News Phanteks Enthoo Luxe 2: Ein Gehäuse verstaut zwei Rechner

Große Netzteile passen in das Gehäuse wohl nicht rein ... verstehe diesen Trend das Netzteil und z.T. auch die Laufewerke verstecken zu wollen nicht ganz. Sind die irgendwie "hässlicher" als die restlichen komponenten?

Ansonsten sieht das Gehäuse weitgehend nach einer Kopie der BeQuiet Dark Base Variationen, nur halt etwas enger/kleiner und teurer. BeQuiet hat derzeit wohl tatsächlich die beste Lösung zum verstauen von HDDs, auch wenns bei weitem nicht perfekt ist.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Wieso soll ich das bestimmt haben ?

Es ist viel mehr der Markt der das bestimmt und da sind OOD's und 5,25" Lüftersteuerungen eben kaum mehr relevant wer noch solches Zeug im Einsatz hat ist vermutlich auch nicht der Kunde der sich ein RGB beleuchteten Glaskasten für 190€ ohne Lüfter auf den Tisch stellen wird.

Eventuell wäre das der Fall hätten die einen 5.25 Slot. Und so tot wie einige tun ist 5.25 nicht. Ich kenne 5 Leute persönlich und ne Menge durchs Zocken die sowas wollen. Es kommen ja auch immer wieder neue mit 5.25 raus. Momentan um die 50 Stück auf GH mit Erscheinungjahr 2019. Leider die meisten Billigsdorfer.

Mich verwundert ja immer wieso man sowas dermaßen verteidigt was einem die Industrie so vorsetzt. Hat ja bei manchen schon was von Hörigkeit. Lass andere Dinge wollen die du nicht brauchst und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
Wieso soll ich das bestimmt haben ?

Es ist viel mehr der Markt der das bestimmt

Hhmm nicht relevant bedeutet, dass niemand die Dinger haben will. Die Resonanz hier und die Verkaufszahlen im Handel (ich arbeite im Vertrieb in der Elektronikbranche) sagen was anderes als du. Aber zum Glück kann man im Internet seine Ansichten als die eine Wahrheit verbreiten richtig?
Ergänzung ()

Cytrox schrieb:
verstehe diesen Trend das Netzteil und z.T. auch die Laufewerke verstecken zu wollen nicht ganz. Sind die irgendwie "hässlicher" als die restlichen komponenten?

Naja, man kann eine Grafikkarte oder Kühler schön mit Bling-Bling und Blenden aufmotzen, dafür scheinen sich Laufwerke nicht zu eignen ;)
 
Eben exakt dafür eigenen sich die Gehäuse nicht. RGB, Wakü, Glas für ein Aquarium beziehungsweise Hardware- Bordell. Was hier bedient wird ist der Markt für Bling Bling. Das typische Arbeitspferd spielt keine Rolle. DIe Frage ist aber wofür Transformerporno einen Bigtower benötigt. Das Ding mit Radiotoren voll zu stopfen bringt nicht mal mehr bessere Temperaturen.
 
Irgendwie wünsche ich mir ein Comeback von Schächten für optische Laufwerke. Habe letztens tatsächlich noch zu einem China OBD2 Leser eine CD dazubekommen, wo die sonst kostenpflichtige APK drauf war. Und dann war der alte Intel Pentium Dual Core Laptop welcher noch bei meinen Eltern lag gefragt, weil mein super toller Rechner kein DVD Laufwerk mehr hat. Dafür kann man aber zwei Systeme verbauen.
 
Entschleuniger2 schrieb:
Hhmm nicht relevant bedeutet, dass niemand die Dinger haben will. Die Resonanz hier und die Verkaufszahlen im Handel (ich arbeite im Vertrieb in der Elektronikbranche) sagen was anderes als du. Aber zum Glück kann man im Internet seine Ansichten als die eine Wahrheit verbreiten richtig?
Richtig im Internet kann man alles verbreiten, vor allem wenn man im Vertrieb in der Elektronikbranche arbeitet :freak:
Ich arbeite im IT-Sektor und stell Dir vor, es soll Menschen geben die mit einem PC nicht nur spielen, Tellerrand :love:
Die brauchen noch immer : - Sicherungslaufwerke
- Möglichkeiten um sehr große Datenmengen zu kopieren z.B. Forschung
- Hot-Swap Laufwerke um verschiedene Systeme einzusetzen
- usw......
Und das in unserem heutigen zeitalter und das obwohl es sich viele nicht vorstellen können, die im Vertrieb arbeiten :jumpin:
 
