News Nintendo verkauft nur 160.000 Wii U in Q1/2014

Nochmal: es liegt nicht an der (vermeindlich) schwachen Hardware, sondern die Probleme liegen im Marketing und im Ökosystem (zumeist in den Softwaretiteln) der Konsole!

Dass sich völlig veraltete Hardware in einem nettem Gehäuse mit richtigem Marketing und sehr guter Software blendend verkaufen kann, zeigt Apple uns doch jedes Mal aufs Neue (aktuell mit iPad 2, iPad mini und iPhone 4/4S)

Die Wii U hat andere Probleme:

- schlechtes Marketing: Der Name Wii U suggeriert der Käufergruppe es handelt sich um ein Update ihrer bereits vorhandenen Wii und nicht um eine völlig neue Konsole; zudem wurden die Features wie der Touchscreen auf dem Gamepad viel zu wenig medienwirksam beworben

- Sinn / Unsinn des Screens: Das Gamepad hat Kinderkrankheiten: Akku nach 3 Stunden leer, sehr schwer und das Schlimmste: Die meisten Titel (zuletzt Pikmin 3) machen (bis auf das zugegeben nette Mirroring vom TV) kaum Gebrauch vom Screen, zudem halte ich immer noch die Theorie, dass die meisten Menschen mit den beiden Bildschirmen schlicht überfordert sind!

- Software Lineup: Das größte Manko der Wii U: klar, man hatte viele Dritthersteller beim Launch, doch die Spiele waren allesamt schon für andere Konsolen deutlich früher erhältlich, es war nichts Neues dabei; Von BigN selbst kam bisher auch recht wenig. Selbst der Gamecube (der sich innerhalb seines Lebenszyklus nur ca. 21 Mio mal verkaufte) hatte im Launchfenster bessere Titel im Portfolio. Die Spiele, die bisher erschienen sind, sind keinesfalls schlecht, aber es sind eben auch einfach keine Kaufargumente dabei, Innovationen fehlen völlig oder sind lieblos umgesetzt (ZombieU) und wenn welche dabei waren (New Super Mario Bros. U), dann hängen sie dem Spieler zum Halse raus, weil es davon in den letzten 4 Jahren dutzende Ableger für DS, 3DS und Wii gab

- Zukunft: Die angekündigten Hoffnungsträger wie Smash Bros, Mario Kart oder Mario World bzw. ein neues Zelda kommen erst irgendwann 2014 raus und dieses Jahr bleibt die Auswahl mau: lediglich Wind Waker als Remake kann noch entsprechend punkten, aber das wird zum extrem harten Weihnachtsgeschäft 13 mit PS4 und XOne nicht ausreichen

Ich bin großer Nintendofan und aktuell sogar umso mehr begeistert vom 3DS (der eine sehr hohe Hitdichte aufweist, wenn nicht gar die höchste der letzten Jahrzehnte!), aber mit der Wii U (die ich ebenfalls besitze und für die ich 10 Games habe) wurde ich noch nicht ganz warm - auch nicht jetzt, seit Launch von Pikmin 3!

Wii U als HD Konsole hat großes Potenzial, aber dieses liegt bisher in der Software verborgen und muss einfach noch ausgeschöpft werden, hoffentlich bald, sonst rennt die Konkurrenz davon!



Ein treuer, aber etwas enttäuschter Nintendo-Kunde
 
Es gibt nur einen Fehler:

KEIN ZELDA
KEIN MARIO (und jetzt bitte nicht mit diesem 2D Gameboy gedöns kommen!)
KEIN MARIOKART

Sry Nintendo, diese 3 Titel gehören zu Release dabei......das ist primär der große Fehler von Nintendo. Ich warte auch nur auf Zelda, werde mir dann die Wii U kaufen und es durchzocken. Danach kommt alles wieder zu ebay, so wie ich es mit der WII schon gemacht habe. Schade an den Erfolg des N64 konnte man nie mehr anknüpfen.
 
Runaway-Fan schrieb:
2014 stimmt schon. Das Geschäftsjahr 2014 geht bei Nintendo von April 2013 bis März 2014.

Ich schließe mich den meisten hier an: Die Konsole ist derzeit zu teuer für das, was sie bietet. Auch wenn bis zum Jahresende noch einige gute Spiele von Nintendo kommen, wird man aufgrund von PS4 und XB1 kaum um eine Preissenkung herum kommen.

