News Produktion von Oculus Rift vorerst gestoppt

HighTech-Freak schrieb:
Nix für ungut, aber die Oculus VR-Entwicklung ist zu lahm. Die Konkurrenz schläft nicht. Und wenn Konkurrenzprodukte auf den Martk kommen, noch bevor es eine finale Rift gibt, is der Zug abgefahren...
Jeder, der ein Spiel dafür optimieren will... ;)

Entwicklung zu lahm? Du hast scheinbar keine Ahnung was in der Zwischenzeit alles passiert ist.

Es ist nicht einmal ein Jahr her, dass das DK1 veröffentlicht wurde. Seitdem wurden in der Öffentlichkeit 2 neue feature Prototypen gezeigt. Die einst kleine Kickstarter-finanzierte Firma hat mittlerweile mehr als 50 Angestellte und in der Zwischenzeit etwa $100 mio. an Kapitalzuschüssen bekommen. DK2 werden wir dann sehr wahrscheinlich auf der GDC ein Jahr nach dem Release von DK1 sehen. Später in diesem Jahr werden wir dann CV1 sehen. Da dauert nichts zu lange, sondern es dauert genau so lange wie es brauch um ein ganzes Ökosystem aufzubauen.

Es gibt nach wie vor keine ernstzunehmende Konkurrenz für das Rift. Wenn Sony ihr VR Headset auf der GDC vorstellen sollte, ist der Zug für Oculus alles andere als abgefahren. Sony wird mit ihrem Gerät auf keinen Fall ein VR Erlebnis bieten können, welches auch nur annähernd das des Rift herankommt sofern es PS4 only ist.

Der neueste Prototyp vom Rift ist um Welten besser als Crystal Cove und schlägt sogar den VR Prototypen von Valve. Sony wird garantiert ein halbherzig entworfenes Produkt auf den Markt werfen, dass VR mehr schadet als es zu fördern.
 
Wenigstens soll die Oculus billig sein. Was ich mir bei allen Konkurenten im Moment nicht vorstellen kann.
 
gutiSTAR schrieb:
Es gibt nach wie vor keine ernstzunehmende Konkurrenz für das Rift. Wenn Sony ihr VR Headset auf der GDC vorstellen sollte, ist der Zug für Oculus alles andere als abgefahren. Sony wird mit ihrem Gerät auf keinen Fall ein VR Erlebnis bieten können, welches auch nur annähernd das des Rift herankommt sofern es PS4 only ist.

schauen wir mal... ich glaubs zwar auch nicht aber vielleicht überrascht uns sony ja mal... rein von der leistung wir mit ps4 only jedoch kein blumentopf zu gewinnen sein. ^^
 
marco_f schrieb:
Diese bösen bösen Kaptitalisten sind es aber die dir erst all die netten Annehmlichkeiten möglich machen. Nur mal auf das Logistikproblem bezogen: Man stelle sich vor Amazon hätte kein so geniales Logistiksystem. Ich bin zwar nicht vom Fach aber ein Bekannter der bei der Bundeswehr BWL/Logistik studiert hat war schwer beeindruckt von der wissenschaftlichen Leistung Amazons im Logistikberreich. Dann hätten die in jedem Bundesland eine Großstadt an Beschäftigten um all ihre Produkte auf Halde zu produzieren und den Riesen Berg an Vorrat zu pflegen, sortieren etc.
Ein VW wäre nochmals doppelt so teuer hätten sie nicht von Toyota gelernt und Online-Versandhändler würden die Preise von Ladengeschäfte noch überbieten.

BtW: Der Konsum(Kaufhauskette) im Osten hat auch mit großen Lagern gearbeitet. War aber meist nur Mehl, Bier und Äpfel drin, keine Ananas und Mangos, die auch just in time kommen müssen.

wenn es die Aufgabe einer Anstellung mit sich bringt, für eine ausreichende Bevorratung zu sorgen, so sollte man entsprechend handeln oder sich nach einem anspruchsloseren Job umsehen. deren wissenschaftliche Leistung schmälere ich keinesfalls, ihre produktiv erreichte allerdings schon. schon mal darüber nachgedacht, wo die von dir angesprochene Lagerhaltung heute ist? na … genau, in den ganzen LKWs auf den Straßen. der LKW-Verkehr hat nicht nur zugenommen, er wird auf absehbare Zeit bei gleicher Entwicklung noch für einen ganzen Haufen zäh fließenden Verkehrs mehr zuständig werden.

