• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News NX: Nintendo beteiligt sich nicht am TeraFLOPS-Kampf

Ich war mal so frei auf Basis der Zahlen von VGChartz eine Marktanteilsübersicht der einzelnen Konsolengenerationen zu erstellen.
Dabei sollte man beachten, dass die Zahlen für die Playstation 2 nicht ganz fair sind, da die Konsole ewig verkauft wurde und sehr spät noch in neue Märkte kam, sie sind also gefühlt zu hoch.
Und die Zahlen für die Wii sind natürlich auch nicht ganz fair, eben da viele dieser Konsolen für seltenes Casualgaming verwendet wurden, eben die klassische Konsole im Gemeinschaftsraum im Altenheim oder die Konsole die nur für eine Party zum Bowlen ausgepackt wurde.
Solche Leute kaufen sich natürlich auch kein Zelda oder sonstige Spiele die nicht als Partyspiel zu klassifizieren sind.

NintendoSegaSonyMicrosoftGesamtzahl an Konsolen in Mio.
162,47%37,53%0078,6
222,53%6,03%71,44%0146
310,22%3,86%74,28%11,63%212,3
437,04%031,66%31,30%273,2
517,47%054,40%28,13%75

Generation 1:
Super Nintendo vs. Mega Drive
Generation 2:
Playstation vs. Saturn vs. Nintendo 64
Generation 3:
Dreamcast vs. Playstation 2 vs. Gamecube vs. Xbox
Generation 4:
Xbox 360 vs. Wii vs. Playstation 3
Generation 5:
Wii U vs. Playstation 4 vs. Xbox One

Dabei nicht vergessen, dass die aktuelle Generation noch am laufen ist, Nintendo aber mit der Wii U schon abgeschlossen hat, sich der Anteil der Wii U also zukünftig immer weiter verschlechtern wird.
Außerdem sieht es so aus als würde die aktuelle Generation generell eher geringere Verkaufszahlen erreichen wird als die beiden vorherigen, ich würde da davon ausgehen, dass der Gesamtmarkt eher bei 150 Mio. Konsolen liegen wird und damit auf dem Niveau von Generation 2, während die Zahlen über 200 Mio. der nachfolgenden beiden Generationen wohl auch klar durch Casualgaming bestimmt wurden, also als Beispiele Singstar (Gen 3) und Wii Sports (Gen 4), während Casualgaming nun eine Domäne von Tablets und Smartphones geworden ist und diese Käufer dem Konsolenmarkt fehlen. Die sehen auch keinen Sinn darin einzig für Neuauflagen dieser Spiele gleich eine neue Konsole zu kaufen, solange es die Wii und PS3 noch tun.

PS: In den 90ern gab es noch ein paar mehr Konsolen, so dass die Marktanteile dort nicht ganz korrekt sind, aber ich habe aus Gründen der Übersichtlichtkeit solche im Endeffekt für den Massenmarkt unbedeutenden Konsolen wie Atari Jaguar oder 3DO einfach mal weggelassen^^
Es werden also nur die Zahlen der großen Zwei bzw. mittlerweile großen Drei genannt.
 
@Kruelumk

Wie iSight2TheBlind sehr schön geschrieben hat, dass die aktuelle Generation nicht mehr wirklich viel mit Nintendo anfangen kann und auch die Nostalgiker werden auch nicht jünger oder kaufen Ihren Kindern eine andere Konsole!

Es ist absolut nix falsches alte Klassiker zu pflegen aber Nintendo hat überwiegend Klassiker und kaum neue Sachen!
 
Und Dacia beteiligt sich nicht am PS Wettkamp :freak:

Gute Grafik braucht nicht zwangsläufig viel Leistung, aber ob Nintendo sich halten kann wenn sie weiter nur Kinderspiele bringen. Aber ob sich Nintnedo so halten kann, bekommen Kinder heute doch statt Gameboy oder Nintendo ein Tablet und dann gleich eine richtige Konsole oder PC.
 
Um das denjenigen die mich nicht aus den Threads im Nintendo-Forum kennen auch noch mal zu sagen: Ich war in den 90ern im Nintendo-Lager, habe die Spiele geliebt und tue das auch heute noch.
Ab dem Nintendo 64 habe ich jede neue Konsole aller Hersteller mehr oder weniger zeitnah zu ihrem Release gekauft, d.h. an meinem Fernseher hängen gerade eine PS4, Xbox One und eine Wii U (außerdem ne PS3, SNES, Dreamcast und da steht auch noch ein N64 für das ich leider kein gutes Kabel habe).
Ich kaufe die Exklusivtitel die ich haben will für jede Konsole, kaufe Multiplattformtitel auf der Konsole auf der sie am besten (oder günstigsten^^) sind und habe auch eine Amiibo-Sammlung die wahrscheinlich größer ist als beim Durchschnittskäufer der Wii U.

