• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch: Mario, Zelda, Battle-Royale-Tetris und mehr in diesem Jahr

AlanK schrieb:
Gerne würde ich Zelda (digital!) kaufen, aber der Preis schreckt mich leider ab. Geht mir ums Prinzip.

Ich verstehe was du meinst, aber wenn dir das zu teuer ist musst du entweder auf ein Angebot im Shop warten, da sind auch die Blockbuster mit dabei. Oder du kaufst wie jeder andere Geizhals (mich eingeschlossen) die Retailfassung über Kleinanzeigen oder eben im Angebot. Und das nicht immer alles im Angebot ist, ist klar. Dann muss man eben warten. Zelda ist ständig retail im Angebot und als digitale Variante, war es das letzte Mal im Dezember im Angebot. Wie gesagt, wer günstig kaufen will muss halt auf ein Angebot warten. Und Zelda ist nun mal eines DER Zugpferde, dass werden sie nie einfach so verschleudern.

Zero_Point schrieb:
Richtig, kein neues Mario Kart ist zu wenig.
Klingt für mich persönlich so, als willst du dich einfach darüber aufregen. Mario Kart ist für alle Neueinsteiger auf der Switch Perfekt. Für alle die es kennen ist es natürlich kein Muss. Und weil es mir gerade so viel Spaß macht, hier mal die Unterschiede zwischen Wii U und der Switch-Version:

- neue Charaktere
  • King Boo (Heavy)
  • Dry Bones (Light)
  • Bowser Jr. (Light)
  • Inkling Boy (Medium)
  • Inkling Girl (Medium)
  • Gold Mario (Heavy)
- neue Karts
  • Splat Buggy
  • Ink Striker
  • Koopa Clown
  • Super Glider
- neue Features
  • Dual Item Capacity - Now players can grab and hold up to two items at a time, with one item held out and the other in reserve that can be used after the first item is used.
  • Super Drift Boost - If you keep drifting after your kart's sparks turn blue and then orange, they will turn light purple and result in a bigger speed boost when released. Super Dirft Boost is not avaliable if Smart Steeing is enabled.
  • Quick Turn - Nintendo added the ability to do a 180 degree turn to make for better Battle Mode gameplay. Hit B (brake) while doing a hard turn and you'll spin around fast.
  • Smart Steering - This driver assist feature is on by default (you have to access the menu while selection a kart via +/- and turn it off manually). Players can choose this optional mode to help their driving skills - or let smaller children race in tougher courses. This option, shown as an atennae on the back of the cart, automatically helps players avoid falling off edges by steering them back on track when falling would be otherwise unavoidable. Aversely, it can prevent taking shortcuts, however.
  • Auto Acceleration: This feature is off by default, but adds another level of driving assist for novice players which helps with gas and braking.
  • Boo and Feather Item - Returning from previous Mario Kart games, the Boo item allows you to steal a random driver's held item, while the Feather allows players to perform a massive jump.
  • 8-Player Local Multiplayer: Up to 8 Nintendo Switch consoles can connect via local wifi (no online connection needed) to play multiplayer. Two players can play on one system.
  • LAN Mode: When connecting multiple units via LAN adapters, on the main menu, hold L and R and press the left stick in. This will change Wireless Play to LAN Play, which can be used for competitions.
  • Ability to change karts and characters while waiting in online lobbies between matches. Selection will be interrupted at the end of the race countdown, so character selection does not hold up online play.
  • Overall progression has changed. All cups, tracks, and CCs, and Mirror Mode are unlocked from the beginning.
  • Parts and performance have been tweaked. The controversial "fire hopping" exploit/technique was removed.
  • Load times are faster.
  • Private Lobby voice chat has been removed (presumably, it'll be available again via the Nintendo mobile app)
  • When building a kart, stats that consist of a whole number and a decimal are no longer rounded down to the whole number
- optische Änderungen
  • 1080p resolution when playing in TV mode (versus 720p on Wii U) and 720p resolution in handheld mode (versus 480p downsampled for Wii U GamePad).
  • Updated menu graphics
- neue Cups
  • Egg Cup (GCN Yoshi's Circuit, Excitebike Arena, Dragon Driftway, Mute City)
  • Triforce Cup (Wii Wario's Gold Mine, SNES Rainbow Road, Ice Ice Outpost, Hyrule Circuit)
  • Bell Cup (3DS Neo Bowser City, GBA Ribbon Road, Super Bell Subway, Big Blue)
  • Crossing Cup (GCN Baby Park, GBA Cheese Land, Wild Woods, Animal Crossing)
- neue Modi
  • Ballon Battle
  • Bob-omb- Blast
  • Renegade Roundup
  • Coin Runners
  • Shine Thief
)

