News Nokia: Smartphone-Comeback für 2017 bestätigt

Nokia hat lange nix mehr zu melden sollen die mal paar Millionen in Marketing versenken. Viel Glück.
 
websurfer83 schrieb:
Wenn sie wirklich dieses Schweizer-Käse-Betriebssystem auf ihren Smartphones etablieren wollen, dann ist denen wirklich nicht mehr zu helfen. So machen sie die letzten Reste ihres klingenden Namens wohl vollkommen kaputt.

Lol, Nokia ist an Win zugrunde gegangen du Nase
hätte ich denen schon vorher sagen können, reinste idiotie auf ein BS mit 5% Marktanteil alleinig zu setzen:lol:
 
Preise wie Xiamoi, Qualität wie frühere Nokia-Geräte, dazu reines Android mit regelmäßigen Updates über 3-4 Jahre und reduziert auf 2-3 Modelle (<5", 5" und >5").

Dann, aber auch nur dann könnte das klappen. Der nächste Nokia-Crash steht schon vor der Tür...
 
Was auch immer kommt, wird nur den Namen "Nokia" tragen, das ganze technische Know-How, die Patente, einfach alles hat Microsoft in der Tasche. Das ist jetzt nicht wirklich ein garant das wir ein Qualitätsprodukt erwarten, oder zumindest das, was mal ein Nokia Handy ausgemacht hat.

Wir werden höchstens wieder so eine Art iPhone/Galaxy Clone bekommen, mit mehr oder weniger vernünftiger Ausstattung und Android XY, der Preis wird in keinem Fall stimmen, da es sich um ein Lizenzprodukt handeln wird, Nokia will was mit dem Namen verdienen, aber letztendlich bleibt es ja zu 99% ein Foxconn Produkt und die werden ihr technisches Know-How auch nicht gratis verschenken.

Egal, welche Preisklassen das Handy ansprechen wird, es wird nix, der Markt ist schon übersättigt.
 
Richtig und ja mag sein das ms nicht so modern ist, aber ich behaupte mal einfach Android verschwendet soviel Ressourcen und ist durch die Hersteller so unsicher. Da die meistens keinen bock drauf haben mal Updates zubringen nee die bringen lieber gleich ein neues Handy raus. Nee danke auf so ein käse System habe ich kein bock.
 
Mr.Smith84 schrieb:
Wieder so eine dumme Aussage mit W10M ist tot :freak:

W10M ist nicht tot.. es liegt mit multiplem Organversagen auf der Intensivstation an der Herz-Lungen-Maschine und ist gehirntot.. MS hat damit abgeschlossen traut sich aber nciht den Stecker zu ziehen da man die letzten User damit ziemlich vor den Kopf stossen würde.
Also macht mans so wie mit einem unegeliebtem Familienmitglied, man unternimmt nichts und hofft das die Natur seinen Lauf nimmt.
 
schwenn schrieb:
W10M ist nicht tot.. es liegt mit multiplem Organversagen auf der Intensivstation an der Herz-Lungen-Maschine und ist gehirntot.. MS hat damit abgeschlossen traut sich aber nciht den Stecker zu ziehen da man die letzten User damit ziemlich vor den Kopf stossen würde.
Also macht mans so wie mit einem unegeliebtem Familienmitglied, man unternimmt nichts und hofft das die Natur seinen Lauf nimmt.

ahja ist richtig. Vieles Spricht aber dagegen was du sagst. Aber naja mir egal was du oder ihr sagt ;-)
 
Foxconn übernimmt Forschung, Entwicklung und Herstellung der Geräte?

Warum nicht gleich Foxconn draufschreiben? Da ist ungefähr so viel Nokia enthalten wie Motorola in Lenovo Motorola.
 
Es hat für mich eine gewisse Komik, dass Nokia jetzt teilweise diesen Weg gehen wird. Aber was soll dabei herauskommen, wenn Foxconn nicht nur fertigt, sondern auch forscht und entwickelt? Was - mit Ausnahme des Schriftzugs - ist an diesem Gerät dann noch von Nokia?
Wenn sie mir wieder ein Smartphone bauen, mit aktueller Technik, aber das Betriebssystem nicht so heftig spioniert und überwacht wie Android und IOS, dann würde ich das vom Fleck weg kaufen und zwar das Flaggschiff! Mein 2009er Nokia wartet auf Ablöse...

