News OnePlus 2 für Mitte 2015 angesetzt

wann kommt denn nun endlich der CB test zum 1plus1?!

warte schon ewig da drauf... ;)

So Long
 
Den Verzicht auf QI finde ich schade. Das ist - schon seit dem Palm Pre mit Tochstone - immer eines der wichtigsten Eigenschaften für mich.

Vor allem kann ich die Begründung nicht nachvollziehen. Wenn ich schlafe hat das Handy gut 6-7 Stunden Zeit fürs Laden, und das hat bisher noch immer ausgereicht.


Ich begrüße allerdings die Erkenntnis, dass nicht jeder Käufer ein möglichst großes Display möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, na bis dahin hab ich ja zeit mir ein opo zu bestellen und als sammelstück ins regal zu stellen :D
 
Warum wegen der Verfügbarkeit meckern? Das Teil gibts zu tausenden direkt in China. Und wer ein OnePlus one will der ist auch bereit zu flashen. Also ist es ein leichtes das ColorOS gegen Cyanogen zu tauschen.... oO
 
Ob die nochmal so einen niedrigen Preis halten können?
 
Mit 5.5" war mir das Teil dann doch zu sperrig. Nicht bei den Rändern. Wäre es so kompakt mit dem Gehäuse Abmaßen wie der G3 hätte ich es wahrscheinlich schon.
So ist es der Mi 4 geworden.
Hoffe mal das der Nachfolger kompakter gestaltet und diese Invite Masche zu den Akten gelegt wird. In China kriegst du das Teil hinterher geschmissen. Color OS raus, CM drauf und gut iss.
 
Der Grund dahinter ist, dass das OPO zu günstig verkauft wird. OP will mit diesem Smartphone populär werden. Richtig Geld verdienen wollen sie erst, wenn sie eine gewisse Popularität erreicht haben. Es wäre deshalb ein logischer Schritt, den Preis des nächsten Modells etwas zu erhöhen.

Zum Themo oppo: Habt ihr schon daran gedacht, woher der Name OPO stammen könnte? Meiner Meinung nach ist der Fall klar: OPPO. Dann einfach das eine P wegnehmen und sich für das Wort OPO eine Bedeutung einfallen lassen. Ist nicht unüblich, dass man erst die Abkürzung hat und sich dann die Wörter dahinter ausdenkt.

Und was jetzt genau dahinter steckt interessiert mich ehrlich gesagt nicht so sehr, solange der Support aktiv bleibt und die Updates kommen. Mein nächstes Smartphone wird aber wahrscheinlich von einer anderen Marke sein, denn wenn OPO die Preise anzieht sind sie mMn nichts besonderes mehr.
 
Triversity schrieb:
Das Argument mit der "suboptimalen Nutzererfahrung" halte ich für nichtig. Es würde zutreffen, wenn nur die Möglichkeit des Qi-Ladens verfügbar wäre. Da aber wenn dann beide Methoden möglich wären, ist das nur ein funktionaler Zuwachs. Wer Bequemlichkeit möchte, nutzt Qi, wer kurze Ladezeiten benötigt nutzt eben USB.

Sagt dir VOOC was? Sollte auch am OnePlus One funktionieren.

Zum Thema Oppo und OPO. Opo ist einfach die Billigmarke von Oppo um die Maschinen und Mitarbeiter auszulasten. Das ist vollkommen normal und auch bei uns in Europa üblich. Opo nutzt die Ressourcen und das Know-how von Oppo und kann deshalb diese Preise erzielen. Deshalb kommt das Opo auch nicht an das Find 7 von Oppo heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin voll auf zufrieden mit OnePlus. Sehr schnell n Invite bekommen, sehr schnell bestellt und innerhalb von 4 Tagen bei mir gehabt. Umstieg vom Galaxy Note 1 problemlos. Hardware top. SD-Slot und wechselbaren Akku vermisse ich nicht, obwohl ich früher diese beiden Features auch für Killer-Features hielt.
Neueste Erkenntnis - wenn man das OPO noch ne Ecke runtertaktet, hält der Akku selbst beim täglichen Spielen von Asphalt 8 über 2 Tage - natürlich mit ungelocktem Bootloader, custom ROM und custom Kernel...
Ick freu mir auf das OP2. Ich hoffe, dass bisherige Käufer des OPO auch wieder als erste Invites bekommen.
Gerade dieses Invite-System macht das Gerät einfach etwas exklusiver als z.B. die überteuerte Hardware aus dem Hause Apple.
 
