News ProLite B2888UHSU ist iiyamas UHD-Display-Debüt

Margot Honecker schrieb:
UHD @ 120 Hz erfordert eine bandbreite von fast 4 Gigabyte/s...displayport 1.2 schafft gerade mal gut 2 GB/s.
bis zu dp 1.3 )

für office völlig ausreichend ...und dafür wird der Monitor produziert. Wer high-class will, bezahlt > 2.000 euro und nimmt den dell.
Wenn die Schwarzwerte bei dem iiyama i.O....warum nicht?
 
Ganz ehrlich, so ungeeignet zum Spielen ist ein IPS-UHD-Monitor nicht. Ich mache zwar auch ein wenig Grafik- und Videobearbeitung, aber spiele auch mit einem 24"-IPS-UHD-Monitor. Ich kann mich eigentlich nicht beklagen, so langsam ist die Reaktionszeit nun auch nicht, Dead Space 3 kann ich jedenfalls gut spielen (na ja, mehr oder weniger, ich spiele zu wenig Shooter, um wirklich gut darin zu sein) :D

UHD-TN-Monitore werden halt angeboten, weil sie günstig sind und nicht jeder 1000 bis über 2000 Euro für einen Monitor ausgeben will.
 
Shalva schrieb:
@Magogan

Von welchem 24"-IPS-UHD-Monitor sprichst Du. Soweit ich weiß, gibt es keinen 24"-IPS-UHD Monitor... :confused_alt:
Also ich habe hier einen Dell UP2414Q stehen, also gehe ich mal davon aus, dass es ihn gibt :D
 
Es gibt auch den NEC MultiSync EA244UHD, auch ein 24" mit UHD und IPS.
 
Hey, den gibts ja wirklich!! Wie konnte mir nur so etwas entgehen... ;)

Jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass ein UHD mit einem TN nicht besonders viel Freude bringen wird. Fürs Zocken ist diese Auflösung (noch) "zu hoch" und für's Arbeiten würde ich eher einen 27" WQHD Monitor mit einem besseren Panel bevorzugen. Es gibt sogar 32" WQHD Monitore mit AMVA und unter 600€. Also warum Geld für TN mit bissl mehr Pixel verschwenden...
 
Jetzt haben neben Dell schon SECHS Firmen einen UHD 27'' angekündigt (teilweise seit Februar), aber keine davon schafft es, ihr Gerät mal lieferbar auf den Markt zu bringen.
 
Ich hatte auch einen 22er mit 1680x1050 TN Panel und war zufrieden.
Jetzt habe ich einen 27 IPS mit 2560x1440 und 90 Hz und bin mehr zufrieden ;)

Es ist schon ein ordentlicher Schritt von TN auf IPS, aber ich kann gu Nachvollziehen, warum viele Leute mit TN zufrieden sind. Es ist ja kein Welten Unterschied. Zum zocken reicht TN.
 
@Ewoodster, bei mir das selbe :)

Hatte 5 Jahre nen 22" 1680x1050'er mit TN Panel von LG.
Nun vor zwei Wochen auf einen 24" 1920x1200 mit IPS (24EB23PM-B) umgestiegen, im direkten Vergleich liegen da Welten, was die Farb-, sowie Schwarz-Weiß, -wiedergabe angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei IPS auch wieder nur ein Kompromiss darstellt. Leider werden S-PVA Panels nicht mehr gebaut. Der direkte Vergleich zwischen einem TN und einem S-PVA haut einen wirklich um.

Wer's nicht glaubt (und in der Nähe von Stuttgart wohnt), darf gerne bei mir vorbeischauen und sich selbst überzeugen. Hab meinen allerersten TFT (HannsG 28" TN) zwar nicht mehr in Verwendung, doch griffbereit um Ungläubige jederzeit mit Taten zu überzeugen.

Es ist egal wo man spart. Beim Monitor gibt es kein "zu gut" und kein "zu teuer", genauso wenig wie ein "zu groß". Jeder der es nicht glaubt und billig Low-End kauft, kauft zweimal.

Alles andere ist nur Gerede.
 