Das wäre meiner Meinung nach auch der einzige Weg. Das wäre die Nische die noch frei ist, der Renner, das was sonst keiner hat, die Chance. Aber glaube kaum das da jemand drauf aufspringt. Das wäre ja kundenfreundlich...
 
Bin trotzallem Gespannt!

Bei meinem Lumia 1020 finde Ich die Qualität eigentlich sehr gut.
Fest Integrierter Akku hat auch lange Überlebt bis es die ersten Zeichen gezeigt hat
Stecker sitzen Bomben Fest (USB + 3,5mm Klinke)
Tasten sind wie am ersten Tag, OLED Bildschirm ist immernoch Top! (eingebranntes sieht man aber ;) (wenn auch mit der Lupe!))
Netzteil und Kabel sind sehr Hochwertig, Kopfhörer sind nicht Schlecht gewesen
LTE auch akzeptabel, Gesprächsqualität naja! Hab schon viele Schlechte Telefonate geführt! Ob OS oder o2 daran mitbeteiligt sind könnte ebenfalls dazu beigetragen haben. Und W10 Updatepolitik ist mies gelaufen, somit wurde die Kamera beinahe Unbrauchbar! (Welches ja das Main-Feature war! (41Mpixel))

Ansonsten... Wenn Nokia mir was Gutes und Gleichartiges (Qualität) Bietet, für einen Guten Preis, Auch wenns von "Foxconn" ist, Lasse Ich gerne mit mir Reden
 
chithanh schrieb:
... Würde Nokia wieder exklusiv auf ein Randgruppenbetriebssystem setzen, wäre das der sichere Untergang. Mit Android haben sie wenigstens eine Chance, auch wenn es nicht leicht wird. Und wenn sie am Markt erfolgreich werden, dann können sie sich vielleicht auch Spielereien wie Sailfish oder Tizen leisten.

Genau das denke ich nämlich auch.
 
Hoffentlich kommen dann richtig gute Androiden mit innovativen Features und Alleinstellungsmerkmal auf den Markt und kein Einheitsbrei - sonst kann sich Nokia gleich den Neueinstieg sparen und wird wieder versinken.
 
Warum so skeptisch? Letzlich kann man doch noch gar nix sagen. Für mich ist mittlerweile eine Wende im Smartphone Markt gekommen. Das Drops ist ziemlich gelutscht. Man kann nicht mehr viel machen. Auflösung. Speicher (abseits von Apple eh durch sd erweiterbar), Apps, Größe....

Man hat jetzt ja so ziemlich alles und deswegen gibt es jetzt auch keine riesigen Evolutionen mehr. In der Theorie kann man gerade gut, mal wechseln, weil eine Design o.ä woanders besser gefallen.

Vor 4 Jahren wäre ein neues Smartphone schwerer zu implementieren.
 
Ich liebe mein lumia 950 es ist bis jetzt das beste Smartphone das ich je hatte.
Ich hab schon iOS und Android hinter mir und Windows 10 mobil ist ein klasse OS.

So wie hier manche argumentieren wegen zu niedrigen Marktanteile wäre es tot oder MS soll es sterben lassen.
Linux und Apple haben wie viel Marktanteil im PC Sektor? Richtig sehr wenig Marktanteil und trotzdem wird hier nicht gleich von totgeweiht geredet. Obwohl es, dass werden wahrscheinlich mir einige unter mir in langen Kommentaren schreiben werden, auch sicherlich sehr gute Systeme sind, dass will ich auch nicht bestreiten.

Ich will nur damit sagen, dass wenig Marktanteil kein Aussage trifft wie gut oder schlecht ein OS ist.

Zurück zum Thema.
Bin gespannt in welchen bereich Nokia bedienen möchte, Premiumbereich oder die Basis. Auf jeden Fall dürfte es für Nokia nicht leicht werden und auch nicht leicht gemacht werden.
 