Die Zeiten dass Nintendo sich um andere Konsolen schert sind glaube ich vorrüber, die XB1 und PS4 stehen kaum in Konkurrenz zu Nintendo sondern vor allem gegeneinander.
Denke dass die Wii U sich ordentlich verkaufen wird sobald die ersten Spiele kommen, war doch beim 3DS genauso den alle totgesagt haben wegen Smartphones&Co, Preissenkung und die ersten guten Spiele haben jetzt dafür gesorgt dass er sich sehr gut verkauft und Pokemon X/Y dürfte da nochmal einen Schub im Herbst bringen.

Nintendo Spiele sind deshalb gut weil sie sehr lange Entwicklungszeiten haben, es kommt nur alle 5 Jahre ein neues Zelda und nicht jedes Jahr wie bei CoD
 
Yiasmat schrieb:
Der Knick bei ihm folgte aber mit dem letzten Zelda Teil und der neuen Steuerung was ihn gar nicht gefallen hat.

Mein Controller hat das Spiel auch nicht komplett ohne Schaden überstanden. Letzte Phase von einem Boss alle Herzen zweimal verloren (mit Heiltrank) und heiliges Schild zerbrochen und das nur weil die Steuerung gezickt hat...man hatte ich da eine Wut.
Aber der Controller funktioniert noch (hät ich nicht gedacht bei dem Crash :evillol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doofe für nintendo ist ja leider das die ps4 und xbone auf der selben architektur basieren.
Welcher entwickler hat da noch lust das gleiche spiel extra umzuprogrammieren?
Ich weiss zwar nicht was für ein aufwand dahinter steckt, aber manch eine firma wird sich denken das lohnt sich einfach nicht.
Was die spiele betrifft, finde ich super mario ist das beste jump and run aller zeiten sowie zelda ein klassiker.
Aber wie stromberg so schön sagt "man muss mit der zeit gehen sonst muss man nach einer zeit gehen"
 
War doch zu erwarten, dass sie in diesem Quartal schlecht abschneidet..
Ab jetzt wird Nintendo bis Weihnachten aber jede Menge interessanter Spiele rausbringen, dazu bestimmt noch das ein oder andere Bundle (Wind Waker HD mit Wii U Premium für 250?). 9 Millionen sind zwar trotzdem eine hohe Summe aber man wirds ja sehen, der Stein muss nur mal ins Rollen gebracht werden.
Konsolen verkaufen sich halt über die Software, hat man gerade erst wieder beim Pikmin 3 Release gesehen.


Aber dass die Branchenkenner hier Nintendos Untergang in spätestens 2 Jahren prophezeien wird wohl nicht abzuwenden sein :)
 
pukem0n schrieb:
hat sich Nintendo wohl nach der Wii selber überschätzt und ein verkorkstes Produkt mit verkorkster Marketingstrategie auf den markt gebracht
Es ist natürlich schwer, das richtige zu entwickeln, wenn man Konkurrenten hat, die ihre Produkte auf Grund anderer Geschäftsfelder unter Wert verkaufen ;)

Herdware, da hast du Recht, deshalb hab ich mir die Wii gekauft.
 
Witzig wieviele die WiiU als Konkurenzprodukt zur PS4 XBOne sehen ..... als ob :D

War sie nie und wird sie nie. Sie war ja nichtmal wirklich nen Konkurenzprodukt zur PS3 oder 360, das wollte Nintendo auch nie.
 
Ich bin trotzdem froh die WiiU zu haben. Immerhin kann ich endlich Wii Spiele in Breitbild über HDMI spielen. Ob das die 329 Euro, die ich dafür im Februar ausgegeben habe rechtfertigt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
GamingTiger schrieb:
Witzig wieviele die WiiU als Konkurenzprodukt zur PS4 XBOne sehen ..... als ob :D

War sie nie und wird sie nie. Sie war ja nichtmal wirklich nen Konkurenzprodukt zur PS3 oder 360, das wollte Nintendo auch nie.

So wurde die aber in den Medien und von den Usern dar gestellt...
 
Die Frage ist immer noch was die Konsole denn überhaupt so toll macht, ich finde das ganze Konzept mit dem "Tablet" einfach nur schlecht, das ist zu teuer für Casual und zu unpraktisch für den Pro-Bereich, ergo einfach dumm.

Sie hätten einfach ein Upgrade der Wii liefern sollen, bessere Hardware bei Kompatibilität zu den alten Spielen und Controllern. Gleiche Zielgruppe praktisch neu erschlossen, da ja die Kompatibilität gewahrt bleibt ist auch die Bereitschaft die Konsole zu kaufen viel höher, als wenn man nochmal zu der Konsole selbst 200€ für Controller etc rechnen müsste.
 
