PC für Lightroom/Photoshop

Superknipser

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
23
Hallo Leute,

Habe mich hier angemeldet, weil ich Hilfe benötige. Das alles hier wird etwas umfassender und ich weiss dass ich das Hauptproblem bin, da ich absolut keine Ahnung von PCs habe. :(

Ich besitze Aktuell einen 6 1/2 jahre alten PC der nicht mehr richtig Funktioniert. Das einzige was in in den letzten Jahren aufgerüstet habe, ist die Festplatte da meine alte voll geworden ist. Aktuell habe ich also 2 drinnen.

Ich Fotografiere EXTREM! viel. Eigentlich brauche ich den PC nur zum Fotografieren. Ich betreibe Fotografie Nebenberuflich und arbeite viel mit RAW Dateien und Lightroom bzw Photoshop.
Das Problem dabei ich habe weder von Soft und Hardware viel Ahnung. Bei mir soll der PC einfach Funktionieren.

Mein PC zeigt folgende Probleme:

a.) Das Umwandeln von RAW Dateien in JPGs braucht Ewig. für 100 Bilder warte ich schonmal eine halbe Ewigkeit. (Bei mir kann es Vorkommen das ich 800-900 Bilder an einem Tag aufnehme)
b.) Das Starten vom PC benötigt mehrere Minuten. (geschätzte 4 Min)
c.) Wenn ich viel mit Photoshop arbeite, wird mein PC plötzlich langsam und die Festplatte läd extrem lang rum. Vorallem wenn ich Lighroom und Photoshop gleichzeitig laufen habe.
d.) Die Lüftergeräusche sind nicht auszuhalten.

Heute wirde eine neue Version von Lightroom vorgestellt. Die gibt es bei Adobe als Beta zum Downloaden. Ich kann sie allerdings nicht mehr installieren da ich mindestens Vista oder etwas neueres benötige. Aktuell verwende ich Windows XP.

Das war für mich das Schlusswort. Was neues muss her. Nur was? Brauche ihn rein zur Bildbearbeitung. Großteils Lightroom und Photoshop.
Was für einen Computer soll ich mir dafür zulegen?

Ein bekannter von mir hat einen Macbookair Laptop. Laptop kommt für mich nicht in frage, aber der schaltet ihn ein und der Läuft innerhalb von ein paar Sekunden. :o

Ich benötige 2TB Festplattenspeicher. Ich habe Aktuell 2TB im PC und 2TB extern als Sicherheitskopie. Die sind ca zu 3/4 voll. (Wird immer mehr und mehr)

Was würdet ihr mit Empfehlen? Preislich auf keinen fall über 2000 Euro... weniger ist natürlich besser. Dafür aber eine Rakete die wieder 6-7 Jahre funktioniert ohne das ich ihn aufschrauben muss. Achja, wichtig wäre mir das ich den PC NICHT! selber zusammenstellen muss. Will ihn kaufen, hinstellen und er soll funktionieren. Ich denke nicht das ich in der Lage bin Windows selber zu installieren oder die Komponenten zusammenzustecken. Da geht sicher was Kaputt wenn ich das mache.
 
Vllt. wäre Mac für dich garnicht so falsch. Kam mir zumindest gleich in den Sinn als ich deinen Post gelesen habe. Allerdings eher ein iMac.

Die Displays sind für Bildbearbeitung super, die Dinger funktionieren einfach, sind flott und leicht zu bedienen.
Und gerade wenn man ein gutes Display sowieso braucht ist auch der Preis garnicht mehr so hoch.
Allein ein 27" IPS Display kostet über 500€.

Grade bei Fotografen ist Mac sehr beliebt, weils einfach passt.
Solltest du dir auf jeden Fall mal anschauen.
 
