• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Outcast Reboot HD“ auf Kickstarter

Weckt mich, wenn sie die 750k erreicht haben.

  1. 25$ für das Spiel ist verdammt viel für etwas was man nur digital bekommt und von dessen Qualität man nichts weiß.
    Ich mache hier eine Kapitalanlage und was bekomme ich für das Risiko? Nur das Spiel, welches selber ein Risiko ist.
    Entweder deutlich günstiger (5-10€) oder wenigstens mit Gewinnbeteiligung. Hey ich bekomme nur einen verdammten digitalen Download und werd wahrscheinlich (siehe Punkt 2) später mit DLCs auch noch zum dank gemolken...
  2. Für 40$ bekomme ich den "Zorkin pack code"
    Hört sich an wie nen DLC? man fängt aber auch immer früher an zu melken!?!
  3. Wenn ich schon ein Risiko habe, dass das Spiel mist wird, dann will ich wenigstens, das mein persönliches Ideal erfüllt wird
    => Ohne Linux Support = ohne mich!
 
Ichiji schrieb:
Den Punkt 1080p@60fps habe ich erwähnt weil es eine völlig PC-untypische Angabe aus dem Konsolenbereich ist.

Das ist eine generell ziemlich typische Angabe für alles, was die Leistung einer Kartoffel hat, und sorry, alte Spielengines von was weiß ich wann sind nicht mal auf dem Status einer vergammelten Kartoffel. ;-)

Ichiji schrieb:
Wieviel FPS ich erreiche bestimmt meine Grafikkarte, nicht die Entwickler.

Jau, denkste, nicht. Ist aber falsch. Die Engine ist genauso wichtig. Wirf zum Beispiel mal Outcast an. Oder das von mir genannte Gothic 1, Gothic kannst du auf jede Auflösung stellen, die du willst, schon auf FullHD beginnt es aber, meinen Rechner auf DEUTLICH unter 60fps zu zwingen … und so schlecht ist ein Phenom II nun auch wieder nicht. Auch die teuerste Grafikkarte würde hier überhaupt nichts helfen, weil die Engine sie einfach nicht nutzt.
 
Das Outcast Remake könnte wirklich genial werden, werde mich auch am Kickstarter beteiligen, aber nur wenn ich sehe das man zum Ende hin die 950k erreischt. Sollte es statt dessen leider ausschliesslich mit den darunter erhaltenen Features auf die Beine gestellt werden gibt es irgendwann mal irgendwo in einem günstigen Sale was von mir.....ich finde die ganze Umsetzung überhaupt nur richtig lohnenswert wenn die Goals zumindest bis dahin auch alle mit eingearbeiten werden (nur der Rest sollte optional sein bzw. von mir aus auch noch der Linux/Mac Support weiter hinten), wenn schon dann richtig!
 
Ichiji schrieb:
Den Punkt 1080p@60fps habe ich erwähnt weil es eine völlig PC-untypische Angabe aus dem Konsolenbereich ist.
Du kannst es auch anders formulieren: FullHD@60fps bei gängiger Mittelklasse-Hardware.
Es gab in der Vergangenheit bereits Spiele, die adaptiv Details gesenkt haben, um die Leitung etwas zu glätten.

Wieviel FPS ich erreiche bestimmt meine Grafikkarte, nicht die Entwickler.
Nö. Ich sag nur X Rebirth. Da kannst du einen übertakteten i7 mit ner Titan drauf werfen, es wird nix.

Natürlich entscheiden die Entwickler, wie performant die Engine wird. Schau dir doch z.B. BF3/4 an, wie viel detailreicher die Frostbite-Engine im Vergleich zu anderen gängigen ist, obwohl sie ähnliche Hardware-Anforderungen hat.

Statt Windows und Mausnavigation wirds wieder endlose simple Listen und Submenus geben.
Outcast ist kein Egoshooter, ich sehe hier keinen Grund zu Maus/Tastatur. Genau wie die gesamte Tomb Raider Serie dürfte sich Outcast mit einem guten Gamepad deutlich besser spielen -> ein Maus-Interface wäre nicht nur ein extremer Medienbruch, es wäre auch hochgradig unpraktisch.
Ich hab z.B. ein langes HDMI-Kabel, mit dem ich den PC an den Fernseher klemmen kann. Gamepad-Spiele zock ich also gemütlich von der Couch. Wenn ich jetzt ein Maus-Menü hätte... Arschkarte.

DE:HR war, von den verhunzten Bosskämpfen abgesehen, ein endgeiles Spiel, an dem es nichts zu meckern gab. Es war definitiv besser als DE2 und wenn man heute noch einmal DE1 spielt erkennt man da auch die Mängel... auch in der Steuerung.

derGrimm schrieb:
25$ für das Spiel ist verdammt viel für etwas was man nur digital bekommt und von dessen Qualität man nichts weiß.
Hast du mal auf den Dollar-Kurs geguckt? So viel ist das nicht...
Und was die Qualität angeht:
- Story wie im Original
- KI mindestens so gut wie im Original
- Sprachausgabe wie im Original
- Models & Texturen auf aktuellem technischen Niveau

Wer das Original gespielt hat weiß, dass hier einfach ein Pflichtkauf kommt.