Nintendo verkauft nur..

GEIL :D

Sorry, aber wer braucht auch den "Scheiss", genauso wie PlayStation etc.?

Irgendwann sind mal die "Gewinne" weg, weil auch mal der Zenit erreicht ist und die Leute wissen, dass immer mehr die Menschen Reallife bevorzugen, außer die ganzen Kinder bis 21: die wollen noch "Spielen"... .
 
Pandora schrieb:
Die Frage ist immer noch was die Konsole denn überhaupt so toll macht, ich finde das ganze Konzept mit dem "Tablet" einfach nur schlecht, das ist zu teuer für Casual und zu unpraktisch für den Pro-Bereich, ergo einfach dumm.

Sie hätten einfach ein Upgrade der Wii liefern sollen, bessere Hardware bei Kompatibilität zu den alten Spielen und Controllern. Gleiche Zielgruppe praktisch neu erschlossen, da ja die Kompatibilität gewahrt bleibt ist auch die Bereitschaft die Konsole zu kaufen viel höher, als wenn man nochmal zu der Konsole selbst 200€ für Controller etc rechnen müsste.

Finde der Controller liegt hervorragend in der Hand, viel besser als die normalen der anderen Hersteller und stört überhaupt nicht wenn man den Screen ignoriert (ok vielleicht weil ich große Hände habe)
Die Wii U ist 100% abwärtskompatibel, man kann alle alten Controller und Spiele verwenden und auch alle im Shop gekauften Sachen übertragen
Viele Spiele haben auch die Option Wii Controller zu verwenden und sind dabei teilweise sogar besser (Pikmin 3 z.B.)
Die Spiele werden sogar hochskaliert, was man teilweise auch deutlich merkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich persönlich auch nervt und meines erachtens nicht zu verstehen ist, dass es verschiedene "App-Stores" für jedes System gibt und man diese so belässt (siehe Wii Shop und eShop) anstatt in neue zu übernehmen und so weiterzuentwickeln. Bei der Wii U finde ich das erst recht verwirrend. Nicht nur, dass man zwischen den Modi Wii U und Wii knallhart hin und her wechseln muss, nein, es gibt so auch 2 App Stores und so auch 2 völlig getrennte Quellen für z.B. Virtual Console Titel. Und hier ist das Angebot der Wii sehr groß und das von der Wii U lächerlich klein, aber weder kann ich in einem Shop Software für beides erstehen, noch kann ich einen in beiden Shops angebotenen Titel, sagen wir Zelda 3, in die jeweils andere "Welt" übernehmen. Gleiches gilt für Handhelds, und hier heißen sogar die Shops gleich.

Wenn man bedenkt, dass wir in Zeiten leben, wo einen der Bruch von zwei Welten in Windows 8 so unendlich nervt dass es floppt, man bei Apple zwar auf eine Anzahl Geräte beschränkt aber dafür eine App auf allen seinen Geräten nutzen kann (oder bei Google ebenfalls), oder bei Steam, wo es egal ist ob ich mein Spiel auf Windows anfange und auf Linux beende, finde ich dieses Verwirrspiel von gleichen Namen auf verschiedenen Systemen, von knallharter Trennung zweier welten auf einer Konsole und das ganze trotz der (zwangsweisen) Einrichtung EINES Nintendo Nutzerkontos für ziemlich Banane. Verwirrender geht's doch nimmer.

Witzig wieviele die WiiU als Konkurenzprodukt zur PS4 XBOne sehen ..... als ob

War sie nie und wird sie nie. Sie war ja nichtmal wirklich nen Konkurenzprodukt zur PS3 oder 360, das wollte Nintendo auch nie.

selbst, wenn man nicht direkt mit diesen Systemen Konkurrieren will in Sachen Hardware oder Spiele, so steht doch der eigene geschaffene Markt in direkter Konkurrenz mit dem Markt der anderen Systeme. Und soll der eigene Markt wachsen, so muss man sich auch gegen den anderen durchsetzen. Das läuft nicht nur parallel. Du musst den Käufer ja schließlich überzeugen dein Produkt zu kaufen, erst recht wenn er es zusätzlich zu den anderen Systemen eventuell kaufen soll, oder statt einer xbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass die Spielekonsolen, sei es Xbox, Wii oder die PS4, eine Zukunft haben. In spätestens 2 Jahren zocke ich mit meinem Nexus 7 am Fernseher in HD Qualität. :cool_alt:
 
Würde mich nicht wundern wenn Nintendo sich komplett aus dem Konsolenmarkt zurückzieht und nur noch auf Handhelds setzt. Mit der WiiU haben sie sich so krass ins Knie geschossen, das frisst den ganzen Batzen an Geld auf den sie mit der Wii eingefahren haben.
 
