• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Quantum Break (PC): Mit Microsofts UWP kein Spiel für Enthusiasten

Hi

Remedy sollte die Zusammen Arbeit mit MS ganz schnell beenden , damit mann das Spiel noch retten kann , wird dann wohl wieder so werden wie bei Batman als neuauflage eben.

mfg.
 
naja dann dürfen sie aber nich groß mit angeben dass Sie (Remedy) das Game auf W10 bringen wollten, ergo nicht MS der Initiator war. MS kann man das buggy VSync da anrechnen ja, aber den port hat Remedy selbst dann versaut.
 
Die Qualität passt doch zu W10 was habt ihr auch.

Eine frische W10 installation auf meinem 1 Jährigen Laptop findet nicht alle Treiber selbst. Das ist nicht komisch, sondern peinlich. Ein Linux Kernel ist paar 100mb gross und findet sich mit jeder Hardware zurecht.

Ich nehme an, wenn man die Windows Version von Quantum Break in ein paar Wochen installiert, braucht der auch 5 Stunden zum patchen wie Windows :D
 
Zuletzt bearbeitet:
leipziger1979 schrieb:
Ist das ein neuer Versuch von "Games for Windows live" ?
Mal sehen wie lang es diesmal lebt.


Genau und die damaligen Spiele kann ich alle in die Tonne treten, nichts mit Retro Abend...
 
Sie lernen es einfach nicht...
Vista, Windows 8 Desktop, UWP...

Immer diese Versuche dem Kunden etwas aufzuzwingen und dafür noch Geld zu verlangen.
Andere machen das zwar auch (Steam, Origin, ...), aber die bieten dann noch etwas fürs Geld, zumindest funktioniert es aber.
 
DocWindows schrieb:
Das ist alles relativ. Wenns gute 8-10 Stunden sind nehme ich die lieber als 20-30 Stunden CoD oder Battlefield, oder 80-100 Stunden Skyrim oder WoW.
Gilt IMO auch für den Preis. Hab grad erst für 139 Euro ne 0.7l Flasche Single Malt Whisky bestellt. Und die hält sicher keine 8-10 Stunden wenn ich noch ein paar Leute einlade. Was solls. YOLO! :D

@Topic: Man sollte diese UWP-Geschichte etwas entspannter angehen. Die Plattform ist neu und hat wie alles andere auch noch ihre Kinderkrankheiten. Steam war nach Erscheinen auch noch nicht das Gelbe vom Ei (falls sich noch jemand an das Half-Life 2 Fiasko erinnert). Andere Vertriebsplattformen sind sogar nach Jahren noch purer Rotz.

Ja, schön. Nur doof, dass die 80-100 Stunden Skyrim oder WoW halt auch gut sind.
 
Was für eine "Windows 10 M$-Parade 2016" :D
DRM-Spiele nur über "GoG" aber leider kein Zusammenspiel mit "Steam"-Servern, dann M$-Store Exklusiv-DX12-App's zu Wucherpreisen und dazu mit den genannten Einschränkungen ? :mad:
Da warte ich weiter auf Half-Life 3 mit Vulkan-API und VR-Support und bin auch bereit 100 € für das Spiel auszugeben, aber bis dahin gebe ich lieber das Geld aus um meine Steam-Bibliothek zu erweitert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
ich bekomm so aber einen Fehler beim Zahlversuch mit Kreditkarte...

Ich habs nicht probiert bei Quantum Break, aber bei Tomb Raider hats prima geklappt für 8 Euro. Vielleicht haben sie ja was dagegen getan.
 
Ich hoffe mal, dass Microsoft die (irgendwie selbstgeschaffenen) Probleme im Griff hat, bis Froza für den PC kommt.
Aber, Besserung wurde ja angekündigt, wird hoffentlich auch so umgesetzt.

Wie sieht das eigentlich mit 21:9 aus, wird das vollständig untersützt?
 
norfen schrieb:
Also ich hab noch 40 GfWL Spiele hier die alle laufen.
Gab es denn überhaupt jemals so viele?! Ganz im Ernst, habe mir vor ein paar Monaten sehr viel Mühe gegeben, Fallout 3 mit GFWL noch einmal zum laufen zu bringen. Irgendwann habe ich frustriert aufgegeben und den Mod installiert, der GFWL deaktiviert. Das hat immerhin funktioniert.
 
Bei Microsoft hat man nicht verstanden, daß Kunden nur dann Zwang auf sich nehmen, wenn sie einen entsprechenden Gegenwert erhalten. Mit den Desastern von Gears of War Ultimate, Forza Motorsport 6: Apex, Killer Instinct und nun Quantum Break aber bietet man das Gegenteil – die sind nicht besser als die nicht-exklusiven Titel sondern schlechter. Kein goldener Käfig wie bei Apple, sondern ein rostiger.
 
Die technische Seite ist das eine, aber für Leute die eine Accountbindung mit MS ablehnen ist das natürlich die Katastrophe schlechthin.
Ich gehe mal nicht davon aus daß man in Win10 für unterschiedliche Programme mit getrennten MS-Accounts arbeiten kann, oder?
 
Auf den Punkt gebracht ist das Spiel in dieser Verfassung und mit diesen Einschränkungen exact 0€ wert.
Vielleicht sollte MS es einfach an jeden verschenken um den Store zu pushen - einige Windows Lizenzen sollten allerdings auch im Packet sein um die jenigen zu entschädigen die es sich dann antun^^

Mit dieser Vorstellung hat sich MS wieder mal lächerlich gemacht und besser wird es sicher nicht mehr, denn dazu müsste die Zielsetzung radikal geändert werden.
 
Hallo,

die Bewertungen sagen ja schon (fast) alles.

image.jpeg

Gruß
Casa

PS: Tolle Verkackeierung & dafür muss man(n) nun Windows 10 installieren (NEIN!)... :-/
 
Marcel55 schrieb:
Wie sieht das eigentlich mit 21:9 aus, wird das vollständig untersützt?

- Kein echtes Vollbild
- Kein Vsync Off, kein Triple Buffering
- Kein natives FullHD, kein natives irgendwas
- Keine Unschärfe abstellbar
- Kein Filmkorn abstellbar
- Man weigert sich hier sogar Screenshots von der Grütze zu machen
- Das alles für einen besonders interessanten Preis

Und dann fragst Du das noch? Natürlich kann es nur 16:9 Seitenverhältnisse, etwas anderes gibt es nicht.

Ich weiß nicht was das ist, aber es schlägt das letzte Batman in allen belangen spielend und mit Ansage. Eine absolute Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Garrus83 schrieb:
Gab es denn überhaupt jemals so viele?! Ganz im Ernst, habe mir vor ein paar Monaten sehr viel Mühe gegeben, Fallout 3 mit GFWL noch einmal zum laufen zu bringen.

Ich glaube es gab etwas mehr als 70 Spiele.
Einige gibt es nicht mehr zu kaufen, bei den meisten wurden vom Publisher die Server abgeschaltet, so dass die Spiele nur sehr eingeschränkt bis gar nicht mehr mit GfWL funktionieren oder z.T. kaputt gepatcht wurden (bsp. Dark Souls).
Bis jetzt hab ich dieses und letztes Jahr jedenfalls 39 oder 40 installiert und unter Win 8.1 oder Win 10 zum Laufen gebracht.
Bei mir war Fallout 3 letztes Jahr unter 8.1 problemfrei lauffähig unter GfWL. Das Einzige, was man beachten sollte ist, sich den aktuellen GfWL Client von der MS Homepage herunterzuladen.
 
Zurück
Oben