News Odyssey OLED G9: Bilder, Details und Preis zu Samsungs QD-OLED-Monitor

Der Preis *hust...........und wieder so ein Panzersehschlitz .......bei aller Technikliebe , nicht mein ding :rolleyes:
 
Armadill0 schrieb:
Hm ok, das ist dann bei dem Preis in der Tat aber ziemlich lame, dass sie kein DP2.x unterstützen. :(
Nunja, bei Nvidia gibt’s zb eh kein DP 2.0.
Denke das hatte keinen unerheblichen impact auf den Monitor Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freestyler
BloodGod schrieb:
Nunja, bei Nvidia gibt’s zb eh kein DP 2.0.
Denke das hatte keinen unerheblichen impact auf den Monitor Markt.
Joa... danke Nvidia:stock::D

Nuja, mal mit DSC auseinandersetzen was das Thema Qualitätseinbußen und Latenz angeht.

Allerdings ist für mich kein KVM eh ein Totschlag-Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Erstmal abwarten und Tee trinken. Reviews werden zeigen, was für Krankheiten das Teil hat. Wer sich mal mit Ultrawide und Samsung beschäftigt hat, weiß, dass die Qualitätskontrolle fürn A**** ist und man ziemlich viel Glück haben muss, um ein einwandfreies Display zu erwischen. Bis dahin können die Preise ruhig purzeln. Der Neo G9 hat ja auch über 2K gekostet. Paar Monate später war er ab und an für 1500€ im Angebot.
 
BloodGod schrieb:
Das ist das 3 fache was ich für meinen 42C2 bezahlt habe…
r3ptil3 schrieb:
Absolut gestört - sowas sollte man nicht nur ignorieren, sondern die Fachpresse müsste das auch massiv kritisieren. Das ist einfach nur frech.
Ja weil hier UVP und Straßenpreise verglichen werden, was nie sinnvoll ist. Der 42C2 hat auch eine UVP von 1649€. Dafür aber nur 120 Hz statt 240, normales OLED statt QD-OLED, kein Displayport, kein USB und so weiter und so fort. Außerdem zahlt man bei Monitoren immer etwas drauf weils ein kleinerer Markt ist.

Das soll den Preis jetzt nicht komplett rechtfertigen, ich finde ihn auch etwas hochgegriffen, aber so absurd ist er nun auch nicht. Der OLED G8 liegt aktuell übrigens bei 1100€ während er im Oktober 2022 hier noch für 1729€ gestartet ist. Das wird beim G9 nicht anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und M@tze
kein glossy = kein oled für mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoldan, baskervil77, EcOnOmiC und eine weitere Person
In der gleichen Pressemitteilung zur CES 2023 wurde auch der Odyssey Neo G9 (G95NC) mit 57 Zoll und 7.680 × 2.160 Pixeln (Dual UHD) angekündigt. Das Format finde ich sehr reizvoll. Der dürfte dann aber 1.000 € drüber liegen. Vielleicht kommt dieser Monitor auch noch im nächsten Quartal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GINT0NIC
  • Gefällt mir
Reaktionen: steeve_hgw
Arbeite und zocke bereits in der 2. Generation auf 32:9 (1440p) und muss langsam feststellen, dass ich in der Höhe mehr brauche. Anfangs war das alles super ... langsam geht dem Format aber die Luft aus (zumindest für mich).
Der Odyssey Neo G9 (G95NC), wie ihn @azem.gajdani oben erwähnt hat, schaut fein aus.
Allerdings muss der dann auch real in der Höhe zulegen. Nutzt mir nix wenn der auch nur 35cm in der Displayhöhe aufweist und ich die 2160p dann mit 150% oder mehr skalieren muss.
Preis ist erstmal wurschd, OLED auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GINT0NIC
Conqi schrieb:
Ihn nicht ins WLAN zu hängen ist im Zweifelsfall ja nun kein Aufwand. Läuft meiner Erfahrung nach eh nicht besonders toll.


Unterstützt der überhaupt HDMI ARC? Ansonsten bringt ja selbst ein AVR nix.
Der G8 unterstützt eARC, dann wird es hier auch nicht anders sein.
 
Habe längere Zeit mit dem EIZO EV3285 (3.840x2.160) gearbeitet; die Höhe von 39,2 cm fand ich toll. Nach einem Unfall kaufte ich den MSI Prestige PS341WU (5.120x2.160), der aber 33,6 cm hoch ist; das war mir definitiv zu wenig. Aktuell sitze ich vor einem LG 43BN70U-B, der mir mit 52,8 cm aber zu hoch ist. Der Odyssey Neo G9 (57 Zoll) sollte dann wohl wieder bei ca. 40 cm Höhe liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE=
Ich hatte den normalen Odyssey G9 und je nach Spiel ist das schon ein geniales Erlebnis. Panzerschlitz hin oder her. Das ganze mit OLED Panel hebt halt alles nochmal auf eine andere Stufe.
Bin aber mittlerweile bei einem LG C2 gelandet. Beim arbeiten vermutlich nicht mehr ganz so komfortabel aber ich schau auch viel Filme auf dem Teil und da bietet 16:9 natürlich das bessere Erlebnis.
Gerade ist das für mich der beste Kompromiss aus Zocken, Filmkonsum und Arbeiten. Die Reaktionszeiten von OLED beim spielen sind herrlich. Schwer da wieder auf was anderes zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Novasun schrieb:
Bringen die dieses Jahr auch ne Weiterentwicklung ihres MikroLed Bildschirmes??
Welches "Mikroled- Bildschirms"?
Dieses Jahr sollten laut samsung die 50"/ 6x" (<4k) Microled Modelle zu exorbitanten Preisen erscheinen, gehört hat man dazu seither nichts mehr.
Das Interesse an 50" <4k Bildschirm zu wahrscheinlich fünfstelligem Preis dürfte sich im Consumermarkt doch stark in Grenzen halten.
Und was die Eignung als Monitor betrifft,die Bildschirme setzen sich aus Modulen zusammen, welche bei näherer Betrachrung sichtbar werden.
Ergänzung ()

CB-Andi schrieb:
Wann wird den endlich was mit der Auflösung gemacht. Ich denke sehr viele nutzen derartige Monitore nicht zum gamen.... sondern auch zum produktiv arbeiten.
Evtl. um 2025 herum.
 
Ich hatte Mal den G9 und kann den fürs Zocken (Shooter) überhaupt nicht empfehlen. Die Seiten werden viel zu stark gedehnt. In Cyberpunk sieht das schrecklich aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77
Ist der Euro international eigentlich garnichts mehr wert? Alter Falter sind wir im Ar.....
1.8m Radius, macht 11.3m rundrum, bei 1.2m Breite also <10 Stück, 8, dann hat man noch n Eingang...
20k€, kein Ding... Da war doch die 3060 mit 8 mini DP Ausgängen. passt ja.....
 
Ich hatte mich für den kleineren Samsung 34er Oled interessiert und dann festgestellt, dass das Oled Bild zwar schön - im Vergleich zu den LG oleds aber nicht brilliant genug wirkte sondern etwas blass - was durchaus auch an der Antireflex-Beschichtung liegen kann.
Habe mich dann letzten Endes für den LG C2 entschieden und bin heute noch glücklich mit der Entscheidung. Den neuen G9 werde ich mir aber auf jeden Fall mal anschauen, das Design gefällt mir richtig gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Zurück
Oben