Partition plötzlich unformatiert ?

Tapion

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
160
Habe da ein dickes Problem, habe einen Rechner nur für Emule mit einer 80 GB Samsung, die Platte ist in 2 Partitionen geteilt, c: für Betriebssystem und d: für Emule. Gestern nachmittag lief noch alles ganz normal bis ich Abends mal reinschaute und feststellte das Emule keine daten mehr speichern konnte, habe den Rechner neugestartet und musste feststellen das die 2. Partition auf einmal unformatiert ist und immer formatiert werden will wenn ich darauf zugreifen möchte. Nach einem weiteren neustart, startete sich Checkdisk der Prompt eine riesenliste fehler behoben hat (glaube alles emule dateien, ist schätze ich normal) allerdings ist er nach dem er mit der überprüfung fertig war stehen geblieben, nun sieht es so aus das immer wenn ich den rechner anmache er checkdisk ausführt um d: nach fehlern zu überprüfen, komischerweise zeigt er dort das dadeisystemformat und die korrekte datenträgerbezeichnung an, allerdings bleibt er jedesmal nach ende der überprüfung stehen und fährt nicht weiter hoch, wenn ich die überprüfung überspringe, fährt er zwar hoch aber die Platte wird als leere unformatierte platte ohne dateisystem angezeigt.

Was kann ich bloß tun?
 
Re: Partition plötzlich unformatiert ?!?

Also das das Laufwerk nicht mehr an war und formatiert werden wollte, lag an der Datenträgerverwaltung von Windows. Wahrscheinlich hat Win die Fehler als anlass genommen das Laufwerk aus dem laufenden Betrieb zu entfernen.

Du kannst mal versuchen im Abgesicherten Modus hoch zu fahren. Dann sollte er erstemal kein Scandisk laufen lassen. Dann kannst du probieren, dass erstmal in der Oberfläche zu machen, um zu sehen ob er da durch läuft.

Wenn das nicht funktioniert, empfehle ich dir die ultimatebootcd, dort sind viele Festplatten-Tools enthalten, mit denen du die Platte mal durchchecken kannst.
Hier ist der Link (die Tools sind unter anderem Herstellerabhängig)
 
Re: Partition plötzlich unformatiert ?!?

Im abgesicherten Modus starten klappt nicht, der Bildschirm bleibt schwarz, iczh nehme an das die struktur tabelle der partition oder so ähnlich defekt ist, würde echt gern wissen wie eine Partition im laufenden Betrieb so ohne weiteres zerschossen werden kann :-/
Der link von dir funktioniert leider nicht.

Edit:


@Fiona
sry das auch ich dich damit nerve aber auf meinen thread antwortet niemand :-(
Ich bin echt verzweifelt da ich schon den ganzen Tag damit beschäftigt bin aber bis auf tools die nur gut sind wenn man für bezahlt habe ich nichts sinnvolles gefunden

Ich habe einen Server am laufen in dem eine 80 GB Platte steckt die in 2 Partitionen unterteilt sind, c: Betriebssystem d: Daten. ganz plötzlich, im laufenden betrieb ist mir die "d:" abgeschmiert, nach jedem neustart versucht windows mit Chekdisk auf Probleme zu überprüfendoch danach bleibt er einfach stehen, wenn ich Checkdisk überspringe fährt er zwar hoch, aber er erkennt die "D:" nur noch als lokalen, unformatierten Datenträger, bei checkdisk erkennt er zumindest das dateisystemformat und die bezeichnung, ich schätze mal das die Partitionstabelle zerschossen wurde oder so. Nun habe ich die Platte in meinen normalen (schnellen) Rechner eingebaut und würde die Fehler gern beheben aber da die Probleme der anderen hier anders zu sein scheinen, traue ich mich nicht so ohne weiteres das hier nachzumachen, würdest du mir bitte helfen und ne "step by step" anleitung für Dummys schreiben? Befürchte irgendwie das wenn ich gleich auf delete gehe evtl. eine andere platte aus meinem normalen Rechner zu zerschiessen da die mit der fehlerhaften partition momentan mit dazwischen hängt.

