News Panasonic enthüllt Lumix GF1 und zwei Linsen

Der Sensor ist mit >21mm Diagonale sogar mehr als doppelt so groß und sammelt bei gleicher Auflösung viermal so viel Licht wie eine 1/1,7"-Kompaktkamera mit ~9,5mm, und das sind schon die besseren dann ;)

Aus technischer Sicht und in Hinblick auf die gestalterischen Möglichkeiten durch Tiefenschärfe sind diese Kameras normalen Kompaktkameras deutlich überlegen, ja.

Das Problem ist nur dass sie eben recht teuer sind und mit einem Zoomobjektiv, was dem der G11 entspricht, sind sie auch wieder deutlich größer als die G11.
 
Arne schrieb:
Nein, da gibts keinen weiteren Grund eigentlich. Aber der eine Grund, den es gibt, ist einfach für viele Käufer ein KO-Kriterium, denn jede DSLR ist einfach mal mindestens doppelt so groß. Ist wie beim Gewicht von Fahrrädern, bei gegebener Leistung bezahlst du jedes Gramm was du weniger rumschleppst mit barem Geld.

Einen Grund gibt es noch: Die GF1 ist keine Spiegelreflex -> es gibt also keinen Spiegel ;)
Das ist ein entscheidener Vorteil:

- Kein lautes Spiegelklackern
- Ein kleines Stativ reicht aus und man muss keine Angst haben, dass der Impuls beim Wegklappen des Spiegels das Stativ in Bewegung versetzt -> keine unscharfen Bilder
- Das beste LiveView ist noch meilenweit von dem Handling einer Kompaktkamera entfernt. Die GF1 übernimmt quasi Vorteile einer DSLR und verbindet sie mit den positiven Eigenschaften einer Kompakten.


Insgesamt eine tolle Sache, die nur 3 Haken hat:
- Der Preis ist wirklich überzogen.
- Die Objektive sind ebenfalls sehr teuer, insbesondere Superzoom-Objektive
- Kompaktkameras haben üblicherweise eine lichtstärkere Optik. Sobald man ein Zoom-Objektiv an einer FourThird-Kamera (oder auch DSLR) betreibt, ist man durchaus auf höhere ISO-Stufen angewiesen.
 
Zurück
Oben