News NVMe-Preisbrecher: Kingston NV2 SSD mit 4 TB für 230 Euro

johnieboy schrieb:
Kann man das extern am Label erkennen oder muss man die SSD dafür einbauen?
Steht in den technischen Spezifikationen auf der Webseite, oder eben bei Geizhals:
IMG_0302.jpeg



Label auf der Verpackung? 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
superrocko schrieb:
Unter 8 TB, lohnt sich ein Upgrade nicht.
Und als Massengrab eher schon 16 TB, da die SSD ja eigentlich nicht voller als 80% sein sollte ;)
80% ist nur wenn du Speed braucht bei R/W Operationen, willst du Sie als Massengrab nutzen ist es ziemlich egal wenn Sie dann mal langsamer wird beim Schreiben. Da kannst die auch 98% voll ballern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, AndyMutz, Qyxes und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, Leereiyuu und AvenDexx
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo89, [wege]mini, Roi-Danton und 2 andere
Habe erst bei der 970 EVO PLUS 2TB im Frühlingsangebot für knapp 120€ zugeschlagen. Die wird erstmal eine ganze Weile reichen.
 
ghecko schrieb:
Wer viel SSD-Speicher braucht, dem bleibt nach wie vor eher die QVC
meinst Du die Samsung QVO? Denn unter QVC hab ich nur den Shop gefunden. :D :)

Und ja, denke mittelfristig werde ich die beiden noch verbliebenen 4TB WD Reds durch SSDs ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Hab mich vor kurzem mit 2 TB für 120€ eingedeckt, hätte noch warten sollen, ist nochmal 20€ runter gegangen. Allerdings würde für mich auch nichts mehr unter 4TB, besser 8TB, Sinn ergeben. Da hinkt allerdings das Angebot und die Preise der Nachfrage am Markt extrem hinterher.

Ich verstehe auch nicht, wieso 4x 1TB günstiger in der Produktion sein sollen als 1x 4TB. Das widerspricht eigentlich dem Mengenrabatt den man sonst auf Waren erhält, auch wenn das auf Computerhardware nicht generell anzuwenden ist, da neuere Technik eben mehr kostet, aber inzwischen sind m2 SSDs ja schon nen alter Schuh und werden bis 2 TB als Ramschware verschleudert derzeit. Allein die 4x Backplane müsste die einzelnen SSDs doch eigentlich teurer machen oder sind das wirklich reine Centartikel vom Materialaufwand und Produktion ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chiccoffm, Roesi und fox40phil
Ist doch ein Blender mit PCIe 4x Schnittstelle. Für die Leistung auch viel zu teuer.
 
Der Nachbar schrieb:
Meine Hemmschwelle QLC selbst in hohen Kapazitäten billig zu kaufen ist immer noch zu hoch.
Die Hemmschwelle hat dasselbe Problem nämlich, dass QLC einfach nicht so viel billiger ist, sodass man die fehlende Performance in kauf nehmen würde.
Aber mit DI in Games wird bald der neue Hype eingeläutet und wir brauchen dann alle mindestens eine WD850x oder ähnliches, damit die Games überhaupt spielbar werden ;) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und wannabe_nerd
Hat jemand einen Link zu einem Tool, mit dem man den Typ des Controllers und Speichers direkt auslesen kann? Sonst kann ich nicht an der Umfrage teilnehmen (oder habe ich was überlesen?).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phenon und Roi-Danton
blubberbirne schrieb:
Ist doch ein Blender mit PCIe 4x Schnittstelle.
Ein anderer Benutzer hier im Forum hat mal sinngemäß das geschrieben:
Es gibt (wenige) Mainboards, welche den "letzten" m.2-Slot nur mit zwei Lanes angebunden haben (Beispiele). Für genau diese Fälle ist es schon ok, dass die NV2 PCIe 4 nutzt, so kann sie auch über zwei Lanes ihre Werte erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
_Aqua_ schrieb:
Wird der Preis eigentlich noch weiter sinken? Es hieß doch, dass auch im Q2 die Speicherpreise weiter fallen sollen.
Da warte ich auch drauf. Als Datengrab ist für mich die gute alte Festplatte immer noch Alternativlos.
Warum soll ich eine 4TB SSD mit QLC/TLC Lotto kaufen, wenn ich für das gleiche Geld eine 16TB HDD bekomme, die hält die Geschwindigkeit wenigstens bis zum Schluss und ist dann ein richtiges Datengrab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Martinipi schrieb:
Dir ist aber schon bewusst, dass du mit einem Raid deine Performance bei SSDs massivst einschränkst?
Wieso? Er schreibst ja nicht welches RAID. Ich hab mit 2 NMVe an TB3 eher genau die doppelte Performance.
 
Na, das klingt ja schon mal für eine 2. NVMe im PC für Spiele & Co. sehr interessant! :)
 
ne war mir zu hakelig. Hab mir für knapp 145 Euro eine Seagate 520 mit 2tb bestellt. Mehr wird dieses Jahr aber auch nicht mehr in den Rechner gesteckt. 5600+3070+32GB reichen für die nächsten 2 Jahre noch aus.
 
Preisbrecher?
Joa es ist die günstigste 4TB SSD, wenn man aber sieht, dass 1 TB mit vergleichbarer Leistung für 45 und der "kleine" Bruder mit 2 TB für unter 90 Eur zu haben ist, dann ist dann noch gut Luft nach unten beim Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith, Qyxes und Phenon
Zurück
Oben