Ich würde mir holen:

Prozessor: i7 2600(k) + Mugen 3 (CPU Kühler) 320€
Arbeistspeicher: 16GB DDR3 52€
Eine SSD für das OS und die Programme: Crucial M4 64 GB 100€

Ein z68 Board, damit kannst du die interne Grafikeinheit der CPU nutzen und brauchst keine Grafikkarte.

Mainboard: Asrock Z68 pro 3 85€

Netzteil: BeQuiet straight power e9 90€

Sofern die Festplatten die du jetzt hast nicht langsam sind, kannst du die behalten.

Welche sind es denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
was du ja schon selber festgestellt hast du brauchst einen fertig-PC ob du mit MAC oder Windows glücklich wirst ist geschmackssache es gibt aber nen paar Eckdaten, die sicherlich auf beide Varianten zutreffen:

du brauchst ordentlich Arbeitsspeicher ...16GB ...kein Problem relativ günstig
Festplattenkapazität ...damit deine Platten nicht wieder gleich voll sind willst du sicherlich eine aktuelle Platte mit 3 oder 4 TB aktuell aber relativ teuer
SSD hast du bestimmt schonmal gehört ...sollte dir einen ordentlichen Performanceschub geben denke 128GB oder 256GB würden da von der Größe denke ich außreichend sein.

wenn du dir nen MAC mit diesen eckdaten holst bist jedenfalls schnell über dem 2000EUR limit
 
Das Buget sollten in jedem Fall reichen. Eher weniger
windows7 64 bit, 16GB RAM, i7-2700k, leistungsfähige VGA 2GB
aber kein Gaming model, das wäre nicht sinnvoll
wichtig !!! 2x250 GB SSD SATA3 (6GB/s) im Raid0
2x 3TB Datenfestplatten ( als Ablage)
Falls Angebot erwünscht stehe ich gerne zur Verfügung.
Auch mit langer Garantie
 
Problem babei ist das meine Version von Photoshop für Windows ist und ich bereits einen Monitor habe der wohl kaum schlechter ist als das iMac Display. Eizo Colorgraphic 24".
Dann müsste ich den wegtun.

Auserdem war ich schon auf der Apple Seite und mir ist da keine Funktion aufgefallen das ich eine zweite oder dritte 2TB Festplatte einbauen kann.

Aber gut aussehen würde er. :D
 
Ich mache auch viel mit Lightroom/ Photoshop und halte 2x250 GB SSD halte ich für total überzogen.

Eine SSD mit 128 GB als Systemlaufwerk reicht eigentlich vollkommen aus, man muss ja nicht seine gesamte Fotosammlung auf der SSD vorhalten. Und dann halt normale Festplatten so viel Du halt brauchst als Speichermedium. Evtl. lohnt sich ein NAS als externe Backup-Lösung dazu.

Ansonsten halt genug RAM und ein ordentlicher Prozessor, wurden ja schon verschiedene empfohlen. Das meiste Geld wirst Du vermutlich sowieso beim Monitor lassen, sofern Du den auch neu kaufen möchtest. Ich kann aus eigener Erfahrung zur Bildbearbeitung das Arbeiten mit zwei Bildschirmen sehr empfehlen.

Die Vorteile eines Macs sehe ich persönlich nicht. Sieht halt schick aus und kostet dafür mehr Geld als nötig. LR/PS funktionieren aber unter Windows 7 genauso.
 
Festplatte ist eine USB2 2TB von Sigma. (Hab ich beim Media Markt gekauft) verwende ich zur Sicherung der Fotos.

Im PC ist eine 2TB Platte mit 5600min. Da drauf hab ich all meine Fotos.
Es ist noch eine zweite Platte drinnen wo Windows XP drauf ist. Es ist eine 250gb Platte mit 5600min. (War beim PC eingebaut)

Ansonsten habe ich:
2gb Speicher
Dual Core mit 2ghz.
Grafikkarte weiß ich jetzt nicht, irgend eine Geforce.

Wenn ich schon 1500 Euro oder mehr ausgebe will ich einen DEUTLICHEN Leistungsshub.

