Noctua Kühler - welches Modell könnte es sein?

EJC

Lieutenant
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
745
Hallo zusammen,
ich habe beim aufräumen in meiner Kram-Kiste einen Noctua Kühler gefunden. Erst dachte ich toll, den kann ich für den PC meiner Tochter benutzen, aber leider wird es nun kompliziert - ich habe keine Ahnung, welches Modell das ist.

Ich habe bei Noctua auf der Seite schon die Modelle verglichen, aber offensichtlich finde ich nicht den richtigen. Einen Lüfter habe ich dazu nicht mehr, müsste aber ein 120mm gewesen sein, bedingt durch die Abmessungen.

Hier mal die gemessenen Daten:

Höhe: 155mm
Breite: 125mm
Tiefe: 70mm
Heatpipes: 4

Gekauft hatte ich das Teil vermutlich(!) für einen Core-I der 4000er oder 5000er Reihe (oder älter?), also schon ein Stück älter. Er ähnelt dem NH-U12, weißt aber doch Unterschiede auf. Vielleicht könnt Ihr ja helfen. Der Noctua Support hat sich leider seit 1 Woche nicht gerührt bei mir.

Anbei noch ein paar Bilder:

1.jpg
2.jpg
3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und google bildsuche ging nicht ?

NH-U9 (DX 1366) ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Chesterfield schrieb:
bei den gemessenen Dimensionen? 125mm vs 95mm Breite?
Ergänzung ()

Sieht für mich aus wie ein NH-U12P (SE2), der hat die 4 Heatpipes in direkter Nähe zueinander
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und Gray_
Ja das müsste er sein da auch die Einsparungen oben identisch sind. NH-U9.
 
Wobei die Abmessungen tatsächlich nicht passen. Aber sonst optisch ist alles stimmig. Der U12 kann es nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield und kachiri
NH-U12.

Bei 155 mm Bauhöhe fällt der NH-U9 raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008, EJC und Chesterfield
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC
Rickmer schrieb:
@Chesterfield @kachiri Was spricht denn dagegen, dass es sich um einen NH-U12P SE2 handelt?
Hast gewonnen :)

Den SE habe ich irgendwie nicht gefunden. Die anderen U12- und U12S-Modelle haben halt so gar nicht gepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und Rickmer
Rickmer schrieb:
@Chesterfield @kachiri Was spricht denn dagegen, dass es sich um einen NH-U12P SE2 handelt?
nichts, in der tat denke ich dass es auch das 12 p sein kann. das ist alles net so leicht bei nooctua die kleinste Veränderung bekommt eine andere zahl. aber sind uns einig dass es die NH-U Serie ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, EJC und SVΞN
Chesterfield schrieb:
aber sind uns einig dass es die NH-U serie ist??
Die Maße sprechen definitiv für einen Ableger der NH-U-Serie und in dem Fall für einen NH-U12x.

Welcher genau, das ist schwer zu sagen. Aber 155 mm sprechen definitiv für einen U12.
Chesterfield schrieb:
das ist alles net so leicht bei nooctua die leinste Veränderung bekommt eine andere zahl.
So sieht es aus.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und Chesterfield
Danke für die vielen Antworten.

Der NH-U12P (1366) könnte es sein, ich hatte mal einen Core-I7-9xx. Evtl. hatte ich den Kühler damals dazu - Gott ist das lange her. Den NH-U12P SE würde ich ausschließen, an 2 Lüfter kann ich mich nicht mehr erinnern, aber auch möglich.

Aber für die Kühler gibt es theoretisch ein AM4 Kit, hab zwar noch kein lagerndes gefunden, aber immerhin. Sollte ich da eins bekommen, wäre die Kühlung eines Ryzen 2600x damit machbar?
 
Es ist ein U12P, betreibe ich selber auf einem aktuellem Ryzen, für einen 2600x problemlos einsetzbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und SVΞN
EJC schrieb:
Der NH-U12P (1366) könnte es sein, ich hatte mal einen Core-I7-9xx. Evtl. hatte ich den Kühler damals dazu - Gott ist das lange her.
Den NH-U12P habe ich noch im Zweitrechner in Betrieb, allerdings schon lange kein i7 mehr , sondern ein Xeon. Board ist aber von 2008. Wie die Zeit vergeht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008 und EJC
Dann vielen Dank, wie immer Spitze :daumen:

Dann versuch ich mal ein Kit zu bekommen.
 
EJC schrieb:
Der NH-U12P (1366) könnte es sein, ich hatte mal einen Core-I7-9xx. Evtl. hatte ich den Kühler damals dazu - Gott ist das lange her. Den NH-U12P SE würde ich ausschließen, an 2 Lüfter kann ich mich nicht mehr erinnern, aber auch möglich.
Der NH-U12P SE1366 hat laut Noctua auch zwei Lüfter dabei :p

Aber wenn du die passende CPU hattest, wird der das fast sicher sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC
Ach so schlimm mit den Lüftern ist das nicht. Ich werd noch einen Chromax Lüfter dazu holen, das braun ist dann doch nicht so die Lieblingsfarbe meiner Tochter ;) Die werden ja sicher nicht inkompatibel sein und müssten da auch drauf passen - die Klammern hab ich sogar noch.
 
Wo wir gerade bei kleinen Unterschieden bei Noctua Kühlern sind:

Weiß jemand, ob der NH-D15 genau den gleichen Kühlkörper wie der NH-D15s hat? Es spricht alles dafür, jedoch ist der eine mit 980g, der andere mit 1000g ohne Lüfter angegeben.
Mich wundert es zudem auch, dass beim s nicht noch eine zweite Klammer für eine nachträgliche Montage dabei liegt, zumindest steht nicht in der Artikelbeshcreibung bei Caseking die ja immer sehr ausführlich ist.
 
Zurück
Oben