PC crasht, scheinbar bei Last, ohne Bluescreen.

grogon_1

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
2
Moin,

ich habe jetzt schon auf einigen Foren rumgefragt und keiner konnte mir bisher helfen, daher hat mir ein Freund diesen Forum hier empfohlen.
Das Problem ist halt, das immer wenn ich irgendwie ein Game, sei es GTA V oder Roblox öffne, crasht mein PC, der PC an sich ist zwar an, aber ich bekomme kein Bild. Es crasht aber nicht direkt, ich kann das Game vielleicht 5-10 Minuten spielen, manchmal sogar eine Stunde und dann crasht der PC, aber auch nur bei Games, nicht beim normalen benutzen, wie YouTube schauen, daher denke ich das es an der Last liegt.
Ich hatte auch damals schon das Problem mit meiner alten CPU. Dort ist es auch immer bei Last gecrasht, nur das da der Unterschied war, das das System sich neu gestartet hat, auch ohne Bluescreen.
An der Temperatur liegt es auf Jeden Fall nicht, da ich schon nachgeschaut habe und kurz vorm Crash war die CPU 50 Grad warm.
Ich habe auch in der Ereignisanzeige nachgeschaut und dort fallen immer 2 Fehlermeldung kurz vorm Crash auf:

Neue CPU(Ryzen 3 1200):

Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Detailsansicht:

Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power Datum: 29.03.2024 11:59:24 Ereignis-ID: 41 Aufgabenkategorie63) Ebene: Kritisch Schlüsselwörter70368744177664),(2) Benutzer: SYSTEM Computer: DESKTOP-1QP4H6I Beschreibung: Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde. Ereignis-XML: http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> 41 8 1 63 0 0x8000400000000002 4823 System DESKTOP-1QP4H6I 0 0x0 0x0 0x0 0x0 0 0 0 0 false 3 0 false 0 0 false

Alte CPU(Ryzen 5 5600):

Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern

Fehlerquelle: Machine Check Exception

Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 1
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.

Detailsansicht:

Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WHEA-Logger Datum: 30.04.2024 11:42:03 Ereignis-ID: 18 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter: Benutzer: Lokaler Dienst Computer: DESKTOP-1QP4H6I Beschreibung: Schwerwiegender Hardwarefehler. Gemeldet von Komponente: Prozessorkern Fehlerquelle: Machine Check Exception Fehlertyp: Cache Hierarchy Error Prozessor-APIC-ID: 1 Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen. Ereignis-XML: http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> 18 0 2 0 0 0x8000000000000000 14602 System DESKTOP-1QP4H6I 3 1 5 0xbea0000001000108 0x7ffaedeba62d 0xd01a0ffe00000000 9 2 256 0 256 0 256 256 256 936 435045521002FFFFFFFF03000100000002000000A8030000352909001E0418140000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000BDC407CF89B7184EB3C41F732CB57131FE6FF5E89C91C54CBA8865ABE14913BB27CB33A1E29ADA0102000000000000000000000000000000000000000000000058010000C00000000003000001000000ADCC7698B447DB4BB65E16F193C4F3DB0000000000000000000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000018020000800000000003000000000000B0A03EDC44A19747B95B53FA242B6E1D0000000000000000000000000000000001000000000000000000000000000000000000000000000098020000100100000003000000000000011D1E8AF94257459C33565E5CC3F7E8000000000000000000000000000000000100000000000000000000000000000000000000000000007F010000000000000002010000000000120FA2000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000100000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000007000000000000000100000000000000120FA20000080C010B32F87EFFFB8B170000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000F50157A5EFE3DE43AC72249B573FAD2C03000000000000009F000206000000002DA6EBEDFA7F0000000000000000000000000000000000000000000000000000020000000200000048BC76A2E29ADA01010000000000000000000000000000000000000005000000080100010000A0BE2DA6EBEDFA7F000000000000FE0F1AD0000000000100000000000000B00005000000004D00000000F9010000230000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000003B00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000



Ich habe auch eine MiniDump Datei: https://1drv.ms/u/s!AuFEmGPTj4t5yzhQofQL5egg7SHj?e=ByG1ga

Was ich alles schon versucht habe, aber nicht erfolgreich war:

  • CPU ausgetauscht
  • Bios updatet
  • Bios resettet
  • Treiber aktualisiert
  • Chipsatz Treiber installiert
  • alle Treiber neu installiert
Könnte es evtl. am Netzteil liegen, wenn ja wie kann ich das testen?