// Habe mal dein Fall hier aus den anderen Thread eingefügt, und den anderen Beitrag ins Feedback / Aquarium verschoben.
Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Partition plötzlich unformatiert ?!?

Hier kannst du die UltimateBootCD auch herunterladen. Die Herstellerseite scheint komplett offline zu sein.
hier
Sind ca. 170MB die man direkt als ISO auf eine CD brennen kann. Ich hoffe du hast die Gelegenheit dazu.
 
Re: Partition plötzlich unformatiert ?!?

überprüfendoch danach bleibt er einfach stehen, wenn ich Checkdisk überspringe fährt er zwar hoch, aber er erkennt die "D:" nur noch als lokalen, unformatierten Datenträger, bei checkdisk erkennt er zumindest das dateisystemformat und die bezeichnung, ich schätze mal das die Partitionstabelle zerschossen wurde oder so

Wenn die Partitionstabelle in deinem MBR defekt wäre, hättest du auch keine Partition.
Die Partition wird dann als freier Speicherplatz oder ähnlich angezeigt.
Die Partition ist ja vorhanden.
Was nicht vorhanden ist, ist das Dateisystem.

Ich habe leider nicht gefunden um was für ein Dateisystem Fat oder NTFS es sich handelt.
Noch weiß ich das Betriebssystem.

Tip geht daher eher in Richtung Dateisystem-Fehler oder Bootsektor.

Zu Bootsector!
Könnte auch ein Verdacht auf einen Bootsektor-Virus bestehen?
Bei NTFS wird ein Backup Bootsector am Ende des Volumens angelegt.
Den kann man wiederherstellen mit DiskProbe oder Symantec Norton Diskeditor.
Hier ist Info von Microsoft über DiskProbe;
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q153973&ID=kb;en-us;Q153973
Hier ist Info über NTdiskedit;
http://www.winnetmag.com/Article/ArticleID/13728/13728.html

Auch Testdisk hat eine selbstausführende (damit eine einfachere) Option für die Wiederherstellung des Bootsectors.
Hier gibt es Link zu Testdisk und Datarecoverysoftware.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Leider kann ich dir nicht sagen welche Version du laden kannst mangels Sysinfo.

Um das zu überprüfen, starte Testdisk wähle deine Festplatte aus und gehe mit dem Pfeil nach rechts auf [Advanced] / [Boot].
Wenn der Bootsector in Ordnung ist, steht da Sectors are identical.
Wenn da steht Sectors are not identical ist der beschädigt.

Bitte teile es erstmal mit, bevor du irgend welche Aktionen unternimmst.

Bei einem beschädigten Dateisystem hilft nur Datenrettungssoftware.
Im Moment kenne ich da nur PC Inspector File Recovery (auch zu finden in dem genannten Link) als Freeware.
Das Ergebniss ist oft mäßig.

Ansonsten leider Shareware wo man bezahlen muß.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, das chkdsk bei dir vielleicht ganz schön zugeschlagen hat und vielleicht viele Dateien als beschädigt erkannt und somit gelöscht hat.
Weiß man aber bis Dato noch nicht.
Dann kommt auch nur Datenrettungssoftware in Betracht.

Überprüfe das mal mit Restorer2000.
Lade dir aus dem oben genannten Link die Demoversion, mache damit einen Scan, und schaue dir an was er damit findet.
Rot markierte Dateien sind schlecht oder nicht wiederherstellbar.
Du kannst damit auch Dateien in der Testversion bis 64 KB wiederherstellen und überprüfen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Partition plötzlich unformatiert ?!?

