News Oculus Rift: Erlassene Versandkosten für verzögerte Auslieferung

FUSiONTheGhost schrieb:
Wenn das Review hier stimmt: http://www.vrnerds.de/oculus-rift-vs-vive-pre-vergleich/

Hat die Vive schon dahingehend für mich "verloren", dass die Linsen der Vive (Fresnel Ringe deutlich sichtbar) gegenüber der Rift einfach grottig sind :(

Ergonomie ist der 2. Punkt.

Im Moment habe ich einfach die Hoffnung, dass ich die Rift Brille mit den Controllern der Vive durch irgend einen Trick zusammen verwenden kann. Somit wäre es das im Moment rundeste Paket bis die Touch Controller kommen.

Der Negativaspekt der Vive in Hinblick auf die Bildqualität ist einfach nicht wegzureden .. Roomscale hin oder her. Gerade für Leute, die Roomscale nicht benötigen wäre die Rift aufgrund der Besseren Bildqualität somit vorzuziehen.
Wenn die Vive ein kleineres FOV hätte wie die Rift wäre da weniger Unterschied. Beide sind nicht 1:1 vergleichbar. Benötigen tut kein Mensch Roomscale es ist eher die Frage ob man es haben will ;)
Wenn ich Rift und Vive haben wollte würde ich mir einfach beide kaufen.
 
alxtraxxx schrieb:
Wenn die Vive ein kleineres FOV hätte wie die Rift wäre da weniger Unterschied. Beide sind nicht 1:1 vergleichbar. Benötigen tut kein Mensch Roomscale es ist eher die Frage ob man es haben will ;)
Wenn ich Rift und Vive haben wollte würde ich mir einfach beide kaufen.

Laut der bisherigen Tests fällt der vermeintliche kleinere FOV der Rift nicht auf bzw. ist subjektiv kaum/nicht nachvollziehbar im Vergleich zur Vive.

Habe mir ja beide Brillen bestellt (Firma sei dank) :) .. daher bin ich ja schon gespannt, wie weit die beiden Brillen in Punkto Bildqualität auseinander liegen.
 
FUSiONTheGhost schrieb:
Ich habe beide Brillen bestellt und bin gespannt, ob die Bildqualität wirklich soweit auseinander geht.

Tut sie nicht. Das mit den Fresnel-Lensen ist ein Tradeoff und tritt bei beiden(!) HMDs auf, da beide Fresnel-Linsen haben.
Kurzfassung: dichtere Fresnel-Linsen lassen das Bild etwas besser wirken, produzieren aber auch starke "Blendeffekte" bei Szenen mit hohem Kontrast wie z.B. weiße Schrift auf schwarzen HG. Bei weniger dichten Linsen sieht das eher wie gewolltes Lensflare und weniger störend aus, aber die Bildqualität soll insgesamt nicht so gut wirken. Ist halt Geschmackssache, von daher gut, dass du beide bestellt hast ;)

Leider wurde in dem von dir verlinkten Test von VR-Nerds gar nicht auf diese White-Smear-Problematik eingegangen. Bei RoadToVR hat das sogar ein eigenes Kapitel bekommen: http://www.roadtovr.com/oculus-rift-review-prologue-to-a-new-reality/2/#light ray artifact

Displaymäßig werden sich die HMDs nicht viel nehmen.

Vive hat im Gegensatz zur Rift:
- (leicht) größeres FOV bei gleicher Auflösung
- größere maximale Helligkeit (340 Lux vs 140 Lux), deshalb möglicherweise bessere Kontraste (bei OLED ist schwarz = 0)
- Fresnel-Linsen gröber, deshalb leicht gröberes Bild, aber besseres Bild bei hohen Kontrasten
- (etwas) mehr Screendoor-Effect

Klingt schon fast nach Gleichstand. Die bisherigen Tests sehen die Rift CV1 in Summe aber etwas vor der Vive Pre. Die "white-smear"-Problematik soll bei der Rift zwar deutlich nerviger sein, aber Situatioenn, in denen es stört, treten wohl nicht soo häufig ein.
 
FUSiONTheGhost schrieb:
Laut der bisherigen Tests fällt der vermeintliche kleinere FOV der Rift nicht auf bzw. ist subjektiv kaum/nicht nachvollziehbar im Vergleich zur Vive.

Da hab ich aber schon anderes gelesen (z.B. bei Golem)...