Hier nochmal meine Komponentenliste:

CPU: Ryzen 3 1200 (damals Ryzen 5 5600)
GPU: Radeon R9 270x
RAM: 2x16GB DDR4 3600
Mainboard: Gigabyte B450 Aorus M

Netzteil: Rhombutech MP-800 Watt
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

LG Gordon
 
Zuletzt bearbeitet:
Den PC auch schonmal ohne Expo betrieben?

PS warum wechselt man von einem 5600 auf einen 1200 wenn man Spiele spielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
grogon_1 schrieb:
Alte CPU(Ryzen 5 5600):

Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern

Fehlerquelle: Machine Check Exception

Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 1
Das klingt halt schon wieder stark nach Zen3-WHEA-Problem, wenn das mit Default-Settings passiert. Aber warum man dann auf einen alten 1.Gen Ryzen wechselt, check ich auch nicht. Eigt. sollte man den 5600X in die RMA geben.
 
Netzteil oder SSD würde ich tippen! Ich hatte im vergangenen Jahr 2 defekte SSDs, die mal nach 10 Minuten, oder auch erst nach 1,5 Stunden die Rechner abstürzen ließen.
Ich hatte vorher alles getauscht, also konnte es nur noch die SSD sein. In beiden Fällen lief das System mit neuer SSD wieder fehlerfrei.
CrystalDiskInfo hat keine Fehler angezeigt und trotzdem haben die beiden SSDs einen Defekt.
Ergänzung ()

Ich tausche als erstes immer das Netzteil und dann versuche ich es mit dem RAM. Man kann es mit einem Riegel und dann mit dem/den anderern versuchen.
 
Ok also da hier viele Fragen warum ich mein RAM mit 3600MHz auf nen Ryzen 3 1200 laufen lasse. Nein tue ich nicht, ich habe den XMP Profil ausgemacht und die Frequenz auf 2666MHz gesenkt. Und die andere Frage warum ich von nen 5600 auf nen 1200 runtergehe, das liegt daran das ich meine 5600 zerstört habe und deswegen eine neue CPU brauchte und da ich gerade auf Budget bin, musste ich diese CPU kaufen.
Ergänzung ()

Zik0815 schrieb:
Netzteil oder SSD würde ich tippen! Ich hatte im vergangenen Jahr 2 defekte SSDs, die mal nach 10 Minuten, oder auch erst nach 1,5 Stunden die Rechner abstürzen ließen.
Ich hatte vorher alles getauscht, also konnte es nur noch die SSD sein. In beiden Fällen lief das System mit neuer SSD wieder fehlerfrei.
CrystalDiskInfo hat keine Fehler angezeigt und trotzdem haben die beiden SSDs einen Defekt.
Ergänzung ()

Ich tausche als erstes immer das Netzteil und dann versuche ich es mit dem RAM. Man kann es mit einem Riegel und dann mit dem/den anderern ver
Ergänzung ()

Danke werde ich versuchen! Muss nur erstmal Geld sparen um neue RAM Riegel und ne neue SSD zu kaufen. Allerdings habe ich mit "MiniTool Partitionswizard" einen Obferflächentest der Festplatten gemacht und da wurde auch kein Fehler gefunden. Daher werde ich wahrscheinlich erstmal die RAM Riegel tauschen
 
grogon_1 schrieb:
Danke werde ich versuchen! Muss nur erstmal Geld sparen um neue RAM Riegel und ne neue SSD zu kaufen. Allerdings habe ich mit "MiniTool Partitionswizard" einen Obferflächentest der Festplatten gemacht und da wurde auch kein Fehler gefunden. Daher werde ich wahrscheinlich erstmal die RAM Riegel tauschen
Lies nochmal, was Zik0815 genau vorschlägt. Du bist klamm bei Kasse und tauschst das aus, was du mit entsprechenden Tests selber ohne Neukauf ausschließen könntest? Bevor du irgendein Cent in neuen RAM o. SSDs steckst, check die erstmal gründlich durch.

Wenn du mich fragst, würde ich klar aufs NT tippen. Hersteller/Name klingt nicht sehr vertrauenerweckend, um nicht zu sagen, ich hab noch nie von dieser Marke gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zik0815
Zurück
Oben