News Samsung 990 Pro: SMART-Wert „Health“ sinkt bei einigen viel zu schnell

Enzos schrieb:
Eine WD SN850X wäre eine bessere Option, oder?
Eine beinah ebenbrütige. Eine 990Pro ist trotzdem da und hier leicht besser, ist aber nicht weltbewegend. Einen nennenswerten Unterschied wirst Du in real life höchstwahrscheinlich gar nicht merken. Aber egal was Du kaufst - erste Empfehlung ist = Hersteller-Software drauf und auf Firmware-Updates überprüfen!
 
Die 990 Pro ist von der Hardware her top, die Firmware hat(te) ein paar Kinderkrankheiten. Die WD SN850(X) läuft auch nicht immer problemlos, auf dem MSI-Forum gibt es bestimmt schon ein Dutzend Fälle, wo die auf MSI X570-Boards je nach M.2-Slot gar nicht oder nicht immer erkannt wird aus unbekannter Ursache. Zudem ist die WD hitzköpfiger. Also einen Tod muss man sterben. Ich bin trotz einiger Probleme bei Samsung geblieben.
 
massaker schrieb:
Eine beinah ebenbrütige. Eine 990Pro ist trotzdem da und hier leicht besser, ist aber nicht weltbewegend. Einen nennenswerten Unterschied wirst Du in real life höchstwahrscheinlich gar nicht merken. Aber egal was Du kaufst - erste Empfehlung ist = Hersteller-Software drauf und auf Firmware-Updates überprüfen!

CiTay schrieb:
Die 990 Pro ist von der Hardware her top, die Firmware hat(te) ein paar Kinderkrankheiten. Die WD SN850(X) läuft auch nicht immer problemlos, auf dem MSI-Forum gibt es bestimmt schon ein Dutzend Fälle, wo die auf MSI X570-Boards je nach M.2-Slot gar nicht oder nicht immer erkannt wird aus unbekannter Ursache. Zudem ist die WD hitzköpfiger. Also einen Tod muss man sterben. Ich bin trotz einiger Probleme bei Samsung geblieben.

Lt. letzten Seiten scheint das Thema SOfftware aber nach wie vor vorhanden zu sein. Trotz Update scheint sich ein komisches Schrreibverhalten abzuzeichnen.

Auch auf der Empfehlungsliste von computerbase wird die 990 Pro gar nicht mehr empfohlen.
Sicher, dass die WD keine sicherere/bessere Option darstellt?
 
Mainboard Hersteller bieten doch mittlerweile passive Kühlköärper an, die man aufsetzen kann. Das sollte auch auslangen, oder?
 
Hab seit Monaten eine SN850X im Einsatz. Heiß wird die nur wenn man sehr lange und viel am Stück schreibt. Betreibe die mit Kühlkörper was das Problem komplett beseitigt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der SSD. ;)
 
Wie sind so eure langzeit Erfahrungen mit Firmware 3B2QJXD7 ?

Immer noch hohe Read/Write Werte oder hat sich das wieder eingependelt ?
Habe selbst immer noch 1B2QJXD7 drauf und traue mich nicht so wirklich :D
 
R4ID schrieb:
Wie sind so eure langzeit Erfahrungen mit Firmware 3B2QJXD7 ?
Unauffällig bei meiner 990 Pro mit 2TB (über CPU). Firmware 3B2QJXD7 war schon drauf.
 

Anhänge

  • Samsung SSD 990 Pro 2TB 2000,3 CPU.gif
    Samsung SSD 990 Pro 2TB 2000,3 CPU.gif
    348,2 KB · Aufrufe: 111
R4ID schrieb:
Habe selbst immer noch 1B2QJXD7 drauf und traue mich nicht
habe ich auch drauf! Läuft super!Die neue bringt nur die Unterstützung für die eDrive-Verschlüsselungsfunktion (Encrypted Drive/IEEE 1667), die mit dem Windows BitLocker-Dienst verwendet werden kann.
 
Hab 2 m.2 FireCuda 530 (1x 1TB, 1x 2TB), für mich war die Max TBW ausschlaggebend. Die ist doppelt so hoch wie bei den Samsung Pedanten und die sind auch flotter unterwegs als Samsung.
 
dualcore_nooby schrieb:
Hab nun auch die Firmware der 990er aktualisiert. Ging alles problemlos. Hoffen wir mal, dass nach 2.8TBW und 94% die nächsten 6% Abnutzung deutlich länger dauern.
Update:
nach 2.8TBW (in 4 Monaten) -> 6% Abnutzung
nach FW Update:
weitere 17 TBW (in 15 Monaten) -> 1% weitere Abnutzung
 
Das sieht doch schon mal gut aus, hoffen wir dass das so bleibt. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby
meine 990 2TB ist bei 14TBW noch bei 100%! Sollte die nicht bei 12TBW auf 99% springen?
 
@BmwM3Michi Wenn die Firmware ordentlich funktioniert, dann ja. Anfang 2023 war das aber nicht der Fall ;)
 
BmwM3Michi schrieb:
Sollte die nicht bei 12TBW auf 99% springen?
Wie kommst Du darauf? Erste 1% wird bei Sammy tendenziell schneller verbraucht, weil die Anzeige bei gefühlt 99,5% schon auf 99% springt. Danach erst kannst Du bei gegebener gleichmäßiger Weiternutzung den tatsächlichen Verschleiß einschätzen - ist aber natürlich bei jedem System wegen WAF individuell.
Basierend auf den Erfahrungen zu 980Pro - bei 1TB-Modell (habe selbst mehrere) schwankte das zwischen 8 und ~15TB, meine eigene habe grob nach je 11-13 TB-Writes 1% verloren.
Wenn Deine (vermutlich sehr sanft benutzte) 990Pro 2TB demnächst 99% anzeigt (sollte sogar bei niedrigen WAF schon bald passieren), dann würde ich davon ausgehen, dass Du jede 25-30% einen weiteren % verlierst -> bitte berichten, ob die Einschätzung richtig war (wenn Du Dich paar Jahre später noch erinnern kannst:p).
 
Meine 960 ist jetzt bei 38 TBW, 8000 Betriebsstunden und CDI zeigt 97%.
 
dr_lupus_ schrieb:
960 ist jetzt bei 38 TBW, 8000 Betriebsstunden und CDI zeigt 97%
Welche 960? Adata? Samsung?🤔 Und wenn, dann Evo, Pro?🤔 Und ohne die Kapazität der SSD mitzuteilen geht der Informationsgehalt Deiner Aussage sowieso gegen Null.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Manche müssen Infos nachliefern: 960 Evo 1 TB, andere wiederum müssen ...
 
Ich hänge mich mal an den Thread ran ;), da ich gerade eine 4TB SSD kaufen will.
Gibt es bei den aktuellen Samsung SSD 990 PRO noch Probleme oder sollte man besser was anderes kaufen?
Danke im voraus!
 
Zurück
Oben