News Opera 10.10 mit Download-Rekord

Ja die Mausgesten, Opera lässt sich dadurch wunderbar flüßig bedienen.
Mir ist auch bekannt das man das Feature mittels Addon auch dem Firefox beibringen kann, aber so eine geschmeidige Bedienung sollte meiner Meinung nach Out-of-the-Box sein. :)

Die Mausgestenfunktionen können auch individuell belegt werden.
 
Wie jetzt?! Jetzt schon ein RC? Aber der Beta oder? Wollte Opera nicht erst 10.2 rausbringen?:freak:
 
Soweit mir bekannt ist das kein RC der Beta, sondern der bevorstehenden Final.
 
Das ist dann ja mal ein Affentempo was die vorgelegt haben :o

Scheint echt schon die RC der Final zu sein. Dann bringen die wohl 10.20 nicht mehr raus.
 
Arbeite jetzt 2 Monaten mit Opera, zuvor Firefox, und es gibt nun doch einige Dinge, die sehr nervend sind.
Da ist vor allem die fehlerhafte Darstellung einiger Websites, die ich in dieser Häufigkeit bei anderen Browsern nicht kenne, z.b. diese Seite hier: http://www.fax.de/
Dann habe ich seit neustem beim Scrollen Grafikfehler, d.h. es werden in senkrechter Richtung die Grafiken wiederholt und diese überlappen sich dann, also eine Art Schmier- oder Verzerreffekt.
Youtube ging die letzten Tage gar nicht, kam immer eine Meldung ich solle Flash Updaten. Dafür hat dann irgendein findiger Progger ein kleines Script geschrieben, damit es wieder funktionierte. Auch die Quicklist-Pluszeichen in Youtube gibt es beim Opera nicht, auch dafür gibts nen Workaround per Script.
Meine Zufriedenheit mit Opera hat merklich nachgelassen und ich bin mit einem Auge schon wieder beim Firefox, der ja nun jeden Tab als eigenen Prozess ausführt, so das mit einem abgestürtzem Tab nicht mehr der ganze Browser abschmiert.
 
Was läuft denn nicht korrekt bei der Seite www.fax.de?

Bei mir siehts so aus
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    190,6 KB · Aufrufe: 484
Bei mir siehts so aus:
 

Anhänge

  • fax-de.jpg
    fax-de.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 495
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tip, aber das hab ich schon probiert. Auch auf 100 siehts so aus. Und bei ganzseitigem Zoom ist das auch egal.

Und dann gibts es noch einen anderen nervigen Fehler, der den Aufbau von Seiten generell verweigert:

"Warte auf DNS-Bestätigung der Cookie-Domain."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 10.51.

Das Cookie-Domain-Problem tritt ja nicht immer auf, sondern nur sporadisch. Ich habe Cookies erlaubt, da es auch Seiten gibt, die sonst nicht richtig funktionieren. Wenn ich den Browser schließe, werden eh alle Cookies gelöscht.
 
Hast du auf der Seite in den spezifischen Optionen maskieren oder ausgeben als FF/IE? Cookies kannst du ja generell erlauben, aber nur von den besuchten Seiten akzeptieren nimmt keine Cookies mehr an von Seiten, auf denen du nicht warst.
 
Keine seitenspezifischen Einstellungen. Als Opera ausgeben, also Standard, ist eingestellt.
Das Cookie-Ding kommt wie gesagt nur selten, so dass wir das vernachlässigen können.
 
Furian schrieb:
Meine Zufriedenheit mit Opera hat merklich nachgelassen und ich bin mit einem Auge schon wieder beim Firefox, der ja nun jeden Tab als eigenen Prozess ausführt, so das mit einem abgestürtzem Tab nicht mehr der ganze Browser abschmiert.

Ne stimmt nicht! Nur die Plugins sind in einem extra Prozess! (bzw die Version mit der Funktion erscheint erst am 4. Mai;)) Das die einzelnen Tabs in einem eigenen Prozess laufen kommt erst mit 4.0
 
jo nutze auch opera is auch richtig gut, aber wenn weiter verbreitet ist, steigen auch die hackerangriffe, oder seh ich das falsch?!
 
hab mal meine aktuelle website browserstatistik hochgeladen (seit anfang april)
wurden ca. 1000 user ausgewertet

bin selber seit lesen dieser news opera user :)
 

Anhänge

  • Browser.png
    Browser.png
    155,1 KB · Aufrufe: 498
Zurück
Oben