Ich sehe mich also nicht als Hater und denke auch, dass andere das nicht tun würden.

Ich mag aber auch Zahlen und da sehe ich einfach, dass die seit der Einführung der Playstation immer mehr gegen Nintendo sprechen, ähnlich wie sie auch gegen Sega sprachen.

Sega hat es sich Mitte der 90er mit den Händlern, den Spielern und später auch den Drittentwicklern verscherzt und hat dann den Preis bezahlt.
Seitdem sie keine eigene Plattform mehr haben und für alle Plattformen entwickeln haben sie jegliche Relevanz verloren, mit Ausnahme der Total War-Serie (die jetzt nicht gerade das ist woran man denkt wenn man den Namen Sega hört) gibt es wohl kein Spiel von Sega mehr, worauf die Leute bei der Ankündigung eines neuen Teils warten.

Ich will einfach nicht, dass Nintendo das gleiche Schicksal blüht, aber es ist wohl kaum zu übersehen, dass Nintendo seit den 90ern einfach nicht so hip und angesagt ist wie die Konkurrenz.
Das fing an mit "Sega does what Nintendon't", damals war Nintendo aber stark genug um diesen pubertären Anfeindungen durch Sega zu widerstehen - doch dann kam Sony und denen hörten die Käufer dann plötzlich zu, als sie sich über Nintendo lustig machten (Beispiel: Werbespot von Sony zum Release des Nintendo 64 mit sehr wenigen Launchtiteln: "Playstation, wir haben dieses und jenes und zwei Spiele - kleiner Scherz, über 200 Spiele!").
Dass man auf der Playstation dank Modchip Spiele kostenlos bekam tat sein übriges um das Nintendo 64 mit seinen sauteuren Spielen (Playstation 100 DM, Nintendo 64 100 (Nintendotitel) - 150DM, mit Ausnahmen sogar bei 180 DM UVP) zu deklassieren.

Und seitdem hat Nintendo dank diverser fragwürdiger Entscheidungen (Mini-DVD, schwache Leistung mit Bewegungssteuerung kompensieren, schwache Leistung mit Tabletcontroller kompensieren) den Multiplattformmarkt vor den Kopf gestoßen und sich zu einer Plattform entwickelt die man einzig und allein für Exklusivtitel kauft.

Das geht aber nur solange gut, solange diese Exklusivtitel eine hohe Zugkraft besitzen, wobei der Gesamtmarkt mittlerweile aber von den Multiplattformtiteln bestimmt wird.
Die Plattformcharts für Spiele werden bei VGChartz von Nintendo-Titeln bestimmt, allerdings zu einem großen Teil von mit der Hardware gebundleten Spielen (sieht man sehr gut an Wii Sports und besonders auch Wii Play).
Schaut man sich jedoch bei den Multiplattformtiteln dann mal die Zahlen für mehrere Plattformen zusammen an, dann ist die Dominanz von Nintendo in dieser Liste schon arg in Gefahr.

GTA V hat sich auf PS3 und Xbox 360 insgesamt 37,5 Mio mal verkauft und springt damit in dieser Liste direkt auf Platz 3, würde man noch die Versionen für PS4, Xbox One und PC dazurechnen erreicht man mit 54,3 Mio. sogar Platz 2 und wird nur noch von Wii Sports (bei der Wii in den Märkten außerhalb Japans beigelegt) übertroffen.

Die Exklusivtitel für PS 3, Xbox 360, PS4 und X1 sind dagegen in der Liste relativ egal, das macht aber nichts, weil sich die Leute die Konsole eben vorrangig für die Multiplattformtitel holen und die Exklusivtitel nebenbei noch mitnehmen.
Deshalb habe ich bei GTA V die Zahlen für PS3/360 und die neueren Konsolen ja auch getrennt genannt, denn ein sicherlich guter Teil der Käufer auf den neuen Konsolen wird sich wohl sogar die neue Konsole für die Neuauflage des Spiels geholt haben und das Spiel dann eben erneut gekauft haben, Multiplattformtitel verkaufen Konsolen, Exklusivtitel (und Leistung sowie Preis) bestimmen dann nur noch welche Konsole gekauft wird.
 
@Corros1on
Die Behauptung Nintendo hätte nur alte Klassiker ist unzutreffend. Xenoblade, Bayonetta oder Splatoon weichen alle von Mario & Zelda ab.
Ein Splatoon hat sich z.B. auf der Wii U annähernd soviel verkauft wie The Witcher 3 auf allen Plattformen zusammen. In eure Hardware-Berechnung solltet ihr also auch noch Software-Verkäufe mit einbeziehen, die bei Nintendo typischerweise herausragend sind.

Da nun aber schon wieder der erste mit einer "Kinderspiel"-Diskussion kommt, bin ich raus. Wir werden 2017 sehen, wie erfolgreich Nintendo trotz all der Untergangsstimmung noch sein kann...
 
@Krulemuk
WAS?
Splatoon soll sich annähernd so gut verkauft haben wie The Witcher 3?

Splatoon: 4 Mio. verkaufte Einheiten, Stand Februar 2016
The Witcher 3: Fast 10 Mio. verkaufte Einheiten, Stand März 2016

Okay, wenn 4 Millionen annähernd 10 Millionen sind müssen wir nicht weiter sprechen, dann ist die Wii U auch annähernd so leistungsstark wie die Xbox One Scorpio die Wii U annähernd so erfolgreich wie die Playstation 4.
 
Ich bezog mich auf vgchartz. Kann natürlich auch falsch sein - nvm. Der Punkt ist, dass die Softwareverkäufe auf der Wii U sehr gut sind.
 
VGChartz bezieht nur verkaufte Retailversionen ein, d.h. Downloads via Xbox Live, PSN, Steam etc. werden nicht gezählt.
Dementsprechend sind beispielsweise die Zahlen die ich für GTA V oben aus VGChartz gezogen habe auch eigentlich zu niedrig, Stand Februar 2016 hat das Spiel laut Quartalsbericht von Take Two Interactive sogar über 60 Millionen Einheiten verkauft.
Da Nintendo bei der Wii U nun nicht gerade stark auf Downloads setzt - sie verkauften Modelle mit 8 bzw. 32GB Speicherplatz, während jede Konkurrenzkonsole aktuell mindestens 500GB bietet) lassen die Zahlen von VGChartz Nintendo in Vergleichen mit anderen Titeln immer besser aussehen.
Niemand kann eine Downloadversion von Wii Sports besitzen, während ich etliche Xbox 360 Spiele als Download besitze.
D.h. alle verkauften Titel für die Wii werden dort gezählt, aber nicht alle verkauften Titel für die Xbox 360.
Bei der aktuellen Generation kaufe ich sogar nur Downloads, mit Ausnahme der Wii U, für die ich mir einfach keine externe Festplatte kaufen will und wo die Bundles mit Amiibos natürlich digital sowieso unmöglich sind.
 
iSight2TheBlind schrieb:
..
Und seitdem hat Nintendo dank diverser fragwürdiger Entscheidungen (Mini-DVD, schwache Leistung mit Bewegungssteuerung kompensieren, schwache Leistung mit Tabletcontroller kompensieren) den Multiplattformmarkt vor den Kopf gestoßen und sich zu einer Plattform entwickelt die man einzig und allein für Exklusivtitel kauft...

Danke nochmal für die Mühe mit der Übersicht der Konsolen VKZ!

Aber an der Stelle möchte ich das Wii-Magazin zitieren, Ausgabe 06-07 2009.
Test: The Conduit (Sega übrigens)

"Ende der Fahnenstange? .....die Engine läuft meistens flüssig....gerät manchmal ins Stocken...Das Leveldesign ....völlig statisch - eine Physik Engine, wie sie Half Life 2 schon vor Jahren bot, hat Conduit nicht....selbst der kleinste Stuhl ist von einer Granatenexplosion völlig unbeeindruckt.
Vielleicht sollte man sich doch mal so langsam von der Vorstellung lösen, dass die Wii 1,5fache Xbox Leistung hat. Selbst Halo als Xbox Launch-Titel hatte damals technisch mehr drauf." Zitat Ende

An alle die sich nicht erinnern, Conduit war einer der wenigen guten Shooter auf der Wii (ja das gab es), konnte aber Metroid Corruption nicht das Wasser reichen.

Nintendo schleppt das Hardware Problem bereits seit der Wii mit sich rum, das ist evident. Dazu noch die ewigen Entwicklungszeiten.
Die alten Männer sollten mal ein bisschen Gas geben und nicht immer überlegen was Herr Yamauchi an ihrer Stelle getan hätte :o
 
Dennoch hat man mit den ca. 13 Mio. WiiU Konsolen Gewinn gemacht.
Von der Software für WiiU und den amiibo Figuren bzw. Cards ganz zu schweigen.

Ich bin guter Dinge das Nintendo mit NX wieder deutlich erfolgreicher wird - auch was die Verkaufszahlen ihrer Konsole angeht. Ein gutes Software-Lineup für den Launch wird dennoch notwendig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gamecube war von der Leistung her damals ja vergleichbar mit der Konkurrenz, sogar etwas leistungsstärker als die (obendrein schwerer zu programmierende) PS2.
Aber aus irgend einem heute völlig unverständlichen Grund wollte Nintendo unbedingt eine Mini-DVD (keine Raubkopien? Wollte man unbedingt einen Würfel anbieten?) und hat damit Speicherplatzprobleme für Thirdparties erzeugt und auf Verkäufe als DVD-Player verzichtet.
Das Gamepad war auch recht eigensinnig ("Mit diesem großen grünen Button wird man ganze Spiele steuern können!")

Mit der Wii hat man sich bei der Fortentwicklung in Bezug auf Leistung völlig ausgeklinkt, die war nur ein übertakteter Gamecube mit leichten Verbesserungen, während Sony und Microsoft aus aus Vollen schöpften und Mehrkernsysteme mit 3+ GHz sowie 512MB RAM und Festplatte anboten.

Die Wii U war zwar immerhin schon eine größere Neuentwicklung, aber im Endeffekt war auch das nur ein Triplecore-Prozessor auf Wii Basis mit höherem Takt und eine niedriger getaktete Radeon 4870.
Die Radeon 4870er Architektur war zum Erscheinen der Wii U allerdings auch schon über 4 Jahre alt.
Vergleich: Die Xbox 360 erschien Ende 2005 mit einer GPU auf Basis der Radeon 1800 - die auch 2005 erschien.
Die PS3 erschien Ende 2006 mit einer GPU auf Basis der GeForce 7800 GTX, die erschien Mitte 2005.

Während die Konkurrenz sich also bisher bei aktueller Hardware bediente und etwas verbaute was gerade sogar erst in Entwicklung war (Die PS3 sollte auch eher erscheinen) schaut Nintendo erstmal was denn gerade aktuell so angesagt ist, legt genau das für das endgültige Design der Konsole fest und fängt dann an über die nächsten 3-4 Jahre eine Konsole drumherum zu entwickeln.
Wenn etwas neueres erscheint ist das Nintendo egal, man ist zu unflexibel um das Design noch zu ändern.

Es erinnert an das Vorgehen von Behörden oder - wie Pruritus schön sagte - alten Männern.

Ich hoffe Miyamoto wurde komplett von der Entwicklung der NX ausgesperrt und dass man sich einfach von AMD ein Design fertigen lässt und es auf ein von Foxconn designtes Board klebt - einfach so wenig Chance wie möglich, dass es die Hardwaredesigner von Nintendo und die Wünsche von Miyamoto ("Die große grüne Button wird ausreichen um damit ganze Spiele zu steuern"...) wieder versauen.


@ManPon
Was sind denn die Amiibo-Karten eigentlich anderes als kostenpflichtiger DLCs bzw. "F2P-Währung"?
Jetzt wo es Nintendo mit der Wii U langsam schwant, dass sie nicht unfehlbar sind werden sie ganz schön eklig und bringen auf dem 3DS sehr viele F2P-Titel heraus die teils eher fragwürdig sind, insbesondere das Greiferspiel ist etwas was total auf die Manipulation von Kindern ihre Eltern anzuflehen Geld für den Titel auszugeben setzt.
Oder Animal Crossing Amiibo Party um Amiibos zu verkaufen und Happy Home Designer um Karten zu verkaufen.
Miitomo ist sogar nur ein nerviges Marktforschungsinstrument.

Nintendo wirkt verzweifelt und tut Dinge die man früher immer nur Microsoft und Electronic Arts zugetraut hätte, dass sie kinderfreundlich sind glaubt man auch nur noch so weit, wie man es bei McDonald's und Disney glaubt - die wollen auch nur Burger bzw. DVDs und Eintrittskarten für Disneyland verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendos herrischer Umgang zu den Drittentwicklern zur NES, SNES zeiten hat dazu geführt das sie ab dem N64 weitesgehend alleine dastanden. Nintendo allein stellte die Module her, bestimmte wieviel der Module der Entwickler xy für sein Spiel kaufen konnte.
Auch bei der Speichergröße des Moduls hatte Nintendo das letzte Wort. Square z.b wollte für Final Fantasy 6 damals ein 32mbit Modul haben. Nintendo verweigerte es ihnen und so müsste Square das Spiel überarbeiten damit es auf ein 24mbit Modul passte.
Auf der anderen Seite hatte Enix für Dragonquest 6 ein 32mbit Modul zugesagt bekommen.

Als Nintendo mit dem N64 diese Spielchen fortführen wollte, anstatt auf die CD-Rom zu setzen, haben die Drittentwickler Nintendo den Stinkefinger gezeigt. Mit Sony war mittlerweile ein Konzern auf dem Markt der es locker mit Big N aufnehmen konnte. Und das war für den Gamingmarkt das beste was passieren konnte. Spiele wie FF7, MGS und co wären so auf dem N64 nicht möglich gewesen.
Nintendos überheblichkeit und der schlechte Umgang mit den Drittentwicklern hat Sony erst den Weg geebnet, mit der PS1 die Führung zur übernehmen. Und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Hab keine Abneigung gegen Nintendo. Im Gegenteil. Bin mit deren Spielen groß geworden. Spiele wie Mario 64 oder Zelda OoT, welches ich immernoch als das beste Spiel betrachte was ich je gespielt habe, sind Meilensteine der Spielentwicklung. Aber seit dem hat sich Nintendo auch nicht mehr wirklich weiterentwickelt. Schon deren Nachfolger wie Mario Sunshine und Zelda Twilight Princess konnten nur noch ein müdes lächeln bei mir auslösen.
Ohne Unterstützung von nahmhaften Entwicklern ist NX zum scheitern verurteilt. 2-3 Nintendo Spiele pro Jahr rechtfertigen für mich keinen kauf einer Konsole.
Da hole ich mir eher eine PS4 und für meinen Jungen den neusten Star Wars Lego Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corros1on schrieb:
@ManPon
Microsoft und Sony verkaufen auch Spaß am spielen! Nur die gehen mit der Zeit und lassen auch mal fremde entwickeler zu! Gaming ist spaß!

Nintendo will alles selbst stemmen und lässt keinen bis kaum Drittanbieter zu, schlimmer als bei Apple, dadurch fehlt es an Vielfalt in Ihrem Angebot! Bei den anderen Plattformen gibt es für alle Altersgruppen etwas und bei Nintendo nur für Kinder, Familien mit Kindern und diejenigen die mal wieder Nostalgie schnuppern wollen aus ihrer Kindheit!

Definiere für Kindern? Dieses Gerede, die Nintendo wäre nur was für Kinder, kann ich nicht mehr hören. Totaler Quatsch!
 
Pruritus schrieb:
Danke nochmal für die Mühe mit der Übersicht der Konsolen VKZ!

Aber an der Stelle möchte ich das Wii-Magazin zitieren, Ausgabe 06-07 2009.
Test: The Conduit (Sega übrigens)

"Ende der Fahnenstange? .....die Engine läuft meistens flüssig....gerät manchmal ins Stocken...Das Leveldesign ....völlig statisch - eine Physik Engine, wie sie Half Life 2 schon vor Jahren bot, hat Conduit nicht....selbst der kleinste Stuhl ist von einer Granatenexplosion völlig unbeeindruckt.
Vielleicht sollte man sich doch mal so langsam von der Vorstellung lösen, dass die Wii 1,5fache Xbox Leistung hat. Selbst Halo als Xbox Launch-Titel hatte damals technisch mehr drauf." Zitat Ende

An alle die sich nicht erinnern, Conduit war einer der wenigen guten Shooter auf der Wii (ja das gab es), konnte aber Metroid Corruption nicht das Wasser reichen.

Nintendo schleppt das Hardware Problem bereits seit der Wii mit sich rum, das ist evident. Dazu noch die ewigen Entwicklungszeiten.
Die alten Männer sollten mal ein bisschen Gas geben und nicht immer überlegen was Herr Yamauchi an ihrer Stelle getan hätte :o

Ja aber sie hatten damals noch ein weiteres Hardwareproblem der Controller, ich dachte damals das mit Conduit endlich mal Schwertkaepfe ins spiel kommen, sprich freien Schwingen des Schwertes, dafuuer war der Controller ja wohl ideal, dachte man, ja nun war aber die Controllerhardware offenbar zu schlecht, stattdessen gab es simple wishgesten, da haette man dann acuh mit Controller und knopf spielen koennen. Starwars lichtschhwertkaempfe waeren auchh cool gewesen. Oder wegen mir auch in titeln wie Metroid, Schwertkaempfe.
Wo dann noch Super smash brawl oder wie das heisst raus kam dessen grafik mich an snes weitgehend erinnert hat, und das spiel extrem flach und daemlich ist, und eben genau NULL den Controller aus nutzte, und das eben als eines der besten Wii spiele ueberhaupt vermarktet wurde, war spaetestens bei mir vorbei, hab nur noch verzweifelt mit den Schultern gezuckt.

Dann brachte man irgendwann jahre nach dem Release Wii Motion+ raus, damit waere es dann moegilch gewesen Conduit 2 hab ich mir dann nicht mal mehr angeschaut, der Hype war laengst vorbei.

Wie hier manche die Nase ruempfen ueber die "Casuals" und die "hardcore-leutz" in einem Zug, der Vorgaenger der Wii hatte 10% Marktanteil, das waren die ganzen Hardcore Nintendo fans, die 30% die oben drauf kamen bei der wii oben auf der Liste waren Leute die wegen Sports und co die Konsele gekauft haben.

Sollte Nintendo wirklich sich auf die 10% Nostalgiker Hardcorefans konzentrieren und die anderen 30% dann schnell wieder komplett verlieren? Ja das haben sie mit den Wii U wohl geschafft, die 30% extra waren sofort weg, wie schon gesagt wird die zahl der Wii U noch sinken, da gegen Ende der Lebenszeit Nintendo eher immer ab sackt (wahrscheinlich weil die konkurenzkonsolen billig genug werden fuer viele leute?).

also von den 17% wird auch nimmer viel ueber bleiben. Und diese zusaetzilchen Sports-kunden, kann man nicht mit 1-2 solcher Spiele auf dauer halten. Zumal diese kontrollersteuerung eh schon nichts besonderes mehr ist, da es nimmer neu ist.

Wenn nintendo diese 10% Marktanteil reichht bitte be my guest.

VR waere ne option gewesen, ich mein es ist ja nicht so verrueckt, 3ds hatte acuh 3d, ich mein sie haetten ja augmentreality machen koennen statt VR, halte ich persoenlich ehh fuer die interessantere geschichte zumal man nicht so nen fetten Monitor aufm Kopf schnallen muss und im Sommer sehr viel drunter schwitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer erwartet auch von Nintendo noch eine zeitgemäße Hardware?
Die sollen endlich mal befristete Lizenzen an andere Hersteller vergeben, statt weiter auf veraltete Hardware zu setzen.
 
Ob Nintendos Weg der richtige ist wird sich zeigen. Die Glaskugel ist da eher etwas skeptisch...was sehr schade wäre.

Ich bin knappe 50 Jahre jung und von meiner Ma damals infiziert worden > die erste Daddelkiste war ein ColecoVision ;) da war ich so um die 15 Jahre.
Damals hatte ich zwar schon einen VC20 mit Datasette aber das Teil war mir nie geheuer :D
Meine Eltern sagten immer "der Junge braucht das für die Zukunft" > hatten nicht ganz unrecht. Zocke immer noch wie wild (naja, fast) und arbeite in der IT Branche ;)

Ich habe bis heute nur ein paar Asiatische Exoten, die ONE und Wii U ausgelassen. Alles andere wurde von mir bis zum umfallen gedemütigt...

Tja Nintendo, was mich betrifft. Immer zum Release einer neuen BIG N Konsole, am besten in der Zelda Edition, sofort zugeschlagen. DAS hat keine andere Konsole bei mir geschafft...nur noch Rockstar kommt da dran wenn ein neues GTA in den Läden stand... (jaja, Bullfrog und LucasArts auch aber das ist lange her) Die Wii war meine letzte von N und ich werde erst mit der nächsten wieder einsteigen.

Der PC ist das NonPlusUltra für Strategie und Simulation, die PS4 oder One perfekt für FPS oder Racing und Big N war schon immer der "Familienabendfüller" keine übertriebene Gewaltdarstellung (bei den Spielen die mich interessierten) hohe Spieltiefe, lange Spielzeit, einfach schön. Allen voran Zelda/Link dicht gefolgt von so Perlen wie die Pikmins oder Banjo Kazooie.
Wenn ich nur an die endlos langen Spieleabende zurück denke mit dem SNES und Bomberman im Team mit 4 Leuten > BOMBE <

Wie schon so oft erwähnt, Grafik ist nicht alles. Ein Spiel muß mich packen, verschlingen, ich muß davon träumen und es darf mich nicht in Ruhe lassen wenn ich nicht spiele.

DAS schaffen nur wenige Spiele und erstaunlicherweise waren die meisten davon von Nintendo :)
 
Eigentlich Zeitverschwendung, auf den alten Thread hier noch einzugehen, aber diese billige Kritik an Nintendo kann man nicht so stehen lassen.

Weder die aktuelle Aussage (kurz: Inhalte vor Technik), noch die Ausrichtung des Unternehmens ("wir sind ein Hardwarehersteller") kann man grundsätzlich kritisieren. Warum?

Wer mit einem Produkt an einem umkämpften Markt ist, definiert sich am liebsten über seine einzigartigen Stärken. Und das sind bei N seine exklusiven Titel und die Marken. Darum ist es vollkommen logisch, dass man sich öffentlich darüber definiert und nicht über eine vergängliche Hardware, die ein Wettbewerber nachbauen kann. Dazu kommt: Nintendo hat mehrfach gesagt, dass die NX kein Nachfolger von Wii U und 3DS wird, sondern ein neues Konzept verfolgt. Weder das Konzept noch die Architektur (angeblich kein X86) sind bekannt. Kritik dazu ist also gegenstandslos und "casual", um mal im Jargon zu bleiben.

Nintendo verdient es, hart kritisiert zu werden. Ironischerweise aber nicht für die hier wiederholten angeblichen Schwächen der Marke oder weil die Grafik von Mario Kart pixelig wäre, sondern für seinen Umgang mit der Wii U (Controller) und den Fans. Den jämmerlichen Versuch, mit Starfox dem Pad einen Sinn zu geben, sollte man offen und häufig thematisieren. Damit hat Nintendo die Wii U offiziell beerdigt. Der Mangel an Exklusivtiteln und er Umgang mit 3rd Party Entwicklern gehören sicher auch dazu.

Wir können davon ausgehen, dass Nintendo auch in Zukunft unerklärliche Dinge tun wird. Wird die NX eine Hybridkonsole? Wird das Pad einen Bildschirm haben? Geht man auf Module als Speichermedium zurück? Welche VR-Fähigkeit wird sie haben? Welche absolut bekloppte Überraschung hat man noch im Köcher?? Man wird's sehen. Die Entscheidung über den Kauf fällt aber alleine aufgrund der zukünftigen Titel. Will man diese spielen, muss man die NX kaufen. Ganz einfach.
 
Ich sehe das ein stueck weit anders der hype der wii hat der controller und genau 1 spiel aus geloest, wii sports. Das fehlen von spielen ausserhalb der alten titel hat viele der kunden dann vergrault und daher haben sie die wii u links liegen lassen.

Also irg ein innovatives input oder output geraet, wuerde konsolen verkaufen, das man die kunden dann zufrieden haelt das mag dann an der software liegen.

Ohne sowas wird man nie mehr auch nur ansatzweise die verkaufszahlen der wii erreichen, die anzahl der zelda liebhaber ist deutlich geringer wie hier viele glauben, skyrim und co ist z.B. eine viel starkere marke die viel hoehere verkaufszahlen generiert.
 
Hab Skyrim gekauft und ca. 5 Stunden gespielt. Kein schlechtes Spiel aber es hat mich nicht gefesselt. Dahingegen hat mich bisher jedes Zelda das ich gespielt habe komplett gefesselt.
Es ist halt absolute Geschmackssache.

Wem die WiiU nicht gefällt und deren Spiele, der kauft sie halt nicht. Mir hat die WiiU (meine erste Konsole seit dem N64) bis jetzt sehr viel Freude bereitet und neben dem PC, der noch immer meine Hauptspieleplattform ist, ist die WiiU die perfekte Ergänzung. Gerade wegen der Exklusiven Spiele. Den Rest kann ich auf dem PC Spielen, wo ich so oder so die bessere Grafik bekomme. Da kommt keine Momentane Konsole ran.

Anstatt jetzt schon die NX zu Grabe tragen zu wollen, sollte jeder einfach abwarten und erst nach erscheinen urteilen über die neue Konsole von Nintendo. Auch die ganzen Forderungen was Nintendo zu machen hat, damit man die NX kauft. Völlig Banane. Weil es interessiert man Ende nicht, was hier für Forderungen kommen. Hier liest Nintendo nicht mit und selbst wenn, was würde es bringen.
Ich sage es gerne noch mal. Egal was Nintendo macht, es ist so oder so falsch und die, die hier romposaunen würden so oder so keine NX kaufen. Denn wenn Nintendo in Kampf um die Leistungskrone bei den Konsolen mit einsteigen würde, würde die Konsole wieder viel zu teuer sein, als das sich die Dauernörgler diese holen würden. Von daher ist es einfach nur viel heiße Luft die hier produziert wird.
 
Skyrim hat übrigens über 20 Millionen Einheiten verkauft, Zelda - Twilight Princess hat über alle Plattformen, inklusive der Wii U-Auflage, gerade einmal 20 Millionen Einheiten verkauft (VGChartz).
Und da war eben auch die Wii-Version dabei, für eine der am meisten verkauften Konsolen.
(Die aber trotzdem noch hinter der PS2 und PS1 lag und auch nur recht wenig vor der PS3 und Xbox 360 - selbst ich hab den Sieg der Wii in der Generation eher mit rosaroter Brille gesehen, so sehr hat sie gar nicht dominiert wie man es in Erinnerung hat)

Wenn hier von dem überragenden Spielspaß bei Nintendo gesprochen wird erinnert mich das an ältere Herren im feinen Anzug, die mit abgespreiztem kleinen Finger und Monokel im Auge Tee trinken und sich noch heute über diese neumodische Hippie-Band "The Beatles" aufregen und sich wünschen, dass die Jugend besser mehr Mozart hören sollte.


Spiele wie Skyrim machen auch Spaß!
Viele beliebte moderne Spiele sind eher offen, da muss man beispielsweise GTA V, The Witcher 3, Fallout 4 oder eben Skyrim nennen.
Bei allen diesen Spielen gibt es natürlich eine Story, aber daneben macht man sich seinen Spaß eigentlich selbst, indem man die offene Welt eben voll ausnutzt.

Zelda hat zwar auch eine offenere Welt, aber bisher dominiert doch die Story das Erlebnis sehr stark.

Das ist erstmal einfach nur ein andere Fokus, aber nichts was ansich besser oder schlechter ist.

Interessant wird es jetzt, wenn das neue Zelda ganz deutlich auch ein Open-World-Spiel werden soll.
Nintendo hat nur am Rande damit Erfahrung, während die Entwickler von GTA, Fallout, Elder Scrolls und The Witcher das nun schon viele Jahre machen.
Und dann muss sich Nintendo auch noch mit einer Plattform (Wii U) rumschlagen, die für Open-World doch schon am Rande der notwendigen Leistung kratzt.

Gerade deshalb sollten die Mitglieder von "Team Nintendo", allen voran Dark_Knight, eigentlich eher besorgt als eurphorisch sein^^

Hier aber den elitären Videospiele-Connoisseur heranshängen lassen und die Nintendo-Spiele als "besser" und "wertiger" als die Spiele auf anderen Plattformen darzustellen ist sehr mutig und in Anbetracht des schwindenden Einflusses und der sinkenden Bedeutung von Nintendo für den Spielemarkt nicht angebracht.

Mit der Wii und anschließend der Wii U hat man sich in eine Lage gebracht, dass es eigentlich keine Rolle spielt wie gut die Titel von Nintendo nun sind, denn da diese Spiele dem Großteil der Käufer nicht ausreichen und sie Konsolen für die Multiplattformtitel kaufen (siehe Verkaufszahlen von CoD, FIFA, AC, Skyrim etc.etc.), die es bei Nintendo nicht gibt - kauft man sich eine Konsole von Nintendo nur wenn man Geld übrig hat um sie sich als Zweitkonsole hinzustellen.
Und selbst als Zweitkonsole muss sie mit den Exklusivtiteln auf anderen Plattformen konkurrieren, denn wenn man eine Xbox 360 hat könnte man sich für Exklusivtitel auch eine PS3 kaufen und die Wii/Wii U wird zur Drittkonsole.
Denn Exklusivtitel wie Uncharted 3 oder Gears of War 3 haben sich auch etwa im Rahmen der Wii-Version von Twilight Princess verkauft und es sind nicht allein die Multiplattformtitel die sich auf anderen Konsolen verkaufen - sie entscheiden einfach nur welche man dann wählt.
Wie Essen vom asiatischen Lieferdienst, welches man entweder mit Hähnchen, Rind oder Ente, einer bestimmten Sauce und Reis bestellen kann.
Sauce und Sättigungsbeilage sind immer gleich, man wählt aber aus ob man nun lieber Rind, Ente oder Hähnchen will.
Wenn man Nintendo in dieses Beispiel überträgt gibt es plötzlich in dem Angebot mit Ente für den gleichen Preis zwar noch Sauce, aber keinen Reis mehr - und man wird nicht satt. Reis kann man auch nicht extra bestellen sondern muss dann noch ein ganzes Gericht mit Rind oder Hähnchen bestellen, was dann viel zu viel wäre.

So, jetzt habe ich Hunger!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben