News PowerColor zeigt günstigere Dual-GPU-Karte

Habe jetzt nur die Hälfte des Threads gelesen... Aber:

Mir ist gerade blitzartig eine Idee gekommen (die bestimmt irgendwo einen gewaltigen Haken hat, der mich dumm dastehen lässt xD)
AFR ist gar nicht das Problem! AFR Funktioniert auch mit tausenden von Shadern. Es ist die GPU Architektur. Das lässt sich vielleicht so umgehen: man richtet das ganze so ein, dass die Shader auf einer Karte, egal auf wie viele Chips sie verteilt sind, wie eine Einheit arbeiten! Ich stelle mir das ganze so vor:
Man baut 1-3 Grundchiptypen (Low bis Higend), die nur aus I\O-, Uncore- und Kommunikationsschaltungen bestehen. Dieser Chip bildet dann das Zentrum der Karte. Und dann baut man viele viele kleine Chips drauf, die zu 95% aus Shadern und Cache bestehen sowie 5% für die Kommunikation. Meinetwegen 32 1D Shader auf einem Chip. Die kleinste Karte bekommt dann eben einen oder 2 Chips. Und je größer die Karte, desto mehr kleine Chips kommen drauf. Stelle mir das dann vor, so wie die ersten High End GPUs in den 90ern aussahen: die hatten immer so sau viele Speicherchipsdrauf, weil auf einen doch nur 4bit oder so passten (wenn was hier nicht stimmt, bitte korrigieren! Bin zu jung dafür). Das hat auch den Vorteil, dass man nicht mehr diesen winzigen Chip in der Mitte hat(schaut euch mal die AMD Karten an auch die 6970 hat nur einen pfenniggroßen Chip.)
,der aber 95% des Kartenverbrauchs ausmacht. In der Mitte ein Graka hat man jetzt diese kleine Heizeinheit. Die 180W Wärme abgibt. Über eine breitere Fläche ist es einfacher zu kühlen. Besonders die Kühler können einfacher werden. Man braucht keine Heatpipes mehr. Ein kleiner Kupferkern über den Chips würde reichen.

Und wenn man es heute bei AMD schafft 1600 Shader (bei 5D) nahezu perfekt auszulasten und bei nVidia weniger Shader so effizient einsetzt, dass sie die deutlich größere Rechenleistung der Radeons überflügelt, dann sollte es bei entsprechender Architektur kein Problem sein die gleichen Shader auf mehr Chips verteilt zu verwalten.


Und zu der Karte: sonst bin ich sehr skeptisch, weil die Karten immer so spät kommen, und die GPUs fast immer veraltet sind (wie jetzt z.B die Dual 460) oder damals die Dual GTS250 (die war eh saugeil xD war ja auch gar keine umbenannte 9800gx2). Aber hier... Find es okay. Die GPU ist sehr aktuell und die Barts skalieren auch nahezu perfekt. Man kommt damit sicher über der 6970 raus. Und wenn der Preis stimmt super. Aber bitte bitte PowerC. baut 4GB. DualGPU Speicherkrüppel sind wie Pest und Cholera der PC Welt.

Ausserdem spart man auch ein bisschen Strom, da viele Bauteile nur ein mal da sind.
 
Dual-GPU Karten im Triple-CrossfireX Modus :D Würde ich gern sehen.
Jedenfalls denke ich nicht dass sich das Teil gut verkaufen wird, viel besser als ne 6950 kann die ja nicht sein. Dann ist der Stromverbrauch, die Temperatur und somit auch die Lautstärke höher...
 
nicht jeder hat ahnung von hardware und wenn die einen etwas längeren balken in der computerbild hat und preislich auf gleichem niveau liegt, wird sie sicher ihre abnehmer finden.
die leistung der karte ist auch sicherlich nicht schlecht und so kritisch beurteile ich den speicherausbau auch nicht (vgl. gtx580 1,5gb vs. 3gb). allerdings ist die effiziens halt schlechter als bei singel-gpu. wie gesagt, ich freue mich, dass es boardpartner gibt, die etwas kreativität zeigen, auch wenns kein produkt für mich ist :)
 
Wird etwa hd5970 power haben. Bei nem ordentlichen preis ein guter deal
 
Schaut doch nicht schlecht aus. :D

Ich denke der springende Punkt ist die Kühlung. Kann man eine gute Kühlung anbieten findet die Karte bestimmt Kunden. :)
 
Ja die Karte wird mit der Kühlung stehen oder fallen - über das subjektive Empfinden der Mikroruckler lässt sich streiten, aber wenn die GPUs bei 90 °C ankommen und die Karte noch beim Nachbarn zu hören ist, dann sollte es das auch für den letzten gewesen sein. Zumal die meisten Käufer einer solchen Midrange-Dual-GPU wohl weitaus weniger motiviert sind, hinterher noch was an der Kühlung zu drehen (WaKü oder alternative Luftkühlung für 30 € aufwärts), als jemand der sich ne 6990 oder 590 reinbaut und halt von vornherein in Kauf nimmt, dass das Kühlsystem eigentlich schrott ist und ausgetauscht werden sollte...
 
