• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Quake 3-Sourcecode kurz vor Veröffentlichung?

_erazor_ schrieb:
erstmal um zu erklären was quellcode ist:

quellcode btw. sourcecode ist der code, in dem das spiel programmiert wurde. also die eigentlichen befehle, varbiablen usw. Man kann sich so also genau anschauen wie das Spiel programmiert ist. Ums simpel zu sagen: wenn man z.b. Quake3.exe mit nem normalen editor öffnet sieht man ja nix außer komische zeichen. daraus kann man ja nicht sehen mit welchen befehlen und wie genau es programmiert ist.

nachdem der quellcode geschrieben wurde, wird er ja "kompiliert" und somit "umgewandelt" in maschinensprache also in diese schönen zeichen.

ach ich weiß nich wie ichs besser erklären soll ;) aber wenn man den quellcode eines programmes oder spieles hat, kann man halt genau wort für wort die programmierung des programmes oder spieles sehen, während man das NICHT kann wenn man nur das fertige spiel hat. man kann quasi aus dem quellcode das spiel kompilieren, aber man kann nicht aus dem fertigen spiel den quellcode wieder herstellen (uns somit kann man sich auch nur schlecht sachen abgucken oder klauen).

darum hüten die firmen den quellcode wie ihren augapfel. ID macht es einfach so, dass sie es nach einigen jahren freigeben, aber das wurde hier ja schon diskutiert


gut danke ;)

Weiteres beispiel: Valve. Die haben den sourcecode für half-life 2 ja auch freigegeben; schon bevor es das spiel gab
von einem hacker, ja......
 
finds nur immer komisch wie man id das seinen lizenznehmer erklären kann...vorallem da sie gegen weihnachten ja noch von neuen lizensierungen gesprochen haben.. ?=? ...kann mir schon vorstellen das es nicht jeder damit einverstanden ist...ok...dafür haben die 24/7 support und denen wird von id - mitarbeitern der komplette code erklärt :) ...wäre doch ein toller service für die community.. ;)

um auf Kn1bbl zu antworten...ok...schon machbar...bei xxo vlt noch grad so....dann nimm halt schach als beispiel.. ^_^....und ich bin ima noch verfechter von minimax ^_° ...kein plan wie ich das bitte schön iterativ machen soll.. ^_^ mit den ganzen abbrüchen zwischendurch und dem aufbau des spielbaumes...wenn du einen link parat haben solltest immer her damit

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lizenznehmer dürfen den Quellcode verwenden um damit Gewinn zu machen.
Das wird dem GPL-Nutzer verboten soweit ich mich erinnere.
Man kann also mit der GPL Version was für die Community tun, sich aber nicht ohne Lizenzkosten eine goldene Nase verdienen.
Es kommt also insgesamt niemand zu kurz. Vor allem bietet es prinzipiell auch kleineren Entwicklerteams Einblicke in die Engine, bevor sie die vielleicht lizenzieren würden.
Soweit mein Gedankengang.
 
Vielleicht sollte man für 10) auch erwähnen dass man, wenn man bei 0 anfängt, einige zehntausend Codezeilen schreiben müsste um ein Spiel zu erhalten.
Spieleschmieden sind alleine mit der Entwicklung einer Game-Engine mehrere Jahre beschäftigt, obwohl da mehrere Leute dran arbeiten.

Ich erinnere mich noch ein einen Satz aus der Gamestar zu einem kommenden Spiel dessen Namen ich aber vergessen habe.
Da hieß es, dass ein Mitarbeiter ein ganzes Jahr ausschlißlich damit beschäftigt war den Fluß des Wassers so hinzubekommen dass es möglichst realisitsch aussieht.

Aber für Freizeitprogrammierer oder Coder die nicht bei Spieleschmieden arbeiten gibts ja auch fertige Engines und Game-Construction Kits mit einer Engine
und einer Toolsammlung die das erstellen des eigenen Spiels vereinfacht, so dass man auch ein Spiel in einer One-Man Show hinbekommt.
 
schöner Schritt seitsn ID.
Gabs nicht auch schon den Sourcecode von Enemy territory. bekanntlich benutzt das Spiel die selbe engine, nur leicht modifiziert. Da hätte man es doch auch rauslesen können oder haben sie den engine Teil rausgelassen.
 
@24 Es ist durchaus erlaubt mit der GPL Gewinne zu erziehlen bzw. Geld einzunehmen.

ABER: Verwendet man Code der unter GPL steht, so muss man den Sourcecode des Programms das auf GPL Code basiert oder diesen verwendet, wiederum unter der GPL veröffentlichen.

Gleichzeitig hast du aber auch das recht das fertig kompilierte Programm zu verkaufen.


Kleine erklärung zu Sourcecode:
Ein Prozessor verarbeitet Bits die aus 0 oder 1 bestehen. Allerdings ist es viel zu abstrakt eine riesige Zahlenschlange die nur aus 0 oder 1 besteht zu programmiern. Man würde den überblick ziemlich schnell verlieren. Deshalb wurde Assembler entwickelt. Allerdings ist auch Assembler ziemlich abstrakt und man müsste für jeden Prozessortyp ein Programm anders schreiben. Deshalb wurden sogenannte Hochsprachen entwickelt. Das wären zum Beispiel Java, C++, D oder Rubi und wie sie alle heissen. Hier werden Befehle benutzt die für den Programmierer leichter verständlich sind ausserdem ist es in den meisten Hochsprachen relativ einfach ein Programm zu strukturieren damit man nicht den überblick verliert. Und genau dieser Code der in Hochsprachen (oder in Assembler) geschrieben wurde nennt man Quellcode. Aus dem Quellcode kann man dann über einen Compiler (bei einer Hochsprache) oder einen Assembler (bei eben der Assemblersprache) sogennanten Programmcode erstellen. Dieser wird dann vom Prozessor verstanden. (Compiler und Assembler erstellen also aus dem Quellcode die Dateien die ihr im Dateimanager seht.)
Programmcode kann aber nicht mehr in Quellcode zurückübersetzt werden. Man kann ihn bestenfalls Disemblen. Also zurück in Assemblercode verwandeln. Dies bringt aber kaum einen vorteil da der Assembler-code eines komplexeren Programms viel zu unübersichtlich ist. Der aufwand den man benötigt um aus diesem Code wertvolle Informationen zu erhalten ist um einiges grösser als so ein Programm selbst zu schreiben. Deshalb hüten Softwareentwickler (die nihct openSource programmiern) ihren Sourcecode wie einen Augapfel.

so hoffe das beseitigt die meisten fragen ;)

cu all lightforce
 
ui, das mit der gpl hatte ich nicht bedacht :D

oki, könnte mein tolles neues game also verhöckern, wäre schon lustig so en multiplayer - shooter in open - source!!! man müsste cheats neu definieren :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
36
Aufrufe
4.846
Green Mamba
G
Zurück
Oben