CB_Pro_User schrieb:
Klar Windows mobile ist tot aber ich bin absolut kein Fan von dem Google OS.
Plapperst du nur nach, weil das "alle" sagen? Es kommen fast täglich (!) Updates für Windows Mobile und die Apps von Microsoft (jaja, gibt nicht so viele..) raus. Das System ist sehr lebendig. Wer n 950 / 950xl hat und die neuesten win10 builds nutzen kann (und sich traut, in den preview-ring zu gehen), der sieht, wieviel sich ändert.
Da MS die "ein system für alles" Strategie fährt, werden die n Teufel tun, win 10 mobile einzustellen.

Aber hauptsache einfach mal motzen.

@corros1on: habe seit ein paar Wochen das 950xl und kann dir nur zustimmen.

BTT:
Wenn Foxxcon Forschung, Entwicklung und Produktion übernimmt... was macht Nokia dabei nochmal? ^^
 
darkcrawler schrieb:
Lol, Nokia ist an Win zugrunde gegangen du Nase
hätte ich denen schon vorher sagen können, reinste idiotie auf ein BS mit 5% Marktanteil alleinig zu setzen:lol:

Ich bin keine "Nase", ich habe eine "Nase" (genau wie du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, außer du hattest irgend eine OP oder einen Unfall).

Und Nokia hatte damals alles richtig gemacht, sie haben auf ein Betriebssystem gesetzt, das im Vergleich zur Konkurrenz durchaus große Pluspunkte hat. Dagegen macht es keinen Sinn entgegen eigener Überzeugungen auf einen "Dreck" zu setzen, nur weil die Masse diesen "Dreck" auch einsetzt.

Das, was Nokia jetzt macht, ist den eigenen Namen zu verramschen. Schade drum!
 
Es ist mir völlig unverständlich!
Ständig wird Apple vorgeworfen sie würden selbst nichts entwickeln und Foxconn und die Zulieferer würden alles erfinden und zusammenbauen - obwohl die Geräte wirklich buchstäblich "Designed in California" sind.

Aber hier wird bei einem Gerät welches vollständig in China erdacht und gefertigt wird und bei dem der genannte Arto Nummela wahrscheinlich der einzige beteiligte Finne im ganzen Unternehmen ist (ich gehe vom Namen her einfach mal davon aus, dass er Finne ist) gejubelt "Oh cool, endlich wieder was von Nokia!"

Wer lässt sich hier von einem Markennamen blenden, Käufer von Apple oder alle diejenigen hier im Thread die erwarten, dass die Geräte irgendetwas mit der Firma die früher unter dem Namen Nokia existierte zu tun haben werden?!?!

Die Geräte könnten auch Aikon (Nokia rückwärts, klingt sogar ganz cool) heißen und es wäre nichts anders. Das Tablet welches Foxconn mal unter dem Namen Nokia verkauft hat war optisch ein iPad Mini-Klon, d.h. die neuen Geräte werden wahrscheinlich auch (wie enorm viele "Chinaphones") aussehen wie ein iPhone 6 und optisch nichts mit nem Lumia 800 oder irgendwas anderem vom echten Nokia zu tun haben.
 
Persönlich denke ich das Nokia es schon früher verbockt hat. Ungefähr ab da wo die ersten mehrfarbigen Displays begannen. Bis dahin waren die Nokia immer selbsterklärend, tolle Menuestruktur. Als das mit den mehrfarbigen, etwas aufwendigeren und größeren Displays begann fand ich Nokia vollkommen unübersichtlich. Das haben andere Hersteller besser hinbekommen, deswegen war ich dann damals von Nokia weg.
 
websurfer83 schrieb:
Ich bin keine "Nase", ich habe eine "Nase" (genau wie du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, außer du hattest irgend eine OP oder einen Unfall).

Und Nokia hatte damals alles richtig gemacht, sie haben auf ein Betriebssystem gesetzt, das im Vergleich zur Konkurrenz durchaus große Pluspunkte hat. Dagegen macht es keinen Sinn entgegen eigener Überzeugungen auf einen "Dreck" zu setzen, nur weil die Masse diesen "Dreck" auch einsetzt.

Das, was Nokia jetzt macht, ist den eigenen Namen zu verramschen. Schade drum!

Das win von der Kundschaft letztendlich als Dreckiger angesehen wird interessiert dich dabei wenig

Alles richtig gemacht, muhahaha, man sieht wo das alles richtig gemacht hat hingeführt hat rofl
 
Zurück
Oben