News Samsung Galaxy A90 5G: Snapdragon 855 trifft auf 5G und 48MP-Sensor

Relativ uninteressantes Stück Technik und wird Samsungtypisch wieder ne Leber und zwei Nieren kosten. Einzig die Farbgebung ist halbwegs interessant. Aber sonst... nö.

OT:
VinylUndKoffein schrieb:
Bildqualität und Bediencomfort von linearem SDTV sind mies, da stimme ich dir zu. Aber mit "werbeverseucht" würde ich an dieser Stelle nicht unbedingt argumentieren. Haben uns vor ca. 4 Wochen einen neuen Smart-TV ins Haus geholt; vom selben Hersteller, der auch das Smartphone aus dem Thread baut. Das Gerät war out of the Box quasi unbenutzbar. Das UI quoll über vor Werbung, die sowohl im Menü als auch zusätzlich zum linearen TV eingeblendet wurde. Abschalten? Fehlanzeige. Und das bei einem Gerät der gar nicht mal so günstigen oberen Mittelklasse. Abhilfe schuf ein kleiner PiHole DNS-Server, der auch Aufschluss darüber brachte, was das gute Stück alles an Metadaten nach Hause funken möchte. Da staunt man nicht schlecht und denkt vielleicht sogar wieder über eine Röhre nach :rolleyes:
Das ist schon länger bekannt und ein Grund, warum Samsung TVs absolut unkaufbar sind. Andere Hersteller haben das nicht oder nicht in dem Maße. Ist mit den Handys aber ähnlich (Peel Smart Remote, vorinstalliert auf S5 und S6 und voller Werbung). Zudem ist die Updateversorgung schlecht und analog zu den Handys werden die Smarten Menüs immer langsamer und langsamer von Update zu Update.
 
Gamefaq schrieb:
Keine Ahnung wie groß das A90 hier ausfallen wird aber beim Xiaomi MI 9TPro das ein 6.39 Zoll Display hat fällt das Gerät identisch zum Xiaomi Redmi 5 Plus aus das ein 5.5 Zoll Display hat!
164.8 x 76.4 x 8.4mm
Aber auch das 9T Pro finde -ich- viel(!) zu groß. Alles über 15cm Länge und vor allem über 70/71mm Breite finde ich unhandlich und unpraktisch. Ich gucke aber auch keine Filme oder zocke auf nem Smartphone, dafür sind mir die Displays wiederum viel(!) zu klein.
 
Ich wollte/will im Übrigen nicht trollen oder haten.

Die Frage, ob der Text selbst verfasst wurde (dann hat er, wie gezeigt inhaltliche Fehler)
oder einfach sehr nah an einer Vorgabe von Samsungs bzw. an eine Vorlage von Samsung angelehnt wurde, ist durchaus ernst gemeint. Bei letzterem würde ich mir eine Kennzeichnung wünschen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Produktvorstellung. Ergo habt ihr die Infos wahrscheinlich von Samsung selbst erhalten, nehme ich an?
Das ist Ansich unproblematisch, wenn man nicht die Werbeausdrücke mitverwendet und schon bewertende Ausdrücke mitverwendet. Falls man sich doch dafür entscheidet, ist es aber imo Werbung, oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stofftier und Yar
Da ich ziemlich weit weg vom Schuss auf einem Berg in meiner finsteren Waldhütte wohne ist 5 G kein Thema für mich. Immerhin kann ich jetzt LTE benutzen wenn wenn ich unterwegs bin da die Telekom nach abschalten des UMTS Netzes mich doch nicht auf 2G sitzen lassen möchte :D immerhin habe ich zu Hause jetzt 60 MBit mit schummel vektoring. Immerhin etwas.
Das gezeigte Smartphone ist ganz okay, aber ich habe lieber keine notch, dafür einen kleinen Rand am Display.
 
