News Radeon RX Vega: Varianten XTX, XT und XL bei AMD in der Entwicklung

Wattwanderer schrieb:
Hinzu kommt noch, dass Intel, die bisher mit einigem Erfolg das Energiesparen als Ziel verfolgt hat nun gezwungen ist am Rennen um immer mehr Kerne teilnehmen muss was wohl nicht ohne Folgen beim Verbrauch bleiben wird.

Was haben Intel CPUs und AMD GPUs miteinander zu tun? Soweit man das überblicken kann, sind die "extremen CPUs" sowieso immer weit über dem Standard. Momentan sieht es ja so aus, das AMD mit Ryzen beim Energie-/Leistungsvergleich auf die Kerne bezogen Intel abgehängt hat - ein wenig zumindest.

Bei den Vega GPUs wissen wir ja noch gar nicht, was an Leistung rumkommt. Da kann man also noch gar nicht sagen, ob sie beim Verbrauch "wieder" über der Konkurrenz liegen im Vergleich zur Leistung, höchstens vermuten.
 
Mustis schrieb:
@Ozmog Dann rechne mal 50% von 250 Watt. Na klingelts? Okay ich gebe zu ich hätte "locker 50% mehr" schreiben sollen. Aber deine Rechnung als "Gegenargument" wäre trotzdem gekommen.
@Tilidin
Die XTX ist Referenz oder? Punkt aus Ende. Wenn AMD bereits in der Referenz keine Lukü mehr hinbekommt, ist das wohl kaum ein Grund das jetzt besonders hervorzuheben und Vergleiche zum Referenz TI als ungültig zu erachten. Mit OC wird die XTX schließlich auch nochmal mehr verbrauchen. Aber gut, dann nimm halt die 300 Watt. Sind immer noch 75 Watt weniger bei mehr Leistung...

Verabschiede dich mal von deinem Fehlerhaften Vergleich... der daher zugrunde liegt, dass du leider auf dem Schlauch stehst, aber so richtig. ^^
Kontext nochmal ansehen, vielleicht klingelt es dann.
So als Tipp: Die XT mit 285W TBP ist bereits der Vollausbau, vergleiche also mit den 285W - daher sind deine 50% schlicht falsch und deine Argumentation eben leider auch. Kein Grund deswegen gleich Pampig zu werden, so von wegen " Punkt " und so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau ich steh auf dem Schlauch. Die XTX verblässt deutlich mehr Energie. Aber für euch ist ja auch klar, dass diese Energie auch mehr Leistung bedeutet.

Ach herrlich, was wird das für ein bitteres Erwachen für einige.

War mir auch klar, dass so Milchmädchenrechnungen kommen. Natürlich sinds keine 50% Mehrverbrauch (aka 150% Verbrauch der TI), weil man auf gar keinen Fall die 250Watt als Grundwert sehen darf, weils dann doof für die Vega klingt.
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, geb es doch einfach zu...
Die XTX ist ein XT auf Steroide und AiO WaKü.
Diesmal ist der Vollausbau aber (in Form der XT) aber vorhanden ( Air + Customs ) - bei Fiji war es nicht so - wäre es auch hier so, dann wäre dein Einwand korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt.
400€ liegen schon auf der hohen Kante um evtl. eine neue Grafikkarte (FreeSync) anzuschaffen. Bis Destiny 2 hat das allerdings noch Zeit. Immer wieder erstaunlich was die HD7970 noch so leistet.

Außerdem, wen interessieren schon Max/Avg. FPS - wichtig sind die min FPS und Frametimes. Da stand AMD in letzter Zeit ganz ordentlich da.
 
Blöd nur das die XL genauso viel verbraucht und dmait die gleiche Situation wie bei Fiji herrscht. Schon mal drüber nachgedacht, dass die XTX das Topmodell ist und die XT eine per Takt beschnittene Zwischenlösung ist, weil AiO nicht jeder will? Zum Beispiel die Wakü Jungs? Und was ist mit den AiOs der TI? Haben alle 250 Watt TDP...
Darf ich die XTX dann mit der Titan vergleichen? Die hat aber auch nur 250 Watt TDP....