BlackWidowmaker schrieb:
Wobei IPS auch wieder nur ein Kompromiss darstellt. Leider werden S-PVA Panels nicht mehr gebaut. Der direkte Vergleich zwischen einem TN und einem S-PVA haut einen wirklich um...

Ich habe zwei Monitore auf dem Tisch stehen. BenQ GW2760HS-(AMVA) und Lg L227WT-(TN mit 100% Abdeckung des NTSC Farbraums). Auch wenn LG etwas lebendigere Farben hat vergliechen mit anderen TNs, so ist der BenQ trotzdem um einiges besser. So ein S-PVA mit den Vorteilen von AMVA wäre schon ziemlich beeindruckend.
Den krassen Unterschied wird man aber erst sehen, wenn man einen IPS, VA und TN nebeneinander stehen hat. Der VA lässt sogar die IPS bei den Schwarzwerten und Kontrast ziemlich alt aussehen, und einen TN sowieso.

Zu behaupten, dass TN schon ganz ok für's Zocken wäre, ist auch so ne Sache... Beim zocken wird man die gute Schwarzwerte und den guten statischen Kontrast des VA Panels ganz besonders zu schätzen wissen. Ich find's wirklich sehr schön wie mein Monitor die etwas dunkleren Stellen im Spiel differenziert wiedergibt. Diese

TN Panel sollte man ganz einfach abschaffen, dass ein AMVA nicht viel teurer ist, aber dafür um einiges besser und mit einem guten Overdrive genauso gut zum Zocken (auch für Hardcore Zocker) geeignet. Ein AMVA Monitor mit UHD würde nicht viel mehr kosten als ein TN-UHD.
 
Sry aber VA/IPS für HC zocker nie im Leben.
Ich hab schon alle mög. Panel arten gehabt ob VA/IPS/TN/60Hz/120Hz
Stell mal Overdrive beim VA Panel auf hoch und zock mal CSS/COD es geht einfach nicht so geschmeidig wie beim TN mal von den ganzen Bildartefakten und unruhigen Bild abgesehen.. wenns Overdrive auf Max. ist.
Lässt du Overdrive aber auf 1 oder aus kämpfste im schlieren Land.
Und da brauch ich kein Hardcore zocker sein um sowas zu sehen/merken.
TN hat schon seine daseinsberechtigung...
Zum schwarzwert bei VA fand ich zwar nice aber beim zocken wars schon ein hindernis wenn man in dunklen Räumen mal garnix sieht.
 
Hast Du schon mal mit einem BenQ GW2760HS gezockt? Ich denke nicht, sonst würdest Du nicht sagen, dass man in dunklen Räumen gar nichts sieht. Es gibt auch ältere VA, die genau das Problem haben, was Du beschreibst, und noch einige andere. Jedoch sind die neue AMVA um einiges besser.
Ohne V-Sync hast Du auch bei den TN Schlieren. Die neue AMVA Panlen sind absolut HC-Zocker tauglich. Wenn jetzt noch ein AMVA mit 120Hz auf den Markt kommt, dann werden die TN komplett überflüssig sein.
Übrigens muss der Hersteller den Overdrive auch bei TN gut hinkriegen, sonst hast Du da auch Bildfehler.
 
Nein net mit dem BenQ dafür aber mit dem Iiyama XB2483HSU-B und da steckt bestimmt kein olles VA Panel drinn.
Und da war das mitn schwarz halt so.
Das Bild verschwomm schon bei kleinster bewegung in BF4, bei COD war es sehr extrem und stören mMn.
Man merkt auch die langsame Bildaufbauzeit obwohl ich das schon besser fand als bei manch einem IPS Panel.
Nen großes + hat der Iiyama beim Bild und Inputlag.
So war das nen richtig guter Monitor aber COD oder auch Titanfall konnte man sich da leider nicht antunOverdrive 1 ging garnet auf stufe 3 wars besser aber immer noch schlechter als bei nem TN.
Ausserdem hat V-Sync nix mit schlieren zu tuhen sondern mit Tearing:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein IPS Monitor mit 5ms ist genauso geschmeidig wie mein alter TN.
Dazu kommt noch das bessere Bild :)
 
Zurück
Oben