Xes schrieb:
4K ist alles andere als Bauernfängerei
Im Jahre 2019 nicht mehr. Überlege aber mal, wie das damals zur Einführung von 4k war?
Meines wissens nach hat das um 2014 herum vermehrt angefangen, dass man 4K Geräte (TV) kaufen konnte. Zu der Zeit gab es aber 1. So gut wie kaum Content, das in nativem 4k war noch überhaupt Abspielgeräte dazu. Auch die GPUs waren 2014 noch meilen davon entfernt, 4k in Games z.B. auch nur halbwegs sinnvoll darstellen zu können. Trotzdem wurde man damit schon beworfen und die Werbung im TV-Bereich war durch kaum etwas anderes geprägt. Die extra angefertigten 4k-Werbefilmchen im Elektromarkt waren zwar beeindruckend, zuhause kam dann aber die Ernüchterung.
Und genauso wie 2014 4k Bauernfängerei war, so ist 2019 auch 8k nur Bauernfängerei und 5G ebenso.
„Kaufen sie ein Smartphone mit 5G“. Es bringt ihnen Abseits von Berlin und München zwar nichts, aber haben ist doch besser als brauchen!“
Der 0815-Bürger, der sich vor Kauf nicht 2 Wochen mit Funkfrequenzen, Netzabdeckung usw. beschäftigt, der weiß das aber nicht. Der denkt, er kann mit 5G sofort mit 200mbit durch die Gegend surfen, ist dann aber verwundert warum es nicht mal 20mbit werden.

Xes schrieb:
unglaublich rückständig ist und noch klassisches lineares, werbeverseuchtes TV nutzt
Nun, damit sprichst du aber vermutlich einen sehr großen Teil der 50+-Generation an. Genau die Zielgruppe, die mit analogem TV groß geworden ist und sich nicht mehr mit den neuen Medien auseinandersetzen wollen. Und auch die sind es, die mit diesen Lockangeboten ins Visier genommen werden. Nicht die Leute in einem IT-Forum, die sich beinahe tagtäglich mit neuen Produkten auseinandersetzen und kritisch darüber diskutieren.
 
VinylUndKoffein schrieb:
Das Gerät war out of the Box quasi unbenutzbar.
Das ist natürlich ärgerlich aber für diesen Zweck würde ich versuchen möglichst alle "smarten" Komponenten abzuschalten und das Teil offline zu betreiben.
Ein geeigneter Zuspieler (Amazon Firestick, pc usw.) wird die "smarten" Aufgaben sicherlich erträglicher darstellen können. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Gandalf2210 schrieb:
...
und das Ding hat keine Frontkamera?

Die fährt hoch und dreht sich dann um 180 Grad - Stichwort Slider
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Xes schrieb:
Das ist natürlich ärgerlich aber für diesen Zweck würde ich versuchen möglichst alle "smarten" Komponenten abzuschalten und das Teil offline zu betreiben.
Ein geeigneter Zuspieler (Amazon Firestick, pc usw.) wird die "smarten" Aufgaben sicherlich erträglicher darstellen können. ;)

Brucht's ja nun Gott sei Dank nicht mehr, der Pi hält die Glotze unter Kontrolle. Lässt sich nun prima bedienen und das Bild ist erstklassig ;) Darüber hatte ich auch nachgedacht, aber die Möglichkeit Samsung per Selbstbau-DNS eins auszuwischen gefiel mir dann doch deutlich besser. Auf diese Weise wird auch allen anderen Geräten im Netzwerk das Schnüffeln ein wenig erschwert.
 
Klosteinmann schrieb:
Und 5G NSA (No Statistics Available) ? =) was ist das bitte..
NSA steht hier für Non standalone
5G NSA kann nicht ohne LTE Netz Arbeiten. Der Verbindungsaufbau und die Telefonie müssen über LTE laufen. Nur Daten können über 5G übertragen werden.
5G standalone: alles kann über 5G abgewickelt werden und es wird kein 2G, 3G oder 4G Netz benötigt.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/5G_NR#Non-Standalone_mode
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und failXontour
Wie manche sich über die 6.7" aufregen... ich wiederum sehe es umgekehrt. Wollte mir schon fast das Mate 20X holen mit eine 7.2" Display. Aber ohne Wireless Charge und eine MicroSD Slot und Wasserdichtigkeit, habe ich es sein gelassen.

