News Radeon RX 7600: Der Einstieg in RDNA 3 soll keine 300 Euro kosten

Die mutmaßliche Preissenkung ist allerdings kein Zeichen für ein hohes Selbstbewusstsein.

Wieso soll ein halbwegs erträglicher Preis mangelndes Selbstbewusstsein sein? Das Produkt soll vermutlich in der breiten Masse ankommen. Das wäre für die Kunden eine Möglichkeit nach Jahren mehr Grafikleistung zu bekommen und für AMD ausnahmsweise mal mehr als minimalen Mengen zu verkaufen.

Ärgerlich scheint eher der Stromverbrauch. Topmodelle sind für Benchmarks und die Presseaufmerksamkeit, der Markt braucht in breiter Masse vorwiegend effiziente Lösungen.

Preis von 200 Euro ohne drölfzig Stromstecker wäre wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Krazee und Tekpoint
Sicherlich Fairer Preis und naja RTX 3060/6600XT Leistung

Bei den techn. Daten sehe ich eher ein Wert von 200€ für die Karte :)

eigentlich erbärmlich .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Bin sehr froh knapp vor Weihnachten zu einer RX 6700 mit 10GB gegriffen zu haben. War nur knapp teurer als diese deutlich langsamere neue Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-, KlaasKersting und Mcr-King
Die Grafikkarte, die den neuen Einstieg in die RDNA-3-Generation markiert, soll nur 299 Euro kosten. Das ist noch weniger als erwartet wurde.
Dennoch zu teuer, 270€ wäre gut. und unter der Annahme dass die 7600xt ebenfalls nur 8GB Vram haben soll, wäre die 7600 non-XT selbst für 270€ beinahe noch zu teuer, wenn AMD eine brauchbare Preisdifferenzierung zwischen einer 7600 non-XT und 7600XT mit jeweils 8GB Vram will.
Eine neue GPU mit lediglich 8GB sollte nicht mehr als 300$ MSRP kosten, aus deutscher Marktsicht eigentlich noch etwas weniger, damit der Euro Preis ebenfalls unter der 300€ Grenze bleibt.
Die beiden Karten sollten sich also sehr stark an den aktuellen Straßenpreisen der 6600, 6600xt / 6650xt orientieren -> 250€ bzw. 299€ zum Release
 
Also 299€ für eine Karte die in etwa 3060Ti Niveau hat, das finde ich ist im vergleich zu dem was NV heute gezeigt hat doch gut, die haben eine Karte die keine 10% schneller ist für 439€ raus gehauen ... das sind über 40% mehr xD

Also das die Karte aus Kunden Sicht immer noch zu teuer ist ok, aber im Vergleich zu dem was die Grünen da heute abgezogen haben ist das schon fast billig wenn sie denn wirklich 3060Ti Leistung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Benji21, Rockstar85 und 2 andere
AMD kann bei GPUs halt einfach technologisch nicht mithalten. Dementsprechend sind die Preise niedrig, gut dass hier nach unten angepasst wird.

Bei CPUs siehts anders aus, da ist AMD ja gleichauf oder besser. Hoffen wir mal dass sie dies auch langfristig bei den GPUs schaffen.
 
NEO83 schrieb:
Also 299€ für eine Karte die in etwa 3060Ti Niveau hat, das finde ich ist im vergleich zu dem was NV heute gezeigt hat doch gut, die haben eine Karte die keine 10% schneller ist für 439€ raus gehauen ... das sind über 40% mehr xD

Also das die Karte aus Kunden Sicht immer noch zu teuer ist ok, aber im Vergleich zu dem was die Grünen da heute abgezogen haben ist das schon fast billig wenn sie denn wirklich 3060Ti Leistung hat.

Genau das denke ich mir auch. Ja, die Karte wird langsamer sein als eine 4060 TI, die wird auch oben raus wahrscheinlich durch die Architektur weniger Reserven haben. Aber so viel schneller als eine 3060 TI ist die ja auch nicht, also wenn man da ungefähr hinkommt und sich der Preis dann bei 250 EUR einpendelt ist das ein erster Schritt zur Normalisierung in der FHD-Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NEO83 und NMA
8GB-Einstiegskarten mit TDPs von ~170W.