Holzfällerhemd schrieb:
Aber wieviele Mario- oder Zelda-Teile gibt es?
Sorry, aber dem Inhalt deines Posts kann ich einfach nur widersprechen. Zelda als Open World Abenteuer, ähm, gabs noch nie, bei Super Mario ebenfalls. Ich mein, wenn du die Serie an sich nicht magst, kann ich die Aussage schon verstehen, sie wäre aber objektiv trotzdem einfach nicht korrekt. Guck dir doch die Rezensionen von Fans an (z.B. Game Mansion) und dir wird auffallen, dass gerade die ganzen Nintendo IPs auf der Switch extrem gut sind. Zum Vergleich: Es gab / gibt Serienkiller-Spiele (Spiele, die einer Serie den Todesstoß geben) wie z.B. der Mobil Port von C&C oder eventuell auch demnächst Diablo, aber die Switch-Titel sind es ganz sicher nicht. Darüber hinaus, ist widersprichst du dir meiner Meinung nach selbst. Entweder du kannst auf gute Spiele warten (Metroid Prime 4 z.B.) oder du willst möglichst schnell ganz viele neue Spiele. Beides zusammen geht nicht. Sonst kriegste wirklich nur den üblichen Brei. Aber die neuen Marios, Zeldas, Kirbies (auch wenns echt kurz war), Yoshis, Luigies Mansions etc. sind alles sehr gute Fortsetzungen bzw. Weiterentwicklungen. Technisch wie auch inhaltlich. Das sehe nicht nur ich so, dass sagen auch viele Leute, die auch die alten Teile gespielt haben. Das heißt natürlich nicht, dass einem die neuen Teile per se besser gefallen müssen als die neuen Teile, denn das ist sehr subjektiv und so eine Entscheidung wird auch oft verklärt bzw. durch zu viele Kindheitserinnerung "verwaschen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, Hardware_Hoshi und AlanK
linuxfan schrieb:
Sieht aus wie ein typisches Handy-Spiel! Die detailarme 3D-Grafik bekommt dem Spiel nicht gut und lässt es steril wirken.
Was bitte erwartest du von einer Konsole mit Handy-Hardware?

Die Konsole hat nun mal ihre Grenzen.
Das Spiel sah doch gut aus. Dank Iso-Perspektive ist das auch einfacher als in einem richtigen Spiel (Full 3D).
 
Marcel55 schrieb:
Was bitte erwartest du von einer Konsole mit Handy-Hardware?

Was bitte erwartest du von einer 0815-APU in einer stationären Konsole? Die längere Optimierung macht den Unterschied. Bei Nintendo ist es neben dem technischen Aspekt halt der Spielspaß und die Leidenschaft der Entwickler.

Das ging bei Wii U verloren, die lediglich ein einziges Gimmick war. Man hat sie zurecht ignoriert!

Marcel55 schrieb:
Die Konsole hat nun mal ihre Grenzen.
Das Spiel sah doch gut aus. Dank Iso-Perspektive ist das auch einfacher als in einem richtigen Spiel (Full 3D).