=> Ohne Linux Support = ohne mich!
Dann wirst du auch in Zukunft nur Source Engine Spiele spielen können.
 
Daaron schrieb:
- Sprachausgabe wie im Original
...
Wer das Original gespielt hat weiß, dass hier einfach ein Pflichtkauf kommt.

Vermutlich wird das Spiel aber nur in englisch erscheinen.
Aber gerade, dass man mit jedem NPC reden konnte, fand ich damals super.
Bevor ich mich am Kickstarter beteilige, schau ich erst mal, ob ich noch die DVD habe und versuche es zu installieren.

Die Story und die Spielidee waren super, die Grafik interessiert mich nur sekundär.

18€ wäre es mir aber schon wert.
Und wenn man jetzt meint, es irgendwann am Grabbeltisch für 10€ als Schnäppchen ergattern zu können sein gesagt, wer auf das Schäppchen wartet, bekommt vielleicht gar nicht, weil das Projekt scheitert.

Mich stimmt optimistisch, dass 3 der Originaldesigner das Projekt durchziehen wollen, und insgesamt das vorgestellte Team eher der reiferen Sorte angehört, also sie viel Erfahrung haben und mit Herzblut an diesen Klassiker ran gehen.
 
Godfather101 schrieb:
öhmm, seitwann gab es System Shock 1 oder 2 auf Konsole?
Und seitwann wurde System Shock (sowohl 1 als auch 2) ruiniert?
Ich meinte damit natürlich den inoffiziellen Nachfolger Bioshock. Solchen Serien wie System Shock zu Bioshock, Morrowind zu Skyrim, Deus Ex zu HR, etc. sieht man deutlich den Fokus auf Konsolen und Casuals an.

Daaron schrieb:
Nö. Ich sag nur X Rebirth.
Natürlich kann die Engine - vor allem wenn sie veraltet ist - einen Strich durch die Rechnung machen, das ändert nichts daran, dass im PC-Segment normalerweise nicht damit geprahlt wird, dass man 60 FPS erreichen kann.

Daaron schrieb:
Outcast ist kein Egoshooter, ich sehe hier keinen Grund zu Maus/Tastatur.
Nur weil ein Spiel nicht First-Person ist ist es nicht sofort ein Gamepad-Spiel. Auch in Third-Person hat man deutlich mehr Kontrolle mit Maus/Tastatur. Ich habe Outcast ohne Probleme mit Maus/Tastatur - auch auf meinem TV - gespielt. Hab auch mal versucht über Xpadder mit Controller zu spielen, war aber weniger praktisch. Entweder designed man ein Spiel für Controller oder für Maus, beides geht nicht und deswegen ist Deus Ex HR auch kein FPS mehr.

Daaron schrieb:
DE:HR war, von den verhunzten Bosskämpfen abgesehen, ein endgeiles Spiel, an dem es nichts zu meckern gab. Es war definitiv besser als DE2 und wenn man heute noch einmal DE1 spielt erkennt man da auch die Mängel... auch in der Steuerung.
Was war an der Steuerung von DX1 bitte schlecht? Es war ein ganz normales FPS-Game. HR dagegen war plötzlich Third-Person, Cover-System und automatisierte Killmoves. Typisches Controller-Gameplay statt normales FPS was auf PC völlig unnötig ist.
 
Crossi71 schrieb:
Vermutlich wird das Spiel aber nur in englisch erscheinen.

Im FAQ steht das die Originalsprachdateien von damals weiter verwendet werden: Deutsch, Französisch, Englisch. Nur die, bei erreichen des Stretchgoals, neue Region soll erstmal nur Englisch vertont werden.

Fully voiced characters (main characters AND all NPCs) in English, German and French

Gab übrigens einige Updates auf der Kickstarter Seite:
https://www.kickstarter.com/projects/outcast-reboot-hd/outcast-reboot-hd?ref=live
Ergänzung ()

derGrimm schrieb:
Weckt mich, wenn sie die 750k erreicht haben.

  1. 25$ für das Spiel ist verdammt viel für etwas was man nur digital bekommt und von dessen Qualität man nichts weiß.
    Ich mache hier eine Kapitalanlage und was bekomme ich für das Risiko? Nur das Spiel, welches selber ein Risiko ist.
    Entweder deutlich günstiger (5-10€) oder wenigstens mit Gewinnbeteiligung. Hey ich bekomme nur einen verdammten digitalen Download und werd wahrscheinlich (siehe Punkt 2) später mit DLCs auch noch zum dank gemolken...
  2. Für 40$ bekomme ich den "Zorkin pack code"
    Hört sich an wie nen DLC? man fängt aber auch immer früher an zu melken!?!
  3. Wenn ich schon ein Risiko habe, dass das Spiel mist wird, dann will ich wenigstens, das mein persönliches Ideal erfüllt wird
    => Ohne Linux Support = ohne mich!

