News Rapidshare soll Uploads kontrollieren

und wenn man bedenkt das dort tägö. 100nen von datein hochgeladen werden , wer soll die bitte schön alles Kontrollieren, wir haben zwar viele arbeitslose aber die würde das och niemals hinbekommen das alles überprüft wird
 
achja was soll man sagen?
so aktionen sind im endeffect sinnlos selbst wenn die alle hoster down bekommen wird sich irgendwer wieder was neues ausdenken... und selbst davon sind die gesetzte noch weit weg!
ich glaub das kann man nicht mal als tropfen aufn heizen stein gelten lassen!
 
Ich lach mich schlapp!:D

Wie wenig Ahnung von der Materie über die man urteilt darf man als Richter eigentlich haben?
Haben die eigentlich ne Hochschulausbildung für sowas (Medien-/Internetrecht??)? Oder kommen die von einer Qualifizierungsmaßnahme powerd by MedienMafia?

Liebe Richter/-innen fragt am besten mal Eure Kinder wenn Ihr keine Ahnung von sowas habt (oder einfach mal die F..... halten)!! Oder übt doch mal am heimischen Computer was Eure Gatten/Gattinen, Kinder, etc. so im I-Net treiben und auf der Platte haben.

Gruß
Paulchen0
 
Die brauchen nicht unbedingt eine Ahnung davon zu haben.
Wenn du zum Beispiel das Urteil als falsch betrachtest, du dagegen klagen, woraufhin eine Fachperson hinzugezogen wird, welche eine kleine Fallstudie erbringt, auf welches der Richter wieder ein Urteil sprechen kann.
Und je nachdem, wie gut die Fachperson ihre Studie ausgearbeitet hat, ist es näher an der Realität oder eben nicht, wobei man hier als Privatperson wieder individuelle Ansichten haben kann.

@kakaindiehos: Inwiefern sind GER und USA die einzigen Länder?
Wie sieht's mit Frankreich aus? Italien? Spanien? Finnland?
 
es kann sehr gut sein, dass dies das Ende Rapidshare bedeutet..
aber ich denke, dass man versucht, nur sehr langsam vortschritte zu machen..
wie schon viele gesagt haben , ist rapidshare ohne zweifel ein hoster, der sich nur mit illegalen kopien über wasser hält....
bleibt abzuwarten, wie sich die ganze sache entwickelt
 
wow 6, bald 10 mitarbeiter, die inhalte prüfen!
offensichtlich ist das bloß für das image- rapidshare würde ohne illegale inhalte nicht lange überleben.
 
Absolut sinnlos. Wie schon geschrieben wurde reicht es eine verschlüsselte datei hochzuladen, da kann RS dann ncihts machen, oder sollen sie verdonnert werden Superrechner zum entschlüsseln zu verwenden? Oder verschlüsselte Dateien gar nicht erst zuzulassen, was auch ein Witz wäre.

Bedenklich finde ich das Speichern von IP. Das ist ein Eingriff in die Privatssphäre der ehrlichen Nutzer und ein riesiger Aufwand für RS, zumal nicht sicher mit der IP, die kann auch über Fremdnetze oder Proxys erreicht werden.
Wie auch immer, bei der Briefpost kam man auch nicht auf die Idee wegen Birefbomben o.ä. alle Absender und Empfänger zu katalogisieren oder Briefe ohne Absender nicht zu versenden.
 
HighTech-Freak schrieb:
Da haben wieder viele Leute KEINEN Plan...
1. RS.com sitzt in der Schweiz -nicht ohne Grund... XD

-> Entgegen der weitläufig verbreiteten Meinung, dass ein deutsches Urteil in keiner Beziehung zu einem Schweizer Unternehmen stehe, erwähnte Bobby Chang: "Rapidshare arbeitet international und hat auch deutsche Kunden. Deshalb ist das Urteil natürlich schon von Belang."
 
