Problem mit 27" LCD-TV!

an.ONE

Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
3.056
Hi Community!

Ich besitze seit ca. einer Woche einen World Of Vision LCD-TV mit 27" (WOV 270 TO 01).
Laut Handbuch soll der Monitor eine Auflösung von 1280x720 besitzen, jedoch lässt sich unter Vista 32 Bit (per DVI an Laptop angeschlossen) eine maximale Auflösung von 1024x768 einstellen.
Jegliche höhere Auflösung quittiert den Dienst und gibt mir kein Bild auf dem LCD wieder (Blauer Schirm). Beim Versuch den Monitor über RGB (VGA) an den Laptop anzuschliessen, passiert das selbe.

----------------------------------------

Die Daten den TV-Gerätes:

Panel-Technologie
27“ TFT-Display
Sichtbare Bilddiagonale
686 mm (27“)
Bildformat
16 : 9
Physikalische Auflösung
1280 x 720 Bildpunkte
Pixelgröße
0,4665 mm
Kontrastverhältnis
1000 : 1
Helligkeit
550 cd/m²
Reaktionszeit
8 ms
Blickwinkel
Horizontal 160° / Vertikal 140°
Darstellbare Farben
16,7 Millionen
TV
TV-Standard / Farbsystem
PAL / NTSC / SECAM (B/G, D/K, I, L)
Ton
Stereo (A2, NICAM)
TV-Kanäle
Alle Antennen / Kabelkanäle
Bedienung
Per Infrarot-Fernbedienung oder am Gerät
Anschlüsse
S- Video, C-Video, Scart,
2x Component Video (Y/Cb/Cr), Antenne
Sonderfunktionen
Videotext, Sleep-Timer
PC
Horizontalfrequenz
30 - 58 KHz
Vertikalfrequenz
60 - 75 Hz
Optimaler Betriebsmodus
1280x720 @ 60 Hz
Signalanschlüsse
VGA-Buchse, DVI-D-Buchse, PC-Audio
Plug & Play

-------------------------------------------------

Im Treiber habe ich das TV-Gerät als Einzeldisplay konfiguriert und versucht, unter 60Hz, in die Native Auflösung zu wechseln... kein Erfolg.

(Grafikkarte 7600Go 256MB, Treiberversion 163.67)

Ich hoffe ihr habt eine Ahnung oder zumindest Ideen, wie ich das Problem lösen kann.

Danke für die Hilfe,

Andi
 
Ist die Einstellung 1280*720 nicht wählbar oder bekommst du dann auch ein blauen Schirm?

Probier mal, bei den Anzeige Optionen, wo du die Größe wählen kannst auf "erweiterte Einstellungen" zu klicken und dort auf den Reiter "Monitor".
ist dort ein Hacken bei "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" Wenn ja, einfach weg damit. Dann solltest du 1280*720 auswählen können.
 
Die gewünschte und eigentlich auch native Auflösung steht im Treiber zur Auswahl, wenn ich sie jedoch einstelle, bekomme ich nichts Anderes als ein schönes blaues Bild ;).

Ich habe das Ganze jetzt auch mal mit dem 162.62 getestet. Bringt auch keinen Erfolg.
 
Schau mal mit welcher Herzzahl du die Auflösung übertragen läßt, möglicherweise hast du 100 Hz oder so eingestellt!
Und schau vorher in der Anleitung deines Tft welcher Hz er entgegen nimmt!
 
Evtl. ist der Monitortreiber nicht installiert, so dass nicht alle Anzeigemodis aufgelistet sind.
Aktualisisere mal den Monitortreiber.
 
Kann mir keiner helfen?

Der TFT wird im Treiber mit richtiger Bezeichnnung erkannt. Weiß keinen Rat mehr?!.
Würde die Auflösung von 1280x720 gerne nutzen.

Kann es vielleicht daran liegen, dass meine Grafikkarte die Auflösung über den externen DVI- und VGA-Ausgang meines Laptops nicht unterstützt?

Grüße

EDIT: Push
 
Zuletzt bearbeitet:
Über meinen Desktop PC ist die Auflösung wählbar und funktioniert auch.
Das Problem liegt hier jedoch in Verbindung mit meinem Laptop (7600 Go; DVI + VGA).
 
hm... vll liegts am VGA Anschluss.
Auszug aus Wikipedia
"Generell gilt VGA für hohe Auflösungen oberhalb SXGA (1280x1024 Pixel) als nur bedingt geeignet, da bei analogen Röhrendisplays Unschärfen auftreten können und bei LCD-Flachbildschirmen die Digitalisierung im Displaycontroller des Flachbildschirms technisch sehr anspruchsvoll ist."

Vielleicht hat einfach dein LCD-TV Probleme mit dem Signal umzugehen oder so.
 
Nutze den DVI-Ausgang meinen Notebooks ;). Der Thread ist zwar schon alt, aber ich habe seitdem nicht mehr geantwortet.

Die Auflösung lässt sich noch immer nicht einstellen, naja.
 
Zurück
Oben