus dem Internet herunterzuladen (solange es nicht vom Rechteinhaber bereitgestellt wurde), das war mir neu! Ich darf wohl eine Sicherheitskopie von Software erstellen, die ich legal erworben habe, ich darf sie aber weder von anderen geschickt bekommen noch diese anderen zur Verfügung stellen (auch dann nicht, wenn diese die Software ebenfalls legal besitzen).

Man lernt nie aus...

Ok, dann muss wohl jeder selber seine Roms erstellen... (zumindest in Deutschland) ;)
 
Also nochmals für alle die es immer noch nicht mit den Emus und Rom zwecks Pi kapieren wollen und sich immer wieder ausreden suchen hier Lesen...

http://www.giga.de/spiele/pokemon-s...nintendo-sperrt-besitzer-mit-illegaler-kopie/

https://www.nintendo.de/Rechtliche-...Nintendos-Anti-Piraterie-Programm-732261.html

Wenn Sie sehen, dass Spiele über Peer-to-Peer-Netzwerke zum Download angeboten werden, oder indem Sie auf Links zu Dateien klicken müssen, die über andere Plattformen abrufbar sind, dann ist der aufgerufene Inhalt eine unautorisierte Kopie (also eine Raubkopie). Raubkopien von Spieldateien werden oft "ROMs" genannt.

Das Hoch- und Herunterladen von Raubkopien von Nintendo-Spielen ist illegal.

https://www.nintendo.com/corp/legal.jsp Orginal Link

https://translate.google.de/transla...//www.nintendo.com/corp/legal.jsp&prev=search Translate

Kann ich ein Nintendo-ROM aus dem Internet herunterladen, wenn ich das authentische Spiel bereits besitze?

Es gibt viel Fehlinformationen im Internet bezüglich der Sicherungs- / Archivkopie-Ausnahme. Es ist keine "zweite Kopie" -Regel und wird oft fälschlicherweise für den Vorschlag zitiert, dass, wenn Sie eine legale Kopie eines urheberrechtlich geschützten Werks haben, Sie berechtigt sind, eine zweite Kopie des urheberrechtlich geschützten Werks zu haben, auch wenn diese zweite Kopie eine verletzende Kopie ist . Die Sicherungs- / Archivkopie-Ausnahme ist eine sehr enge Beschränkung in Bezug auf eine Kopie, die von dem rechtmäßigen Besitzer eines authentischen Spiels gemacht wird, um sicherzustellen, dass er oder sie eine im Falle eines Schadens oder einer Zerstörung des Authentischen hat. Daher ist es illegal, ein Nintendo-ROM aus dem Internet herunterzuladen und abzuspielen, ob Sie ein authentisches Spiel haben oder nicht, oder ob Sie einen Nintendo-ROM für eine begrenzte Zeit, dh 24 Stunden, besitzen.

Also hört bitte mit eurem Retri Pi ist besser mist auf es ist schlicht weg illegal sich dafür zu entscheiden das gleiche gilt auch für andere Geräte! Gilt auch für dich lieber Zorror ;)
 
Zurück
Oben