Die Dateien sind überigens aus Canon DSLRs. Also 5D Mark 2 und 7D. Fotografiere viel Sport, Landschaft, Reportagen und Potraits. Wenn ich da den ganzen Tag unterwegs bin und ca 500-800 Fotos aufnehme kann das aussortieren SEHR MÜHSEELIG werden.
 
Das mit dem iMac ist in dem fall gar nichts, da das Panel dem Eizo deutlich unterlegen ist.

250GB SSD im AID0... völliger Bockmist, AID0 ist sowieso Schwachsinn im Heimbereich.

Eine größere SSD für Betriebssystem und PS / LR reicht.

RAM 16GB.
 
Er will die nächsten Jahre !!!! eine schnelle Rakete ohne den
Pc "aufzumachen"
Ich bleibe dabei ein SSD RAID ist auch preislich derzeit die beste Möglichkeit um
eine super schnelle Verarbeitung ( Umwandlung in RAW Rohdaten) zu erzielen
und zwar weil alles andere für einen i7 nicht angemessen ist.
Sobald eine entsprechende Unterstützung der Grafikkarte mit genutzt werden
soll ist es sehr sinnvoll die zu bearbeitenden Daten auf einer performanten
SSD Lösung zu verarbeiten.
Er will mehrere GB am Tag umwandeln und sicher auch bearbeiten und darauf nicht
lange warten
Die Bremse ist nun mal eben das Speichervolume.

Aber gut ich dachte mir schon das wieder alles zerredet wird was nicht dem
Standard entpricht.
 
Superknipser schrieb:
Wenn ich schon 1500 Euro oder mehr ausgebe will ich einen DEUTLICHEN Leistungsshub.

Mit den Vorschlägen hier aus dem Thread bekommst Du diesen auch. Core i7 als CPU, viel RAM (so ab 8GB, besser 16), SSD, Mainboard mit eingebautem Video-Ausgang damit Du keine zusätzliche Grafikkarte brauchst (nutzt dann die im Core i7 - kühler, weniger Stromverbrauch).

Du hast da so 3 Möglichkeiten:

1. Fertigsystem - am Teuersten
2. Als Komplettsystem zusammen bauen lassen (z.B. bei hardwareversand.de) - Preis-Leistung super
3. Mainboard, CPU, Netzteil, SSD und RAM bestellen und selbst in das vorhandene Gehäuse einbauen

Ohne Festplatten mit hochwertigen Komponenten sollteste bei Lösung 2. und 3. locker mit 1000€ hinkommen, und das System wird Dir vorkommen wie eine Rakete...

Festplatten sollten nochmal etwas länger überlegt werden... Hardwareredundanz, regelmäßige (automatisierte) Backups mit mehreren Sicherheitskopien usw. :)
 
Hmm, wenn du schon nen guten Monitor hast macht ein iMac wenig Sinn.

Dann würde ich auch zu nem i72600K tendieren.
Auf jeden Fall ne SSD. Allerdings sollte eine 256er oder 512er reichen. RAID würde ich nicht unbedingt nutzen.

Und als Datenspeicher dann 2 oder mehr 2TB Festplatten mit 5400 Umdrehungen.

Dann kannst du die Bearbeitung und Umwandlung auf der SSD durchführen und dann regelmäßig die fertigen Bilder auf die normalen Festplatten schaufeln wenn eh Zeit dafür ist.
 
