News O2 Grow: Neuer Tarif startet mit 40 GB und wächst auf bis zu 240 GB

Alphanerd schrieb:
Ergänzung ()


2mbit unlimited Allnet flat 15€.
10 Mbit 20€.
Na hilft nur leider nix,weil bis zum aufbrauchen habe ich auch volle Bandbreite.Wie sieht es denn dann aus,wenn die Bandbreite aufgebraucht wurde? Und wieviel GB hat man bei 15 € denn so da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Klingt ja langfristig eher dürftig. 10GB jährlich obendrauf ist ja ein lineares Wachstum. Wenn ich an die letzten 10 Jahre denke, hat sich der Zugewinn in jeder Preisstufe beschleunigt. Entweder braucht man so viel Datenvolumen oder halt nicht. Wenn ja, werden einem im Jahr 2042 ein paar Hundert Gigabyte pro Monat kaum reichen. Ein Terabyte oder mehr pro Monat brauche ich jetzt schon gelegentlich (Anschluss zuhause).
 
Bei mir steht eine Vertragsverlängerung an. Falls es ein gutes Angebot gibt, könnte der Tarif sogar was sein. Ansonsten bleib ich beim alten, 20GB im Monat reichen mir eigentlich dicke.
 
ah ok wieviel zahlst du denn so? Weil 20 gb ist ja nicht ohne und das hier in Deutschland?
 
Komischer Tarif. Dabei gibt es doch in sehr regelmäßigen Abständen O2 Unlimited Smart für 14,99€/Monat, was mMn. eine viel bessere Variante darstellt.
 
Die ganzen Unlimited Tarife haben aber keine kostenlosen Multicards dabei.
 
Dachte erst wow.

Aber so sehr ich O² liebe (mit kurzer Unterbrechung (und absolut negativer Erfahrung mit Vodafone 2013-2015) seit 2001), so sehr ist dieser Tarif dämlich.
40 GB ist theoretisch viel (im Krankenhaus nicht 😄😜), aber in 3 oder 5 Jahren sind 70
/90 GB vermutlich ein Witz da die Datenmengen schneller als die Preise durch die Inflation steigen.
 
3dfx_Voodoo5 schrieb:
Dachte erst wow.

Aber so sehr ich O² liebe (mit kurzer Unterbrechung (und absolut negativer Erfahrung mit Vodafone 2013-2015) seit 2001), so sehr ist dieser Tarif dämlich.
40 GB ist theoretisch viel (im Krankenhaus nicht 😄😜), aber in 3 oder 5 Jahren sind 70
/90 GB vermutlich ein Witz da die Datenmengen schneller als die Preise durch die Inflation steigen.
Die Bindung ist, wie bei allen Verträgen, auf 24 Monate begrenzt. Du kannst danach ja wechseln und einen neuen eingehen, welcher unserem Verhalten in der Zukunft dann entspricht. :D
 
3dfx_Voodoo5 schrieb:
In 3 oder 5 Jahren sind 70
/90 GB vermutlich ein Witz da die Datenmengen schneller als die Preise durch die Inflation steigen.
Häh wie kann denn die Inflation die Datenmengen steigern lassen. Wie soll das denn Funktion oder steigt automatisch weil immer mehr online unterwegs sind die Datenmengen an oder wie soll man das denn deine Aussage verstehen?
 
@latiose88 ein beispiel zu mir vor etwas über 10 Jahren habe ich nicht mal 300 MB an Datenvolume gebraucht, jetzt je nach dem was ich mache zwischen 1 und 2,5 GB, wenn ich sehr viel mache auch mal etwas mehr als 3 GB, hauptsächlich googeln, ein spiel spielen, Facebook und whatsapp, selten mal eine APP runterladen oder aktualliesieren, wird sich in den nächsten 10 bis 20 Jahren besttimmt auf 10 bis 200 GB ansteigen, warum? Die seiten werden größer (mehr MB), spiele verbrauchen mehr genau so wie APPs runter laden/aktuallisieren, von Youtube, Netflix etc. wollen wir nicht reden, wenn man das noch unterwegs schaut
 
Nun ich stoße öfters auf Webseiten wo Videos eingebetet sind und auch wo Automatisch Werbung läuft.Das braucht ganz viel Traffic.Da sind schnell 100-150 Mb weg.Und ehe man es sieht reichen dann die 3 gb im Monat nicht mehr weil manche Tage mal so um die 300-500 MB verbauche.Und schon in der 3 Woche diese 3 gb aufgebraucht habe.DAs heißt die restliche Woche surfe ich nur mit 12 kb herum.Damit lassen sich dann nur noch einfache Webseiten aufrufen.Solche wie hier brauchen dann bis zu 1 Minute um fertig geladen sind.Oft reicht die Bandbreite nicht mehr aus und so kommt es vor das es mittendrin aufhört zu laden.Ich musste also teilweise solche Webseiten öfters laden bis dann mal was geht.Da macht surfen überhaupt kein Spaß mehr.
Ich muss also immer gut aufpassen welche Webseiten ich surfe.Die meisten brauchen sehr viel Bandbreite.
Ich schaue ja noch nicht mal Youtube VIdeos an oder lade mir App Spiele runter,weil das würde meine Traffic massiv reduzieren.Ich schaffe also diese 3 gb ohne große Mühe aufzubrauchen.Ich weis nicht mehr wie ich die Traffics einsparen soll.Die reichen mir also vorne und hinten nicht aus.
Dabei bin ich schon sehr umsichtig.Würde ich nur solche Seite wie hier laden,käme ich nicht auf so hohe Zahlen.Ich verstehe echt nicht warum nur so viele Webseite Werbung in den Seiten gestaut haben.Damit reduziert man echt mit absicht die Bandbreite jedes Nutzers.Also so richtig Surfen ist unter diesen bedingung wirklich ein WItz.
Werde auch in Zukunft noch mehr schauen welche Webseite ich ansurfe und welche nicht.
Ich könnte auch nen größeres Volumen buchen.Mein Bruder fragt sich immer was ich so mache das ich da so viel Traffic verbrauche.Ich kann mich also zurecht bei dem Internet und deren Betreibern bedanken das Traffic aufgebraucht ist wie Fast Food.Zack ist es weg und braucht mehr davon.
 
habla2k schrieb:
Das hab ich ja auch nicht getan. Ich hab gesagt, dass ich damit locker hinkomme, eben weil keinerlei social media genutzt wird auf dem Handy. Und dass es bis auf sehr vereinzelte Fälle wie deinen, wohl auch schwer wäre 40GB zu leeren.
Es gibt viele Anwendungsfälle wo man schnell mehrere Gigabyte schnell überschreitet. Denk doch nur mal an alle die viel unterwegs sind und primär ihren Mobilfunk Anschluss nutzen. Mal schnell FaceTime mit ne Lieben daheim, hier mal schnell ein Hotspot um beim Kunden Internet zu haben da mal schnell ein Hotspot um abends in Hotel die Mail zu beantworten und noch schnell eine Folge zu streamen. Um nur mal ein Beispiel zu nennen. Mein Schwager hatte zum Beispiel vor einem Jahr ein Unfall und ist seit dem nur im Krankenhaus und Reha unterwegs und nutzt ausschließlich seine mobilen Daten für alles. Sich in solch einer Situation die Freiheit zu haben so viel Datenvolumen zur Verfügung zu haben wie man braucht ist auch nicht schlecht. Man meist andere Sachen im Kopf hat als langt das datenvolumen. Vorallem bei den Preisen die man in Deutschland zahlt. Klar trifft sowas auf viele nicht zu aber auch das Preise wie zum Beispiel der Telekom von 60€ für 12gb einfach schlicht nicht mehr zeitgemäß sind? Vorallem wenn man sich mal in anderen Ländern umschaut mit teils deutlich besseren Netz.
 
Die Sache mit der Videowerbung könnte man minimieren mit einem Browser, der Videos blockieren kann, und wenn es nur das automatische Starten ist - wenn es sowas gibt.
 
Ich habe heute auf den grow verlängert und sogar noch 7 euro gespart zum vorherigen tarif. Lohnt sich und tolle handys gibts dazu , die muss man aber extra bezahlen
 
Artikel-Update: Der O2-Grow-Tarif hätte ursprünglich nach dem 5. September nicht angeboten werden sollen, wurde vom Netzbetreiber jetzt aber bis zum 4. Oktober unter den bisherigen Konditionen verlängert. Darüber hinaus wird O2 den Tarif auch nach diesem Stichtag noch anbieten, dann allerdings für 34,99 statt 29,99 Euro pro Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Grow ist die älteste deutschsprachige Zeitschrift für Cannabis-Konsumenten und erscheint alle zwei Monate.
Den Namen sollten die bei o2 nochmals ueber denken. :-)

1659949236656.png


Gruss Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337
Wie alle haten es sei zu teuer. Ich weiß echt nicht wo 20€ für die rabattierten bzw. selbst 30€ zu teuer für flat telefonieren, flat sms und 40gb surfen ist. Vielleicht bin ich auch zu alt, aber früher musste ich noch ~2€ pro Minute in böse fremdnetze und 19 ct / sms bezahlen.
Ich finde Mobilfunk ist unglaublich billig mit sehr viel Leistung inklusive geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, FR3DI und Tanzmusikus
Ich finde das auch nicht teuer. Bei der Telekom zahl ich 30€ für 10GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Tanzmusikus
Wenn man den Tarif 20 Jahre lang hält hat man übrigens 7197,60€ an O2 gezahlt.
 
Zurück
Oben