Nvidia Systemsteuerung

FromHell

Ensign
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
166
Moin Leute..

Bringt es was die Energieeinstellung von Normal auf Maximale Leistung bevorzugen einzustellen?

und sind irgendwelche Einstellungen dort noch nicht optimal um die best möglichste Grafik Qualität zu gewährleisten?

Vielen Dank schon mal..

MFG FromHell
 

Anhänge

  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    4,1 MB · Aufrufe: 124
  • Screenshot (9).png
    Screenshot (9).png
    4,1 MB · Aufrufe: 119
  • Screenshot (10).png
    Screenshot (10).png
    4,1 MB · Aufrufe: 124
Alles auf Standard lassen und Grafikeinstellungen in Game einstellen,
damit fährst du letztendlich am besten.
Energieoptionen würde ich auch nicht änderen.
Diese bringt auch unter Windows nicht mehr Performance aber mehr Verbrauch.
Ergänzung ()

Wenn du einen PC-Monitor nutzt, stell den dynamischen Ausgabebereich auf Full RGB,
auch unter Video.
Das betrifft nur wenn per HDMI angeschlossen.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    14,1 KB · Aufrufe: 79
  • 2.PNG
    2.PNG
    9,4 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Modus für geringe Latenz steht hier auf Ultra.
Für G-Sync habe ich die Vertikale Synchronisierung im Treiber an,und im Spiel aus.
Max.Bildfrequenz des Monitors 3 Fps drunter gesetzt.
Auf 162 hier bei einem 165 Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CSOger Modus für geringe Latenz steht doch auf aus.. hmm

Habe doch max. Bildwiederholfrequenz auf 160 gesetzt.. funktioniert auch im Game.. steigt nicht drüber..

@Nickel okay dann lass ich es mal auf normal..

Und ich benutze Displayport
Ergänzung ()

@CSOger oder meintest du ich sollte geringe Latenz auf Ultra stellen?

Im Game stelle ich nie V Sync ein.. läuft ja G-Sync
 
@MehlstaubtheCat der Monitor hat ja 165HZ deswegen hab ich einfach auf 160 gemacht
 
Hatte vorher auf 163 und bin so ziemlich der Meinung das ich in Dead Space in manchen Bereichen sich G-Sync abgeschaltet hat.. kann das sein??
Ergänzung ()

Außerdem ob 2 oder 3 FPS mehr oder weniger ist doch echt Latte.. oder? Haha

Finde sowieso über 120 merke ich glaube ich eh nicht mehr viel...
 
FromHell schrieb:
Außerdem ob 2 oder 3 FPS mehr oder weniger ist doch echt Latte.. oder? Haha
Nicht unbedingt! Es gibt Spiele, die rutschen dann 1-2 FPS über die 165 Hz und es entsteht Tearing. Deshalb sagt man 3 FPS unterhalb der Monitorfrequenz, dann bist du sicher und es entsteht kein Tearing.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und MehlstaubtheCat
FromHell schrieb:
Hatte vorher auf 163 und bin so ziemlich der Meinung das ich in Dead Space in manchen Bereichen sich G-Sync abgeschaltet hat.. kann das sein??

Außerdem ob 2 oder 3 FPS mehr oder weniger ist doch echt Latte.. oder? Haha
Du gibst dir die Antwort doch quasi selber. 2-3 FPS unter der max. G-Sync Range bleiben, um abschalten von G-Sync zu verhindern.
 
Nickel schrieb:
Alles auf Standard lassen und Grafikeinstellungen in Game einstellen,
damit fährst du letztendlich am besten.
Eigentlich ist der Treiber vorrangig und je nachdem was du hier einstellst, kann es sein, dass die Einstellung im Spiel keine Auswirkung hat.
Das greift zum Beispiel bei Vsync
Auf der anderen Seite ist die Textur Filterung nochmal nachrangig davon, welche Texturen das Spiel lädt. Hier bringt "hohe Qualität " noch mal eine Verbesserung, wobei man das mit der Lupe suchen muss.
Umgebungsverdeckung schalte ich noch ein, wobei das nur bei Spielen greift für die im Treiber ein Eintrag hinterlegt ist und ob NVIDIA noch viele Spiele damit optimiert, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FromHell schrieb:
Bringt es was die Energieeinstellung von Normal auf Maximale Leistung bevorzugen einzustellen?

Im Grunde nein, die Karte darf sich dann selbst einfach nicht mehr so weit runtertakten.
Sie taktet dann selbst im Leerlauf auf GPU+VRAM immer mit 100%...

Der Stromverbrauch steigt dadurch logischerweise etwas an. Bei meiner 4080 etwa um 35W.
Wobei 3D-Anwendung nicht unbedingt nur "Spiel" heißen muss. Wenn du z.B. die nV-Systemsteuerung öffnest und sich dort das nV-Logo im Kreis dreht, wechselt die Karte bereits in den 3D-Modus... also selbst in Windows ist lang nicht alles nur 2D-Mode (speziell beim Browsen switched die Karte gern mal in den 3D-Mode).

Manche Boards kommen bis heute nicht mit der RTX4000er-Reihe klar, wenn sie vom 2D- in den 3D-Mode wechselt. In manchen Systemen kommt es hier regelmäßig zu chrashes (so z.B. beim teuersten AM4-ITX-Board "Asus ROG Strix B550I"... bis heute hat Asus hier immer noch kein entsprechendes UEFi-Update veröffentlicht).

Wenn dein System aber stabil läuft, macht es keinen Sinn hier irgendetwas umzustellen, da das am Ende einfach nur mehr Strom kostet und nichts bringt.
 
FromHell schrieb:
Bringt es was die Energieeinstellung von Normal auf Maximale Leistung bevorzugen einzustellen?
In 99% der Fälle nicht, gibt nur ganz vereinzelt verbuggte Spiele wie FF13 bei dem die Grafikkarte nicht hochtaktet und man dann FPS drops hat (auch mit einer 4090), bei allen anderen Spielen macht es keinen Unterschied. Also du bekommst nicht mehr Leistung, sondern im Gegenteil, es kann sein, dass sich die Grafikkarte nicht heruntertaktet und dann steigt der Verbrauch wie Mr. Smith schon gesagt hat.
 
Nickel schrieb:
Diese bringt auch unter Windows nicht mehr Performance aber mehr Verbrauch.
Eigentlich schon. Je nach Hardware lässt man über den Energiesparmodus schon ein paar Prozent liegen.
 
FromHell schrieb:
Bringt es was die Energieeinstellung von Normal auf Maximale Leistung bevorzugen einzustellen?
Es kann bei alten Spielen etwas bringen, ich hatte schon das verhalten das die Karte quasi beim Spielen "eingeschlafen" ist weils einfach nicht genug Last braucht aber dennoch geruckelt hat. Dann kann es helfen das einzuschalten. Das hatte ich aber auch nur einmal und ist auch schon lange her.

Von daher, lass es auf Standard.
 
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten..

Das mit dem Tearing bei überschreiten von FPS bei einer gewissen Herz Zahl wusste ich ja.. wusste nur nicht wie weit ich den Limiter runter setzen muss.. aber mit 160FPS bei 165HZ bin ich dann auf der sicheren Seite 😊

Ich werde dann auf Standard lassen da ich sowieso keine älteren Games zocke😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
FromHell schrieb:
Ich werde dann auf Standard lassen da ich sowieso keine älteren Games zocke😉

Du meinst die FPS auf Standard lassen? also nicht gecapped? würde dir auch bei neuen Titeln das empfehlen, weil du in den Hauptmenüs dann unnötige FPS-Boosts bis 300-500 vermeidest. Ist stromsparend und sorgt dafür das die Lüfter nicht direkt hochdrehen und wieder runter.
 
Zurück
Oben