News Nvidia präsentiert Quadro FX 3700 mit G92

wini schrieb:
Wo findet man denn BIOS-MODS?
Ich habe mal zwei Seiten im Netz gefunden, die sich mit dem Thema beschäftigen. Bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das Funktioniert.

http://www.s155158671.websitehome.co.uk/downloadsaqua-ma.html

http://forum.insanelymac.com/index.php?showtopic=50042&st=0

Mich würde auch mal interessieren, ob das wirklich klappt. Habe in diversen Foren gelesen, dass zwar Quadro FX in den Geräteeinstellungen steht, aber keine Performance da ist.

http://blazer21.bl.funpic.de/ dort gibt einige Anleitungen Auch für ATI
das Bios und die Anleitung dazu hatte ich von whitebunny.net
also ersten braucht man eine Geforce Karte die fast Identisch ist mit der Quadro, bis auf ein paar Widerstände oder Brücken (was die ID der Karte mit bestimmt), und einen Treiber für die Quadro mit einen Speziellen Profile für die Anwendung und ab der Geforce 6 muss man auch noch jemanden kennen der sich Traut an so einer Karte Rum zulöten.
 
Also die GeForce 6800 konnte man ganz simpel mit RivaTuner zur Quadro machen. Treiber drauf und fertig.
 
so simpel?? würd mich sehr interressieren ob das auch mit den aktuellen karten geht

ich arbeite mit avid express pro und dort werden ohne quadro karte nicht mal einfachste features wie "fullscreen-playback" auf einem zweiten monitor unterstützt :(

bisher hab ich drauf verzichtet, weil mit potente quadro karten immer viel zu teuer waren

so ein bios mod wäre super....

hab damals schon bei meiner radeon 9700 per bios mod die takt-frequenzen erhöht und bei der gf6800 per bios mod 4 weitere pixel pipelines freigeschaltet.....lief immer und bis heute stabil

hab also nur gute erfahrungen gemacht, was sowas angeht :p
 
wie schon geschrieben, wenn du dir keine aktuelle leisten willst, kauf die eine etwas ältere quadro.
dann hast du die funktionen auch, und potent genug sind die meistens auch.

Wobei ich dann eher zu einer etwas älteren FireGL raten würde.
 
hi,
da sich hier einige spezialisten befinden möchte ich gerne mal eine laienhafte frage stellen.

ich benutze eine nvida 8800 gtx arbeite mit sketchup und revit, wobei ich hauptsächlich mit sketchup und podium gerenderte projekte umsetze.

nun stoße ich mit den visualisierungen immer mehr an die grenze des möglichen und habe mir überlegt ob ich mir eine 2. 8800 gtx (sli) dazuhängen soll.....

macht so was sinn oder ist es besser überhaupt eine andere karte zu verwenden ???


gruß kuleo
 
Zurück
Oben