lowRange schrieb:
Richtig im Internet kann man alles verbreiten, vor allem wenn man im Vertrieb in der Elektronikbranche arbeitet :freak:
Ich arbeite im IT-Sektor und stell Dir vor, es soll Menschen geben die mit einem PC nicht nur spielen, Tellerrand :love:
Die brauchen noch immer : - Sicherungslaufwerke
- Möglichkeiten um sehr große Datenmengen zu kopieren z.B. Forschung
- Hot-Swap Laufwerke um verschiedene Systeme einzusetzen
- usw......
Und das in unserem heutigen zeitalter und das obwohl es sich viele nicht vorstellen können, die im Vertrieb arbeiten :jumpin:

Ähm, ihr meint beide das selbe...

ottoman schrieb:
Ist ja nicht so, dass man externe Laufwerke schon für 20€ bekommt und dann einfach per USB anschließt, wenn man 1x im Jahr eine DVD lesen muss :D

BD-Brenner starten bei ca. 80€
 
hroessler schrieb:
Wer verbaut bitte so viele Laufwerke? Ich verwende 2 x M.2 SSDs (System auf einer und Spiele und Programme auf der anderen) und der Rest (Daten) liegen auf meinem NAS.
Leute die das NAS auf dem Mini-ITX Board in dem Gehäuse rennen haben?
 
@Entschleuniger2 sorry, dass habe ich wirklich falsch verstanden :daumen:

Aber man soll doch jeden lassen wie er möchte, ich habe auch kein problem wen jemand auf diese Bling Bling Discos steht.
Jedoch sollten diese Bling Bling Fanaticer auch mal sehen, dass gerade durch diese Blings Blings alles teurer wird und die Qualität z.B.: Lüftung sehr nachlässt.
Da bekommt man als nicht Bling Bling Fanatiker, dann doch seine probleme :evillol:
 
Scrush schrieb:
das case ist für aktuelel Hardware und Bedürfnisse und nicht für ne serverfarm oder altes Gelumpe, was nicht bös gemeint ist sonndern Tatsache :)

Darf ich trotzdem 12 HDD da einbauen wenn ich möchte, oder hast du jetzt entschieden dass es nicht modern genug ist :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, Bhaal3010 und ChrisM
Rockstar85 schrieb:
Nutzt du das Feature mit zwei PCs in einem Case ?

Nein. Vielleicht später mal. Das Gehäuse werde ich bestimmt ein Weilchen behalten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Nach eintägiger Überlegung habe ich hiermit mein Traumgehäuse gefunden. Ich wollte mir sowieso dieses Jahr ein neues System bauen (Ryzen 3xxx) und da passt das prima. Meine Freundin hat noch ein vollwertiges ITX System zum zocken und arbeiten auf dem Schreibtisch stehen. Da werde ich wohl beides in ein Gehäuse packen und alles unter Wasser setzen. Ich denke so ab Oktober werde ich davon im Forum berichten .... Ich freu mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym, linuxxer, PS828 und 2 andere
So, wie es aussieht, hat das Gehäuse nur Platz für ein ATX-Netzteil. Demnach ist man darauf angewiesen, dass das verbaute Netzteil zwei Systeme gleichzeitig versorgen kann, wenn man ein ATX und ein ITX-Brett zusammen verbauen möchte. Das könnte man mit zwei einzelnen Netzteilen günstiger lösen.
 
Das passende NT kostet 230 bis 240 Euro, da sind zwei NTs einzeln teurer. Und ich rede jetzt nicht von günstigen NTs. Ich habe aktuell in meinem Gehäuse ein Seasonic für (damals) ca. 170 Euro verbaut. Die Phanteks NTs für zwei Systeme haben auch Seasonic Technik drin. Passt also und werde ich auch so machen.
 
Zurück
Oben