RAM 8x 4GiB ca 100€ oder 8x 8GiB ab ca 375€
Board mit 8 RAM-Bänken und ATX-Format von 191€ bis 352€
CPU ala 3820 308€ oder 3930K 537€
SSD ab ca 240GiB mit SATA version 3 Schnittstelle und vielen IOPS ab 270€
HDD erst wenn die Preise wieder normal sind, dann am besten 3+TiB zurzeit ab ca 156€
Macht zusammen: 1025€ bis 1690€ also viel Spielraum.
Noch ein ca 500-550W Netzteilz.B. von BeQuiet aus der E9 Serie oder andere effiziente >90% ab ca 70€
PCIe-Grafikkarte, vllt schon mit Version 3.0, obwohl die sehr teuer sind, weil gerade neu. Ansonsten ist viel Speicher und GDDR5 nicht zu verachten. Preislich sehr große Spanne 110€ bis 4stellig "HUST".
Noch ein schönen Kühler mit viel Luftdurchsatz für die Sockel 2011 CPU, Gehäuse und optische Laufwerke, Cardreader, etc. nach deinen Wünschen dazu.

@all: Steinigt mich nicht, ich bin nur der Meinung RICHTIG oder GARNICHT und halte nix vom Aufrüsten/Upgraden.

@Meop89: Sehe ich auch so. Bearbeiten und Umwandeln auf SSD und dann auf HDD schieben.

Sonst: SSD-RAID nein, HDD-RAID vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte nicht streiten.

Ich will nicht jeden Tag mehrere gb umwandeln. Sondern jedes mal wenn ich Fotografieren gehe und das ist nicht jeden Tag.

Ich Fotografiere zb eine Sportveranstaltung und danach muss ich die Fotos bearbeiten/Umwandeln.
Oder ich habe ein Fotoshooting und danach wandle ich die Fotos um bzw bearbeite sie.

Da können schonmal bis zu 400-800 Fotos endstehen. Allerdings nicht jeden Tag. Nicht jeden Tag gibts eine Sportveranstaltung. Nicht jeden Tag habe ich ein Fotoshooting.
Es sind die Woche vielleicht 500 Fotos. Dann eine Woche gar nichts dafür ein anderes mal wieder 1000. Je nachdem wo ich unterwegs bin.

Hab die ganze Nacht nichts geschlafen und mir Technikberichte im internet durchgelesen. Die SSDs gefallen mir schon sehr gut. Ich brauche dazu aber unbedingt eine weitere Festplatte denn 250gb reichen NICHT!!! habe jetzt schon 1,5gb an Daten und es kommen wöchendlich 10GB dazu. Die SSDs in der größe sind laut Geizhals nicht bezahlbar!
Da kostet die SSD schon mehr als mein Preislimit für den ganzen PC!!!

Stelle grad die überlegung an eine normale Festplatte und eine SSD zu kombinieren. Windows, Lighromm und Photoshop auf die SSD die Fotos auf die Festplatte.

Hab auch die Prozessoren und Grafikkarten durchgeklickt. Was brauch ich da?
Bin mal bei Intel hängen geblieben da es jeder empfiehlt. Was ist gescheiter, mehr Kerne oder mehr GHZ?

Finde grad 2 Prozessoren. Beides i7:
http://geizhals.at/691079
http://geizhals.at/691075

Der erste hat mehr ghz und der zweite mehr Kerne.

Bei Grafikkarten finde ich im Internet EXTREM viele Bechmarks. Allerdings alle auf Spiele vorallem Shooter ausgelegt. Da ich absolut keine PC Spiele spiele brauch ich das wohl nicht oder?

Nochmal zu den Festplatten:
http://geizhals.at/682609 von der lese ich nur gutes und sie scheint auch ein relativ aktuelles Modell zu sein.

"Er soll die nächsten Jahre halten" hab ich vielleicht etwas falsch formuliert. Ich will nur nicht in 2 Jahren wieder was neues kaufen. Sondern vielleicht erst in 4 oder 5 Jahren.
Vorallem werde ich erstmal nicht mehr brauchen, da ich neue Kameras auch nur im 3-4 Jahres abstand kaufe. Die haben wieder größere RAW Dateien und brauchen mehr Leistung. Also sollte es für die nächsten 3-4 Jahre auch reichen oder?
 
abacus-pc schrieb:
Ich bleibe dabei ein SSD RAID ist auch preislich derzeit die beste Möglichkeit um
eine super schnelle Verarbeitung ( Umwandlung in RAW Rohdaten) zu erzielen
und zwar weil alles andere für einen i7 nicht angemessen ist.