Bei der A-Serie hat mich bisher eines am meisten gestört, das es kein Wireless Charge gibt. Für mich ist dass eines der wichtigsten Features überhaupt (grosse Akku muss es auch haben). Ich habe überall Zugriff auf ein Wireless Ladestation, selbst im Auto und deswegen möchte ich dies nicht mehr missen.
 
Achim_Anders schrieb:
@RYZ3N "Untypisch für die Oberklasse ist zudem der Einsatz der Snapdragon 855 Plattform, die bisher nur absoluten Flaggschiffen wie dem OnePlus 7 Pro (Test) oder der US-Version des Samsung Galaxy S10(+) vorbehalten war [...]"

Was ist mit dem für 400€ erhältlichen Mi 9t Pro oder für 360€ erhältlichem mi 9 von Xiaomi, die nach Preislage eher Mittelklasse sind und diesen Prozessor haben? Zumal die Preise im Angebot oder mit Import auf 250/300€ droppen...
🤦‍♂️
Auch wenn ich weiß, was du meinst: Ausnahmen bestätigen die Regel. Klar bekommst du den SoC bei Xiaomi deutlich günstiger, aber wirklich repräsentativ ist der Vergleich nicht.
 
Spike S. schrieb:
6,7" ist doch unpraktisch hoch 10. Ich hoffe, bei 7" oder 8" merken die Hersteller selber dass das ziemlich albern aussieht, mit so einem Gerät zu telefonieren.

Wenn ich mich auf der Strasse so umsehe werden Telefone doch nicht mehr an die Ohren gehalten sondern nur noch Quer vor das gesicht wie eine Gebissverlängerung.

Da fällt es doch gar nicht auf ob 5, 6 oder 7 Zoll ...
Ergänzung ()

Project-X schrieb:
Wie manche sich über die 6.7" aufregen... ich wiederum sehe es umgekehrt. Wollte mir schon fast das Mate 20X holen mit eine 7.2" Display. Aber ohne Wireless Charge und eine MicroSD Slot und Wasserdichtigkeit, habe ich es sein gelassen.

Beim navigieren auf dem Motorrad finde ich so eine Größe auch ansprechend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
CPU2000 schrieb:
Klar bekommst du den SoC bei Xiaomi deutlich günstiger, aber wirklich repräsentativ ist der Vergleich nicht.
Warum ist das nicht repräsentativ? Ich habe mich extra auf Deutsche Preise bezogen.
Zumal ein LG G8s auch "nur" 418€ kostet und diesen Prozessor hat. Es ist nicht auf Xiaomi bezogen und die Aussage des Textes ist so nicht richtig.

Und was ist mit der Arbeitsspeicher Aussage aus dem Text? Es gibt 383 Produkte mit 6 oder mehr GB Ram, dass geht bei 150€ los.
Bis 300€ sind es immerhin noch 89 Produkte, wobei auch da einige abgezogen werden müssen, weil ein Handy mit verschiedenen Farben mehrfach in der Zählung gezählt wird. Das sind einige Handys... Aber bei Samsung ist das für 500€+ jetzt warum genau "recht großzügig bemessen", wenn ich das bei etlichen Handys unter 300€ haben kann? Da dann der direkte Vergleich zum 230€ Redmi Note 8, wo es zurecht wertfrei geschrieben wurde?

Ich bin von dem Text hier nach wie vor irritiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scornthegreat, Steven2903 und katamaran3060
Achim_Anders schrieb:
Warum ist das nicht repräsentativ? Ich habe mich extra auf Deutsche Preise bezogen.
Die gibt es bei Xiaomi aber nicht! Man kann die Preise eines "alt eingesessenen" Anbieters mit einer (teuren) nationalen Vertriebs- und Servicestruktur nie mit einem Anbieter vergleichen, der das fast nicht hat. Das kostet nun mal viel Geld! Siehe die Entwicklung bei Huawei vom kinesischen NoName Billiganbieter zum jetzigen (Preis-) Niveau.
Nur wird Xiaomi so halt auch nie nennenswerte Marktanteile hier bekommen. Die Techforenpräsenz hat nicht das Geringste mit der Realität zu tun!

L.G.
 
Xiaomi verkauft seit 2 Jahren in Europa und dadurch auch bei allen großen deutschen Onlinehändlern ganz repräsentativ.
Seit dieser Woche mit dem Mi 9t auch ganz offiziell in Deutschland erhältlich. Mit eben jenem Prozessor im Mi 9t pro für 449€ in der 128Gb Variante... Der erste Shop ist auch in Planung.

LG ist nun wirklich nicht erst kurz in Deutschland, war lange Zeit Hauptsponsor von Bayer Leverkusen und ist imo echt etabliert...

Das Ram Beispiel ignorierst du auch wunderbar, welches ich viel exemplarischer für diesen Text finde, der wie aus einem Werbeprospekt kopiert wirkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Steven2903 und katamaran3060
Achim_Anders schrieb:
Xiaomi verkauft seit 2 Jahren in Europa und dadurch auch bei allen großen deutschen Onlinehändlern ganz repräsentativ.
Das ist doch kein Vergleich mit den Kosten von Samsung oder Huawei! Hast du eine ungefähre Ahnung was die in Werbung im Besonderen und Marketing im Allgemeinen für Summen rein stecken? Man wird nicht Marktführer mit ein paar Onlinevertragspartnern und einem Shop. Von daher sind die Preise nie direkt vergleichbar. Das ist das kleine 1x1 der BWL.
Ich hab auch ein Mi9T und bin damit durchaus zufrieden. Aber ich setze die Preiskalkulation nicht in Kontext mit einem (neuen) Samsung oder Huawei Modell. Ich akzeptiere es einfach, dass die teurer sein müssen und richte mein Kaufverhalten entsprechend aus.

LG hat einen wie großen Marktanteil auf dem hiesigen Handymarkt?

L.G.
 
Khaotik schrieb:
...Was soll ich denn bitte mit einem 5G-Smartphone?...
Was sollen denn nur diese ganzen hunderten von Millionen Menschen auf der sonstigen Welt mit einem 5G Smartphone? Schon mal daran gedacht, dass das A90 und auch andere 5G Geräte nicht nur im Fliegenschiss Deutschland verkauft werden sollen? Sondern die sind auch für andere Staaten gedacht, in denen 5G sogar schon Realität, oder in denen der 5G Ausbau in vollem Gange ist. Und bis auf das laut Artikel offenbar auf die deutsche Version beschränkte Exynos 5100 Modem ist die restliche Hardware wohl ansonsten identisch.
 
Artikel-Update: Ab September wird das Galaxy A90 5G in zwei klassischen Farben – Schwarz und Weiß – und mit einem subtilen geometrischen Muster auf der Rückseite im Samsung Online Shop und im deutschen Handel erhältlich sein. Die UVP des Herstellers beträgt 750 Euro für die Version mit 6G RAM und 128 GB Flash-Speicher.
 
Wie aus dem Werbeprospekt von Samsung abgeschrieben, bei dem man die bereits existierende Konkurrenz nicht bewusst nicht berücksichtigt. :freak:

EDIT: hier mal was es mit min. 6GB RAM und Snapdragon 845/855 so gibt:
https://geizhals.de/?cat=umtsover&v...Qualcomm+Snapdragon+855~148_Android~2607_6144

Den 845 habe ich dazu genommen, weil er nicht so viel schlechter ist. Aber auch mit nur 855ern ist man ab 360€ dabei. Und wenn er bei en meisten anderen Herstellern nur im Flagschiff verbaut wird, so hat das A90 mit 750€ in der kleinen Variante mit 6GB bereits einen absoluten Flagschiffpreis.
Nur weil inzwischen auch Samsung die (Preis-)Spirale immer weiter nach oben dreht, muss CB nicht gleich deren Maßstäbe bei der Beurteilung übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Steven2903, katamaran3060 und eine weitere Person
Zurück
Oben