News OCZ stellt Sabre OLED Gaming Keyboard vor

Ähhh hat OCZ da was falsch verstanden, wir wollen alle 64 Bit und fragen uns was ein W7 32 Bit soll und die stellen nur Treiber für XP und Vista 32 zur Verfügung? Ich finde das geht voll am Ziel vorbei.

Aussehen OK, gibt schlechteres und für ein reines Gamerboard ganz ok aber das mit den Treibern ist ein NO GO finde ich.

Ausserdem, CAD kommt immer mehr in 64 BIT und was soll die Tastatur da bringen?

Preise sind noch nicht bekannt aber ich denke, die wird sich so in die G19 einreihen... so um die 130 Euronen aber nur eine Vermutung
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Gruppe, die mit so einer Tastatur angesprochen werden soll, hat zum größten teil 64-Bit-Betriebssysteme auf dem Rechner, von daher find ich es auch Schwachsinnig, das Ganze so rauszubringen. Der Preis würde mich auch interessieren.
 
kein 64 Bit Treiber und das jetzt noch zu diesem Zeitpunkt.... können Sie gerne behalten das Ganze...
 
Als technischer Zeichner kann ich dazu nur eins sagen: Makros sind praktisch! Aber die "Professionellen" benutzen eigentlich eh eher so Sachen wie Produkte von 3D Connexion oder so.

Naja. Kann mich aber auch irren, bzw. muss das ja nicht überall gleich sein. ;)

Ich eprsönlich denke, man hätte mehr draus machen können.
 
Ich finde das Keyboard nicht sehr gelungen.
0815 Ergonomie +9 frei programierbare, riesige Tasten an der Seite... Ich wüsste nicht was ich damit als Gamer anfangen könnte. Evtl. als Hotkeys, aber für mehr kann ich sie nicht gebrauchen, da sie zu weit von W,A,S,D liegen.
Über die fehlende 64bit und Win7 Unterstützung ist bereits alles gesagt.

Aus meiner Sicht eher was für CAD-Profis als für Gamer.
 
Naja, CAD-Profis und dann eine beleuchtete Tastatur (siehe Seite)?
Als Spieletastatur vielelicht noch ok, die Sondertasten sehen ja auch etwas größer aus.

Das sieht für mich so aus, als wollte man alle Nutzer zufrieden stellen und scheitert dann doch an den unterschiedlichen Bedürfnissen.
 
Nettes Keyboard und ne Alternative zu dem Art Lebedev (hieß es glaub ich) Produkt.
Wenn der Preis nicht zu hoch sein sollte, könnte es interessant sein.
OCZ muss aber auf jeden Fall noch 64-Bit Treiber bereitstellen, sonst hat das ganze wenig Sinn...

greetz

blackboard
 
.Multimediatasten sind auch keine dabei - und das soll jetzt auch "Spieler" ansprechen?

Was die 32bit-Softwarekompatibilität angeht, steht da doch, dass sie momentan noch exklusiv ist, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass die 64bit-Kompatibilität sicher bald nachgereicht wird - vielleicht ja schon, wenn besagte Tastatut überhaupt schon verfügbar ist?
 
Pro:
Design

Con:
Tasten nicht beleuchtet
kein Display
keine Multimedia-Tasten
keine Angaben zum Preis (aber wohl teuer)
Mäßige Treiberauslieferung

alles in allem wohl eher was für designfanatiker als für leute die ihre tastatur ernsthaft zum arbeiten / zocken nutzen :D
 
Mutaito schrieb:
Was die 32bit-Softwarekompatibilität angeht, steht da doch, dass sie momentan noch exklusiv ist, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass die 64bit-Kompatibilität sicher bald nachgereicht wird - vielleicht ja schon, wenn besagte Tastatut überhaupt schon verfügbar ist?

Genau das denke ich auch. Die Tastatur wurde ja erst "vorgestellt", nicht zum Verkauf angeboten. Daher denke ich, dass die Treiber momentan exklusiv für XP und Vista 32 zur Verfügung stehen und die 64er Versionen zum Release der Tastatur fertig sind.
 
Die dicken programmierbaren Tasten die OLED Dinger sind 1. nur im gelbton oder wie? Außerdem sehen die nicht so aus als könnte man die gut erreichen bzw hotkeys drauflegen die man dann schnell auslösen kann.

Die sehen sehr massiv aus mit viel Widerstand =D ^^
 
So eine nur mit beleuchteten Tasten um max 100 Euro und ich würd sie kaufen
 
OCZ macht auch nur alles nach was die Konkurrenz wesentlich besser macht.
Sieht man allein schon an deren Elixier Tastatur gegenüber der Razer Taratula.
Ein und das selbe Design, nur schlechter.

ocz macht sich bei mir immer unbeliebter..
 
Wie kommen hier manche drauf, dass die keine Multimedia-Tasten hat? Ich sehe hier mind. 9 Stück. Man muss sie halt so konfigurieren, dass sie im normalen Windows-Betrieb die typischen Multimedia-Funktionen samt entsprechenden Symbolen haben. Wenn man ein Spiel oder eine andere Anwendung startet, wird ja automatisch auf die alternative Belegung umgeschaltet - wobei man ja auch hier noch ein paar Multimedia-Funktionen aktiviert lassen kann (z.B. lauter, leiser, nächster Titel, voriger Titel, Pause/Play).
 
Das Ding war übrigens schon auf der CES und der CeBIT zu sehen. Ich glaube nicht, dass das Gerät ein großer Erfolg wird, dazu wirkt es zu grobschlächtig und zusammengestückelt.
 
ya ich glaub mit dem Gerät würde ich nicht glücklich werden erstrecht nicht da ich die Sidewinder X6 bestitze. Klasse Teil nur zu empfehlen!
 
Baweng schrieb:
hmm wir brauchen ein gamer keyboard...... lasst uns blaue LEDs reinmachen :lol:

Glaub mir, es gibt genug Leute, die es nur kaufen werden, weil "Gaming" im Namen vorkommt.
Dieses Phenomen habe ich bei den Mäusen bereits festgestellt.

@topic:
Kann mir bitte jemand sagen, welcher 'Gamer' und 'CAD-Profi' ein 32 bit BS hat?
GERADE diese beiden Typen haben eben mehr als 4GiB Ram und gerade diese Typen von Anwendern haben stets ein 64bit BS.
Im Falle von CAD nichtmal zwingend Windows, was hier ja ausschließlich unterstützt wird.

Wenn die Treiber stimmen würden und der Preis sich um die 60€ einpendelt, DANN wäre das Ding echt nicht verkehrt, aber so:

Das war ein Griff ins Klo. Aber ein ganz tiefer.
 
Zurück
Oben