• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Resident Evil 2, 3 & 7 mit RT: Next-Gen-Updates für Xbox Series X|S und PlayStation 5

Mit einer AMD 6900xt in resi3 von 140+ fps ohne raytracing zu 55 bis 60 fps mit raytracing in einer Auflösung von 3440x1440
 
Deshwitat schrieb:
Mit einer AMD 6900xt in resi3 von 140+ fps ohne raytracing zu 55 bis 60 fps mit raytracing in einer Auflösung von 3440x1440
Welchen Treiber hast du Drauf? Bei meiner 6900XT kann ich nicht einmal RT einschalten.
 
Hab den neusten Treiber drauf raytracing läst sich nur im Hauptmenü aktivieren
 
Schade, dass nicht gleich auch FSR 2.0 mit eingenbaut wurde.

Aber RE2 läuft erstmal ganz gut mit 60FPS auf meiner 6900XT und allen Settings auf Maximum inkl. RT auf 3440x1440 (also 21:9).
 
Den hab ich auch drauf.. 22.5.2

Alles ausgegraut im Hauptmenü

I7 11700KF
32GB DDR4 3600
AMD 6900XT @ LC
Cleanes Win 11
Aktueller 22.5.2 AMD Treiber Drauf

DXDiag sagt mein DX12 Ultimate ist aus, wie geht denn sowas?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tripleh84 schrieb:
Wieso meckert ihr denn alle? Ist doch Schön wenn man so ein Update Bekommt. Wenn man Win7 hat, selber Schuld.
Zum Thema: Hat Jemand ne AMD und da Funktioniert Raytracing? Sollte doch das selbe wie bei Village sein.
Das Spiel sagt ich habe die Hardware dazu nicht.
klar, hab AMD und hat sofort geklappt bei RE2 und RE7
 
Liegt daran, das windows oder irgendwas mein DX12 Ultimate Deaktiviert hat.

Wieso auch immer. Weiß auch nicht wie ich das gefixed bekomme.
 
RAZORLIGHT schrieb:
Das liegt an Capcom und nicht an Steam.
Jein. berichtige mich bitte wenn ich falsch liege, aber bei Epic Games Store ist es auch optional. Vielleicht gab es damals viel Druck gegen Steam vonseitens der Publisher. Und grundsätzlich ist das sicher ne gute Sache, aber wie man sieht leider nicht immer.
 
Wenn ich ehrlich bin hätte das Raytracing Update nicht unbedingt sein müssen, aber natürlich nimmt man es wenn es umsonst ist gerne mit.

Trotzdem bricht die Performance auf PC mit Raytracing unglaublich ein, trotz meiner RTX 2070 Super. RE 2 und 3 waren auch vor den Raytracing Updates unglaublich fordernt. Manch einer wird dann mit einer Mittelklasse GPU eher auf Raytracing verzichten anstatt weniger Frametimes zu haben. Sehe ich zumindest so.Lieber etwas höhere FPS anstatt bessere Licht und Spiegelreflexe.

Wie so etwas nach hinten losgehen kann hat man ja vor kurzem bei Hitman 3 sehen können.
 
Painkiller72 schrieb:
Trotzdem bricht die Performance auf PC mit Raytracing unglaublich ein, trotz meiner RTX 2070 Super.
Was heißt da trotz? Gerade deswegen.
Das war die erste RTX Serie, die nun auch schon 3 Jahre aufm Buckel hat und wirklich gut im RT waren die noch nie.
Hab auch immer noch meine 2080Super, RT konnt ich damit eig. nie benutzen.
 
Ist echt interessant zu sehen wie damals Resident Evil 7 Biohazard der Serie neues Leben eingehaucht hat.
 
Weiß man auch ob das RE7 Update für PS5 für VR optimiert wurde? PSVR2 kommt zwar erst..aber ist leider immer noch der einzige "offizielle" Weg das Spiel in VR zu spielen
 
Pady1990 schrieb:
Was heißt da trotz? Gerade deswegen.
Das war die erste RTX Serie, die nun auch schon 3 Jahre aufm Buckel hat und wirklich gut im RT waren die noch nie.
Hab auch immer noch meine 2080Super, RT konnt ich damit eig. nie benutzen.

Ähh, wie bitte ? Du kannst Raytracing schon benutzen und in manchen Spielen geht das auch ganz gut je nachdem wie sie angepasst sind. Bei diesen nachträglich reingepatchen Raytracing Features war die Performance bis jetzt in nahezu jedem Spiel bei mir schlechter mit der 2070 Super

Man darf die Ansprüche bei der RTX 2xxxer Serie halt nicht zu hoch stellen. Viele Features kann man dann eben nicht mit Ultra Settings spielen, schon gar nicht in 4k. Mit WQHD auf 120Hz und Ultra bis hohen Settings klappt es aber in einigen Spielen schon noch ganz gut. Dafür sind auch die ersten RTX Karten da. Wer höher als 1440p geht der muss mit Einbußen rechnen. Keine Ahnung wie das bei der RTX 3070 oder 3070TI aussieht. Ich werde mir im Hochsommer eine von der Resterampe gebraucht kaufen. Dann kann ich mit Resize Bar und PCIe 4.0 mal sehen, inwiefern die RTX 3xxxer Serie hier performanter ist.

Mehr wie 400€ werde ich aber für eine gebrauchte RTX 3070 nicht auf den Tisch legen Für eine 3070TI zahle ich gerne 50€ mehr. Wenn mir einer ein Angebot machen möchte, der kann mich gerne per PN anschreiben.Ich hätte gerne eine Gigabyte oder MSI Karte im Rechner.

Die Angebote auf Ebay oder Ebay Kleinanzeigen sind mir alle noch ca 150 bis 200€ zu hoch da viele entweder fürs Minen benutzt wurden oder eben schon intensiv damit gezockt wurde.
 
Ist bekannt ob man für die upgrades bezahlen muss wenn man die normalen Versionen schon gekauft hat? hatte mal resi 2/3 remake in nem sale für die Series X geholt aber noch nicht gespielt, würde dann warten wenn das Update kostenlos ist.
 
ben12345 schrieb:
Ist bekannt ob man für die upgrades bezahlen muss wenn man die normalen Versionen schon gekauft hat? hatte mal resi 2/3 remake in nem sale für die Series X geholt aber noch nicht gespielt, würde dann warten wenn das Update kostenlos ist.
Soweit ich weiß ist es kostenlos, weil das ganze über einen Patch gelöst wird.
Bei Steam läuft es so, bei PS4 und PS5 ebenfalls. Denke mal bei Microsoft wird es auch so laufen :)
 
@Painkiller72
Naja ich spiele "nur" auf WQHD und hatte in keinem Spiel wirklich Spaß mit RT, hab aber auch gerne hohe FPS.
RT technisch war zumindest für mich die 2080S ne Katastrophe, ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Karte.
 
Zurück
Oben