Du merkst vermutlich immer noch nicht, dass du es dir hinbiegst damits möglichst günstig für VEga aussieht
 
LOLinger78 schrieb:
Oh doch, da gibt es einen guten Grund:
Die Effizienz von Netzteilen lässt <20% Auslastung rapide nach.
Bei einem 650W Netzteil wären das unterhalb 130W, also - abseits vom Spielen - in quasi jedem Betriebszustand des Rechners.
Das stimmt so nicht!
Dies gilt eben nicht pauschal für die prozentuale Leistung. Schau Dir den Test von CB an:
https://www.computerbase.de/2017-01/netzteil-wirkungsgrad-effizienz-geringe-last/2/
Nimm als Beispiel das Chart "Effizienz bei 230V Eingangsspannung - feste Lasten". Wähle dort als Beispiel die Modelle CoolerMaster G450/650 und/oder Corsair CX450/650. Man sieht wunderbar dass die kleineren Modelle teilweise sogar ineffizienter sind. Diesen "Anti-Watt-Wahn" hier auf CB verstehe ich nicht. Natürlich immer annährend gleiche Qualität und geringfügigen Aufpreis angenommen. Von Pseudo-800W Chinaböllern rede ich hier nicht. Selbst wenn du ein NT hast, welches bei 50W 5% effizienter ist, sind das 2,5W Unterschied. Darüber lohnt es nicht wirklich eine Diskussion zu führen.
Ich bin auch ein Freund grüner Energie, Effizienz und Umweltschutz, aber man muss auch mal auf dem Teppich bleiben. Wenn ein PC beim Zocken 300-400W verbraucht im Schnitt (wie es wohl mit einem Ryzen und einer Vega sein kann), kann ich damit Leben. Wenn es für dich zu viel ist, nimm einen Pentium und ne 1050Ti und zocke auf 720p.

Wie ich oben schon gerschieben habe, wenn du nicht die dickste WAKÜ-Variante XTX kaufst, wirst wohl auch mit deinem 460W NT ebenfalls hinkommen.
 
Hallo zusammen,

@ valnar77

Wenn ein PC beim Zocken 300-400W verbraucht im Schnitt (wie es wohl mit einem Ryzen und einer Vega sein kann), kann ich damit Leben. Wenn es für dich zu viel ist, nimm einen Pentium und ne 1050Ti und zocke auf 720p.

Wozu? Es reicht doch wenn er eine GTX 1080 oder GTX 1070 nimmt und einen i7 7700k dazu. Da hat jeder dann noch Massig Luft. Und kann unter Full HD alles bequem am Anschlag Spielen, teils auch 4K, dafür mit weniger Details. Aber die Relation sitmmt. Und als Äquivalent einen Ryzen X1600X. Dann ist die Rechnung noch günstiger.

So long....
 
Mustis schrieb:
Blöd nur das die XL genauso viel verbraucht und dmait die gleiche Situation wie bei Fiji herrscht.

Fiji in Form der Tri-X hatte eine ASIC von 216W und eine TBP von 254W .... aber lässt sich schlecht Vergleichen, da kein Vollausbau, wie die Vega XT. ( Fiji Vollausbau @UHD 255W / FHD 202 )
Du vergleichst TDP (TI) mit TBP (Vega XTX)

Vollausbau ist XT - wie diese Leistungstechnisch an die TI ran kommt, weiß kein Mensch - außer du natürlich.