Grimba schrieb:
Was mich persönlich auch nervt und meines erachtens nicht zu verstehen ist, dass es verschiedene "App-Stores" für jedes System gibt und man diese so belässt (siehe Wii Shop und eShop) anstatt in neue zu übernehmen und so weiterzuentwickeln. Bei der Wii U finde ich das erst recht verwirrend. Nicht nur, dass man zwischen den Modi Wii U und Wii knallhart hin und her wechseln muss, nein, es gibt so auch 2 App Stores und so auch 2 völlig getrennte Quellen für z.B. Virtual Console Titel. Und hier ist das Angebot der Wii sehr groß und das von der Wii U lächerlich klein, aber weder kann ich in einem Shop Software für beides erstehen, noch kann ich einen in beiden Shops angebotenen Titel, sagen wir Zelda 3, in die jeweils andere "Welt" übernehmen. Gleiches gilt für Handhelds, und hier heißen sogar die Shops gleich.
.

Ist doch bereits möglich, kostet zwar nochmal was, sind aber je nach titel nur 1-2 Euro wenn man den Titel bereits auf der Wii hat.
Braucht halt seine Zeit bis Nintendo alles portiert hat
Die meisten Konsolen haben überhaupt keine Abwärtskompatibilität und wenn dann nur sehr halbherzig umgesetzt (erste PS3)
 
etking schrieb:
Wo bleiben die AAA-Spiele ?.

Die hast du auch in den nächsten 5 Jahren nicht.. WiiU ist einfach eine falsche Schiene gegangen, mit der Hardware fängt man heute keine Zocker ein. Familien spricht das schon deutlicher an, aber dafür fehlen die Klassiker ! Ich verstehe überhaupt nicht warum Nintendo eine Konsole auf dem Markt bringt ohne Mario und Co.. !?? Das gab es noch nie !!

Ich persönlich hatte die alte NES und Super Nintendo und die Wii !!
 
lottepappe schrieb:
Die hast du auch in den nächsten 5 Jahren nicht.. WiiU ist einfach eine falsche Schiene gegangen, mit der Hardware fängt man heute keine Zocker ein. Familien spricht das schon deutlicher an, aber dafür fehlen die Klassiker ! Ich verstehe überhaupt nicht warum Nintendo eine Konsole auf dem Markt bringt ohne Mario und Co.. !?? Das gab es noch nie !!

Ich persönlich hatte die alte NES und Super Nintendo und die Wii !!

Die Wii hatte auch nur Twilight Princess was eigentlich als Gamecube Spiel entwickelt wurde und dort auch deutlich besser war.
Es gibt New Mario Bros. U, ein recht netter Titel zwar sicher nicht genug, aber kaum eine Nintendo Konsole hatte am Anfang sehr viel mehr (der 3DS war sogar noch schlechter)
 
Grimba schrieb:
... man bei Apple zwar auf eine Anzahl Geräte beschränkt aber dafür eine App auf allen seinen Geräten nutzen kann ...

Hatte das Iphone 3 und unzählige Apps drauf.. Nach einer gewissen Zeit und mit neueren OS Updates konnte ich auch diese Apps nicht mehr nutzen, da aber die angepassten Apps im Store zu kaufen gab, hätte ich nochmals Geld investieren müssen.. Ein Umtausch war nicht möglich.. das ist eben Apple-Sch...

Arones schrieb:
Die Wii hatte auch nur Twilight Princess was eigentlich als Gamecube Spiel entwickelt wurde und dort auch deutlich besser war.
Es gibt New Mario Bros. U, ein recht netter Titel zwar sicher nicht genug, aber kaum eine Nintendo Konsole hatte am Anfang sehr viel mehr (der 3DS war sogar noch schlechter)


Dafür waren aber andere Titel draussen, die das Konzept der Wii zu nutzen wussten.. siehe Wii Sports oder Sports Resorts.. und das kam sehr gut an.. Mario war meines Erachtens auch gleich draussen und wurde als Bundle angeboten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben