Leserartikel PinePhone manjaro - Erste Eindrücke und Erfahrungen

merlin123 schrieb:
Man kann Whatsapp trotzdem nutzen, als native APP, siehe WhatsWeb :)

Nein, kann man nicht. Du kannst so kein Konto erstellen. Dazu brauchst du entweder die iOS oder Android App. WhatsWeb oder web.whatsapp.com ermöglicht es dir nur WhatsApp am Computer oder anderswo zu verwenden, nachdem du einen QR Code mit deinem iOS oder Android Gerät mit installiertem WhatsApp am anderen Gerät, bspw. vom PC Monitor, gescannt hast. Man bräuchte also zwingend so etwas wie das von dir genannte Anbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
DaysShadow schrieb:
Nein, kann man nicht. Du kannst so kein Konto erstellen. Dazu brauchst du entweder die iOS oder Android App. WhatsWeb oder web.whatsapp.com ermöglicht es dir nur WhatsApp am Computer oder anderswo zu verwenden, nachdem du einen QR Code mit deinem iOS oder Android Gerät mit installiertem WhatsApp am anderen Gerät, bspw. vom PC Monitor, gescannt hast. Man bräuchte also zwingend so etwas wie das von dir genannte Anbox.

Ja, das ist bei der App "Whatsapp" aus dem Store. "WhatsWeb" läuft aber nativ.
 
merlin123 schrieb:
P.S: Was haben eigentlich alle mit ihrem Whatsapp? :) Ich nutze das seit Jahren nichtmehr, nur Spam, unbekannte Anrufe nachts und Bots die sich da rumtreiben, und ich habe meine Nummer immer nur aus Mobilvertägen erhalten...
Bitte nicht böse nehmen, ich hab den Thread ja auch abboniert um über den Tellerrand zu schauen.
Ich muss einfach mal die Gegenfrage stellen: Was hast du alles mit Whatsapp angestellt um sowas zu erreichen?
Solche Probleme hatte ich noch nie und ich nutze Whatsapp schon ne Weile. Ich hab sogar einmal für ein Jahr bezahlt, bevor es "kostenlos" wurde. Liegt das etwa daran, dass meine Telefonnummer noch älter ist?
Sowas habe ich aber auch nicht von bekannten mitbekommen, die öfter ihre Nummer wechseln.
Spätestens bei Vereinsarbeit muss man dann doch auf den Messenger mit der größten Verbreitung setzen, was aktuell einfach Whatsapp ist. Seitdem Whatsapp auch kein Geld mehr kostet hat es dann schon fast direkt gewonnen. Das ist dann doch die Marktmacht des ersten.
 
@merlin123 Nein, du verstehst es nicht. Es ist vollkommen egal, ob das nativ läuft, das ist gar nicht relevant. "WhatsWeb" ist einfach nur web.whatsapp.com als "App" verpackt. Damit kannst du aber genauso viel bzw. wenig machen wie eben mit der Webseite.
 
@merlin123 Hm - Garantie ist mit 30 Tagen recht kurz, oder wie ist die Zeile unter den Specs zu verstehen (LINK )?

Dazu nur GPS bzw. GLONASS, auch schade, ich bevorzuge da Galileo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bruddelsupp
@DukNukem Ich habe wahrscheinlich eine recycelte Nummer erhalten. Damals hatte ich einpaar Freunde drinnen und kriegte Nachrichten und Calls von unbekannten Nummern, die jemand anderen als mich sprechen wollten. Irgendwann hatte ich 50 Blockierte Nummern und die Schnauze voll. Seitdem ich Telegram habe, nicht ein Spammer untergekommen :)
ich kenne einige Fälle von Bekannten, die dasselbe Problem hatten und ich habe damals auch noch gezahlt für WA ;)

@DaysShadow Ich mache mir mal einen Dummy Account und werde berichten.
 
Knut_Knatterton schrieb:
@merlin123 Hm - Garantie ist mit 30 Tagen recht kurz, oder wie ist die Zeile unter den Specs zu verstehen (LINK )?
Du darfst dir das nicht wie ein Endkundenphone vorstellen.
Es ist in erster Linie ein Experiment und Tinkerphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWaver und merlin123
Ich habe mir mal ein Word-Dokument erstellt indem ich jeweils eure Fragen hinterlegt habe und versuche diese abzuarbeiten.

Denkt ihr es ist sinnvoll, im Startpost eine Art "To Do-Liste" zu führen und dementsprechend diese zu pflegen/abzuhaken? So was wie "Community-Wünsche"? :)

Freue mich auf eure Meinung dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gefi, Der Lord und chillking
Denke es reicht wenn du eine Liste für dich führst und nur die Ergebnisse mit uns teilst. Danke für deinen Beitrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Selber schrieb:
Denke es reicht wenn du eine Liste für dich führst und nur die Ergebnisse mit uns teilst. Danke für deinen Beitrag.
Ich habe es mal reingenommen, weil ich denke das man dabei einen vielleicht schnelleren Überblick bekommt und eventuell doppelte Fragen vermeidet? Ansonsten überarbeite ich das ggfs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, gefi und Selber
Kannst du dann bitte auch einen neuen Post absetzen, wenn du den Startbeitrag editierst, bzw erweiterst?
Denn ein reines Update wird beim beobachten des Threads nicht mit einem Hinweis "gewürdigt" oder habe ich da eine Option nicht aktiviert @SV3N ?
Theoretisch könntest du auch einfach das "Update" einmal im ersten Post einfügen und dann einfach noch als "Erinnerung" posten. Somit sparen sich die faulen Leute das scrollen auf Seite 1 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und SVΞN
@DukNukem

Meinst du so bspw:

Link zur Sammlung der Betriebssysteme ergänzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Er meinte glaube:
Du schreibst ein Update im Eingangspost wie bisher ala

UPDATE 11.11.2020 13:50 Uhr
nicer scheiß, Frontkamera wuppt jetzt unter Ubuntu Touch.

Und dann kopierst genau den selbsten Text als neuen Kommentar/Post, damit jeder der beobachtet, auch ne Meldung bekommt.
Da wir aber alle aber super froh sind, dass du uns überhaupt berichtest, kannst das im Prinzip auch halten wie ein Dachdecker. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und gefi
Wenn das Forenteam aufgrund der Dopplung kein Problem damit hat würde ich persönlich zur Variante von @chillking tendieren.
Ansonsten ist deine Variante auch gut. Das wichtig ist halt, dass man im Abo keine Benachrichtigung über einen Edit bekommt und du das dann über den Post nachholst.
Ich persönlich präferiere es dann direkt den neuen Inhalt zu sehen.
Der Update Post egal mit welchem Inhalt hat natürlich auch den Vorteil, dass dein Thread wieder nach oben geholt wird und somit auch für neue User sichtbar wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Update 11.11.2020 21:05 Uhr
Diverse Communitywünsche erfüllt
Screenshot zu Openstore am PinePhone ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Könntest du mal einen Geekbench Run laufen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Update 12.11.2020 7:25 Uhr
Zur besseren Lesbarkeit wurde der Beitrag von Seite 2 "Ubuntu Touch" in den Startpost eingefügt.
Userwunsch in Community-Wünsche Tabelle eingetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Ich werde demnächst postmarketOS mit KDE Plasma testen und Arch Linux auf dem PinePhone.
 
Zurück
Oben