News Proton 6.3: Valve bringt zahlreiche neue Spiele auf Linux

Noch ein Hinweis für die, die Cyberpunk probieren (wobei ich (noch) nicht sagen kann, ob das mit 6.3 immer noch aktuell ist, bei Proton Experimental und Proton 6.1 GE2 war das der Fall):

Manche Grafikkarten haben mit mesa noch ein Problem, das es auch auf Windows länger gab, nämlich dass die FPS droppen und die Auslastung von CPU und GPU aber auch einbricht. Mit mesa-git ist das behoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Beelzebot
Highspeed Opi schrieb:
Ubuntu würde ich eher meiden. Es geht zwar größtenteils auch, aber ein paar Kleinigkeiten sind bei Manjaro dennoch besser.
und warum?
Ich habe jetzt extra Ubuntu genommen um mich etwas in der Linux Welt auszuprobieren. Steam und 2 Testspiele laufen relativ gut soweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteeL1942, SockeTM, frajen und 2 andere
Aphelon schrieb:
"Zahlreich" ließ mehr vermuten als 17, aber jedes weitere Spiel wird die Linux-Community freuen und es sind ja wieder ein paar recht nette Sachen dabei. In dem Tempo geht das imho aber noch etwas zu langsam ... gut die Nachfrage ist wohl auch nicht so hoch...
diese 17 neuen titel sind von valve offiziell freigegeben für proton. prinzipiell kann man jedes windows spiel unter linux mit proton versuchen zu starten, dafür gibt es protondb um zu schauen, wie der aktuelle stand ist. (zur zeit: 17.593 games reported, 14.058 games work - ganz gute quote)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Project 2501, linuxistsuper und 4 andere
jotecklen schrieb:
Tolle Neuigkeiten! Mein Gaming PC läuft zwar grad auf Windows, aber ich finde es super mehr Optionen zu haben!
Steckt da momentan eigentlich nur Valve hinter der Entwicklung? Wär ua cool, wenn sich auch Andere, wie z.B. gog oder Epic daran beteiligen würden..
Proton wird nicht alleine von Valve entwickelt es ist in erster Linie eine Sammlung an Open Source Software, die als Proton mit Steam Integration gebündelt wird. Die Basis besteht aus Wine und weiteren Projekten wie zB DXVK (DirectX 9-11 zu Vulkan), vkd3d (DirectX12 zu Vulkan), FNA (Open Source reimpementierung von XNA) und so weiter.

Hinter der Entwicklung von Wine und vkd3d steht hauptsächlich Codeweaver, die aber von Valve finanziell unterstützt werden. Eine finanzielle Unterstützung erhält ebenso der Entwickler von DXVK.

Weder gog noch Epic haben ein interesse an Wine gezeigt und das wird sich wohl auch nicht ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Project 2501, DoS007 und eine weitere Person
Strikerking schrieb:
openSUSE Tumbleweed kann ich ebenfalls empfehlen (...)
Ich schliesse mich dieser Empfehlung ausdrücklich an.

derbe schrieb:
Für mich heißt das alles unter Platin, ist mit fummeln oder mit Bugs klar kommen.
Das mag erstmal so klingen, hängt aber von vielen Faktoren ab, insofern ist keine generelle Aussage möglich.
Probleme gibt es imho wohl öfter bei Usern die veraltete (Proton)Software-Versionen, LTS Distributionen und/oder Nvidia GPUs nutzen. Soweit so wenig überraschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Project 2501, Cpt. Captain und eine weitere Person
derbe schrieb:
Kurzen blick in die DB reingeworfen und erschreckt wieder die Seite zugemacht.
Für mich heißt das alles unter Platin, ist mit fummeln oder mit Bugs klar kommen. Sorry gut zocken ist für mich anders. Alles unter Platin wäre für mich keine echte Option.

Btw gibt es Benches wie viel % Leistung man dazu noch verliert?
Das kommt immer auf den Einzelfall an. Viele der dort genannten Einschränkungen kommen aus der Nvidia Ecke, zwecks schlechterer Treiber, und auch aus der "Tinker" Ecke, also die, die kein Steam benutzen und Proton/Wine selbst einrichten.

Aber in meiner Erfahrung ist das was du schreibst, nur bei Bronze ein Problem. Bei Silber sind es oft Kleinigkeiten und Gold/Platin ist praktisch out of the box.

Zur Leistung ist es auch stark Einzelfall abhängig.
Bei Witcher 3 zum Beispiel ist nahezu identisch.

Bei Cyberpunk habe ich auf WQHD und Ultra konstant über 70 FPS (mit dem einen Psycho Setting um die 50).

