News Patriot: USB-Sticks mit Quad-Channel-Technik

Straputsky schrieb:
Höhere Geschwindigkeit bezieht sich in seinem Kontext wohl darauf, dass 3.0 Geräte unter 2.0 genauso schnell sind wie der hier vorgestellte. Darüber hinaus bieten sie den Vorteil, dass sie unter 3.0 nochmal deutlich an Geschwindigkeit zulegen und 3.0 Anschlüsse werden immer verbreiteter.

Rein von den Daten her wäre folgender zum Beispiel überlegen:
http://geizhals.at/eu/a540866.html

Vorausgesetzt, der ist tatsächlich schneller als praktisch über USB2.0 möglich ist.
 
Der Vorteil der Xporter Reihe ist doch das Design.
Die dicke Gummiummantelung kann dem Stick fast nichts anhaben.
Habe selbst einen der älteren XPorter und möchte diesen nicht missen.
Warum man noch einen neuen reinen USB 2.0 Stick herausbringt, recht merkwürdig.
Wahrscheinlich will man sich sein restliches Portfolio nicht auf die Halde legen lassen.

Primär geht es wohl um den Abverkauf an alten Chips, so dass man Ende des Jahres Richtung USB 3.0 gehen kann.
 
Ach, USB 3.0 ist noch lange nicht "reif" - alleine dass noch ein eigener Treiber für schnelle Datenraten nötig ist vermiest die Freude schon sehr - gerade der Stick wird eben nicht nur an einem Rechner genutzt. USB 2.0 ist mit 30MB/s die man schaffen kann eh nicht so mies dran - klar, eine halbe Minute dauert das Gigabyte schon, aber so what! Bei all den externen Festplatten hats so lange niemanden gestört und bei USB Sticks werden plötzlich alle laut.

Viel lieber würde ich eine sinnvolle Technologie wie eSATA in einem breiteren Spektrum sehen - USB ist halt ein Universalbus, bei dem Dateiübertrgung nur eine von vielen Möglichkeiten ist.

mfg
 
esata suckt, starre kabel+extrastromkabel nötig, nicht alle mobos können hotplugging bzw es muss ein treiber her.

SO wird das jedenfalls nichts

p.s. hab selber esata mangels alternativen da
 
Zurück
Oben