Ich verstehe ja, dass man den Artstyle von Zelda: LA (Switch) nicht direkt mag. Ich schwanke noch zwischen Hassliebe und nostalgischer Faszination. Könnte mir vorstellen die Vorurteile schnell zu verlieren. Anders war das für mich bei "Minish Cap" und "Wind Waker". Diese Zelda-Spiele hasse ich auf den Tod nur wegen ihres Artstyles. Geschmäcker eben!
 
Ein Remake von Links Awakening war längst überfällig.

Aber wieso muss das in so einer doch recht hässlichen Grafik daher kommen?
Es sieht irgendwie alles aus wie aus Plastik, dann sind die Texturen mitunter wieder sehr Detail-arm bis nicht vorhanden .... und dann kommt noch so ein überflüssiger Tilt-Shift-Effekt dazu.



Boah ... und daß jetzt jeder Idiot dazu auf Youtube sein beschissenes "Reaction Video" machen muss, in dem total aufgesetzt völlig übertriebene Emotionen geschauspielert werden, widert mich mal so richtig an! :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan
Mercsen schrieb:
Habe noch immer keine switch, da der Preis wohl auch nicht alzu bald fallen wird, bin ich wohl weiterhin raus
Ich weiß nicht wo deine persönliche Schmerzgrenze liegt. Aber die Switch ist immer mal Wieder bis zu 20% reduziert. Damit liegt sie bei etwa 250€ wenn mal mal Glück hat und das Angebot nicht verschläft. Wenn dir das noch zu viel ist, käme wohl nur warten oder gebraucht kaufen in Frage.
 
Zealord schrieb:
Ich weiss auch gerade garnicht wie performant die Nintendo Swich ist ausm Kopf. Ich glaube die PS4 für 399€ war 1.8 TFLOPS in 2013? irgendwie sowas und die Switch kam 4 Jahre später raus?

Die Switch besteht mit dem (beschnittenen) Tegra X1 ja auch aus mobiler Hardware (von Tablets und Smartphones entlehnt) und die PS4 ist ein stationär betriebener Rechner. Irrsinn, das bei einem ähnlichen Preis vergleichen zu wollen. Ein neues iPad Pro schlägt die PS4 übrigens trotz seiner kompakten Größe - kostet halt auch das Vierfache.
 
USB-Kabeljau schrieb:
Ein Remake von Links Awakening war längst überfällig.

100% Zustimmung. Nintendo geht aber nur ungern an die alten Klassiker. Die haben ein solchen Kultstatus, BigN würde gesteinigt wenn sie diese heiligen Kühe anfassen. Jetzt haben sie trotzdem gemacht, was ich als sehr mutig ansehe.

USB-Kabeljau schrieb:
Aber wieso muss das in so einer doch recht hässlichen Grafik daher kommen?
Es sieht irgendwie alles aus wie aus Plastik, dann sind die Texturen mitunter wieder sehr Detail-arm bis nicht vorhanden .... und dann kommt noch so ein überflüssiger Tilt-Shift-Effekt dazu.

Hässlich ist die Grafik nicht. Hat halt diesen Plastik / Spielzeuglook. Das war in den 90'ern einmal soo in Mode. Damals hatte man nur nicht die Technik von heute. Gibt sicher mehr als genug Leute die auf den "süßen und Knuddligen Stil" voll abfahren. Doppelte Retro-Kombo sozusagen!

Detailarm ist das Zelda:LA Remake allerdings nicht. Ich sehe mehr Detail als im Originalspiel. Das kann bereits den Unterschied ausmachen. Das Spiel sieht wie ein komplett neuer Titel aus, wird für die ehemaligen Spieler dennoch seltsam vertraut anfühlen. Dieser Mix kann bereits guten Spielspaß bringen, zusätzlich zum Inhalt natürlich.