Vorher mit der Vega FE hat es auf Ultra leicht an den 30 FPS gekratzt, war aber oft drunter.

Und das wundet mich gerade selbst ein wenig, denn im ComputerBase Test haben sie für die 6900XT nur 69.9 und die Vega 64 26 FPS. Da muss ich mal das CB Savegame testen. Aber das klingt auf jedenfall vergleichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Cpt. Captain, BoeserBrot und eine weitere Person
Villaine{S/G} schrieb:
welches Linux Empfehlt ihr denn alt Proton unterbau?

Es ist egal, so wie das auch schon mehrfach erwähnt wurde, zudem gibt es Steam noch als Flatpak. Letzteres nutze ich selbst (obwohl bei Manjaro Steam sogar vorinstalliert ist). Generell empfiehlt es sich zum Spielen aktuelle Derivate mit Rolling Release zu favorisieren. Die Arch Familie ist dahingehend prädestiniert, ganz davon ab dass das ArchWiki eine Linux-Goldgrube ist.

Highspeed Opi schrieb:
Ich wäre dafür, dass man die Liste mal von oben statt von unten abarbeitet und die beliebtesten Spiele auf Linux bringt, bevor man irgendwelche drittklassigen oder Low-Budget-Spiele hinzufügt.

Kann das nicht jeder für sich selbst entscheiden? Ich komme mit dem Angebot sehr gut zurecht und es ist mir auch aktuell genug. Gerade steht bei mir Satisfactory an mit dem experimentellen Update 4 und es läuft sehr gut.

derbe schrieb:
Für mich heißt das alles unter Platin, ist mit fummeln oder mit Bugs klar kommen. Sorry gut zocken ist für mich anders. Alles unter Platin wäre für mich keine echte Option.

Das sind bloß Indikatoren, es wäre zudem sinnig sich mal anschauen aus was sich die Bewertungen zusammensetzen.

derbe schrieb:
Btw gibt es Benches wie viel % Leistung man dazu noch verliert?

Aber Youtube kennst du, oder?

derbe schrieb:
Ich möchte auch gerne auf Linux, aber keine Lust bei jedem Game zu basteln. Kann ich, will ich aber nicht.

Dann lass es, du scheinst doch mit deinen Vorurteilen auch sehr gut zurecht zukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und netzgestaltung
0x8100 schrieb:
zur zeit: 17.593 games reported, 14.058 games work - ganz gute quote
Was Spiele angeht, sähe die Quote bei mir nach ein bisschen Testen auch super aus (ich könnte fast alles Spielen, was ich so spiele), aber da hapert es dann an anderer Software. Ich denke aber auch ohne Software, dass die Quote nicht wirklich equivalent zu den potenziell abhobaren Spielern ist.
 
derbe schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.

Das was du haben moechtest sind native Portierung. Volle Leistung, bequem nutzbar und wenig Probleme. Das ist die Loesung und was wir wollen. WINE bzw. Proton sind leider ein Notbehelf und tatsaechlich die Ausrede fuer Entwickler eben keine native Portierung anzubieten. Andererseits, besser als eine parallel Installation von Windows. Ist wie mit jedem Notbehelf, wird man ihn nicht los wird der Notbehelf schaedlich.

Counter-Strike unter Linux war immer Gefrickel, bis Valve kam, sah und siegte - also GoldSrc und Source-Engine native auf Linux portiert hat. Seit 2013 spiele ich wieder Counter-Strike, weil es native laeuft und das bequem und schnell.

Ich bin Valve wirklich dankbar fuer die investierte Arbeit. Wenn sie wirklich die Marktanteile verschieben wollen, bleibt ihnen nur ein AAA-Titel und den plattformexklusive fuer Linux freizugeben. Das waere voll fies? Wirklich? Genau so machen das Sony, Nintendo und Microsoft schon immer. Die Leute wollen das Spiel, also kommen sie auf deine Plattform.
Ja. Also wollen die gar kein Linux? Doch. Aber wenn man ihnen die Spiele vorenthaelt wird es unangenehm fuer viele, laestig ist Dual-Boot. Virtualisierung ist schon weniger schlimm. Ein zusaetzlicher Softwarelayer wie WINE ist noch immer nicht gut. Und native Betrieb ist der Goldstandard.


Half-Life 3 freigeben. Exklusiv fuer Linux. Und dann etwa zwanzig Wochen warten mit der Freigabe fuer Windows, nur irgendwas von "eventuell spaeterem Windowssupport" reden. Der Linuxanteil explodiert dann innerhalb kuerzester Zeit. Abhaengig davon welche Distribution Valve dann empfiehlt, duerften einige Mirrorserver unter Last geraten.

PS: Im Moment waeren es wohl Archlinux und dessen einfachere Derivate, weil Valve sich denen freundschaftlich angenaehert hat. Ubuntu war mal die erste Wahl, aber die Eigenbroetlerei nervt Anwender wie Entwickler - und das mit dem 32 Bit Support waere fuer Valve problematisch geworden. Die hocken halt auf sehr viel alten quellgeschlossenen Spielen, deren Quellcode sie nicht haben.

PPS: Das einzige was unter Linux beim Spielen nerven koennte ist "Nvidia". Aber das soll nicht das Problem von Kunden von AMD- und Intel sein. Beide wissen wie man Quellcode freigibt und haben gelernt sich bei Linux einzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, fullnewb, BoeserBrot und 4 andere
Beelzebot schrieb:
Aber Youtube kennst du, oder?


Dann lass es, du scheinst doch mit deinen Vorurteilen auch sehr gut zurecht zukommen.

Hmm ja Youtube sagt mir was, habe auch echte Erfahrungswerte gehofft, vielleicht zu viel verlangt.

Von welchen Vorurteilen redest du denn? Bin immer noch der Meinung das es bisher nur Fakten sind. Schau dir doch mal die Kommentare auch teils bei Platin an, sieht nicht so prall aus.

@flaphoschi Stimme dir voll zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vel2000 und FeelsGoodManJPG
Beelzebot schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Meine Güte, er ist doch auch nett geblieben.

Zu 1: Toll, dass es Steam ja auch als Flatpack gibt! Nur leider sagt einem das nichts, esseidenn man kennt es schon und dann nützt es nichts es vorzuschlagen. Also statt von oben herab mit Fachbegriffen um dich zu werfen erklär sie doch auch gleich, dann hilfst du auch und gibst nicht nur an.

Zu 2: Er sagt doch nicht, dass das nicht jeder anders sehen kann. Er nennt nur seine Sichtweise also lern du lieber mal "jeden selbst" entscheiden zu lassen.

Zu 3: Aus was sich die Bewertungen zusammensetzen? Was meinst du damit? Wer sie geschrieben hat? Sonst fällt mir ehrlich nichts ein, klär mich da gern auf.

Zu 4: wieso soll er zeitfressend und evtl. ohne eine Antwort zu kriegen YT Videos gucken wenn er doch in einem PC Fachforum angemeldet ist und fragen kann? Überhaupt: "Kann das nicht Eder für sich selbst entscheiden?"

Zu 5: Vorurteile hab ich bei ihm nicht rausgelesen. Nur den Unwillen (nur) zum Zocken gross Aufwand zu betreiben. Manch einer möchte eben kein Linux Pro werden nur um dort zu zocken.
Müsste man es nur installieren und es läuft würde ich auch mit Linux spielen.
Aber egal wie oft behauptet wird es sei so einfach:
Am Ende soll man dann doch Bewertungen lesen, Youtube Videos gucken, muss Begriffe wie Wine, Proton, Derivate lernen und was sie im Kontext bedeuten usw. Linux ist eben kein Plug and Play OS. Windows, für Spiele, schon.
Und genau das möchte er nicht, extra Aufwand. Da hilft auch nicht ihm auf gut Deutsch vorzuschlagen, er müsse sich halt damit beschäftigen.

Den Widerspruch merkst du bestimmt selbst:
A: Ich möchte mich nicht weiter damit beschäftigen und es soll laufen. Wie von Windows gewohnt.
B: Ja beschäftige dich halt mehr damit, dann läuft auch einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, daivdon, BoeserBrot und 5 andere
Hat jemand Erfahrung mit dem "Heroic Game Launcher"? Damit kann man Epic-Games, ähnlich wie mit Steam-Proton auf Linux starten.


Bei all den Gratis-Games der letzten Monate, dürfte allein meine Epic-Bibliothek bis zur Rente reichen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rarp und Abe81
Serphiel schrieb:
Keine News wert: Valve sperrt alle Ü18-Spiele in Deutschland die keine FSK-Freigabe haben.
Das ist aber schon länger her. Lewdapocalypse habe ich einem Freund empfohlen und der konnte es schon nicht mehr kaufen.
Das System in Deutschland ist doch eigentlich recht einfach und verständlich, aber irgendwie haben die Amis ein Problem damit das zu verstehen und richtig umzusetzen.
Es wäre ja zu einfach, einfach nur per PostIdent einfach dem Nutzer alles freizuschalten.
 
Mir stößt etwas auf das die Vulkan Übersetzungsschicht von wine dem Proton Fork meilenweit hinterherläuft.
Da wäre eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen "Down" und "Upstream" wichtig damit Probleme die Proton längst gelöst hat auch für Leute des reinen Wine zur Verfügung stehen.
 
@SV3N

ich sehe es kommen: wir machen das: ziehen mich um und machen gleich den Gamingtest mit.

Kannst ja PN schreiben! Bin immer offen für was neues!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt. Captain, SVΞN und sedot
Mich ärgert am meisten, dass Easy Anti Cheat nicht mitmacht. Spiele aktuell fast nur Apex mit Freunden, und kann das auf Linux total vergessen.

EAC + Davinci Resolve und ich würde sofort umsteigen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoeserBrot
SavageSkull schrieb:
Das ist aber schon länger her. Lewdapocalypse habe ich einem Freund empfohlen und der konnte es schon nicht mehr kaufen.
Das System in Deutschland ist doch eigentlich recht einfach und verständlich, aber irgendwie haben die Amis ein Problem damit das zu verstehen und richtig umzusetzen.
Es wäre ja zu einfach, einfach nur per PostIdent einfach dem Nutzer alles freizuschalten.

Ja ist es.
Die Sache die ich kritisiere ist das Valve dazu keine Pressemitteilung raus hat und niemand darüber eine News verfasst hat.
Es ist halt einfach passiert und die Leute merken es erst wenn ihnen von jemanden irgendein Ü18-Spiel "empfohlen" wird und sie beim Versuch darauf zuzugreifen dann die Meldung bekommen:

An error was encountered while processing your request:

This item is currently unavailable in your region

Schon klar wieso dem so ist. Valve ist nicht willig sich dem deutschen Jugendschutzgesetzt anzupassen.
Es ist einfacher die Spiele komplett zu sperren.

Das Ergebnis bleibt das gleiche. Hat ein Spiel das sich selbst als Ü18 in Steam einordnet keine FSK-Freigabe gibt es sie in Zukunft nicht mehr auf Steam für Deutsche zu kaufen.
So das trifft derzeit nur auf Pornospiele zu. Okay... aber ist nicht auch so das Spiele generell eine FSK-Freigabe benötigen um in Deutschland im Fernabsatz vertrieben zu werden?
Ich wurde von Ebay lebenslang gebannt, weil ich die absolute schwere Straftat begangen habe doch glatt meine alten US-Importe zu verkaufen... von z.B. Mario Kart...
Hat halt nur PEGI... aber weil die FSK fehlte wars ab 18 und damit ein verstoß gegen die AGB.

Was ist mit Early Access? Haben alle Spiele die da drin sind schon eine Freigabe beantragt oder erhalten?
Was ist wenn jemand auf die Idee kommt da mal zu klagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
dr. lele schrieb:
Davinci Resolve und ich würde sofort umsteigen...
Gibt es doch für Linux

@derbe ist ganz unterschiedlich. Metro Exodus sind es so 10-20% weniger FPS bei mir, gerade im CPU Limit fallen die FPS richtig hart, wärend im GPU Limit sehr ähnliche FPS anliegen.

WoW läuft fast wie Native, kann man aber wegen Multiplayer natürlich nicht ordentlich benchen.


Es ist schon sehr wenig Bastelei geworden, die meisten Spiele was unter ProtonDB, zumindest auf Gold sind, und ich testen konnte, liefen eigentlich ohne dass ich irgendetwas gemacht habe.

Aber die Spiele sind halt nicht dafür gemacht und etwas Interesse sollte man deswegen trotzdem mitbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
dr. lele schrieb:
Mich ärgert am meisten, dass Easy Anti Cheat nicht mitmacht. Spiele aktuell fast nur Apex mit Freunden, und kann das auf Linux total vergessen.

EAC + Davinci Resolve und ich würde sofort umsteigen...
Das schöne ist ja dass sich auch da etwas tut.
Es gibt Kernel Patches die das umbiegen gewisser Funktionen die von manchen Spielen direkt aufgerufen werden, deutlich in der Performance verbessern.
Das sind Vorbereitungen um solch lowlevel Dinge wie Anti-Cheat-Systeme besser zu unterstützen.
Das geht vielleicht nich von heute auf morgen aber es wird daran gearbeitet.
Natürlich wärs schön wenn die Spielehersteller mitspielen würden, aber es geht auch ohne sie voran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
Hat jemand Links zu simplen Anleitungen?

Ich habe vor ca. zehn Jahren aufgehört, Linux zu nutzen, kenne mich mit den Grundlagen und Dual-Boot-Einrichtung aus. Aber Einrichtung von Spielen samt der nötigen Software, hat noch nie richtig auf meinem System funktioniert.
 
Zurück
Oben