Raid 0 ausgebremst?

jimmybeam

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
63
Raid O ausgebremmst?

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und entschuldige mich schon im vorraus, falls es unnötig war diesen thread zu öffnen. Habe in den anderen bislang keine antwort finden können.

zu meiner Frage:

ich möchte mir in der nächsten zeit mein erstes system zusammenstellen.
dabei möchte ich zwei Festplatten im raid 0 - verbund verwenden.
die diskussionen im forum um die "WD Raptor" - Serie im HD - Benchmark habe ich verfolgt und bin von der leistung positiv überrascht. zusätzlich zu den dann insgesammt ca. 72 GB möchte ich dann noch in einem wechselrahmen eine grösse FP betreiben (ca 120 GB), um weniger oft verwendete daten zu sichern.

Deshalb habe ich mich bei einem PC - Händler um die ecke informieren wollen, der mir folgende auskunft gab:

egal wie sschnell das raid system ist, es wird immer ausgebremmst , da sich der pc immer nach der langsamsten FP richtet. was dann die in dem wechselrahmen wäre.

1. ist diese aussage so korreckt?

2. ich möchte zu einem AMD 64 system sockel 754 greifen. welches board bzw. welcher raid-controller sollte verbaut sein? gibt es zwischen raid controller chips auf dem board und controllern , die in die southbridge integriert sind einen unterschied? (leistung des raid - verbundes)

ich bin für eure hilfe sehr dankbar.


beste grüsse
jimmy
 
Re: Raid O ausgebremmst?

hi und willkommen bei forumbase! :daumen:

ich hab deinen thread mal nach "kaufberatung" verschoben, ist dort besser aufgehoben. was dein händler dir da über das ausbremsen gesagt hat stammt noch aus der zeit des udma-33.
da wird nix ausgebremst, mach dir also dahingehend keine sorgen. :)
allerdings solltest du dir überlegen so viel geld für die platten auszugeben. sowas lohnt imho nur bei professioneller video-bearbeitung oder ähnlichem. ansonsten halte ich das für rausgeworfenes geld. was hast du mit dem rechner vor?
 
Re: Raid O ausgebremmst?

vielen dank mamba,

wusste nicht so genau wo ich den thread platzieren sollte.
ich wollte den pc vorrangig für gepflegtes ego-schooter zocken verwenden.
nebenbei noch dvd´s anschauen und evtl filme von betagten vhs kasetten mit dem pc auf cd/dvd zu bringen.

ich hatte gedacht dass die schnellen festplatten von WD da optimal geeignet sind. sicher leider für einen hohen preis.

ja , was mein problem betrifft, so ist mir das etwas peinlich, dass das ganze seit UDMA -33 zeiten kaum noch zur debatte steht. weiß nicht was der junge mann mir da erzählen wollte. bin da allerdings auch nicht sehr versiert.

aber wenn eine langsamere ata oder sata platte das raid system nicht beeinflusst , ist das natürlich eine gute nachricht.

vielen dank für deine schnelle antwort und hilfe

beste grüsse
jimmy
 
Re: Raid O ausgebremmst?

für deinen geplanten anwendungsbereich ist ein raid-0 mit den 10.000upm-platten viel zu überdimensioniert.
um vhs auf dvd´s zu bringen reicht von der leistung her eine handelsübliche 7200upm-platte. für die restlichen anwendungen natürlich auch. denk bitte auch daran dass die raptoren nicht gerade leise sind. die können einem schnell auf den zeiger gehen.
an deiner stelle würde ich mir das geld für die raptoren sparen. :)
bau lieber 2 normale platten ein, und kopiere beim codieren der videos von einer auf die andere. aber selbst das muss noch nicht mal sein!
 
Re: Raid O ausgebremmst?

ok, vielen dank nochmal.

die 2X 120 euro hätten sich schon extrem auf die rechnung ausgewirkt.
würdest du mir da jetzt generell von einem raid 0 system abraten oder nur von den beiden raptoren?
 
Re: Raid O ausgebremmst?

nunja, meiner meinung nach ist ein raid-0 den (finanziellen) aufwand nicht wert. du solltest ja auch bedenken dass sich die ausfallwahrscheinlichkeit bei raid-0 mit 2 platten verdoppelt. von daher musst du dich auch um geeignete sicherungs-massnahmen kümmern.
für die anwendungen die du beschrieben hast ist es generell nicht nötig. schneller ist es allemal, allerdings wirst du beim zocken natürlich keinen wirklichen unterschied bemerken. einzig beim rumkopieren von grossen datenmengen macht sich sowas bezahlt. also bei video-bearbeitung (nicht codierung wie bei dir).
an deiner stelle würde ich die 250€ anderweitig investieren. :)
 
Re: Raid O ausgebremmst?

vielen dank für deine schnelle hilfe mamba.
das gesparte geld lässt sich wirklich gut woanders anlegen.

gruss jimmy
 
Zurück
Oben