USB-Kabeljau schrieb:
Boah ... und daß jetzt jeder Idiot dazu auf Youtube sein beschissenes "Reaction Video" machen muss, in dem total aufgesetzt völlig übertriebene Emotionen geschauspielert werden, widert mich mal so richtig an! :mussweg:

Glaub mir, ich mache regelmäßig einen Marathon nach jeder Nintendo Direkt nur um die Reaktionen zu sehen. Viele davon sind nicht gestellt sondern so ehrlich, dass es einem aus den Ohren herauskommt.

Du kannst das nicht schaupielern, wenn sich erwachsene plötzlich emotional bis kindisch verhalten. Nostalgie ist ein Gift, das sehr langsam tötet. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sombatezib und TheBear1517
Hardware_Hoshi schrieb:
Die längere Optimierung macht den Unterschied.
Das ist schon klar, aber bei fehlender Leistung sind Grenzen gesetzt.

Nintendo-Spiele haben einen Grafikstil der viele Tricks erlaubt. Das lässt es trotzdem gut aussehen.

Hardware_Hoshi schrieb:
Bei Nintendo ist es neben dem technischen Aspekt halt der Spielspaß und die Leidenschaft der Entwickler.
Das merkt man auch. Was das Gameplay angeht sind die Spiele echt gut.

Hardware_Hoshi schrieb:
Ich verstehe ja, dass man den Artstyle von Zelda: LA (Switch) nicht direkt mag. Ich schwanke noch zwischen Hassliebe und nostalgischer Faszination.
Ich habe in erster Linie ein Problem mit der Perspektive, die mag ich einfach nicht.
Ich spiele aktuell BotW und finde es großartig, das Spiel vermittelt einem auch eine gute Freiheit.

Spiele in Iso-Perspektive fühlen sich für mich immer an als wäre man gefangen, da kann ich mich nicht mit Anfreunden. Einzige Ausnahme vielleicht noch Strategiespiele.

Die Comic-Grafik ist ja noch ok.

Für Zelda-Fans sicherlich ein gutes Spiel. Für mich ist botw das erste Zelda, wenn ich damit durch bin reicht das aber auch erst mal.
 
Marcel55 schrieb:
Ich habe in erster Linie ein Problem mit der Perspektive, die mag ich einfach nicht.
Ich spiele aktuell BotW und finde es großartig, das Spiel vermittelt einem auch eine gute Freiheit.

Link's Awakening ist sehr ähnlich wie Link to the Past. Das Gameboyspiel hatte aber noch mehr Einschränkungen, weil der Gameboy nur zwei Tasten und zwei bis vier Farben je nach Zubehör. Man konnte nie mehr wie zwei Gegenstände gleichzeitig ausrüsten. Auf der Switch wird das sicher geändert!

Die Freiheit in BotW hat mich ehrlich gesagt ziemlich erschlagen. Genau wie in Darksiders 2. Mir sind lineare logisch aufgebaute Rollenspiele lieber als irgendwo im Wald zu stehen und nicht zu wissen was als nächstes kommt. Mit genug "Skill" und den nur für Meister des Spiels bekannten "Tipps und Tricks" kann man sogar die lineare Reihenfolge umgehen.

Marcel55 schrieb:
Spiele in Iso-Perspektive fühlen sich für mich immer an als wäre man gefangen, da kann ich mich nicht mit Anfreunden. Einzige Ausnahme vielleicht noch Strategiespiele.

Das kommt stark auf das Spiel an. Was mich am meisten nervt sind die Deckungsshooter der letzen Jahre und Schlauchlevels in 3D-Shootern. Bei beidem bekomme ich Brechreiz!

Marcel55 schrieb:
Die Comic-Grafik ist ja noch ok.

Für Zelda-Fans sicherlich ein gutes Spiel. Für mich ist botw das erste Zelda, wenn ich damit durch bin reicht das aber auch erst mal.