Danke für die schnelle Antwort! ;)

Hab ich ganz vergessen, es handelt sich natürlich um Windows XP und NTFS (alle platten)
Das mit dem Virus könnte stimmen da der Rechner allein für Emule ist, habe zwar die neuste Version von Norton internet Security 2005 und immer auf dem neusten stand aber wer weiss da mir das schon etwas seltsam vorkam das das ganze im Laufenden betrieb passiert ist.
Norton Disk Doctor kann nichts mit der Partition anfangen habe schon diverse freeware datenrettungs tools ausprobiert aber die meisten scheitern an den Fehlern (Fehler 23 auf "HD 128" ist die häufigste meldung) oder aber können maximal ein paar KB zurückholen und das nutzt mir nichts da die meisten Daten mehrere hundert MB groß sind.
 
Re: Partition plötzlich unformatiert ?!?

Zur Überprüfung lade dir bitte Testdisk
http://www.cgsecurity.org//testdisk-5.5.win.zip

Starte bitte Testdisk und wähle deine Festplatte aus.
Gehe dann mit dem Pfeil auf [Advanced], wähle deine beschädgte Partition aus und gehe auf [Boot].
Teile bitte mit was dort erscheint oder setze einen Screenshot.
Mache dort wenn möglich [Backup Bootsector].
Setze mir hinterher einen Screenshot.

Gruß

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hallihallo!

mir ist gestern genau das gleiche passiert! habe eine 160 gb hitachi-festplatte in einem externen gehäuse (icy box) über firewire an meinem pc angeschlossen gehabt. nachmittags habe ich noch auf das laufwerk zugegriffen. wollte dann eine dvd brennen - die daten waren auf der externen platte gespeichert. dann wurde plötzlich der brennvorgang abgebrochen. dachte erst es liegt an dem billig-dvd-rohling - den hatte ich zum ersten mal eingesetzt. habe erst später mit erstaunen festgestellt, daß meine platte zwar physisch angezeigt wurde, aber man nicht mehr drauf zugreifen konnte! über die datenträgerverwaltung war dann auch das dateisystem nicht mehr vorhanden. ich weiß jetzt auch nicht, ob der brennvorgang den mist ausgelöst hat, oder ob es nur zufall war oder ich gerade online war! bin gerade dabei die platte mit pc inspector smart recovery 4.5 durchsuchen zu lassen. pc inspector file recovery 3.0 schmiert mir beim scannen der platte immer ab! soweit ich das bisher einschätzen kann, zeigt mir smart recovery alle beschriebenen sektoren an; d.h. die daten sind auf jeden fall noch vorhanden. aber wie kann ich das dateisystem wieder herstellen?

mir fällt noch gerade ein, daß mir über die eigenschaften der platte angezeigt wird, das daß dateiformat nun eine raw-datei ist! habe ich noch nie was von gehört!

gruß, brick top
 
Zuletzt bearbeitet:
@ brick top

Soweit ich das noch weiß, ist Smart Recovery ein Programm für Bilder.

Raw ist ein Rohdatenformat für unformatierte Partitionen ohne Dateisystem.

Wenn du mit Smart Recovery Glück hast sichere deine Daten.

Ansonsten kann man eine Diagnose mit Testdisk machen, ob die wiederherstellbar ist.
Starte Testdisk.
Wähle deine Festplatte aus.
Bestätige 2 x mit [Enter] und setze mir ein Screenshot (ist nach Analyse).
Wenn Testdisk anfangen sollte mit suchen laß es durchlaufen und setze mir danach einen Screenshot.

Bestätige durch, bis du zum Screen kommst, wo unten steht, [Quit] [Search] [Write].
Setze mir davon auch einen Screenshot.

Gehe mit dem Pfeil auf [Search] und lasse die Suche laufen.
Setze mir auch den Screenshot nach Search.
Vor allem den wo unten steht a (add) P: List Files usw.
Dann auch nochmal den vom [Quit] [Search] [Write]-Screen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich backup bootsector mache, listet er irgendwelche werte auf, hat er jetzt was gesichert? wenn ja wohin?
Da Rebuild BS sicher nen ganzen Tag dauern wird :-/ hier schonmal der erste screen
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 768
@ Tapion

Bootsector ist OK.
Hatte dir gerade mitgeteilt, via PN, bei Rebuild BS brauchst du nichts mehr machen.
Werde den Thread oben dementsprechend anpassen.
Hattest du nach Backup BS schon Neustart gemacht?
Ansonsten machen und überprüfen.
Lasse nach Möglichkeit chkdsk nicht mehr laufen und versuche abzubrechen.
Teile es dann mit.

Viele Grüße

Fiona

Setze mir bitte mal einen Screenshot, wenn du die Option Backup BS noch hast, mit den Werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, nach dem ich "Dump" (Dump boot sector and backup boot sector) ausgeführt habe scheint sich da gar nichts zu tun ausser das er was auflistet, habe mal screen angehängt, nach neustart hat sich nichts getan.
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 722
ähm, da steht NTLDR fehlt, ich glaube das könnte das Problem sein. Ich weiß jetzt nicht genau, vielleicht kannst du mit diesem programm ja die datei von deiner C platte auf die D kopieren.
Wenn die auf C: nicht wäre, würde dein windows ja auch nicht hochfahren
gruß andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meldung mit dem Bootsektor wegen der NTLDR zeigt einen Fehler im Bootsektor.
Da dies deine 2 Partition ist mit dem Volumen Filme, sollte dies auch nicht deine Startpartition sein.
Daher sollte dort auch keine NTLDR als Betriebssystemlader angezeigt werden, da die sich auf C:\> befindet.

Um Fehler in der Partition zu überprüfen mache mal den Vorschlag wie ich es bei brick top Vorgeschlagen habe.

Anleitung wie folgt;

Starte Testdisk.
Wähle deine Festplatte aus.
Bestätige 2 x mit [Enter] und setze mir ein Screenshot (ist nach Analyse).
Wenn Testdisk anfangen sollte mit suchen laß es durchlaufen und setze mir danach einen Screenshot.

Bestätige durch, bis du zum Screen kommst, wo unten steht, [Quit] [Search] [Write].
Setze mir davon auch einen Screenshot.

Gehe mit dem Pfeil auf [Search] und lasse die Suche laufen.
Setze mir auch den Screenshot nach Search.
Vor allem den wo unten steht a (add) P: List Files usw.
Dann auch nochmal den vom [Quit] [Search] [Write]-Screen.

Dadurch besteht die Möglichkeit zu überprüfen, ob dort Fehler sind oder nicht, wo man gegebenenfalls korrigieren kann.
Ansonsten benötigst du Datenrettungssoftware.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die Screens...

Was muss ichaus wählen um zum "Quit] [Search] [Write]-Screen" zu kommen? der 3. screen ist der wo das programm gerad steht.
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    54 KB · Aufrufe: 801
  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 644
  • screen3.jpg
    screen3.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 672
hier ist der letzte
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 674
Gehe jetzt mal mit dem Pfeil nach rechts auf Write.
Bestätige mit Enter und y.
Die Struktur stimmt.
Hat aber erst mal nicht viel zu sagen, da es nur die Partition und nicht das Dateisystem betrifft.
Bestätige dann 2 x mit Enter bei Quit.
Testdisk ist dann beendet.
Starte erneut und gehe mit dem Pfeil wieder nach rechts auf [Advanced] / [Boot].
Setze mir von da einen Screenshot.

Gruß

Fiona
 
hier ist er ...
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 666
Danke sehe keine Änderung.
Du hattest die Partition mit Write gespeichert.
Starte jetzt Windows neu.
Wenn die Festplatte dann immer noch unformatiert ist, benötigst du doch Datenrettungssofware.
Tip geht in Richtung Restorer2000 (Shareware ca.38 €).
Oder die Freeware PC Inspector File Recovery (stürzt gern ab und bringt nicht immer gute Ergebnisse).
Link dazu gibt es hier.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/

Gruß

Fiona
 
Zurück
Oben