Passiv gekühlt mit Tastaturbeleuchtung

Gumux

Newbie
Registriert
März 2023
Beiträge
2
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Laptop oder Convertibe mit Scharnier für den Schoss

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Windows Subsystem für Linux und Parsec

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12,5-15 Zoll, 768p minimum 1080p nice-to-have, Touchscreen ist ein muss

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal, da es am 99% der Zeit am Netzteil hängt

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows x64 sollte regulär drauf laufen wobei ich die Lizenz auch separat besorgen kann

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
egal, gute Verarbeitungsqualität wäre ein nice to have

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Dauerhafte Tastaturbeleuchtung während Netzbetrieb ist ein absolutes muss

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max 750 EUR, gern auch gebraucht

Die must-haves sind Touchscreen, lüfterlos (entweder by Design oder im auch gern im BIOS auswählbar), Tastaturbeleuchtung, 8+ GB Ram, und Windows (Nicht ARM!!!)
CPU Leistung ist nicht sonderlich wichtig, da ich entweder im WSL Terminal rumhänge oder Parsec nutze. N5000, 7y30 oder etwas ähnliches von AMD würden vollkommen ausreichen. Die iGPU sollte H265 decode beherrschen.

Momentan ist ein Dell Latitude 7490 im Einsatz aber der Lüfter der gelegentlich anspringt und der fehlende Touchscreen sind meine Kritikpunkte.

Andere ausprobierte Geräte:
Galaxy Book S (Snapdragon): Software Decoding und x64 Emulation machen Parsec auf Windows ARM nicht nutzbar. Die Tastaturbeleuchtung kann nicht auf always on gestellt werden.

Surface Book 2 mit i5-8350U: Tastaturbeleuchtung kann nicht auf always on gestellt werden.

Asus Chromebook C433: Keine nutzbare ChromeOS Version von Parsec.

Soweit ichs sehen kann gibts keine N5000/5030/6000 Laptops mit Tastaturbeleuchtung. Die ganzen 2-in-1s sind nix für meinen Schoss. Die einzigen Geräte die meine Anforderungen erfüllen scheinen Dell XPS 13 9365 und Dell Latitude 7370 Touch zu sein, wobei das beides sehr alte Geräte sind, weswegen ich hier auf der Suche nach Alternativen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 750 Euro willst du ziemlich viel Gerät - vor allem mit gar nicht so alltäglichen Features. Touchscreen, Fanless, ...
 
Kann gern auch teurer sein, wenns Gerät mehr leistet. 750 sind halt für ein Gebrauchtgerät oder Plastikbomber mit Pentium Silver angesetzt gewesen. 1500 für ein Businessgerät mit aktueller Hardware wären auch völlig vertretbar, wobei mir keine lüfterlosen aktuellen CPUs bekannt sind. Aus irgendeinem Grund gibts kaum Windows Laptops mit 8200y oder 10210y CPUs.
 
Zurück
Oben