BtW: was will ich mit Mangos und Ananas? ich komme ganz gut mit Äpfeln und Birnen aus! wieso zum Geier muß ich auch überall ne Ananas zu kaufen kriegen? das ist ein Produkt aus nem … naja … vom Arsch der Welt. ich finds ja schon anmaßend, fangfrische Garnelen durch Europa zu karren zum Pulen und anschließend wieder zurück durch Europa zum Fanggebiet zwecks Verkauf! … da war mal ein Bericht a la Monitor zu solch idiotischen rollenden Lagern.
 
Hallo zusammen :)

Ich bin neu hier im Forum. Lese aber schon seit Jahren immer kräftig mit. Schnell was zu meiner Person da ich mit der SuFu keine Thread gefunden habe um mich vorzustellen: 29 Jahre, Schweizer, Informatiker, "Erfahrener Zocker" und Hardware begeisteter Freak. :) Das thema ist bei mir auch gerade aktuell (Star Citizen, Elite Dangerous, EVE: Valkyrie usw.) Es ist sehr schwer abzuschätzen was wohl besser ist, 3 x 24 Zoll oder auf eine vo den Brillen warten. Da ich noch nie eine Brille getestet habe kann ich die Brillen bis jetzt nicht bewerten. 3x 24 Zoll macht Laune, geht jedoch ins Geld (SLI, CrossfireX und die Monitore) Hat einer von euch Erfahrungen mit den Brillen gemacht?

Es gibt da ja mehrere Konzepte wie die Occulus Rift, Glyph Avegant, Sony ect.

Gruss Sennemaa
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß zufällig jemand welche Version von Oculus in den jetzigen Development Kits verschifft wies? Ist das noch die selbe wie zum Start, oder schon eine die die aktuellen Verbesserungen die z.B. in Crystal Cove beinhaltet sind , enthält?
 
Sennemaa schrieb:
Es ist sehr schwer abzuschätzen was wohl besser ist, 3 x 24 Zoll oder auf eine vo den Brillen warten. Da ich noch nie eine Brille getestet habe kann ich die Brillen bis jetzt nicht bewerten. 3x 24 Zoll macht Laune, geht jedoch ins Geld (SLI, CrossfireX und die Monitore) Hat einer von euch Erfahrungen mit den Brillen gemacht?

Willkommen im CB-Forum. :)

Ich hab es auch noch nicht selbst ausprobiert, aber ich schätze, dass das Spielerlebnis mit einer VR-Brille deutlich anders ist, als bei mehreren Monitoren. Dadurch, dass sich das Sichtfeld mit den Kopfbewegungen mitbewegt, wird der "Mittendrin-Effekt" viel stärker sein, als bei einem oder mehreren Monitoren, auch wenn die ebenfalls 3D-Stereoskopie bieten.

Wobei das natürlich nicht für alle Spiele-Genres gleichermaßen tauglich sein wird. Ein auf 3rd-Person ausgelegtes Spiel wird z.B. mit einer VR-Brille nicht funktionieren, auf einem Multi-Monitor-Setup allerdings sehr wohl. Z.B. könnte ich mir vorstellen in World of Warcraft mit dem Rift-Headset staunend durch die Landschaft zu laufen, aber sobald es zu Kämpfen kommt, wird es nicht mehr funktionieren.
Zumal typische Maus-Klick-Interfaces dafür auch nicht wirklich taugen.

Ihr Potential werden VR-Brillen wie die Rift erst voll ausspielen können, mit speziell dafür entwickleten Spielen. Und da wird es auch erstmal eine Lernphase der Spielentwickler geben, bis die raus haben was gut funktioniert und was nicht.

LordReborn schrieb:
weiß zufällig jemand welche Version von Oculus in den jetzigen Development Kits verschifft wies? Ist das noch die selbe wie zum Start, oder schon eine die die aktuellen Verbesserungen die z.B. in Crystal Cove beinhaltet sind , enthält?

Soviel ich weiß, gibt es bisher nur eine Version des DevKit und das basiert noch auf dem alten Stand vor Cristal Cove. Also noch mit niedrig auflösendem Display, langsameren Headtracking usw.
Es bleibt abzuwarten, ob Oculus jetzt nochmal ein neues DevKit mit verbesserter Hardware rausbringt, oder sich direkt auf den endgültigen Hardwarestand und damit die Massenproduktion konzentriert. Das wird davon abhängen, wie lange sie für die marktreife Version noch brauchen.
 
Zurück
Oben