Das ist nicht wirklich Comic-Grafik. Es ist auf eher auf glänzende Spielzeugminiaturen getrimmt. BotW hat Comic-Grafik, aber hochaufösender.. OK, einigen wir uns auf WindWaker & Co. Da hört bei mir der Spaß auf.
 
just_fre@kin schrieb:
Die Switch besteht mit dem (beschnittenen) Tegra X1 ja auch aus mobiler Hardware (von Tablets und Smartphones entlehnt) und die PS4 ist ein stationär betriebener Rechner. Irrsinn, das bei einem ähnlichen Preis vergleichen zu wollen. Ein neues iPad Pro schlägt die PS4 übrigens trotz seiner kompakten Größe - kostet halt auch das Vierfache.

Hui das ist interessant. Ich wusste nicht, dass die iPads so gut sind. Gut zu wissen obwohl die wahrscheinlich extrem gering ist, dass ich mir eins kaufen würde.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Die Freiheit in BotW hat mich ehrlich gesagt ziemlich erschlagen. Genau wie in Darksiders 2. Mir sind lineare logisch aufgebaute Rollenspiele lieber als irgendwo im Wald zu stehen und nicht zu wissen was als nächstes kommt
Naja das Spiel nimmt einen dennoch gut genug an die Hand, man muss eigentlich nur durch die Welt laufen und kommt früher oder später automatisch weiter, neue Gebiete erkunden, Völker kennen lernen, Titan befreien...auf dem Weg Schreine finden und machen, das nächste Rätsel das gelöst werden will usw.
Ich bin absoluter Einsteiger in dem Genre und komme sehr gut zurecht.

Wenn ich z.B. Fallout 4 spiele stehe ich nach dem Vault da im Dorf und frage mich joa...und jetzt? :D
 
just_fre@kin schrieb:
Die Switch besteht mit dem (beschnittenen) Tegra X1 ja auch aus mobiler Hardware (von Tablets und Smartphones entlehnt) und die PS4 ist ein stationär betriebener Rechner. Irrsinn, das bei einem ähnlichen Preis vergleichen zu wollen. Ein neues iPad Pro schlägt die PS4 übrigens trotz seiner kompakten Größe - kostet halt auch das Vierfache.

Das ist ja mal was neues zumal Apple afaik selbst nur von XBox One S spricht...
XBox One S = 1,4 TFLOP
PS4 = 1,84 TFLOP
Das sind mal lockere 30% Unterschied... sind sie sich da sicher? Anandtech stimmt eher Apple zu...
Note: Switch = 1 TFLOP

Eine PS4 Pro ist fast genauso groß wie eine PS4 und hat übrigens 4,2 TFLOP kostet dabei nur etwa 30% eines iPad Pro oder nur 25% mehr als eine Switch.
4 fache Leistung für 1/4 mehr Geld...

Nette Spiele. Astral Chain mit Sicherheit das interessanteste. Leider falsches System.
Ich nehme mal an exklusiv, weil Nintendo das Spiel mitfinanziert?
War ja bei Bayonetta 2 auch so.
Ich frag nur, weil ich nix sehe was eine Switch als besonders geeignete Plattform herausstellen würde. Das würde exakt so auch auf XBox, PS bzw. PC laufen.
Aber Sony und Microsoft haben so die Angewohnheit Platinum Games nicht die Würdigung zukommen zulassen die sie verdienen e.g. Bayonetta 2.
 
Serphiel schrieb:
Eine PS4 Pro ist fast genauso groß wie eine PS4 und hat übrigens 4,2 TFLOP kostet dabei nur etwa 30% eines iPad Pro oder nur 25% mehr als eine Switch.
4 fache Leistung für 1/4 mehr Geld...

Verdammt, seid ihr wirklich so doof oder tut ihr nur so? schaut euch doch bitte mal die Geräte an: Eine Switch oder ein iPad sind mobile, tragbare Systeme, wohingegen eine "normale" Spielekonsole wie die Playstation oder Xbox aber auch ein Desktoprechner stationäre, immobile, riesige Kisten sind, die deutlich mehr Strom verbrauchen und Abwärme produzieren dürfen. Wie soll man da bitteschön die Leistung schlagen? Solange noch keine Miniatomreaktoren mit ausgefeiltem Kühlsystem existieren, wird die Leistungsaufnahme immer der limitierende Faktor sein.

Selbst wenn ein iPad "nur" an die Xbox One S rankommt, ist das angesichts des flachen Designs mehr als beeindruckend, aber man darf Äpfel einfach nicht mit Birnen vergleichen. Das ist wie als ob man nen Sportwagen mit einem Sprinter vergleicht. Jedes Gefährt hat in gewissen Szenarien seine Vorzüge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuMeC
Das Zelda Remake erinnert mich ein wenig an 3D Dot Game Heroes auf der PS3.
 
Mir kommt immer wieder der Gedanke, dass die Medien der Switch gegenüber sehr wohlwollend berichten, mir die krasse Verbesserung zur Wii U aber persönlich nicht so ganz klar ist. Wenn ich mir das Spieleportfolio so anschau, hat sich doch seitdem nix geändert. Wii U wärmt Wii Titel auf, Switch wärmt alles auf. Die paar Exlusivtitel die man da von Hand abzählen kann und die exklusiv für die Switch erscheinen rechtfertigen das jedenfalls nicht. Und auch die seit der Wii angepriesene tolle Unterstützung von Third Party Anbietern will sich mir nicht so recht offenbaren.
Wenn ich seh was die anderen Konsolen im Monat im Vergleich So veröffentlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan und USB-Kabeljau
auch wenn ich nintendo aufgrund ihres umganges mit der .rom szene verachte, hier muss ich sagen haben sie sinn für hurmor bewiesen....

"gibt es zudem mit Tetris 99 einen Battle-Royale-Titel" :evillol:

mfg
 
MaverickM schrieb:
Naja Geschmäcker sind verschieden, aber wenn man nicht verstehen kann, warum Witcher 3 eines der besten Spiele überhaupt ist, dann kann man dir da auch nicht weiter helfen.
Es war ja an sich kein schlechtes Spiel, aber es wurde für mich unglaublich viel Atmosphäre zerstört, weil die Bäume sich so bewegt haben, als sei so ein extremer Wind, aber der Rest der Spielwelt hat nicht einmal den Anschein gemacht, als gäbe es überhaupt Wind. Der Baum neben dir bricht bald durch, aber deine Haare bewegen sich kaum und du kannst dich ganz normal weiter bewegen. Ja nee...
In Sachen RPGs sehe ich bspw. Divinity - Original Sin 2 (aber auch den ersten Teil) weit vor Witcher 3. Selbst die Dragon Age Reihe würde ich noch vorm Witcher sehen.

Astral Chain und Daemon X Machina fallen komplett raus. Ich kann diesen Japan-Stil absolut nicht ab. Sorry, das sind keine Titel für mich und erst Recht keine, die es nicht schon mal in ähnlicher Form gab.
 
Oh man, ich hab damals link's awakening damals auf dem gameboy gehabt, eins meiner besten und liebsten spiele damals, so viel Nostalgie. Leider habe ich keine switch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michimii
@Zealord

Also so schlecht ist die Akkulaufzeit nun auch nicht und hier hab ich diesbezüglich auch nur von einem Kritiker in der Hinsicht gelesen. Die Akkulaufzeit ist je nach Spiel zwischen 2,5 und 6,5 Stunden. Klar mehr ist immer besser, aber es ist bei einer mobilen konsole nun mal ein Spagat zwischen Leistung und Laufzeit.

@michimii
Die Switch ist deutlich leistungsfähiger als die Wii U und ermöglicht es nun auch einige Thirdparty Spiele überhaupt zu portieren. Und wenn sich dir die tolle Unterstützung nicht offenbaren will dann schau mal in den eshop. Für die Switch gibt es mittlerweile deutlich über 1000 Spiele...
 
Zurück
Oben