News Preise für Pentium 4 630 und 640 fallen stärker

Lass sie doch die AMD Kids, sie werden auch noch in 10Jahren ihre neuen AMD Prozzis mit den alten P4 Heizungen vergleichen, weil sie keine anderen Argumente mehr
haben seit der P-M auf Desktop Basis da ist. ^^

Und wenn der als DC kommt, dann gehts erst richtig rund.
Wer ein Spieleprozzi sucht, ist mit diesem am besten dran, egal wie wenig cache er hat. Mein alter Northwood hat glaub ich auch "nur" 512kb level2, aber so oft
encode ich nicht oder sonstige Sachen das die fehlende Leistung hier viel ausmacht.
Hier argumentiert doch immer mit Spielen, dann seht auch mal ein das Intel mit dem P-M da vorne liegt.
Aber nein, es wird immer auf alten Kamellen rumgehackt, typisch AMD Fans.
 
Jene die Ahnung von der Materie haben waren wahrscheinlich die, die ein AMD überhaupt vernünftig betreiben konnten ;)

Aber so wie es aussieht, hat AMD im Moment einfach den besseren desktop-cpu im Angebot und ob die Preissenkung den Prescott so sympatischer macht bezweifel ich. Bräuchte ich jetzt ein neuen Rechner würde ich wohl eher ein AMD nehmen. Was solls, ich hab ja noch den schönen Northwood ohne Prescottbug.
 
Zuletzt bearbeitet:
@21

"weil sie keine anderen Argumente mehr haben seit der P-M auf Desktop Basis da ist"

ähm Dualcore, 64bit? Vielleicht sollte man sich mal etwas informieren.
 
ich kann mich 20 und 21 eigentlich nur anschliessen.
keine Ahnung warum sich bei AMD Fans das gerücht hartnäckig hält das der A64 schneller wäre als der PM.
Auch wenn es euch enttäuscht, aber der PM ist nicht nur schneller, er verbrät auch deutlich weniger strom.
Auch wenn die neueste generation der A64 CPUs nicht schlecht ist, der PM ist ne spur besser.

@23: 64bit ist momentan noch total egal, von ein paar games und anwendungen vielleicht abgesehen. Bis es sich auf breiter front durchgesetzt hat dauert es noch 1-2 jahre.
Und dann wird auch schon die neue generation von CPUs mit DC auf dem markt sein.
Und abgesehen davon: Seit wann ist AMD die einzige firma die DC und 64 bit anbietet? ;)

Ausserdem hat er doch schon geschrieben das es mit DC erst richtig rund geht. besser lesen ;)

@19: du hast doch ausser im schaufenster noch keinen pc mit PM erlebt oder?
"ebenbürtig", geringer cache, office pcs - hallo?
Der PM ist immer noch schneller, hat so ziemlich den größten cache und ist für ein breites spektrum einsetzbar.
Vom ultraleichten stromsparnotebook über den office pc zur high end gaming maschine und zum Server.
 
Nur leider ist der P-M auf dem Desktop zur Zeit eher ein Exot. Auch für die Plattform gibt es noch nicht so viel was Boards und vernünftige Kühler betrifft. Die hohen Varianten des P-M sind ohne Frage sehr gute Prozessoren, aber leider noch immernicht von Intel für den Desktop gedacht und supportet. Bis der erste Desktopprozessor auf basis des P-M zu kaufen gibt geht noch gut ein Jahr ins Land.
Bin auch der Meinung, das wer jetzt einen guten Desktopprozessor braucht kommt an AMD kaum vorbei. Mobil ist der P-M im Moment kaum zu schlagen, auch wenn der Turion schon gut aufgeholt hat.

mfg

cumec
 
Ich würd einfach mal das heurige IDF Fall (23.-25. August) abwarten. Da bekommt ihr genug informationen, was aus dem P-M alles wird...
EDIT: Ich hätte ja eine Vergünstigung (Frühbucherbonus) bekommen, aber 500€ sind zu viel. Und dann noch den Flug zahlen.
Vieleicht mal wenn ich sehr viel Geld flüssig habe, aber nicht dieses Jahr. :lol:
Aber ich denke das ein par Redakteuer von Hardwareseiten wieder da sein werden, z.B.: von CB oder THG...
 

Anhänge

  • IDF.jpg
    IDF.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 465
Zuletzt bearbeitet:
Wird auch Zeit das Intel mit den Preisen runtergeht!
Seit AMD mit den A64 3000+ gekommen ist hat intel eine menge kunden verloren.

Vielleicht ändert sich das wieder .

gruß rambo
 
@27: Quellen das sie: viele Kunden verloren haben?

Parolen schwingen kann jeder.
Der PM bringt mehr Spieleleistung als jede vergleichbare AMD Cpu, spart mehr Strom und das bei weniger allgemeiner Systemleistung: FSB nicht so hoch, Cache usw.

Und nur weil er noch ein Exot ist, heißt das nicht, das er nicht berücksichtigt werden kann.
Er ist da, egal wie wenig im Desktop-Bereich zurzeit in Verwendung sind.
Aber lieber die DC von AMD mit nem DC Celeron vergleichen....sehr fairer Vergleich.
 
"Aber lieber die DC von AMD mit nem DC Celeron vergleichen....sehr fairer Vergleich."

Wo wurde das denn?:lol: Den gibts doch noch garnicht...



Parolen schwingen kann jeder.

mfg

cumec
 
Zurück
Oben