Nun ja, ich bin ja erst mal gespannt wann Vive denn nun verschickt wird, zumindest mein Bruder meinte seine sollte noch in der Ersten welle verschickt werden :)
 
FUSiONTheGhost schrieb:
...
Der Negativ-Aspekt der Vive in Hinblick auf die Bildqualität ist einfach nicht wegzureden .. Roomscale hin oder her. Gerade für Leute, die Roomscale nicht benötigen wäre die Rift aufgrund der besseren Bildqualität somit vorzuziehen. Da die Vive im Moment keine Konkurrenz in Sachen Roomscale hat, aufgrund der noch nicht verfügbaren Touch Controller von Oculus, kommt man halt um die Vive nicht drumherum, wenn man das Feature verwenden möchte.

Ich habe beide Brillen bestellt und bin gespannt, ob die Bildqualität wirklich soweit auseinander geht.

Qualität ist glaub ich erstmal egal.
Die kommt automatisch mit der 2. Generation oder der 3.
 
Das mit dem kurzzeitigen Sperren von Überweisungen über Visa hat es ja auch eben beim Tesla-Event gegeben.
Da haben innerhalb weniger Tage Hunderttausende vorbestellt und bei Visa wurde man misstrauisch, als plötzlich im Sekundentakt Überweisungen von jeweils $1000 auf einem Konto einzugehen begannen.

Ist eben eine Sicherheitsmaßnahme, um möglichem Kreditkartenbetrug zu begegnen, so ärgerlich das für den einzelnen auch sein mag.
 
Gelmir schrieb:
Das mit dem kurzzeitigen Sperren von Überweisungen über Visa hat es ja auch eben beim Tesla-Event gegeben.
Da haben innerhalb weniger Tage Hunderttausende vorbestellt und bei Visa wurde man misstrauisch, als plötzlich im Sekundentakt Überweisungen von jeweils $1000 auf einem Konto einzugehen begannen.

Ist eben eine Sicherheitsmaßnahme, um möglichem Kreditkartenbetrug zu begegnen, so ärgerlich das für den einzelnen auch sein mag.
Finde ich prinzipiell auch korrekt (wenn vor allem wie bei der Vive noch ohne Sicherheitspin abgebucht werden soll) aber es ist eindeutig das Versäumnis von Digital River die Abbuchungen nicht vorher angemeldet haben. Aber von HTC wirds auf die Banken geschoben, statt auf den eigenen Dienstleister. Und es ist keine gute Lösung jeden einzelnen betroffenen Kunden anrufen zu lassen, wenn man es selbst systematisch beheben könnte.
Das VISA jeglichen Endkundensupport für selbst veranlasste Sperrungen von sich wegschiebt ergänzt das alles dann noch prima.
 
Ist eigentlich schon irgendjemand von HTC kontaktiert worden wegen der Stornierung? Ich hab zwei E-Mails hingeschickt und mich via twitter beschwert. Über den US-Support hab ichs auch versucht, aber die meinten sie seien nicht zuständig. Der EU Chat ist sowieso dauerüberlastet...
Auf die zwei E-Mails und twitter habe ich bis jetzt 0 Reaktionen. Find ich alles sehr entäuschend, zumal ich unter den allerersten war, die um Punkt 9 bestellt haben...
 
Hab gestern angerufen, 2 Minute Warteschleife, dann eine Bearbeiterin dran die anscheinend noch nichts von der Thematik mitbekommen hat und auch nicht sonderlich interessiert schien. Hat mir eine Bearbeitungsnummer genannt und gesagt sie leitet es weiter es meldet sich jemand bei mir. Die wollte nichtmal meine Bestellnummer wissen.
Ich würde sagen Wave2 wird dann für mich auch nix mehr
 
DrToxic schrieb:
@alxtraxxx

Es gibt keine "Waves" außer der ersten. :)

https://twitter.com/shen/status/716882040159862784
Die schreiben viel auf Twitter wenn der Tag lang ist und widerufen die Hälfte davon wieder (Lieferzeitpunkt bleibt gleich, Wave2/keine Waves, Problem wird automatisiert behoben und erneut abgebucht/Kunde soll anrufen usw usf)
Ergänzung ()

So hatte eben sogar schon den Rückruf von HTC. Allerdings sollte man englisch können ;) Sie handhaben das nun wie auch in US/UK, sprich sie loggen sich remote auf den Rechner, kopieren eine Url rein, dann füllt man ein neues Bestellformular aus und die kopieren sich die neue Nummer um die die alte Bestellung umzuhängen. Habs diesmal über Paypal laufen lassen und hoffe es klappt besser
 
Zurück
Oben