Ich brauche hier nichts hinzubiegen, wo nichts zu biegen ist, keiner weiß, wie Leistungsfähig die Karte ist und später noch wird (Customs) - bei entsprechenden Mehrverbrauch, je nach Brechstange wie die XTX
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese andauernden Namenswechsel, anstatt einfach mal bei einem Schema zu bleiben, auch wenn ich AMD aktuell wegen einem Freesync Monitor bevorzuge, sagt mir bei Nvidia zumindest das beständige Namensschema zu.
Da weiß ich immerhin seit längerem, in welchem Leistungssegment und welcher Generation ich mich befinde.
 
Na hoffentlich gibts da keine Probleme mit nem Corsair SF450 Watt mITX Netzteil.
Ryzen 1600 + Vega XT müsste aber eigentlich noch passen?!
 
Könnte ziemlich knapp werden... mal sehen, was tatsächlich verbraucht wird.
 
Mustis schrieb:
Genau ich steh auf dem Schlauch. Die XTX verblässt deutlich mehr Energie. Aber für euch ist ja auch klar, dass diese Energie auch mehr Leistung bedeutet.
Lol, bei AMD sicher nicht...
 
Hallo zusammen,

@ Tilidin

Ich brauche hier nichts hinzubiegen, wo nichts zu biegen ist, keiner weiß, wie Leistungsfähig die Karte ist und später noch wird (Customs) - bei entsprechenden Mehrverbrauch, je nach Brechstange wie die XTX

Selbstverständlich. Siehe hier:
Du vergleichst TDP (TI) mit TBP (Vega XTX)

Der übliche Selbstverteidungsmechanismus aller jedweden AMD / ATI Fanboys. Und genau das ist es, Fanboytum. Das ist meine eigene Persönliche Meinung.

Ansonsten stimme ich dir aber zu, laß uns Abwarten, was am Ende rauskommt. Und ganz ehrlich, mir paßt das nicht, ich hätte viel Lieber, daß AMD / ATI endlich wieder mit ihren Grafikkarten konkurrenzfähig ist. Völlig unverständlich daß sie den Verbrauch nicht in den Griff kriegen, zumal sie es bei den CPU`s auch Super hinbekommen haben.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
valnar77 schrieb:
...., dass Du eher ein P/L-Käufer bist, und da sind die beiden kleineren Vega vermutlich interessanter, und die nehmen nochmals deutlich weniger Leistung auf, als die XTX

Sagen wir es mal so. Ich möchte keine 800 € ausgeben. 500-600 €, wenn die Karte dann der Knaller wird für 1440P Freesync. Die wassergekühlte Version wird für mich, denke ich, Overkill sein.
 
Bei dem Verbrauch sollte die XTX aber auch an die Leistung einer 1080ti Custom rankommen.
Denn weniger Leistung bei dem Verbrauch naja.
Aber wenn die Leistung stimmt und vielleicht doch 16Gb verbaut sind wäre für mich der Verbrauch in Ordnung.
 
Aber Hauptsache das nächste Auto hat >100000 Watt oder mehr Leistung bei einem Wirkungsgrad von vielleicht 35-40%?! Was für eine seltsame Diskussion hier... wegen der paar Watt mehr oder weniger...
 
Oh man... warum schlagen sich die Ersten eigentlich schon wieder die Köpfe ein, obwohl man eigentlich nix neues weiß?

Vega XT wird wohl der Vollausbau im Sweetspot
Vega XTX wird der Vollausbau unter Wasser um die maximal mögliche Leistung zu bekommen. Verbraucht mehr, liefert aber auch mehr, wobei die höhere Leistung (in fps) vermutlich in einem schlechten Verhältnis zum höheren Verbrauch (in Watt) steht.
Vega XL wird gebra(u)cht um auch die teildefekten Chips noch verkaufen zu können

Alles weitere kann man sehen, wenn die unabhängigen Tests da sind.
 
Was hier wieder für Werte (egal ob Leistung oder Verbrauch) in den Raum geworfen werden, ohne Quellen, Nachweise, Messergebnisse.
 
Zurück
Oben