News Radeon VII: AMD reicht UEFI-Support erst per BIOS-Update nach

@onkel-foehn
Ajo ok. Bei manchen hier ist es nicht sofort offensichtlich was gemeint ist daher die nachfrage gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
kisser schrieb:
:lol::lol::lol::lol:

Über die Aussagekraft eines einzelnen Beispiels muss ich jetzt ja nichts sagen.
Aber weil du es bist:
Es ist schon erstaunlich, wie knapp die VII vor einer RTX 2060 liegt.

Das ist die Schuld des schlechten Treibers bzw des überhasteten Release und nicht der Rohpower geschuldet.

Unbenannt.png


Schlechtes Beispiel deinerseits.
 
Diese Diskussion dass irgendein PC, bei dem das Compatibility Support Module (CSM)im Bios deaktiviert ist dann nicht booten würde ist kompletter Humbug. Jedes Bios stellt dann fest das ein Boot ohne CSM weil man kein Bild machen kann nicht möglich ist, und aktiviert das CSM ohne zutun dann wieder von Hand. Bei manchen Implementationen muss man F1 drücken und die Änderung (mit Bild) bestätigen, aber das wars. Es gibt da keinen PC der nicht booten würde.

Dass das fehlen vom UEFI ROM generell ein blöder Fauxpas ist, der nun erst korrigiert wird, ist ne andere Sache. Aber solange Menschen arbeiten, baut auch irgendwer immer irgendwo Bockmist. Würde es das UEFI ROM nicht geben, würden alle lange warten müssen. Wenn man das so schnell bringen kann, dann gibts das schon ne Weile und wurde bedacht, ist nur irgendwo auf halbem Weg zum Karton abhanden gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xallobj, Almalexia und SVΞN
Ben81 schrieb:
Investieren sie jetzt in AMD Crowdfunding. Erste Alpha test für R7 hats in regale geschafft. Weiter so damit ende 2019 ein tolles produkt ensteht.

Immerhin hat noch keine ATI/AMD GPU geschafft sich wegen schrott Treibern selbständig beim Kunden in rauch aufzulösen. Never forget 196.75 :daumen:
Gratz hier an alle die rumlabern wie schlecht AMD/ATI Treiber waren während die NV karten abgeraucht sind. :hammer_alt:

Die erste Ladung von TU102 ist ja auch gut am sterben gewesen.:evillol:
Dagegen ist das hier immer noch putzig, ein Bios laden und mit Doppelklick installieren, wow, Schweinerei.

abcddcba schrieb:
Das hat doch jetzt aber nichts mit dem Thema zu tun, oder? Beide Hersteller bekleckern sich grade nicht mit Ruhm, oder willst du das abstreiten.
Dieses ewige auf andere zeigen, einfach nur nervig.

Wenn es danach geht kann man gleich die ersten zwei Seiten löschen, am besten gleich den Kommentarbutton im Artikel entfernen.
Das Forum durchwühlen tun dann deutlich weniger, me2, und die Ignoreliste wird nicht so lang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hibbelharry schrieb:
Diese Diskussion dass irgendein PC, bei dem das Compatibility Support Module (CSM)im Bios deaktiviert ist dann nicht booten würde ist kompletter Humbug. Jedes Bios stellt dann fest das ein Boot ohne CSM weil man kein Bild machen kann nicht möglich ist, und aktiviert das CSM ohne zutun dann wieder von Hand. Bei manchen Implementationen muss man F1 drücken und die Änderung (mit Bild) bestätigen, aber das wars. Es gibt da keinen PC der nicht booten würde.

Dass das fehlen vom UEFI ROM generell ein blöder Fauxpas ist, der nun erst korrigiert wird, ist ne andere Sache. Aber solange Menschen arbeiten, baut auch irgendwer immer irgendwo Bockmist. Würde es das UEFI ROM nicht geben, würden alle lange warten müssen. Wenn man das so schnell bringen kann, dann gibts das schon ne Weile und wurde bedacht, ist nur irgendwo auf halbem Weg zum Karton abhanden gekommen.

Genau den genannten Fall gestern durchgespielt, eine Radeon VII aus der ersten Charge, noch das VBIOS ohne UEFI Support drauf. Im Mainbord BIOS waren sämmtliche Kompatibilitätsoptionen deaktiviert.

Nach dem Umbau wurde lange kein Bild angezeigt, danach kam die Meldung, dass die Videoanzeige nicht möglich ist und deshalb CSM aktiviert wurde.

Nach dem Flashen des VBIOS mussten bei dem Mainboard zwar alle möglichen Einstellungen (Secure-Boot, Deaktivierung Compatibilitäts Modus, Speicher und CPU Overclocking,...) wieder eingerichtet werden, aber danach bootete der PC auch wieder im UEFI.

Generell: Ja, ein dummer Fehler, nicht nur vermeidbar, sondern auch ärgerlich.
Aber kein Beinbruch, und hat AMD auch dazu veranlasst ein paar Optionen (Lüfterkurve,...) anzupassen.

Gab es früher schon (bei allen Herstellern) und wird es immer geben.

Der ganze Auftrittder Radeon VII wirkte überhastet, angefangen von den nicht funktionalen Pressetreibern, das VBIOS, die geringe Verfügbarkeit,... Jetzt, einen Monat später, hat sich alle beruhigt, und es ist ein Abschluss für die Vega (eigendlich immer noch Polaris) Architektur, bevor Ende des Jahres Nüvi im Midange und eventuell Anfang nächsten Jahres im HighEnd die Karten neu gemischt werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
weiß jemand warum die links zur AMD seite nicht mehr funktionieren? gibts da neue?
 
Asrock bietet noch das gleiche Update vom 1.2.2019 an.
 
Zurück
Oben