Nein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde es mir überlegen, so eine zu hohlen wenn sie unter 250 wäre, und wenn es MR geben würde, hätte ich es zurück geschieckt
 
Echt jetzt, ich versteh' nicht, wie man hier mit wenig bis gar keiner Ahnung herkommen und studierten Hardwareingenieuren mit jahrelanger Erfahrung "keinen Plan" unterstellen kann.
Weil es nicht immer die Ingenieure sind die solche Karten verkaufen. In dem Fall gehts um den Preis(Bauernfänger) und damit um verkaufen, verkaufen ,verkaufen.

Guggst du hier was 1GB Vram mit DX 11 noch wert sind: http://extreme.pcgameshardware.de/k...tch-mit-vielen-aenderungen-2.html#post2977636
Nebenbei sollte man auch bemerken, dass das Spiel wenn mans voll aufdreht vRAM frisst ohne Gnade - der Benchmark verweigert in diesen Einstellungen auf Karten unter 1,5GB RAM gar den Dienst - und die 1,5GB meiner GTX580 waren bereits nach ein paar Sekunden Benchmark restlos voll... vielleicht bricht die Ära der 2GB und 3GB Karten doch früher als erdacht an^^

Ich weiß nicht, ob die 2GB einer HD6970 da wirklich schon einen messbaren Vorteil gegenüber den 1,5GB einer GTX580 bringen aber ausschließen kann man das sicher nicht.

EDIT: Wow, ich starte das Spiel nur bis in den Hauptbildschirm und der Afterburner sagt mir, dass 1450 MB meines vRAMs bereits voll sind
 
@Kasmopaya

Du immer mit deinem Vram xD 70% deiner Posts ist das wort "Vram" vorzufinden xd ist doch scheiß egal wv Vram jetzt eine Karte hat oder wie viel benötigt wird hauptsache es reicht und 1GB reicht derzeit für alles aus solange es kein 30" mit vollem AA/AF ist..

Find die karte iwie auch sinnlos..
 
Aber ich denke mal , wenn die Kühlungin Ordnung ist, dann kann man die Karte doch gut verwenden. Bekannter von mir hat ein Crossfire System und ich selbst habe keine MR gesehen (bin aber auch nicht so pingelig). Und das mit einem GB Speicher ist denke ich in Ordnung. Die meisten Karten haben 1 Gb und wir können mit Leben. Solange der Preis im Ramen bleibt, könnte es eine gute alternative sein. Ich glaube für einige leute könnte die Karte interresant werden, da die skalierung von der neuen Generation ja sehr gut ist. Und wenn dazu noch wenig MR gibt, dann kann man das doch machen.
Bin schon auf den Preis und die Kühlung der Karte gespannt.
 
@hill01

Also geht es nur ums Geld und darum wirtschaftlich zu handeln...
Danke für deinen Beitrag!
 
Falls in dem Beitrag Ironie versteckt ist: So gut wie jede Firma will Gewinn machen, oder nicht? Ich sage ja nicht, dass Firmen böse sind und absichtlich gute Produkte zurückhalten. Aber in erster Linie müssen die doch auch drauf schauen, ob unterm Strich für sie was übrigbleibt. Und wenn man aus nem 300 mm Wafer halt nur einen Chip rausholt (auch wenns ein ultrageiler ist der alles dagewesene in den Schatten stellen würde), dann führt das zu einer sagen wir mal "mutigen" Preisgestaltung und im Endeffekt muss man ihn entweder unter Wert verkaufen oder bekommt ihn garnicht verkauft. Beides keine besonders guten Aussichten, zumindest nicht wenn man damit was verdienen möchte.

Ansonsten: Ja beim Kapitalismus geht es hauptsächlich ums Geld. Tut mir leid falls du hier das erste mal davon hörst. ;)
 
Zurück
Oben