Nur: AID0 bringt da praktisch überhaupt keinen Geschwindigkeitsvorteil.

Du brauchst für PS keine schnelle Grafikkarte. Die Benchmarks sind völlig irrelevant. Wenn du Plugins und/oder Filter verwendest, die CUDA unterstützen (müsstest du nachsehen), macht eine Nvidia Karte Sinn, ansonsten völlig egal welche, ich würde die nehmen: http://geizhals.at/de/504120
 
Zuletzt bearbeitet:
bezüglich CPU ist das eine Entscheidung, die du treffen musst, Photoshop nutzt (soweit ich weiß) alle Kerne aus, nur musst du überlegen ob du für ca 50% mehr leistung knapp 100% mehr ausgeben willst.
 
Superknipser schrieb:
Hab die ganze Nacht nichts geschlafen und mir Technikberichte im internet durchgelesen. Die SSDs gefallen mir schon sehr gut. Ich brauche dazu aber unbedingt eine weitere Festplatte denn 250gb reichen NICHT!!! habe jetzt schon 1,5gb an Daten und es kommen wöchendlich 10GB dazu. Die SSDs in der größe sind laut Geizhals nicht bezahlbar!
Da kostet die SSD schon mehr als mein Preislimit für den ganzen PC!!!

Stelle grad die überlegung an eine normale Festplatte und eine SSD zu kombinieren. Windows, Lighromm und Photoshop auf die SSD die Fotos auf die Festplatte.

Genau dazu raten Dir hier doch alle ;). SSD für Betriebssystem und Programme, und dann 2 bis 8 Festplatten Deiner Wahl, je nach gewünschter Datensicherheit :)


Was die Grafikkarte angeht: Da solltest Du Dich Photoshop-spezifisch nochmal einlesen - die neueren Photoshop Versionen sind zwar GPU-beschleunigt, aber nicht in dem Ausmaß, dass man dafür eine Spieler-Grafikkarte benötigen würde. Soweit ich weiss, sollte da die integrierte Grafik in nem Core i7 locker reichen - aber lies das am Besten nochmal nach.
 
Ich denke ich nehme den Prozessor:
http://geizhals.at/691079
Die SSD:
http://geizhals.at/682609

16GB RAM von Kingston?
Welches Motherboard ist empfehlenswert?
Grafikkarte? (Aktuell verwende ich Photoshop CS3 werde aber wenn CS6 erscheint aufrüsten)
Gehäuse, möglichst stylish, mit front USB 3.0 und midi tower (Wenns geht nicht im Gamer Look)

Brauche ich zusätzliche Lüfter oder reicht der mitgelieferte?
 
Hast Du vor, den Prozessor zu übertakten? Vlt. wäre der i7-2600 sinnvoller.

-Kingston RAM ist wunderbar
-Mainboardwahl hängt von Prozessor ab (i7-2700k wäre wohl übertaktbar [?] => Z68 Chipsatz)
-Würde an Deiner Stelle erst mal die im Prozessor integrierte Grafik nutzen... bei ausreichend dimensioniertem Netzteil und Mainboard (brauchst ja nur nen PCIe-X16 Slot) kannst Du später zu jeder Zeit eine Grafikkarte nachrüsten, falls doch ein paar CUDA-Filter dazu kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar dir die 60€ und nehm den Baugleichen 2600K. Stelle wenn Du ihn bekommen hast von Multi 34 auf 35. Haben ja beide einen freien. OC kann man das nicht nennen. Wobei dann ein Z oder P Board wichtig ist.

Entscheide das Board nach deiner Ausstattungswahl, vorentschieden habe ich schon, schon alleine, weil Du USB3.0 im Gehäuse willst.
Einige Gehäuse mit USB 3.0 . Geschmack ist ja relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben