Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Moritz Velten schrieb:
Das sind, laut dem aktuellen Wechselkurs, 869,78 bzw 966,53 €
aber ohne Steuern ! die US Preise sind immer ohne Steuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
Moritz Velten schrieb:
Also im Eingangspost wurde von 899 bzw. 999 USD geschrieben.

Das sind, laut dem aktuellen Wechselkurs, 869,78 bzw 966,53 €
ohne Steuer, ja ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Malustra schrieb:
Der Endpreis wird bei der XTX bei ca. 1250€ liegen.

Dann ist die Einschätzung eines Kumpels gar nicht mal so unrealistisch. Da mich eine 7900 XTX mit einer Hybridkühlung interessieren würde, sollte ich mich schon mal mit ~1500 € anfreunden, denkt er.

Inklusive "Vorweihnachtszuschlag plus Gierzuschlag der Händler" fügte er noch augenzwinkernd hinzu.
Versuchen kann man es ja schließlich erstmal beim Erscheinen der Karten Mondpreise zu verlangen...

Eine Toxic Variante hätte ich schon gerne, aber sollte der Preis tatsächlich um die 1,5 K liegen, dann müssten die ersten Tests der 7900 schon verdammt verlockend ausfallen. Ansonsten nehme ich die Sapphire Toxic RX 6900 XT LE.

https://geizhals.de/sapphire-toxic-radeon-rx-6900-xt-limited-edition-11308-06-20g-a2477365.html
 
Naja Custom Preise sind halt immer höher als die UVP Referenzkarten.
Nur sind die Preise generell aktuell abartig hoch und ich boykottiere es.
Spiele eh nicht mehr so viel, von daher lohnt sich das dann auch nicht so viel Geld in eine GPU zu stecken.
 
MaxO schrieb:
Eine Toxic Variante hätte ich schon gerne, aber sollte der Preis tatsächlich um die 1,5 K liegen, dann müssten die ersten Tests der 7900 schon verdammt verlockend ausfallen. Ansonsten nehme ich die Sapphire Toxic RX 6900 XT LE.

https://geizhals.de/sapphire-toxic-radeon-rx-6900-xt-limited-edition-11308-06-20g-a2477365.html

Die gabs wohl letztens um 780eur bei Mindfactory...Hätte ich das früher gesehen, käme die wohl in den PC..

So wie sich die Preise entwickeln, wird das nichts.

Denke auch die XTX kostet als Custom dann gute 1350-1400 - Dadurch wird die 4080/4090 auch nicht droppen, eher werden die Preise anziehen. Echt ärgerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO
Da wird gar nichts "droppen".
Die Custom 4080/4090 kosten ja genauso mehr als UVP.
Insofern ganz normales Gefüge.
Wenn die XTX auf 4080 Augenhöhe liegt und als Custom 1400€ kosten wird, dann wird sich die 4080 bei aktuell ca. 1500€ kaum bewegen. Da wird man die RT Karte ausspielen.
Ich glaube aber, dass die XTX Customs eher bei 1300€ starten werden, sodass zwischen den beiden Customs so ca. 150-200€ liegen. Welche Karte technisch interessanter ist, wird sich zeigen. RT alleine wäre für mich kein sinnvolles Argument, wenn der Rest hinkt.
 
vander schrieb:
Minecraft hab ich nie gezockt, nicht meine Welt. Was mir google dazu zeigt, geht es offenbar um einen Shader Mod?
Wie gut der performt, je nach GPU, kann man nur testen oder online nachschlagen. Vielleicht kann der Dev auf die jeweilige GPU optimieren, selber was dran frickeln empfinde ich als schwierig, da die Shader "Sprache" ziemlich abstrakt für mich ist.

Ja, es handelt sich um einen Shader. Irgendwo auf seiner Seite stand auch, dass AMD noch nicht unterstützt ist, aber ich hoffe, das ist veraltet. Außerdem funktioniert der Shader mit allen Effekten auf der Pascal-Serie, die ich als Notfallgrafikkarte noch gut finde, allerdings halt mit unspielbaren FPS. Also muss es auf AMD auch gehen, so rein theoretisch.

Caramelito schrieb:
Denke auch die XTX kostet als Custom dann gute 1350-1400 ...

Damit ich möglichst nah an meinen 1000€ bleibe, bleibt bei AMD dann nur die XT als Referenz und ich kann mein Netzteil behalten.

Oder kann man spekulieren, dass Customs drastisch mehr Leistung haben, weil drastisch mehr Takt und mehr Spielraum mit TDP / TBP dank 3x8-Pin?

Bei Nvidia bleibt nur die ehemalige Fake-4080 oder eine gebrauchte 3xxx, allerdings mit neuem Netzteil. Aber selbst eine 3080/10 ist gebraucht ziemlich teuer, in der Kleinanzeigenbucht nehmen sie auch 600-800€.
 
Banger schrieb:
Oder kann man spekulieren, dass Customs drastisch mehr Leistung haben, weil drastisch mehr Takt und mehr Spielraum mit TDP / TBP dank 3x8-Pin?

Bei Nvidia bleibt nur die ehemalige Fake-4080 oder eine gebrauchte 3xxx, allerdings mit neuem Netzteil. Aber selbst eine 3080/10 ist gebraucht ziemlich teuer, in der Kleinanzeigenbucht nehmen sie auch 600-800€.
Welches NT hast du denn?

zB die 4080 ist sehr genügsam, vor allem nach UV.

Denke AMD wird hier nicht mehr Strom schlucken.

Zumindest bei der RTX 3000 / RX 6000 war das so, dass die Customs kaum mehr Leistung geboten haben bzw. im Endeffekt UV immer die beste Lösung war.
 