Das muss diese Next-Gen-IT sein, von der Opa immer erzählt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Kaulin, KlaasKersting und 7 andere
Die 269$ sind auch das höchste der Gefühle. Die 4060 wird für 299$ immer noch bessere Raytracingleistung und Effizienz haben, für 299$ hätte die 7600 also alt ausgesehen. Gut sind aber nachwievor beide nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
SFFox schrieb:
Mit leicht enthusiastischen Zügen sollte man dann dennoch zur 6700 (XT) mit 10 bzw 12GB VRAM greifen oder etwas analoges von der grünen Seite. ;)
das AMD die 7600 non XT unterhalb der UVP der 6600XT und sogar unterhalb der nn XT bringt sowie auch noch 30 USD unter der 4060 non TI ist schon eine Kampfansage. bin gespannt wo die Leistungsmäsig zusammen kommen. und wann es endlich mal eine Aussage zur 7700xt & 7800XT gibt.

den Sommer über kann man das aussetzten interessand wird es dann ab Herbst vor allem was die Strassenpreise machen. bis dahin sollten endlich alle daten und Leistungen der Aktuellen Gen bekannt sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und SFFox
Ist auch besser so. Nach gegenwärtigen Gerüchten braucht man mit einer 6600 ja nicht an ein Upgrade zu denken. Mit meiner 6600 XT bin ich noch sehr zufrieden. Mit UV und Senken des Powerlimits wird sie sehr effizient.
 
Mal schauen, wo sie am Ende von der Leistung landet, eher im Bereich der 6650XT oder doch Richtung 6700, letzteres wäre dann schon nah an der 3060Ti, ersteres dann doch ein Stück dahinter.

300€ für 6700 non XT Leistung wäre jetzt kein Schnäppchen aber in Ordnung, die kastrierte Anbindung ist wie bei Nvidia natürlich ein Nachteil, dass man bei RDNA 3 leider auch nach unten weg keine vernünftige Effizienz zustande bekommt ist ebenso sehr ärgerlich, wenn man die relativ gute Effizienz der 6600/XT (die 6650XT war, was das anging Murks) gehalten hätte, wäre das auf jeden Fall ein Pluspunkt für die Karte gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
flaphoschi schrieb:
Wieso soll ein halbwegs erträglicher Preis mangelndes Selbstbewusstsein sein?
Man weis nun was die 4060Ti offiziell kostet und leistet und hat die Preise angepasst.

Bedeutet man hat den Preis jetzt gesenkt, weil die Leistung im Vergleich zur 4060Ti nicht gut genug ist, um $299 zu verlangen.
 
Ich kann das Geheule hier nicht nachvollziehen.
Die RX 7600 ist eine Budgetkarte und 299€ ist jetzt kein Knallerpreis, aber im Vergleich zu den anderen Karten doch schon ganz gut. Die 8GB V-RAM finde ich hier ebenfalls angemessen und 170W sind jetzt auch kein Beinbruch.
Alles in allem ein rundes Produkt. Wenn sie im Preis noch etwas fällt, umso besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redirion, ZRUF, Ray Donovan und 7 andere
Mhh, die 6600 (nicht XT) für 199€ jetzt bei Mindfactory oder die 7600 für 280€ in 2 Monaten. Was meint ihr?
 
Auch eine enttäuschung wie die 4060ti. Soviel ist schon klar. 139€ weniger aber auch viel langsamer. Same shit just in red
 
MrHeisenberg schrieb:
und 170W sind jetzt auch kein Beinbruch.
In den vorherigen Tabellen standen noch ~120W, das hätte ich hier auch eher erwartet.

Mit 170W wäre man gar nicht weit unter einer 6700XT, welche deutlich schneller sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher für preisbewusste Spieler attraktiver als den Grünen Aufschlag zu zahlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redirion
Lemiiker schrieb:
Mhh, die 6600 (nicht XT) für 199€ jetzt bei Mindfactory oder die 7600 für 280€ in 2 Monaten. Was meint ihr?
Ich meine, die 6600 gibt es aktuell nicht für <200€.
Wenn es im Zuge der 7600-Vorstellung eine ordentliche 6600 gibt, greife ich womöglich zu.
 
Zurück
Oben