Ich habe mich letzten Donnerstag im OnePlus Forum angemeldet, noch am selbsten Tag einen Invite bekommen und das OPO bestellt. Seit Gestern ist es da, es hat also nicht mal eine Woche gedauert.
Von dem her kann man das OPO aktuell sehr gut bekommen. Für 300€ ist es einfach ein unglaublich gutes Angebot.

Ich denke aber, dass das OPT zwar sehr gut sein wird, aber sicherlich etwas mehr kosten wird. War ja beim Nexus 4 und Nexus 5 genauso (und das Nexus 6 wird sicherlich nicht günstiger als das Nexus 5).

Wenn es aber wieder ein Invite System geben wird, denke ich, dass es von Beginn an eine größere Verfügbarkeit geben wird. OP will auch Geld verdienen und je schneller man ein Produkt verkauft, umso besser. Denn dann entscheidet sich der potentielle Kunde nicht für andere Geräte, weil er das OPT nicht bekommt oder andere Geräte im laufe der Zeit günstiger geworden sind.
 
Würde mich interessieren, welche "negativen Benutzererfahrungen" die mit dem Laden per Qi genau meinen. Ich lade mein N4 seit über einem Jahr fast ausschließlich mit Qi und ich werde mit Sicherheit nicht mehr zurück zu einem Gerät, wo ich mit Ladekabel rumfummeln muss.
 
Falls jemand von euch zufällig noch einen Invite (64er) rumfliegen hat, würde ich ihn gerne nutzen. :-)
Die Kombination Preis und gebotene Leistung ist einfach unerreicht bis jetzt...
 
sizeofanocean schrieb:
Würde mich interessieren, welche "negativen Benutzererfahrungen" die mit dem Laden per Qi genau meinen. Ich lade mein N4 seit über einem Jahr fast ausschließlich mit Qi und ich werde mit Sicherheit nicht mehr zurück zu einem Gerät, wo ich mit Ladekabel rumfummeln muss.

Ladegeschwindigkeit. Kabellos laden dauert im Vgl. zum Laden per Kabel wesentlich länger.
 
Lexxington schrieb:
Ladegeschwindigkeit. Kabellos laden dauert im Vgl. zum Laden per Kabel wesentlich länger.
Kann ich so nicht bestätigen. Mein N4 braucht zwar ohne Kabel länger, aber nicht mehr als ca. 20-30%. Nicht ganz zu vernachlässigen, aber auch nicht gravierend. Schon gar nicht, wenn man sowieso hauptsächlich über Nacht auflädt.
 
Hab mir gestern auch eines bestellt, bin mit dem Nexus 5 eingentlich schon zufrieden, aber der Akku ist unterirdisch. Freu mich auf mein OPO :D
 
sizeofanocean schrieb:
Würde mich interessieren, welche "negativen Benutzererfahrungen" die mit dem Laden per Qi genau meinen. Ich lade mein N4 seit über einem Jahr fast ausschließlich mit Qi und ich werde mit Sicherheit nicht mehr zurück zu einem Gerät, wo ich mit Ladekabel rumfummeln muss.

Sehe ich genauso - ich lege mein N5 Abends aufs Ladegerät und fertig, wie lang genau das dann lädt ist mir relativ egal, bis zum nächsten Morgen ist es so oder so voll. Und selbst wenn ichs mal nur so zwischendruch draufgelegt habe hatte ich das Gefühl dass sich die Geschwindigkeit nicht sonderlich vom Kabel unterscheidet.

Hauptsache kein dämliches MicroUSB Gefummel.

Ich hoffe dass sie den Punkt nochmal überdenken, ansonsten finde ich das OnePlus Gesamtpaket ziemlich interessant - ein Tablet wäre auch ne feine Sache.
 
Also ich habs seit ner woche und bin vollkommen zufrieden, hab mich im forum angemeldet, 2 tage später hatte ich nen invite :D.
 
Zurück
Oben