Malustra schrieb:
Spiele eh nicht mehr so viel, von daher lohnt sich das dann auch nicht so viel Geld in eine GPU zu stecken.

Das verstehe ich nur zu gut. Mein Pile of Shame von nicht mal angespielten Titeln in meiner großen Sammlung
von Spielen nimmt eher zu als ab. Aber dank Erbschaft und einer gewissen Motivation meine 1080 Ti nun in
Rente schicken zu wollen juckt es halt doch in den Fingern... ;)

Aufgrund dessen hege ich halt den Gedanken möglicherweise unvernünftig viel Geld für eine Grafikkarte
auszugeben. Nun ja, ich warte die ersten Tests der 7900 XTX Karten ab und entscheide dann. Um jeden Preis
kaufe ich jedenfalls nicht, da mich in puncto WQHD Gaming wahrscheinlich auch eine Sapphire Toxic RX 6900 XT Limited Edition schon glücklich machen würde.
 
Banger schrieb:
AMD ist von den Treibern also schlechter als Nvidia? Nvidia kümmert sich auch nicht um alles, wenn ich an die Bugs von Oldgen-G-Sync-Monitoren denke.

Und bei AMD geht nicht mal Freesync bei neuen Freesync-Premium Modellen..... ohne ende nur am flickert der scheiß mit ner 6900XT, deswegen ging die auch direkt wieder zurück.

Gleicher Monitor läuft mit Gsync auf ner 1070GTX ohne probleme. Und das obwohl der Monitor nicht mal Gsync Ulimate hat sondern nur kompatibel mit Gsync ist, normalerweise müsste der mit Freesync sogar besser laufen aber AMD hats mal wieder nicht geschissen bekommen mit ihren scheiß (sorry) Treibern.

Genauso ging der Interne Benchmark bei AMD über den Treiber nicht richtig, taktet immer wieder runter beim benchen und Vsync in manchen Spielen über den treiber zu aktivieren ging auch nicht, nur fehler in dem treiber....... LEIDER!

Dazu schlechtere Performance in FIFA23 als mit meiner 1070.
Das kann es nicht sein.... - ein Kollege meinte zu mir man muss die AMD Treiber restlos deinstallieren, danach laufen die Karten ohne Probleme aber dann hat man eben keine Möglichkeit sachen im Treiber einzustellen und das ist es mir echt nicht wert bei so einer Karte. Dann lieber NVIDIA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
PTS schrieb:
Und bei AMD geht nicht mal Freesync bei neuen Freesync-Premium Modellen..... ohne ende nur am flickert der scheiß mit ner 6900XT, deswegen ging die auch direkt wieder zurück.

Oha, ein 34GN850-B funktioniert nicht an einer AMD-Karte? Das bereitet ja langsam Unbehagen, wenn man überlegt, AMD zu kaufen. Wobei Nvidia auch nicht das Glanzstück ist, so wie echte Oldgen-G-Sync-Monitore rumbuggen, auf dem Desktop, wenn man solchen im Multimonitor mit einem Freesync-Monitor namens 27GP850-B zusammen betreibt. Und das VRR vom Freesync wird von einer 1060 auch komisch angesteuert, sodass LFC bei 65Hz/65FPS betreten wird und bei 170/85 verlassen oder es eine Weile in der Schwelle gefangen ist. 1070 und 2080S betreten und verlassen LFC bei 55, so wie es sein sollte, wenn im Monitor VRR Extended an ist.

Edit: Bleibt dann nur selbst testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PTS
Naja hatte kurzzeitig eine 3080 drin, da lief der monitor auch ohne probleme. nur mit der amd karte gab es heftige probleme.
 
Selbes Display hatte ich bis vor kurzem and der selben GPU Ohne jegliche probleme mit Freesync. Es ist einfach wie sonst auch 95% der Probleme sind Anwenderfehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syndlogic, Colindo und MaxO
Sunjy Kamikaze schrieb:
Es ist einfach wie sonst auch 95% der Probleme sind Anwenderfehler.

Ohne irgendwem hier irgendetwas unterstellen zu wollen: Das ist z. B. der Grund, warum ich einem Bekannten
bei seinen PC-Problemen nicht mehr bereit bin zu helfen. Er installiert probeweise alles mögliche an sog.
"Optimierungsprogrammen" etc. ohne Sinn und Verstand und wundert sich, wenn plötzlich unerwartete Effekte
auf seinem PC auftauchen. Sei es bei Spielen oder sonstigen Anwendungen, sein PC ist eine Dauerbaustelle.

Datensicherungen vor Änderungen am PC möchte er nicht machen, da er dafür keine Zeit hat, wie er sagt.
Nun, mir fehlt leider auch die Zeit mich mit einem Unbelehrbaren abzugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToflixGamer, PHuV, Easy1991 und 5 andere
Hat jemand eine Idee, ob man aus Europa / Deutschland überhaupt an die AMD-Referenzkarten im AMD-Shop drankommt dieses Mal?

Beim Launch der 6800/6900 vor zwei Jahren hab ich mehrfach versucht, eine Karte zu kriegen - bin aber jedesmal irgendwo beim Bezahlen gescheitert. Im Nachhinein hab ich dann irgendwo gelesen, AMD hätte Europa/EU/Dtl. ausgeschlossen...

War das damals ne Eintagsfliege? Oder wird sich das dieses Mal wiederholen - dann kann ich mir die hektische Klickerei am 13. nämlich gleich sparen ;)
 
Damals haben die ganzen scalper die Karten mit bots gekauft um sie teuer an miner zu verkaufen. Ich glaube nicht, dass es diesmal auch so schlimm werden wird.
 
Zurück
Oben