Absouluter Schwachsinn meiner Meinung nach ;) denn dann rennen alle zu Usnext oder firstlod ^^ das bringt einfach 0 ^^

ich verstehe das net warum die so dumm immer sind da machen se zu da ist offen ^^ ist wird immer die Möglichkeit geben ;) notfalls eben auf privat Servern ;P und es gibt auch schon genug p2p Netzwerk die total anonyme arbeiten von daher ist es unmöglich alles zu machen sicher sind die langsamere die Verschlüsselte p2p Netzwerk da sie wie tor sozusagen arbeiten ;) aber notfalls geht es damit eben auch von daher denke ich echt das die einfach zu dumm sind und zu viel Geld haben um es für solche urteile zu verschwenden wer klauen will wirde klauen so einfach ist das ;) oder denkt ihr das ein Dieb im Kaufhaus nicht klauen wird weil da ein wach mann rum steht^^

kannte jemanden der hat wegen drm ist er ins Kaufhaus gerannt und hat geklaut naja sagte er ob stimmt wer weiß also notfalls klauen die Leute im handel ^^^und in Sachen drm ist es noch einfach geworden da muss man nur noch den key klauen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
RS.com hat sich nach langem langsam in der Warez Szene durchgesetzt. Wobei es noch "W-boards" gibt die auch andere 1click hoster Nutzen. Sollte RS.com IP's loggen, was sie ohnehin bereits seit Jahren tut und für 3 Monate speichert, diese aber dann herausrückt oder damit ähnlichen Umfug treibt, wird sie ganz schnell Konkurs anmelden müssen! Nicht zuletzt da 90% der Daten auf den Servern der WareZ Scene zugeordnet werden müssen. Und diese Leute sind sehr Nervös. Gehen sie bei Gefahr ab, kann RS.com ihre gigantische Infrastruktur nicht mehr Finanzieren.

Mit der Zerschlagung von der gulli.com Warez-Börse, müsste RS jetzt ohnehin schon viele Kunden verloren haben. Aber bestimmt auch eine Million - 1.000.000 GB an freiem Speicherplatz bekommen.
 
Albert_Wesker schrieb:
RS.com hat sich nach langem langsam in der Warez Szene durchgesetzt. Wobei es noch "W-boards" gibt die auch andere 1click hoster Nutzen. Sollte RS.com IP's loggen, was sie ohnehin bereits seit Jahren tut und für 3 Monate speichert, diese aber dann herausrückt oder damit ähnlichen Umfug treibt, wird sie ganz schnell Konkurs anmelden müssen! Nicht zuletzt da 90% der Daten auf den Servern der WareZ Scene zugeordnet werden müssen. Und diese Leute sind sehr Nervös. Gehen sie bei Gefahr ab, kann RS.com ihre gigantische Infrastruktur nicht mehr Finanzieren.

Mit der Zerschlagung von der gulli.com Warez-Börse, müsste RS jetzt ohnehin schon viele Kunden verloren haben. Aber bestimmt auch eine Million - 1.000.000 GB an freiem Speicherplatz bekommen.

was ich auch net verstehe es gibt soviele warez seihten aber guli musste es raus machen? wenn es so einfach ist warum gibt es immer noch soviel warez seihten?
 
Trimx schrieb:
warum gibt es immer noch soviel warez seiten?

Mich hat sowieso gewundert, wie lange es die gulli:börse gab -
schließlich hatte man da sogar einen Ansprechpartner ;)

Die ganzen Webwarez Seiten haben kein Impressium, und naja ^^
 
Trimx schrieb:
was ich auch net verstehe es gibt soviele warez seihten aber guli musste es raus machen? wenn es so einfach ist warum gibt es immer noch soviel warez seihten?

Ganz einfach, weil Gulli vor einem halben Jahr von Firstload gekauft wurde!
Der sog. österreichische "Gulli Community Verein", der das board angeblich seit letztem Jahr leitet, hat sich als die Unternehmer-Familie Fritzmann herausgestellt:

Der Vater betreibt unter anderem Firstload über einen Briefkasten in Dubai und der Sohn ist jetzt Geschäftsführer von Gulli und "zu Prestige und Luxus gehören für ihn, als großer Geschäftsmann, auch Luxuskarossen, wie Ferrari, Porsche oder Maybach zum „Guten Geschmack“. Zum einen zeigt er gern, was er hat - Zum anderen liebt er allerdings auch den Luxus und das Besondere, was solch ein Fahrzeug mit sich bringt." (Zitat aus seiner Selbstdarstellung auf seinem Internetauftritt.)
Vor beiden warnt der Verbraucherschutz wegen diversen Abzock-Seiten wie Probenexpress oder simsen.de

So und jetzt dürft ihr 3 mal raten, warum es bei Gulli keine Börse mit Rapidshare-Uploads mehr gibt und stattdessen auf www.firstload.de zu lesen ist "Gulli empfiehlt Firstload".

