News Philips Ultra Wide Color: Die Technik hinter den neuen Monitoren

wir müssen uns den output aber trotzdem auf 8bit anschauen und diverse Filter verwenden um banding zu vermeiden (splatter, add grain usw.), ansonsten sähe Game of Thrones stellenweise ziemlich hässlich aus
Und Zuhause hat man nur noch "7,8 Bit", weil man bei HDMI (Consumergeräte, beim PC(-Monitor) kann man meist umstellen) nicht die vollen 256 Stufen pro Farbe (16.777.216 Farben) hat, sondern nur 220 Stufen (10.648.000 Farben), es fehlt also ca. ein Drittel.
 
engine schrieb:
Ja, vielleicht bei einer großen ausgedehnten Fläche über den ganzen Bildschirm, aber wo hat man das im Alltagsgebrauch, deswegen ist True Color für das menschliche Auge gerade noch okay.
Ich jedenfalls sehr fließende Übergänge und deswegen heißt es auch True Color.
Ob Deep Color besser ist im Alltag bezweifle ich einfach, ich arbeite auch nicht in einem Labor mit Spezialbrille, sondern
mit alles Hindernissen wie Licht von Hinten, schnell bewegten Bilder nur weißen Flächen usw.

Hm, Du hattest wohl noch nie mit professionellen Bildbearbeitern und / oder Farbtrainierten Druckern zu tun, oder?
Die sehen solche Details auch auf kleinsten Flächen und auch mit 12 oder 14bit pro Kanal.
Interessant wird es dann, wenn die Druckabnahme via Bildschirm erfolgt. Man also die korrekte Farbigkeit eines substraktiven Mediums auf einem additven Medium darstellt. Dort sind die wahren Geeks zu Hause.

Und für derartige Spezialisten ist "noch okay" völlig unzureichend.
​Es ist wie mit allen Sinnen: Wenn man sie trainiert, dann kann weit überdurchschnittliche Leistungen erzielen. Das gilt auch für's Farben sehen.
 
Die letzten 3 Seiten gehts um:
Qyxes schrieb:
Wenn es schon so ein Farbspektrum dargestellt werden kann, warum werden dann nicht 10 Bit Panels bereitgestellt. Das verstehe ich nicht.

Meine Antwort:
engine schrieb:
...
Aber zu deiner Frage Qyxes, Kostenfrage vielleicht und weil das menschliche Auge 10 oder gar 12 Bit für jeweils R, G und B (Deep Color) gar nicht verarbeiten kann, außer bei hochwertigen Fotos vielleicht.

Beantwortet einfach die Frage als Experten oder lasst es und gut ist.
Mein Gott, ist das so schwer von Experten eine Antwort zu bekommen ohne laufen einen meiner Sätze zu zitieren,
keiner, aber auch keiner hat direkt auf die Frage geantwortet, sondern um den heißen Brei geredet.

Kann es sein, dass meine Antwort gar nicht so einfach zu widerlegen ist?
Und reden wir hier wirklich von einem Profi-Philips UltraColor?

Und, wie wäre eine Diskussion über das UltraColor, viel informatives habe ich nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch, wenn ich mitten in die Diskussion hereinplatze. Ich lese hier von Consumerbereich und 8bit. Warum zeigt mein Sony TV, wenn ich den HDMI Eingang umschalte an dem PC und BluRay-Player 10bit und an der PS4 12bit an? Sind das dann andere bits oder kann der das dann tatsächlich?
 
Zurück
Oben