:rolleyes:: Du machst doch keine Kapitalanlage. Du unterstützt die Realisierung eines Projektes. Der Zorkin pack Code ist auch kein DLC sondern einfach nur ein (Cheat)Code mit dem du eine Menge X der Ingame Währung erhälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ichiji schrieb:
Natürlich kann die Engine - vor allem wenn sie veraltet ist - einen Strich durch die Rechnung machen, das ändert nichts daran, dass im PC-Segment normalerweise nicht damit geprahlt wird, dass man 60 FPS erreichen kann.

Weil das normalerweise auch selbstverständlich ist, dass ein aktueller Titel auf aktueller Hardware gespielt werden kann. Hier geht es aber eben nicht um einen aktuellen Titel. :rolleyes:
 
Hab da auch mal Geld rübergeworfen und hoffe, das es was wird.

Allerdings habe ich schon bei mehreren Kickstarterprojekten gebackt und alle haben es geschafft (ich sach nur Star Citizen :D ).
Hmm, könnte da was dran sein?

Nee, aber ich drück für Outcast genauso die Daumen, wie für alle anderen Kickstarter, bei denen ich mitgeholfen habe.

Jungs, ihr schafft das!
 
Jopp es fhelt ein ordentliches Update mit Szenen aus der Protypen Engine, damit man sich mehr darunter vorstellen kann. Ausserdem müssen nicht-Fans ins Boot geholt werden, und dafür taugt die Aufmachung der Projektseite auch nach dem ersten Update wohl wenig :( Hoffe es wird noch was nachgelegt.
 
digitalangel18 schrieb:
Ausserdem müssen nicht-Fans ins Boot geholt werden
Ist die Frage ob es wirklich so wenige Outcastfans gibt, das man auch auf die "nicht-fans" setzen muss.
Ich hätte ja gedacht das es mehr Fans gibt (wurde outcast doch immer als ein vorzeigespiel genannt welches viele gespielt und gefallen hat).
Vielleicht sollte man ja doch noch mehr die alten Fans ansprechen, oder Outcast ist doch nicht so beliebt ,wie es immer dargestellt wurde.
 
Also in Deutschland könnte ich mir gut vorstellen, das ein großes Problem die Zahlungsmethoden sind.

Wenn es zum Bezahlen kommt, sieht es in dt. Communities gefühlt so aus:

70% "Ne ich zahl nur per (online-)Überweisung, Nachnahme oder über so ein komisches Sofortzahlenangebot meiner Bank(gruppe)"
20% Hat dann auch noch PP.
10% bezahlen dann schließlich auch per KK

Warum weiß der Geier**. Bei PP oder KK bekommt man bei Betrug schnell an sein Geld wieder, bei Überweisung nicht.

Bei Kickstarter geht afaik über Amazon nur KK.


** Ich meine nicht die Leute, die das aus Protest gegen die "Politik" von PP oder aus Datenschutzgründen nicht machen.
 
Sweepi schrieb:
Bei Kickstarter geht afaik über Amazon nur KK.
Genau das ist das Problem.
Kickstarter kann man nur mit einer KK benutzen.
Denn auch Amazon setzt das voraus.

Und in Deutschland haben nicht soviele Menschen eine KK wie bspw in den USA.
Von daher warten viele Deutsche, die gerne backen würden aber keine KK besitzen
(und auch keine anschaffen wollen), darauf das das funding goal erreicht wird und dann auch PP und ähnliches
angeboten wird.
 
und auch keine anschaffen wollen

Genau das verstehe ich nicht. KK ist abgesehen von PP das "internationalste" Zahlungsmittel. Und bei allen neuen Anbietern geht das gleiche Genöle los, z.B. funktionierten Twitch.tv Abos lange Zeit aus DE nur per KK.
 
Nun, zum einen lebt man in deutschland weniger auf "pump"(in kleinem maße) als es in den USA üblich ist.
WENN man das allerdings macht, dann meist über eine überziehung des Girokontos oder gleich mit einem Kredit.
Aufgrund dieser möglichkeiten ist eine KK meist garnicht nötig.
KK sind übrigends kein neues Zahlungsmittel in Deutschland(seit 1956 ging es los mit KK in deutschland), allerdings zahlt man da eben auch mitunter kräftige zinsen (mitunter weit mehr als bei PP).

Aber auch aufgrund einer anderen Rechtslage ist eine KK in deutschland nicht so beliebt wie bspw in den USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
??

KK hat erstmal nichts mit "auf Pump" zu tun.
 
Das hat leider nicht ganz geklappt:
https://www.kickstarter.com/projects/outcast-reboot-hd/outcast-reboot-hd/posts/835262 schrieb:
[..]

We have received backing from over 5,100 of you for about $253.000, which is an amazing average pledge level. We are profoundly grateful and deeply touched by this amazing generosity.

Unfortunately, despite a rather good start, the pitch and the content we presented were not attractive enough to convince more backers (especially those who didn't play the original game) and did not manage to reach the overestimated funding goal of $600.000. [..]
 
Zurück
Oben