Ach, bevor ichs vergesse - zum Thema: Glückwunsch an Computerbase, einfach irgendwelche Gerüchte unkommentiert abzuschreiben und als News zu veröffentlichen. Vielleicht sollte man das nächste mal selbst bei Rapidshare recherchieren, bevor man wieder für die Industrie Panikmache betreibt:

http://rapidshare.com/news.html

RapidShare wird Uploads nicht kontrollieren
26. Oktober 2008

160 Millionen Dateien wurden bereits bei RapidShare hochgeladen. Eine Zahl, die beweist, dass die Welt auf das Bewegen von wichtigen Daten von A nach B angewiesen ist. Eine Zahl, die beweist, dass RapidShare mit seiner Einfachheit und Schnelligkeit auch Benutzer anspricht, die keine Computerexperten sind.
RapidShare ist die erste Technologie der Welt, die das Verschicken von großen Dateien so einfach, so schnell und so sicher gemacht hat. Daten bleiben bei Bedarf beliebig lang gespeichert, können weltweit abgerufen werden, sind streng geheim nur dem Benutzer zugänglich, der die Kopie angefertigt hat, oder können hunderttausenden Leuten einfach und schnell zugänglich gemacht werden. Mit mehreren Milliarden Seitenaufrufen pro Tag wissen wir, dass wir als Vorreiter dieser Technologie den Weg erst noch ebnen müssen. Uns ist bewusst, dass wir damit eine große Verantwortung tragen. Hätte es beispielsweise vor der Erfindung des Fotokopierers vor 70 Jahren schon Gesetze gegeben, die eine absolute Kontrolle aller Kopien vorgeschrieben hätten, wären diese Geräte wahrscheinlich niemals in den freien Handel gekommen. Wir setzen deshalb alles daran, dass diese neue Technologie, die noch als zartes Pflänzchen bezeichnet werden muss, aber heute schon hunderte Millionen Menschen täglich aufs Neue begeistert, uns auch in Zukunft begleiten und unser Leben erleichtern wird.
Was uns in der heutigen Zeit ganz besonders wichtig ist, ist die Sicherheit persönlicher Daten. Deshalb werden wir die von unseren Kunden vertrauensvoll gespeicherten Daten weder heute noch in Zukunft ausspionieren. Wir wollen kein "Kontrollnet" und garantieren Ihnen, dass Ihre Daten bei uns sicher aufgehoben sind und von niemandem ausser Ihnen eingesehen werden können, solange Sie den erhaltenen Download-Link nicht verteilen. Natürlich ist RapidShare gegen die Verbreitung illegaler Dateien und sobald wir von illegaler Verbreitung Kenntnis erhalten, werden diese Dateien gelöscht und auf einen Filter gesetzt. Aber die generelle Kontrolle von Uploads kommt bei uns nicht in Frage, weil wir Datenschutz gerade in der heutigen Zeit extrem gross schreiben.

Ich glaube da ist jetzt ein kleines News-Update fällig! :rolleyes:
 
Ich denke, es war eine Frage der Zeit bis Rapidshare Probleme bekommen wird, Rapidshare wird auch sicher nicht der einzigste sein, der in Zukunft Probleme bekommt.
 
@ogltw: Die Forumlierung alleine sagt schon alles ("von Belang") -nämlich das sie RS garnix können. Bloß weil die Kunden in D sitzen heißt das noch lange nicht, dass man deshalb dem Unternehmen was tun kann. Oder will man dem amerikanischen UNternehmen PayPal vorschreiben, dass keine Zahlungen von deutschen Konten an RS gelangen dürfen? :lol: Sorry, aber die EU ist machtlos... no way.

@Klausthaler: owned! XD Das is ja wohl eindeutig. Der Vergleich mit dem Kopierer ist aber genial... und dabei auch noch absolut realistisch. Ich will nicht wissen, was Verläge und Autoren durch Kopierer an Verlust gemacht haben -und die sind wesentlich mehr auf den Absatz angewiesen als CryTek & Co... Da nützen auch irgendwelche Abgaben nix.

MfG, Thomas
 
Ich verstehe nicht, warum man immernoch Zeit, Geld und Ressourcen damit vergeudet, zu versuchen, den illegalen File-Transfer zu stoppen. Es wird niemals gelingen ... kann garnicht. Es gibt zu viele Alternativen und zu viele Länder, die sich eh nicht drum kümmern.
Man müsste das komplette Internet kontrollieren oder ganze Länder aussperren ... aber wir sind hier ja zum Glück nicht in China ...

Man sollte endlich anfangen, es als "ist-halt-so" zu sehen und sein Geschäft darauf auszurichten. Die schlauen Firmen tun das auch schon lange .. die dummen heißen EA und Co ...
 
Moment...also wenn die die daten nicht kontrollieren, was ist mit den meldungen "diese datei ist möglicherweise illegal und steht nicht zu verfügung" etc? Da steht, sobald die informiert werden, dass das illegal ist, werden die dateien gelöscht? Dh. rapidshare muss garnichts kontrollieren, das machen einfach die firmen die ihre spiele,programme nicht im netz haben möchten und melden das und rapidshare wird das "ohne kontrolle" runternehmen. Hört sich LOL an

@Konti: Das internet kontrollieren? Das ist die lösung. Das wird schon überall versucht und glaub mir, die regierung kontrolliert schon so einiges und geht immer weiter... irgendwann ist es soweit. Die leute die gegen die neuen gesetze und vorhaben protestieren machen das nicht aus langeweile ;) Stasi 2.0 lässt grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich auch net verstehe es gibt soviele warez seihten aber guli musste es raus machen? wenn es so einfach ist warum gibt es immer noch soviel warez seihten?

Alte werden geschlossen, neue kommen, so ist das. Kannst du zuschauen es werden immer wieder neue Warez-Seiten die Rapid links bieten entstehen, wobei andere eben ab und zu geschlossen werden.

mfg

edit:
RapidShare wird Uploads nicht kontrollieren
26. Oktober 2008

160 Millionen Dateien wurden bereits bei RapidShare hochgeladen. Eine Zahl, die beweist, dass die Welt auf das Bewegen von wichtigen Daten von A nach B angewiesen ist. Eine Zahl, die beweist, dass RapidShare mit seiner Einfachheit und Schnelligkeit auch Benutzer anspricht, die keine Computerexperten sind.
RapidShare ist die erste Technologie der Welt, die das Verschicken von großen Dateien so einfach, so schnell und so sicher gemacht hat. Daten bleiben bei Bedarf beliebig lang gespeichert, können weltweit abgerufen werden, sind streng geheim nur dem Benutzer zugänglich, der die Kopie angefertigt hat, oder können hunderttausenden Leuten einfach und schnell zugänglich gemacht werden. Mit mehreren Milliarden Seitenaufrufen pro Tag wissen wir, dass wir als Vorreiter dieser Technologie den Weg erst noch ebnen müssen. Uns ist bewusst, dass wir damit eine große Verantwortung tragen. Hätte es beispielsweise vor der Erfindung des Fotokopierers vor 70 Jahren schon Gesetze gegeben, die eine absolute Kontrolle aller Kopien vorgeschrieben hätten, wären diese Geräte wahrscheinlich niemals in den freien Handel gekommen. Wir setzen deshalb alles daran, dass diese neue Technologie, die noch als zartes Pflänzchen bezeichnet werden muss, aber heute schon hunderte Millionen Menschen täglich aufs Neue begeistert, uns auch in Zukunft begleiten und unser Leben erleichtern wird.
Was uns in der heutigen Zeit ganz besonders wichtig ist, ist die Sicherheit persönlicher Daten. Deshalb werden wir die von unseren Kunden vertrauensvoll gespeicherten Daten weder heute noch in Zukunft ausspionieren. Wir wollen kein "Kontrollnet" und garantieren Ihnen, dass Ihre Daten bei uns sicher aufgehoben sind und von niemandem ausser Ihnen eingesehen werden können, solange Sie den erhaltenen Download-Link nicht verteilen. Natürlich ist RapidShare gegen die Verbreitung illegaler Dateien und sobald wir von illegaler Verbreitung Kenntnis erhalten, werden diese Dateien gelöscht und auf einen Filter gesetzt. Aber die generelle Kontrolle von Uploads kommt bei uns nicht in Frage, weil wir Datenschutz gerade in der heutigen Zeit extrem gross schreiben.

ah ok das entspricht eher meinen Erwartungen alles andere hätte mich auch irgendwie gewundert *thumbs up*
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub das ist unmöglich wenn die dateien zb. mit nem passwort versehen sind zu kontrollieren, aber wenn die das kontrollieren sollten irgendwie dann denke ich mal sind die über die hälfte der kunden los ^^
 
Zurück
Oben